Handy

Beiträge zum Thema Handy

Blaulicht

Polizeikontrolle in Speyer
Handyverstoß, kein TÜV und Folie überm Rücklicht

Speyer. Am gestrigen Mittwoch führte die Speyerer Polizei zwischen 16.15 und 17.45 Uhr Verkehrskontrollen in der Auestraße durch. Dabei wurden ein Handyverstoß und ein abgelaufener TÜV geahndet. Außerdem stellten die Beamten zwei Fahrzeuge fest, bei denen durch technische Veränderungen die Betriebserlaubnis erloschen ist. Am Fahrzeug eines 28-Jährigen wurden die Rückleuchten mit einer verdunkelnden Folie überzogen waren. Außerdem hatte der Fahrer nicht genehmigungsfähige LED-Birnen in seinen...

Ratgeber

Zahlungskarten: Sperr-Notruf im Handy speichern

Sicherheit. Ob gestohlen oder verloren: Der Schreck ist erst mal groß, wenn physische oder digitale Zahlungskarten weg sind. Umso wichtiger ist es, einen kühlen Kopf zu bewahren und schnell zu reagieren. Wer den zentralen Sperr-Notruf 116 116 im Handy gespeichert hat, muss im Notfall nicht lange suchen. Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos. Auch der Anruf bei der 116 116 aus dem deutschen Festnetz ist gebührenfrei. Aus dem Mobilnetz und aus dem Ausland können Gebühren anfallen. Sollte...

Blaulicht

Unfall auf der B39
Vom Handy abgelenkt - Opelfahrer gerät in den Gegenverkehr

Speyer. Weil er wegen seines Handys kurz abgelenkt war, geriet ein 59-jähriger Opelfahrer am Freitag kurz vor 18.30 Uhr auf der B39 in Speyer, Höhe Vogelgesang, auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er seitlich mit einem Renault, der sich um 180 Grad drehte und zum Stehen kam. Der nachfolgende 62-jährige Mercedes-Fahrer wich dem Renault aus, kollidierte dabei jedoch frontal mit dem Opel. Der Fahrer des Mercedes sowie die beiden 55- und 57-jährigen Insassen des Renaults kamen leicht verletzt...

Blaulicht

Elektronikmarkt in Speyer
Zwei Ladendiebe beim Klauen von Handys geschnappt

Speyer. Gestern Nachmittag wurden zwei Ladendiebe in einem Elektronikmarkt in Speyer beim versuchten Diebstahl geschnappt: Ein 17-Jähriger ohne festen Wohnsitz und ein 25-jähriger Baden-Württemberger entnahmen aus der Auslage zwei Handys der Marke Samsung, entfernten die Diebstahlssicherungen und passierten anschließend ohne zu zahlen die Kasse. Der Ladendetektiv beobachtete den Diebstahl und hielt die beiden Diebe bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei der nachfolgenden Durchsuchung fanden...

Ratgeber

Bundesweiter Warntag
Nicht jedes Handy im Landkreis erreichte den Warnton

Landkreis SÜW. Um 11 Uhr wurden am 8. Dezember viele Handy-Besitzerinnen und -Besitzer durch einen unangenehmen Warnton aus ihrem Alltag gerissen. Eine Warnung mittels Cell-Broadcst, dem neuen Mitglied im bundesweiten Warnmittel-Mix, erschien auf den Bildschirmen. Auch die Warnapps NINA und KATWARN schlugen vielerorts Alarm, in einigen Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße waren auch Sirenen zu hören. Eine größere Gefahrenlage bestand zu dem Zeitpunkt jedoch nicht: Es handelte sich um...

Sport

Am Donnerstag heulen die Sirenen
Sirenenwarntag in Landau

Landau. Die Stadt Landau beteiligt sich am bundesweiten Warntag 2022. Das heißt, dass jetzt am Donnerstag, 8. Dezember, die Sirenen heulen und die Handys klingeln. Wichtig: Es handelt sich „nur“ um eine Übung, wenn auch eine sehr wichtige. Probealarm als VorsorgemaßnahmeOberbürgermeister Thomas Hirsch: „Wir leben in heraufordernden Zeiten und zu einer guten Vorbereitung auf mögliche Krisensituationen gehört auch eine funktionierende Warninfrastruktur. Daher haben wir in Landau als eine der...

Lokales

Achtung, Alarm!
Landkreis SÜW macht auf bundesweiten Warntag aufmerksam

Kreis SÜW. Bitte nicht erschrecken, wenn am 8. Dezember das Handy oder die nächstgelegene Sirene Alarm schlägt: Zum bundesweiten Warntag werden um 11 Uhr sämtliche vorhandenen Alarmierungsmittel zur Warnung der Bevölkerung ausgelöst. Dazu gehören im Landkreis Südliche Weinstraße die Warnapps KATWARN und NINA und, wo vorhanden, die Sirenen in den Gemeinden. Die Warnapps werden zentral über den Bund ausgelöst, die Sirenen, wo vorhanden, von den Feuerwehreinsatzzentralen der Verbandsgemeinden....

Blaulicht

Einbruch in Elektronik-Fachgeschäft
Diebe erbeuten Handys und Tablets aus der Auslage

Speyer. In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs - so gegen 4.45 Uhr - hebelten zwei unbekannte Täter die Eingangstür eines Elektronik-Fachgeschäfts in der Wormser Landstraße in Speyer auf und entwendeten eine unbekannte Anzahl an Mobiltelefonen und Tablets aus der Auslage des Geschäfts. In weiteren Räumen suchten die Täter nach Diebesgut und brachen einen Schrank auf. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um zwei Personen mit schwarzer Jacke. Ein Täter trug eine graue Strickmütze,...

Blaulicht

Streit am Domplatz eskaliert
Jugendliche treten 26-Jähriger in den Bauch

Speyer. Gegen 2.15 Uhr passierte eine Gruppe von einem Mann und vier Frauen im Alter zwischen 21 und 26 Jahren den Domplatz südlich des Domes. Hierbei gerieten sie im Bereich der Sitzbänke mit einer Gruppe von fünf Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren in ein Wortgefecht. Eine 26-Jährige filmte den Streit - und auch das, was sich daran anschloss: Ein Mädchen aus der Gruppe der Jugendlichen trat der 26-Jährigen in den Bauch. Deren 25-jähriger Begleiter versuchte einzugreifen, woraufhin...

Blaulicht

Auf dem Eselsdamm in Speyer
Zufallsbekanntschaft raubt 51-Jährigen aus

Speyer. In der Nacht zum Freitag machte gegen 1.30 Uhr  ein 51-jähriger Mann auf dem Nachhauseweg auf dem Speyerer Eselsdamm die Bekanntschaft eines 44-Jährigen, der mit seiner Freundin in die selbe Richtung unterwegs war. Man entschloss sich, gemeinsam weiter zu gehen. Unterwegs allerdings schlug der 44-jähre Mann dem 51-Jährigen plötzlich und unvermittelt mit den Fäusten ins Gesicht, so dass der das Bewusstsein verlor. Als er wieder zu sich kam, stellte er fest, dass Handy und Bargeld geklaut...

Ratgeber

Vorwahl 00359: Betrugsversuch oder seriöser Anruf - welches Land steckt hinter dieser Telefonnummer

Wenn das Telefon klingelt und eine Nummer mit der Ländervorwahl 00359 auf dem Display erscheint, handelt es sich um einen Anruf aus Bulgarien. Die Zuordnung der Vorwahl ist aber nicht immer ganz einfach. Denn hier gilt es zu beachten, dass die 0035 keine eigene Ländervorwahl ist, sie ist anhand der fünften Ziffer insgesamt zehn europäischen Länder als internationale Vorwahl zugewiesen

Lokales

VHS klärt über Nutzung auf: Grundlagen zum Smartphone

Pirmasens. In einem Kurs der Volkshochschule (VHS) werden ab Freitag, 11. November, die Grundlagen des Smartphones vermittelt und die Nutzungsmöglichkeiten erläutert. Surfen im Internet, Termine verwalten, Mailbox abrufen oder sich mit der Navigation in einer fremden Stadt zurechtzufinden – diese und andere Themen stehen auf der Agenda. Die Nutzung birgt jedoch auch Gefahren, wie zum Beispiel Kostenfallen oder das Ausspähen von Daten verschiedener Apps. Über diese Gefahren klärt die...

Ratgeber
 Ländervorwahl 0040: Betrugsversuche oder doch seriös ? | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

0040 Vorwahl: Sind Anrufe Betrugsversuche, seriös oder Spam?

0040 Vorwahl. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy oder Telefon klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Erhält man unerwartete Anrufe mit internationaler Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Überlegungen, ob man jemand aus dem Anrufer-Bereich kennt, es vielleicht etwas mit dem zukünftigen Urlaub zu tun hat, mit einer Onlinebestellung...

Lokales

VHS klärt über Nutzung von Smartphones auf

Pirmasens. Viele Menschen haben ein Smartphone, sind aber noch nicht richtig vertraut damit und wissen nicht, was die damit alles machen können. In einem Kurs der Volkshochschule (VHS) werden ab 11. November die Grundlagen zum Gebrauch des Smartphones vermittelt und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten erläutert. Surfen im Internet, Termine verwalten, Mailbox abrufen oder sich mit der Navigation in einer fremden Stadt zurechtzufinden – diese und andere Themen stehen auf der Agenda. Die...

Ratgeber
Vorwahl 0038: Ist der Anruf Seriös oder doch nur ein Ping-Anruf ? | Foto: Lea Franziska Römer
2 Bilder

Vorwahl 0038: Sind solche Anrufe Betrugsversuche, Spam oder doch Seriös ?

Vorwahl 0038. Vermutlich jeder kennt ein solchen Anruf: Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint auf dem Display. Doch wer steckt hinter dem unbekannten Anruf, was möchte er und wie kommt der Unbekannte an die private Nummer? Erhält man unerwartete Anrufe mit internationaler Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Überlegungen, ob man jemand aus dem Anrufer-Bereich kennt, es vielleicht etwas mit dem zukünftigen Bosnien Urlaub zu tun hat,...

Ratgeber

Angebot für Senioren ab 75
Keine Angst vor Tablet & Co.

Bad Dürkheim. Für die ersten Schritte mit Smartphone, Tablet oder Laptop braucht es immer ein bisschen Mut. In kleiner Runde mit sechs bis sieben Leuten tauchen die Teilnehmenden ein in die für sie neue Welt des Digitalen. Sie können an Geräten probieren, die zur Verfügung gestellt und bei Bedarf für die Dauer des Kurses ausgeliehen werden. Den Gemeindeschwestern plus wurden hierfür durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz Geräte zur...

Ratgeber
Rückenschmerzen - der Handynacken plagt viele Menschen in unserer Gesellschaft | Foto: Aldeca Productions/stock.adobe.com
3 Bilder

Handynacken: Wenn's im Kopf und im Rücken schmerzt

Handynacken. Wer viel am Computer arbeitet oder dauernd am Smartphone hängt, kennt das Problem: Irgendwann zwickt und zieht es im Nacken, schlimmstenfalls kommen irgendwann Kopfschmerzen, Schwindel und im schlimmsten Fall ein Tinnitus dazu – ein Phänomen, das als landläufig „Handynacken“ oder "Smartphone-Nacken" bekannt ist. Auslöser des Phänomens "Handynacken" ist der so genannte Atlas-Wirbel - die Schmerzen können Jung und Alt gleichermaßen treffen. Was ist ein Handynacken?Der Atlas-Wirbel...

Blaulicht

Schifferstadt
In Schlangenlinien auf geklautem Fahrrad über die Hauptstraße

Schifferstadt. Gestern fiel gegen 1.40 Uhr in der Hauptstraße in Schifferstadt ein in großen Schlangenlinien fahrender Radfahrer auf. Der Radfahrer räumte in der folgenden Verkehrskontrolle den Konsum von Marihuana ein und zeigte sich deutlich vom Drogenkonsum beeinflusst. Wie sich herausstellte, hatte der Mann das Fahrrad zuvor am Bahnhof Schifferstadt geklaut. Auch das Handy, das er bei sich hatte, ist möglicherweise nicht seines, denn er konnte es nicht entsperren. Gegen den Radfahrer wird...

Blaulicht

Freunde und Helfer
Das Handy lag - leicht beschädigt - auf der B35

Germersheim. Gestern Morgen wurden Germersheimer Polizisten von einem Autofahrer um Hilfe gebeten. Der Mann hatte sein Mobiltelefon vor Fahrtantritt auf dem Autodach abgelegt, dort vergessen und dann während der Fahrt verloren. Die Beamten zögerten nicht lange und halfen bei der Suche nach dem Handy. Nach kurzer Zeit waren sie erfolgreich und fanden das leicht beschädigte Mobiltelefon auf der Fahrbahn der B35. Der glückliche Eigentümer wurde informiert und nahm sein Mobiltelefon dankbar...

Blaulicht

Handy am Steuer
Viele haben ihr Smartphone während der Fahrt in der Hand

Germersheim. Immer noch unterschätzen viele Fahrzeugführer die Gefahr der Handynutzung am Steuer. Nur mal kurz das Telefon aus der Tasche vom Beifahrersitz gekramt oder das Fahrtziel ins Navi eingegeben, während der Fahrt natürlich. Fühlen Sie sich ertappt? Viele Autofahrer handeln grob fahrlässig, ohne sich der Folgen überhaupt bewusst zu sein. Denn Unaufmerksamkeit und Ablenkung am Steuer sind häufig Ursache für schwere Verkehrsunfälle. Aus diesem Grund legt die Polizeiinspektion Germersheim...

Ratgeber

Vorwahl 0048: Betrugsversuch oder seriös - welches Land steckt hinter dieser Rufnummer

Vorwahl 0048. Bekommt man einen Anruf oder eine Nachricht von einer unbekannten Telefonnummer, fragt man sich, besonders wenn diese offensichtlich aus dem Ausland kommt: Ist das Betrug oder Spam, soll ich drangehen, antworten? Und aus welchem Land kommt dieses Telefonat überhaupt? Wer will mit mir telefonieren? Kann ich dieser Nummer vertrauen, soll ich diese Nummer wählen und zurückrufen? Vorwahl Polen Klingelt das Telefon und die Ländervorwahl lautet 0048, so kommt dieser Telefonanruf aus dem...

Blaulicht

Zwei Diebstähle aus Fahrzeugen
Tasche und Mobiltelefone gestohlen

Speyer. Gestern Nachmittag stellte in Speyer um 15 Uhr eine 64-Jährige ihren Lieferwagen für etwa zehn Minuten vor der Apotheke in der Hilgardstraße ab. In dieser Zeit entwendeten unbekannte Täter ihre Tasche aus dem Wagen. In der Tasche befanden sich persönliche Dokumente sowie ein Samsung Galaxy S20 in Rosa. Der Geschädigten war eine Gruppe von vier jungen Männern im Alter etwa zwischen 28 und 35 Jahren aufgefallen, die sich in unmittelbarer Nähe ihres Fahrzeugs aufgehalten haben. Leider kann...

Ratgeber
Telefonnummer mit Vorwahl 00441: Was steckt hinter den ständigen Anrufen, dem Telefonterror mit unbekannter Nummer. Und sollte man zurückrufen? | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 00441: Betrugsversuche - Aus welchem Land kommt der Anrufer?

England/Bermuda: Vorwahl 00441- Vermutlich so ziemlich jeder hatte schon mal so einen Fall. Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Nummer mit internationaler Vorwahl wird angezeigt. Sofort kommen einige Fragen auf. Wer ruft an, aus welchem Grund? Aus welchem Land stammt die unbekannte Nummer und woher hat der Gegenüber die Telefonnummer überhaupt. Überlegungen, ob man jemanden mit so einer Rufnummer kennt, verwirft man oft direkt. Aber wurde etwas im Internet bestellt, gibt es...

Ratgeber
Meist wird auf dem Display die Vorwahl 0030 mit Ortsvorwahl und fingierter Telefonnummer angezeigt | Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com
3 Bilder

Vorwahl 0030 ‒ Betrugsanrufe ‒ Aus welchem Land kommt die Nummer?

Vorwahl 0030. Das Telefon klingelt und eine unbekannte Nummer mit der Vorwahl 0030 erscheint auf dem Display. Auf Google findet man schnell heraus: Es handelt sich um die Ländervorwahl von Griechenland. Schnell ist auch klar: Hat man keine Freunde oder Verwandten im Land Griechenland, etwa in Athen, Thessaloniki oder Patras oder gibt es für den Anruf sonst keinen guten Grund, zieht der Anrufer aus Griechenland einen Nutzen aus dem Call, von dem man nichts weiß. Viele wittern Betrug und das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ