Handy

Beiträge zum Thema Handy

Blaulicht

Zeugen in Bad Dürkheim gesucht
Diebstahl eines Smartphones im DM-Markt

Bad Dürkheim. Am Montag, 10. August, befand sich die Geschädigte unter anderem an der Fotostation des Bad Dürkheimer DM-Marktes im Gewerbegebiet Bruch. Hierbei kam es, vermutlich während oder kurz nach der Nutzung der Fotostation, zum Diebstahl des Smartphones der Geschädigten. Täterhinweise liegen bislang keine vor. Polizei sucht nach Diebstahl Zeugen in Bad Dürkheim Die Polizeiinspektion Bad Dürkheim erbittet Zeugenhinweise telefonisch unter 06322 9630 oder per E-Mail  an...

Blaulicht

Haftbefehl für 21-Jährigen wegen Diebstahl erlassen
Erfolg für #SichereNeckarstadt

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Mannheim. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde am Donnerstag, 6. August, durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl  erlassen gegen einen 21-jährigen wohnsitzlosen Mann aus Marokko. Er steht im dringenden Verdacht, in Mannheim-Neckarstadt einen Diebstahl begangen zu haben. Zivilcourage und #SichereNeckarstadt führen zur VerhaftungDer Tatverdächtige soll am Mittwochnachmittag, 5. August, auf...

Blaulicht

Kontrollen in Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Handy am Steuer

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer. Am Montag 20. Juli, führte die Polizei Schwerpunktkontrollen zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr im Bereich Ludwigshafen, Frankenthal, Schifferstadt und Speyer durch. Hierbei kontrollierten die Polizeibeamten vor allem Fahrzeugführer, die ihr Handy während der Fahrt verbotswidrig nutzten. Ablenkung im Straßenverkehr spielt eine immer größere Rolle. Sie birgt erhebliche Gefahren und betrifft alle Verkehrsteilnehmer, nicht nur den Fahrzeugführer selbst. Wer im...

Blaulicht

Polizeieinsatz am Rheinufer
Jugendliche nach Raubdelikt festgehalten

Ludwigshafen. Großes Aufgebot der Polizei am Rheinufer in der Nähe der Rheinbrücke: Nach einem Raubdelikt wurden am Freitagnachmittag, 17. Juli, gegen 14.45 Uhr vier Jugendliche von der Polizei festgehalten. Es bestand der Verdacht eines Handyraubs. Für die Aufnahme des Sachverhaltes war die Promenade von der Polizei gesperrt. Zur ungefähr gleichen Zeit kreiste ein Hubschrauber der Polizei über Ludwigshafen. Laut den Einsatzkräften vor Ort hatte dieser nichts mit dem Einsatz zu tun. Der...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen in Eisenberg
Mann raubt 19-Jähriger das Handy

Eisenberg. Am Mittwoch, 17. Juni, gegen 10 Uhr, wurde einer 19 Jahre alten Frau das Handy geraubt. Die Frau stand nahe eines Einkaufsmarktes "In den Geldäckern" als ein Mann ihr plötzlich auf die Hand schlug, in der sie das Handy hielt. Dieses fiel herunter. Der Täter griff sich das Handy. Weiterhin zeigte er mit einer Drohgebärde noch ein Messer und lief davon. Der Täter ist bislang unbekannt, wird aber wie folgt beschrieben: männlich, ca. 21 Jahre, kurz rasierter Bart mit Kotletten, schwarze...

Blaulicht

Exhibitionist in Mannheimer Naturschutzgebiet
Hinter einem Gebüsch onaniert

Mannheim. Eine 26-jährige Spaziergängerin bemerkte am Montagabend, 8. Juni, gegen 20 Uhr, im Naturschutzgebiet "Silberpappel", nahe des Kiesteichweges, einen bislang unbekannten Mann, der hinter einem Gebüsch onanierte, berichtet die Polizei. Als sie jedoch ihr Handy gezückt habe, um von ihm ein Foto zu machen, sei er plötzlich aus ihren Augen verschwunden. Die Geschädigte verständigte umgehend die Polizei, die mit drei Streifenwagenbesatzungen die nach dem Unbekannten, allerdings ohne Ergebnis...

Lokales

Überwältigende Resonanz
Erster Digitaler Treff ein voller Erfolg

Beim ersten Digitalen Treff in Westheim wurden die Erwartungen der Organisatoren mehr als übertroffen. 26 Teilnehmer kamen, um sich von Sigrid Breßler und ihrem Team in die digitale Welt einführen zu lassen. Der kleine Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Sollten Sie Interesse haben, noch dabei zu sein, melden Sie sich bitte zuvor telefonisch bei Frau Breßler, Tel. 06344 – 5595.

Blaulicht

Mit Hilfe der Ortungsapp überführt
Im Mannheimer Stadtteil Jungbusch Handy gefunden und behalten

Mannheim. Ein 59-jähriger Mann hat nach Angaben der Polizei am frühen Sonntagmorgen, 12. August, ein im Stadtteil Jungbusch aufgefundenes Handy unterschlagen. Eine 26-jährige Frau hatte am frühen Sonntagmorgen im Bereich der Hafenstraße/Jungbuschstraße ihr Mobiltelefon im Wert von rund 1000 Euro verloren. Nach erfolgloser Suche konnte sie mittels der Ortungsapp ihr Handy im Bereich Hafenstraße/Jungbuschstraße lokalisieren. Wenig später befand sich das Mobiltelefon im Bereich der...

Lokales

Im Angebot sind regelmäßige Kurse im Umgang mit dem Computer und dem Handy
Seniorenbeirat Waghäusel thematisiert Digitalisierung

Waghäusel. Der Seniorenbeirat der Großen Kreisstadt Waghäusel hatte zu seiner Sitzung im Rathaus Wolfgang Arndt aus Heilbronn eingeladen. Er ist im Vorstand des 2008 in Bad Urach gegründeten Vereins „Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen (Sii) Baden-Württemberg“. Der pensionierte Elektroniker informierte über die Herausforderungen der Digitalisierung mit Blick auf die Senioren. Mittlerweile bilden in Baden-Württemberg 65 Initiativen ein Netzwerk, wobei es in Nordbaden lediglich in Mannheim...

Lokales

Handyrallye quer durch Frankenthal
„Mobil durch die Stadt“

Tage der Nachhaltigkeit. Während der diesjährigen Tage der Nachhaltigkeit unter dem Motto „Mobilität: Gestern, Heute und Morgen“ bietet die Stadtbücherei Frankenthal vom 1. bis 10. Juni 2019 eine Handyrallye quer durch die Stadt an. Per Smartphone oder Tablet erkundet man dabei verschiedene Orte in der Frankenthaler Innenstadt, die etwas mit Mobilität, Verkehr und (Fort-)bewegung zu tun haben. Zu jeder Station gibt es kurze interessante Infos aus der Stadtgeschichte oder Gegenwart. So wecken...

Blaulicht

Handy weggenommen
Tochter rastet völlig aus

Edenkoben. Am gestrigen Nachmittag gerieten zu Hause eine Mutter und ihre 16-jährige Tochter in handfesten Streit und riefen die Polizei Edenkoben auf den Plan. Als Streitgrund gab die Mutter an, ihrer Tochter aus erzieherischen Gründen das Handy abgenommen zu haben, was dieser überhaupt nicht gefiel und sie als Antwort sogleich der Mutter eine leere Glasflasche gegen den Kopf schlug. Durch die Polizei konnte die Situation vor Ort beruhigt werden. Das Handy blieb vorerst bei der...

Ratgeber

„Kostenfallen bei Handy und Internet“
Verbraucherschutz-Reihe

Neustadt. Am Dienstag, 26 Februar startet um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus eine Reihe zum Thema Verbraucherschutz. In der ersten Veranstaltung informiert Manfred Wendel von der Schuldnerberatung des Caritas-Zentrums Neustadt über Kostenfallen durch die Nutzung neuer Kommunikationsmedien. Das Surfen im Internet über PC oder Smartphone kann für Nutzerinnen und Nutzer böse Überraschungen bergen. Ungewollte Verbindungen beispielsweise können tausende Euro kosten. Interessierte sind eingeladen,...

Ratgeber

Nicht nur Handhygiene ist wichtig
Bazillenschleuder Smartphone

Hygiene. Beim Essen, im Auto oder im Bad, das Smartphone ist zum ständigen Begleiter geworden. An die Reinigung denken jedoch die Wenigsten. So wird das Handy dann schnell zur Brutstätte für Bakterien und Viren. Wie man sich besonders in der Erkältungszeit vor Krankheitserregern schützen kann, erklärt die IKK Südwest. Ungefähr 2500 Mal tippt der durchschnittliche Nutzer pro Tag auf sein Smartphone. Dazwischen wird die Nase geputzt, der Knopf am Parkautomaten gedrückt oder Türgriffe und Münzgeld...

Lokales

Kolumne von Andrea Kling
Dank "Butler" ins gemachte Nest

Bei uns zuhause wird fleißig gearbeitet und kommuniziert, doch wir haben nichts zu tun und erst recht nichts zu sagen. Unser „Butler“ regelt alles nach vollster Zufriedenheit. Wir können uns praktisch ins „gemachte Nest“ setzen, müssen uns weder um die Heizung, noch um die Tasse Cappuccino oder gar um unsere Gesundheit kümmern. Alles regeln die dienstbaren Geister unseres Haushaltes selbst. Das Zauberwort – viele werden es längst erraten haben – heißt „Smart Home“. Dank intelligenter Geräte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ