Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales

Weltgebetstag der Frauen in Speyer
Frauen bewegen Ökumene

Speyer. Im großen Saal des Martin-Luther-King-Gemeindehauses der Gedächtniskirchengemeinde feiern Frauen in ökumenischer Einheit am Freitag, 6. März, 19 Uhr, den Weltgebetstag der Frauen. Die Texte der Gottesdienstordnung stammen in diesem Jahr von Frauen aus Simbabwe. Es singt der Mädchenchor „Vogelfrey“ unter der Leitung von Simone Pepping-Sattelberger. Im Anschluss an die gottesdienstliche Feier wird zum Kosten landestypischer Speisen, Tanz und gemeinschaftlichem Beisammensein eingeladen....

Ausgehen & Genießen

Stiftskirche Neustadt
Maria Magdalena - Die Frau um Jesus

Neustadt. Wer ist diese Frau, an der sich so viele Fantasien entzünden? Im Laufe der Kirchengeschichte wurde sie zur großen Sünderin gemacht. Dabei zeigt sich der besondere Status der Maria Magdalena im Neuen Testament, dass sie stets die Liste der Frauen um Jesus anführt. Sie ist die erste Zeugin der Auferweckung Jesu und wurde in der frühen Kirche Apostolin der Apostel genannt. Lintrud Grimm spielt die Wegbegleiterin Jesu in der Person der Maria Magdalena. Die Aufführung findet im...

Lokales

Gedenkgottesdienst am 13. März in Kusel
Erinnerungen geben Halt und Trost

Westrich. „Von dem Menschen, den du geliebt hast, wird immer etwas in deinem Herzen zurückbleiben, etwas von seinen Träumen, etwas von seinen Hoffnungen, etwas von seinem Leben, alles von seiner Liebe“ – unter diesem Leitwort von Irmgard Erath lädt der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für alle Angehörigen von verstorbenen Patienten des vergangenen Jahres ein. Die ökumenische Feier wird von den Seelsorgern beider Konfessionen sowie...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

Krankensalbung im GottesdienstSandhofen. Die St. Bartholomäusgemeinde feiert am Sonntag, 15. März, um 15 Uhr in der Bartholomäus-Kirche, einen Gottesdienst mit Spendung des Sakramentes. Alle Personen, die die Krankensalbung erhalten möchten, sollen dafür in den vorderen, dafür reservierten Bänken Platz nehmen. Für Gehbehinderte beziehungsweise Rollstuhlfahrer ist die rechte Kirchenseitentür mit Rampe geöffnet. Nach dem Gottesdienst ist für diese Gruppe mit ihren Angehörigen Kaffee und Kuchen,...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Weltgebetstag„Steh auf und geh!“, so heißt das Thema des Weltgebetstags, zu dem in diesem Jahr Frauen aus Simbabwe den Gottesdienst vorbereitet haben. Auch in Feudenheim findet, wie schon in den letzten Jahren, eine Veranstaltung statt, zu der die Frauen aus der katholischen, der evangelischen und der Liebenzeller Gemeinde gemeinsam für Freitag, 6. März, 19 Uhr, in die Liebenzeller Gemeinde, Schwanenstraße 8, einladen. Ab 18.30 Uhr werden gemeinsam die Lieder geübt, im Anschluss an den...

Ausgehen & Genießen

Närrischer Gottesdienst in Rülzheim
Mit den Hoheiten, den Elferräten und Tanzgruppen

Rülzheim. Die Narren nun wieder voll in Aktion. Bis zum Aschermittwoch wird quasi rund um die Uhr gefeiert. Aber es gibt auch Momente, in denen die Karnevalisten inne halten können. So auch am Sonntag, 23. Februar, in Rülzheim. Dann findet ab 10 Uhr in der protestantischen Christuskirche der ökumenische "närrische Gottesdienst" statt. Geleitet wird dieser von Pfarrer Jan Meckler. Er wird unterstützt von den Elferräten, Schautanzgruppen und dem Prinzenpaar Timo und Christine.  Da es sich um...

Lokales

Besondere Angebote und Gottesdienste zum Valentinstag
Von ganzem Herzen

Mannheim. Am 14. Februar, dem Valentinstag, geht es um Liebe, Romantik und ganz viel Herz. Dieser Tag der Liebenden hat christliche Wurzeln und geht auf Bischof Valentin von Terni zurück. Der Legende nach hatte er ein besonders großes Herz für Verliebte. In und um Mannheims Kirchen wird es daher auch besondere Aktionen und Gottesdienste am Valentinstag geben. Segen für die Liebe In einen besonderen Ort der Liebe verwandelt sich beispielsweise am 14. Februar um 18.30 Uhr die evangelische...

Lokales

Die Narren sind los!
2. Neereder Fastnachtsgottesdienst am kommenden Sonntag in der Nordkirche Neureut

Ein Stimmung der besonderen Art wird es am kommenden Sonntag, 16.02., in der Nordkirche beim 2. Neereder Fastnachtsgottesdienst um 10:30Uhr geben: Nicht nur die Guggemusiker Scheierborzler aus Spöck werden dafür sorgen, sondern auch Danny Schöner und die Neureuter Spundefresser mit ihren Masken und Kostümen. „Wir möchten auch denjenigen die Möglichkeit geben, einen Gottesdienst zu feiern, die das sonst vielleicht nicht tun würden.“, betont Pfarrer Würfel, der seine Predigt in gereimter Form...

Lokales

Großleinwand in der Johanneskirche in Speyer
Gottesdienst zum Film

Speyer. In der Johanneskirche in Speyer wird es am Samstag, 1. Februar, 20 Uhr, einen Gottesdienst mit Film geben. In den heutigen Medien sind in der Literatur, Musik und in Filmen zahlreiche theologische und religiöse Themen versteckt. Diese sollen gemeinsam entdeckt und sich darüber ausgetauscht werden. Der Abend beginnt mit einem Kurzgottesdienst und einer Einführung zum Film. Anschließend wird er auf einer Großleinwand in der Kirche gezeigt. Im Anschluss wird es noch einen Umtrunk geben. ps

Lokales

Gospelkirche Karlsruhe bietet elf Gottesdienste und Event im Freien
Gospelnacht vor Open-Air-Kulisse

In elf Gottesdiensten bringt die Gospelkirche Karlsruhe 2020 ihre Besucher in Bewegung. Fröhlich sein, mitklatschen, mitsingen oder gar tanzen -das erwartet Gläubige und Kirchenferne, die an den Gospelgottesdiensten mit Chören aus der Region in der Evangelischen Markuskirche teilnehmen. Am 11. Juli erwartet Freunde von Gospels und Spirituals etwas Besonderes: die erste Open-Air-Gospelnacht in der Günther-Klotz-Anlage. Seit 2012 ist die Gospelkirche in der Markusgemeinde zuhause. Pfarrer Joachim...

Lokales

Gottesdienst für Verliebte und Paare in Winnweiler
Schmetterlinge im Bauch?

Winnweiler. Am Valentinstag, 14. Februar, lädt die Pfarrei Heilig Kreuz Verliebte und Paare zu einem besonderen Gottesdienst ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Kreuzkapelle in Winnweiler. „Die Paare dürfen sich auf eine offenherzige, kurzweilige und romantische Feier mit modernen Liedern in unserer bunt ausgeleuchteten Kapelle freuen“, verrät Pfarrer Carsten Leinhäuser. Willkommen sind alle Verliebten und Paare, die ihre Beziehung unter den Segen Gottes stellen wollen und dabei neugierig auf den...

Ausgehen & Genießen

Vortrag und Gottesdienst zum 75. Todestag des in Mannheim geborenen Jesuiten
Alfred Delp und die Ökumene der Märtyrer

Ludwigshafen. Am Samstag, 1. Februar, um 17.30 Uhr lädt das Heinrich Pesch Haus (HPH) zu einem neuen Veranstaltungsformat ein: Mit einem Vortrag und anschließendem Gottesdienst wird an den vor 75 Jahren verstorbenen Jesuiten Alfred Delp erinnert. Der Kreisauer Kreis war eine Widerstandsgruppe in der Zeit des Nationalsozialismus, in der Oppositionelle vieler politischer und religiöser Gruppen daran arbeiteten, wie man Deutschland nach dem Sturz der Regierung neu aufstellen könnte. Wie viele...

Lokales

Vom 24. bis 26. Januar 2020 im Jugendhaus St. Christopherus in Bad Dürkheim
Musikwerkstatt Neues Geistliches Lied

Bad Dürkheim. „Eine Handbreit bei dir“ – Neue Texte und Lieder zu den Psalmen. Die Musikwerkstatt bietet jedes Jahr musikalisch Interessierten die Möglichkeit, neue Lieder für Gottesdienst und Gemeindeleben kennen zu lernen. Sie findet vom 24. bis 26. Januar 2020 im Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim statt. Referenten sind Eugen Eckert und Horst Christill. Im Zentrum steht das gemeinsame Singen, darüber hinaus erwartet die Teilnehmer ein spirituelles Rahmenprogramm mit...

Lokales

Begegnung bei den Diakonissen Speyer
Wochenschlussgottesdienst

 Speyer. Zu einem „Anderen Wochenschlussgottesdienst“ laden die Diakonissen Speyer am Samstag, 1. Februar, 18 Uhr, in die Mutterhauskapelle in der Speyerer Hilgardstraße ein. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Gelegenheit zum Gespräch und Beisammensein bei kleinen Knabbereien. ps Weitere Informationen: Rückfragen beantwortet das Sekretariat der Oberin, Telefon: 06232 221207 oder unter julia.vogelgesang@diakonissen.de

Lokales

Ökumenischer Gottesdienst in Kirchheimbolanden am 19. Januar
Was trägt in schweren Zeiten?

Am Sonntag, dem 19. Januar, wird um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden gefeiert. Das 15jährige Bestehen vom Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis und Ambulantem Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst ist Anlass, darauf zu schauen, was Hoffnung in schweren Zeiten gibt. In 15 Jahren wurden weit über tausend schwerkranke Menschen und deren Angehörige begleitet, viele ehrenamtliche HospizbegleiterInnen ausgebildet und eingesetzt. Der...

Lokales

Jubiläum im Donnersbergkreis
Hospiz bewegt!

Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. und der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Donnersbergkreis: Vor 15 Jahren haben beide ihre Arbeit aufgenommen. In dieser Zeit wurden weit über tausend schwerkranke Menschen und deren Angehörige begleitet und beraten, viele ehrenamtliche HospizbegleiterInnen ausgebildet und eingesetzt. Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. unterstützte, wo es nötig war. Er warb Spendengelder ein, sprang...

Ausgehen & Genießen

Musikalisches Abendgebet
Einstimmen auf das Weihnachtsfest

Ludwigshafen. Zu einem musikalischen Abendgebet lädt die Protestantische Kirchengemeinde Ludwigshafen-Gartenstadt zusammen mit dem Kammerchor der Bezirkskantorei Ludwigshafen am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr in die Erlöserkirche in der Herxheimer Straße in Ludwigshafen. Chor, Orgelmusik und Texte zum vierten Advent stimmen ein auf den nahen Heiligabend und das Weihnachtsfest. Die musikalische Leitung hat Bezirkskantor Tobias Martin, an der Orgel spielt Thorsten Grasmück aus Landau. ps

Lokales

Ökumenischer Gottesdienst zum Abschluss des Festjahres
„Miteinander weitergehen“

Altrip. Das Festjahr 1650 Jahre Altrip neigt sich dem Ende zu. Mit dem ökumenischen Gottesdienst „Miteinander weitergehen“ am Dienstag, 31. Dezember, um 17 Uhr in der protestantischen Kirche Altrip, Ludwigstraße 13, endet dieses Altriper Jahr. In 70 Veranstaltungen, verteilt über 12 Monate, feierte die Altriper Bevölkerung ihre Gemeinde und erinnerte an die Gründung durch den römischen Kaiser Valentinian I. im Jahre 369 nach Christus. ps

Lokales

Afrikanisch ökumenischer Gottesdienst
Weihnachtliches Beisammensein im Pfarrheim Queidersbach

Queidersbach. Pfarrer Dr. Patrick Asomugha bietet einen afrikanischen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in französischer, englischer und deutscher Sprache an. Am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, um 15 Uhr, in der St. Antoniuskirche, Queidersbach. Eingeladen sind alle Mitchristen und Mitglieder anderer christlicher Gemeinschaften, Kinder und Erwachsene, Menschen, die alleine sind, die amerikanischen Mitbürger und besonders Menschen mit afrikanischen Wurzeln. Nach dem Gottesdienst findet...

Lokales

Gottesdienst mit Stehempfang in der Friedenskirche Ludwigshafen am 21. Dezember
Ehrenbürger Dekan i. R. D. Dr. Friedhelm Borggrefe feiert 90. Geburtstag

Ludwigshafen. Dekan i. R. D. Dr. Friedhelm Borggrefe, Ehrenbürger der Stadt Ludwigshafen am Rhein, feiert am Samstag, 21. Dezember, seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass lädt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zu einem Gottesdienst mit anschließendem Stehempfang ein am Samstag, 21. Dezember, um 11 Uhr in der Friedenskirche. ps

Lokales
Der Kirchenchor St. Jodokus Wiesental lädt an Weihnachten zum Mitsingen ein: festliche Carols der anglikanischen Kirche mit einem großen Blechbläserensemble stehen auf dem Programm.  | Foto: ps
2 Bilder

Gottesdienste in St. Jodokus Wiesental
Festliche Weihnachtsmusik

Waghäusel-Wiesental. Die Weihnachtsgottesdienste in der katholischen Pfarrkirche St. Jodokus Waghäusel-Wiesental (Mannheimer Straße 1) werden in diesem Jahr außergewöhnlich festlich gestaltet. Bei der Christmette an Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember, 17 Uhr, ist Daniela Köhler zu hören. Die aus Forst stammende Sopranistin ist inzwischen international gefragt und gastiert im Sommer regelmäßig in großen Rollen bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth. An Weihnachten stehen nun das beliebte...

Lokales

Friedenlichtboten am 15. Dezember in Mannheim unterwegs
„Sei ein Hoffnungsträger“

Mannheim. Eine Lichtspur zieht sich im Advent durch ganz Europa und ab dem 15. Dezember auch durch Mannheim. Dann erreicht das Friedenslicht von Betlehem die Quadratestadt und wird ausgehend vom „Jungbusch-Dom“ – Liebfrauen-Kirche – verteilt. Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Mit der Weitergabe des in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem entzündeten Friedenslichts erinnern die DPSG Pfadfindergruppen und das Team der Jugendkirche Samuel in einem speziellen Gottesdienst um 17.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ