Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Lokales
Jeder kann beim Wettbewerb teilnehmen | Foto: Henri Koskinen/stock.adobe.com

Deutschland summt!: Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch und Umwelt

Garten. Am Samstag, 1. April, ging es wieder los: Die Stiftung für Mensch und Umwelt eröffnete im achten Jahr ihren. Wer legt den insektenfreundlichsten Garten Deutschlands an und macht die schönsten Aktionen? Der Wettbewerb ist vor allem für Gruppen geeignet, doch auch Einzelpersonen können mitmachen. Jeder kann sich jetzt registrieren! Mit ihrem Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb mobilisiert die Stiftung für Mensch und Umwelt unterschiedlichste Menschen, für die bedrohten Insekten aktiv zu...

Ratgeber
Insekten können auch mittels der NABU-App „Insektensommer“ bestimmt werden  | Foto: Simon Martinelli

Der NABU Insektensommer startet wieder im August
Wer krabbelt denn da?

NABU. Bald ist es wieder so weit: Eine Stunde lang Insekten beobachten und zählen. Die NABU-Mitmachaktion geht von Freitag, 6. bis Sonntag, 15. August, in die zweite Runde. Alle Naturfreunde sind eingeladen mitzumachen. In Deutschland sind etwa 33.000 Insektenarten zu Hause. In ihrer überwältigenden Vielfalt sind sie nicht nur eine unersetzliche Nahrungsgrundlage für Vögel, Fledermäuse und Co. Fast alle Wild- und Kulturpflanzen werden von Insekten bestäubt. Damit spielen sie eine zentrale Rolle...

Ratgeber
Auf solche einer Blumenwiese finden Bienen, was sie benötigen | Foto:  Capri23auto/pixabay.com

Rettet die Bienen
Die beliebtesten Pflanzen für Bienen

Bienensterben. Zum heutigen Welttag der Biene hat die Heimwerker.de-Redaktion die beliebtesten Pflanzen für die Insekten zusammengestellt, die sie in den Garten oder auf den Balkon locken. Rosmarin, Lavendel, Thymian, Sonnenblume und Ringelblume sind bei Menschen wie bei den Bienen besonders beliebt. Seit einigen Jahren beobachten Forschende eine überproportionale Sterblichkeit bei Bienenvölkern. Dabei haben diese einen großen Einfluss auf das Ökosystem. Es geht weniger um die Honigbiene,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.