Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Ratgeber

Der besondere Gottesdienst am 13. Dezember
Aktionsgottesdienst im Baumarkt

Wörth. Am Freitag, 13. Dezember, 20.15 Uhr, findet im Globus-Baumarkt ein Gottesdienst der besonderen Art statt. Dieses außergewöhnliche Angebot richtet sich besonders an Menschen, die mitten im Leben stehen, an Häuslebauer, Familien mit Kindern, Jugendliche und alle, die offen sind für Neues und Unkonventionelles. Unter dem Motto: „ Alles hat s(k)eine Zeit“ wird sie das bewährte Baumarkt-Gottesdienst-Team zum Mitmachen einladen. Der Gospel-Projektchor der Ev. Kirche Hagenbach und die...

Ausgehen & Genießen

Kirche des Nazareners in Frankenthal lädt ein
Eigenes Weihnachtsmusical

Siemensstraße. Am Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr, lädt die Kirche des Nazareners in der Siemensstraße 2 zum Weihnachtsmusical „Marktplatz Bethlehem“ mit Adventskaffee ein. Stavroula Scholz, Markus Göhre und Matthias Kahlmann haben gemeinsam ein Weihnachtsmusical entwickelt. Von selbstgebauten Kulissen über eigens komponierte Texte – hier steckt viel Herzblut drin. Am 15. Dezember wird die Weihnachtsgeschichte mit moderner Musik, zeitgemäßen Texten und verschiedenen Musikrichtungen dargestellt....

Lokales

Angebote in der Barockkirche St. Peter Bruchsal
Festliche Weihnachtstage

Bruchsal. In der Bruchsaler Barockkirche St. Peter wird ein vielfältiges Programm während der Weihnachtstage geboten: Dienstag, 24. Dezember: 18 Uhr Christmette mit dem Kirchenchor St.Peter/St.Paul Mittwoch, 25. Dezember: 18 Uhr Feierliche Weihnachtsvesper mit festlichem Orgelspiel auf beiden Orgeln. Donnerstag, 26. Dezember: 14 bis 17.30 Uhr Öffnung der Kirche, es spielen die „Bruchsaler Museums-Drehorgler“/Krippenbesichtigung Sonntag, 29. Dezember: 9 Uhr Heilige Messe 14 bis 17.30 Uhr Öffnung...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Gregorianik im Advent – Singen Sie mit!

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2019, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!“ erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 3. Adventssonntag. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an zum Teil über tausendjährigen...

Lokales

Weihnachtliche Aktionen der Ortsgemeinde im Advent
Lebendiger Adventskalender in Bolanden

Bolanden. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Lebendigen Adventskalender in Bolanden, bei dem sich die Besucher vor einem Adventsfenster treffen, um miteinander das Geheimnis zu lüften, das sich hinter ihm verbirgt. Gemeinsam werden Adventslieder gesungen und anschließend im Gespräch das Gesehene und Gehörte geteilt. Am Sonntag, 1. Dezember, erster Advent, 17 Uhr, findet die Adventsaktion der Ortsgemeinde im Hof des Bürgerhauses statt. Am Mittwoch, 4. Dezember, 18 Uhr, lädt die...

Lokales

Malteser-Angebot am Nikolaustag mit Advents-Programm.
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Am Freitag, den 6. Dezember um 11 Uhr findet in der Kirche St. Hedwig (Heinrich-Heine-Str. 8) in Speyer wieder ein ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. Die Veranstaltung der Malteser Speyer in Kooperation mit der Evangelischen Gesamt-kirchengemeinde und der Domkirchenpfarrei Pax Christi ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet. Im kurzweilig und bildhaft gestalteten Gottesdienst, können die Besucher Spiritualität und...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

Käfertal: „O komm, o komm du Morgenstern….“Am Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr, findet ein besonderes Konzert unter dem Thema 'Praise & Worship' in der Philippuskirche in Mannheim-Käfertal statt. Auf dem Programm stehen klassische deutsche Adventslieder, Carols(O holy night, O come all ye faithfull) in der 'Pentatonix' Fassung, Händels 'Halleluja' in einer Gospel-Version, John Rutter, Eric Whitacre unter anderem. Das Projektensemble setzt sich aus Studierenden der Hochschule für Kirchenmusik...

Lokales

Gedenkfeier für alle verstorbenen Kinder in Rülzheim
Worldwide Candle Lighting

Rülzheim. Am Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr, findet in der Christuskirche der Protestantischen Kirchengemeinde Rülzheim eine Gedenkfeier für verstorbene Kinder statt. Der Tod eines Kindes ist ein schlimmes Schicksal, das sowohl die betroffenen Eltern und Geschwister als auch Angehörige und Freunde in Trauer und Schmerz bringt. Alljährlich am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit aller verstorbenen Kinder gedacht. Der Verlust eines Kindes und der damit verbundene Schmerz ist den Angehörigen...

Lokales

Bermuda3Eck Gesundheitswesen
Ökumenischer Solidaritätsgottesdienst zu Buß- und Bettag am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern

Der Mensch im Bermuda Dreieck des Gesundheitswesens: Mensch-Gesundheit-Geld. Am Buß- und Bettag greifen die evangelische und katholische Kirche traditionell Themen aus den Lebensbereichen der Menschen auf, die es immer (selbst)-kritisch und neu zu bedenken gilt. Für den Buß- und Bettag am 20. November 2019 im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestraße 51, Kaiserslautern, steht von 18 bis 20 Uhr der Mensch im Gesundheitssystem im Vordergrund: Als Patient, als Pflegefachkraft bzw. Arzt...

Lokales
9 Bilder

"Rhoischnooke" eröffnen ihre Jubiläumskampagne
Susanne I. und David I. regieren in Germersheim

Am Montag, den 11.11.2019 begann die fünfte Jahreszeit. In diesem Jahr feiern die "Rhoischnooke" vom Karnevalverein Germersheim nicht nur Fasching, sondern auch ein Jubiläum: 60 Jahre Karnevalverein Germersheim. Im Jubeljahr ein Prinzenpaar, so ist es bei den „Rhoischnooke“ Brauch und so freuen sich die Karnevalisten mit Susanne I. und David I. auf die Jubiläumskampagne, gemäß dem Motto: „60 Johr, do bisch`du platt, KVG in der Festungsstadt“. Bereits um 11:11Uhr versammelten sich die ersten...

Lokales

Stiftsmesse am 19. November
Für die Wohltäter des Doms

Speyer. Im November jeden Jahres wird in einem Gottesdienst der Menschen gedacht, die sich besonders um den Dom verdient gemacht haben. Am Dienstag, 19. November, feiert Generalvikar Andreas Sturm um 18 Uhr eine Kapitelsvesper und um 18.30 Uhr ein Kapitelsamt „Für die Wohltäter des Doms, die bayerischen Könige, die Förderer des Doms aus dem Dombauverein und der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer und alle, die zum Erhalt des Speyerer Doms beigetragen haben“ – so die volle Bezeichnung der...

Lokales

Ablauf der Gedenkfeier zum Volkstrauertag geändert
Zug von der Kirche zur Kriegerkapelle

Rheinzabern. Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 17. November, hält die Gemeinde Rheinzabern wieder eine Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewalt ab. Traditionell sind dabei auch die Vereine der Kulturgemeinschaft mit Fahnenabordnungen vertreten. Aufgrund einer Änderung im Programmablauf entfällt künftig vor der Sonntagsmesse der Zug der Vereinsabordnungen vom ehemaligen Gasthaus „Krone“ zur Pfarrkirche Sankt Michael. Stattdessen ist folgender Programmablauf vorgesehen: 10.15 Uhr,...

Lokales

10. Todestag von Edgar Busching
Musikalische Gedenkfeier

Haßloch. Am Samstag, 16. November, findet um 17.30 Uhr im Rahmen einer musikalischen Gedenkfeier eine Uraufführung zum 10. Todestag von Edgar Busching statt. Edgar Busching war über 55 Jahre als Kirchenmusiker tätig. Anlässlich des 10. Todestages seines langjährigen Chorleiters lädt der Katholische Kirchenchor in die St. Gallus-Kirche ein. Beginn ist um 17.30 Uhr mit einer musikalischen Vorfeier mit Werken für Chor und Orgel, unter anderem von Elgar, Tambling und Dupré, die unmittelbar in den...

Lokales

Für Menschen mit und ohne Demenz
Ökumenischer Gottesdienst im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Kapelle des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim am Freitag, 8. November, 18 Uhr, sind Menschen mit und ohne Demenz eingeladen. Veranstalter ist die Klinik in Zusammenarbeit mit dem Demenznetzwerk Bad Dürkheim. „Wir gestalten den Gottesdienst eng an den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz, indem wir die Sinne in besonderem Maße ansprechen und Erinnerungen wachrufen“, kündigt Krankenhausseelsorger Pfarrer Dieter Müller-Schnitzbauer an....

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
„Herr, lass mein Gebet zu dir dringen“

Am Sonntag, dem 10. November 2019, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Herr, lass mein Gebet zu dir dringen“ erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 32. Sonntag im Jahreskreis. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an zum Teil über tausendjährigen...

Lokales

Malteser-Angebot am Nikolaustag von Jugendgruppe begleitet
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Am Freitag, den 6. Dezember um 16 Uhr findet im kleinen Saal des Bistumshaus Klosterstr. 6 in Kaiserslautern wieder ein ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. Die Veranstaltung der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit der Katholische Pfarrei Heiliger Martin und der evangelischen Klinikseelsorge, ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet. Im kurzweilig und bildhaft gestalteten Gottesdienst, können die Besucher...

Lokales

Gottesdienst in der Apostelkirche erfordert Perspektivenwechsel
Reformationstag 2019: Moderne Kunst mitten im Kirchenraum

Ludwigshafen. Sperrig. Verschlossen. Fremd. Er steht einfach da und bleibt für sich. Und doch ist dieser Eindringling ein willkommener Gast in der Apostelkirche. Ja mehr noch: Beim zentralen Gottesdienst am Reformationstag am Donnerstag, 31. Oktober, um 19 Uhr (Rohrlachstraße 70 in Ludwigshafen) wird die Rauminstallation „Intruder“ sogar im Mittelpunkt stehen. Warum das kantige Kunstobjekt im Kirchenraum Sehgewohnheiten unterbrechen und zu neuen Perspektiven führen kann, wird der Leiter des...

Ausgehen & Genießen

Kirche und Kino in der Johanneskirche Speyer
Das Labyrinth der Wörter

Speyer. Die Johanneskirche Speyer veranstaltet ein Gottesdienstprojekt mit Kinofilmen. In Literatur, Musik und in Filmen sind zahlreiche theologische und religiöse Themen versteckt. Diese Themen sollen gemeinsam entdeckt und aufgespürt werden. Außerdem soll ein Austausch darüber stattfinden. Der Abend beginnt jeweils mit einem Kurzgottesdienst und einer Einführung zum Film. Anschließend wird der Film auf Großleinwand in der Kirche gezeigt und im Anschluss gibt es Gelegenheit in gemütlicher...

Lokales

Heidelsheim
Die mutige Kiki

Endlich beginnt die neue Staffel der Schatzinselgottesdienste. Kiki und Willi stehen in den Startlöchern. Dieses Mal wollen sie nicht abwarten, wer aus der Zeitmaschine kommt. Kiki sucht das Abenteuer und will selbst hinein ins Dunkle, zurück in die Vergangenheit vor 2.000 Jahren. Willi lässt sich das nicht zweimal sagen. Aber Grufti hat eine Riesenangst, ihre Freunde könnten für immer verschwinden. Der Schatzinselgottesdienst findet am Sonntag, 13. Oktober 2019 in der katholischen Kirche...

Lokales

Gedenkandacht für Trauernde am Sonntag, dem 20. Oktober, um 14.30 Uhr im Haus der Kirche in Eisenberg-Steinborn
Schneckenhauszeiten

Eine kleine Berührung nur, eine Bewegung – schon zieht die Schnecke ihre Fühler ein und sucht Schutz in ihrem Häuschen. Geht es uns nicht manchmal auch so, dass wir uns am liebsten verkriechen möchten, nichts sehen, nichts hören, Schutz suchen, um Verletzungen zu überstehen? Trauernde Menschen kennen das Gefühl, sie sind dünnhäutig und empfindsam. Schnell kann etwas zu viel werden: eine wenig einfühlsame Bemerkung, gut gemeinte Ratschläge… Der Rückzug in das eigene „Schneckenhaus“ bedeutet...

Lokales

Abschluss der Mitmachaktion „Trendsetter – Weltretter. Einfach anders bewegen“
Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst in der Kirche St. Martin

Kirche St. Martin. Am Sonntag, 29. September, findet in der Kirche St. Martin in Kaiserslautern (Spittelstraße 4) ein ökumenischer Schöpfungsgottesdienst statt. Er steht unter dem Motto „Salz der Erde“. Liturgen sind die beiden Kaiserslauterner Dekane Steffen Kühn vom katholischen Dekanat und Richard Hackländer vom protestantischen Kirchenbezirk, sowie Vertreterinnen und Vertreter weiterer Mitgliedsgemeinden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Kaiserslautern. Die Predigt halten...

Lokales

Patrozinium St. Bruder Klaus

Edingen. Die Gemeinde St. Bruder Klaus, Edingen, Gartenstraße, beginnt ihr Patrozinium mit einem feierlichen Gottesdienst, am Sonntag, 22. September, 10.30 Uhr. Der Chor St. Bruder Klaus singt unter anderem Teile aus dem Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Ab 12 Uhr wird Mittagessen im Garten des Pfarrheims angeboten. Nachmittags werden unter anderem eine Tombola, Liturgiequiz, Kinderschminken, offene Bücherei und Rundtänze angeboten. Ab 13 Uhr haben Besucher die Möglichkeit...

Lokales
Danke für das Brot! | Foto: Unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Fuulius - zu faul zum Denken und zum Danken

Kirchheimbolanden. Fuulius ist zu faul zum Denken und zum Danken. Wenn er ein Brot kauft, bedankt er sich nicht, er hat es ja bezahlt. Fuulius glaubt, er ist auf niemand angewiesen - wozu also danken? Doch eines abends, auf dem Heimweg ... Wie die Geschichte weitergeht, und ob Fuulius doch noch das Denken und Danken lernt, könnt ihr am Mittwoch, 25. September, 17 Uhr in der ev. Peterskirche, beim Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst erfahren. Neugierig geworden? Dann kommt vorbei. Wir freuen...

Lokales

Feierlicher Gottesdienst mit Weihbischof Georgens am 14. September
Diakonenweihe im Dom zu Speyer

Speyer. Weihbischof Otto Georgens wird am Samstag, 14. September, zwei Männern das Sakrament der Diakonenweihe spenden. Die Weihekandidaten sind Priesteramtskandidat Stefan Häußler aus der Pfarrei Pax Christi Speyer und der Bewerber aus dem Kreis des Ständigen Diakonats Holger Weberbauer, aus der Pfarrei Heiliger Ingobertus St. Ingbert. Der feierliche Gottesdienst im Speyerer Dom beginnt um 9.30 Uhr. Die Diakonenweihe ist die unterste Stufe des Weiheamtes in der katholischen Kirche. Von ihrem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ