Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales
Ostern 2021 | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini Germersheim
Zweites Osterfest ohne Präsenzgottesdienste

Germersheim/Lingenfeld. Am Montag hat noch einmal der Pfarreirat über die Frage nach Präsenzgottesdiensten über die Kar- und Ostertage beraten. Leider liegen die aktuellen Inzidenzzahlen im Landkreis Germersheim nach wie vor deutlich über 100. Das Bistum empfiehlt, bei einer Inzidenz über 100 die Gottesdienste auszusetzen. Dieser Empfehlung ist der Pfarreirat mit seiner Entscheidung gefolgt. Es finden somit in Germersheim, Lingenfeld, Schwegenheim und Westheim über die Kar- und Ostertage keine...

Lokales
Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Muslimische und christliche Gemeinden verzichten auf Veranstaltungen
Gemeinsam gegen Corona im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch immer sind die Inzidenzwerte im Landkreis Germersheim wesentlich höher als der Landesdurchschnitt, daher müssen auch mögliche Lockerungen der Corona-Regeln genau durchdacht sein. „Die Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen und die Vermeidung von Menschenansammlungen sind enorm wichtig, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Je weniger persönliche Kontakte bestehen, umso geringe ist das Risiko einer Ansteckung und Übertragung des Virus“, so Landrat Dr....

Lokales
Steine | Foto: Free-Photos/Pixabay

Aschermittwoch in Zeiten von Corona
Gläubige fasten digital

Germersheim/Lingenfeld. Die Aktivitäten der hiesigen Kirchengemeinden sind durch die Corona-Pandemie weitestgehend eingestellt. Dennoch hat sich die Pfarrei Seliger Paul Nardini Germersheim (zu der die Gemeinden Germersheim - St. Jakobus, Lingenfeld/Westheim - St. Martinus, Schwegenheim - St.Bartholomäus und Sondernheim - St. Johannes der Täufer gehören) dazu entschieden, von Aschermittwoch an ein Programm zur Fastenzeit anzubieten – digital versteht sich. Und weil die Pandemie nicht nur den...

Lokales
St. Martinus in Lingenfeld | Foto: Schwitalla

Katholische Pfarrei Germersheim - Lingenfeld setzt weiter aus
Keine Gottesdienste bis 14. Februar, Pfarrbüros bleiben geschlossen

Germersheim/Lingenfeld. Das Pastoralteam und der Pfarreirat der katholischen Kirchengemeinde Seliger Paul Josef Nardini (Pfarrei Germersheim mit den Gemeinden Germersheim - St. Jakobus, Lingenfeld/Westheim - St. Martinus, Schwegenheim - St. Bartholomäus und Sondernheim - St. Johannes der Täufer ) haben gemeinsam über die Frage nach Gottesdiensten während des Lockdowns beraten. Einstimmig wurde beschlossen, auch weiterhin keine Gottesdienste zu feiern. Diese Entscheidung wurde an die Dauer des...

Lokales
Symbolbild Gottesdienst | Foto: Robert Cheaib/Pixabay

Pfarrei Seliger Paul Nardini im Corona-Lockdown
Keine Gottesdienste im Januar

Germersheim/Lingenfeld. Nachdem das Bistum Speyer beschlossen hatte, dass vom 27. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 generell keine Gottesdienste mit der Gemeinde gefeiert werden durften, legt die neue Dienstanweisung des Bistums die Entscheidung, ob Gemeindegottesdienste jetzt wieder gefeiert werden, in die Entscheidung der Pfarrei. Der Pfarreirat und das Pastoralteam der Gemeinde Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini - katholisches Pfarramt für Germersheim, Lingenfeld mit Westheim, Sondernheim...

Lokales
Pirmin Spiegel | Foto: ps

Vortrag von Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor, am 24. Oktober
Die Armut in der Welt überwinden

Speyer. Weltweit stellen kirchliche Organisationen und Umweltverbände das fünfjährige Jubiläum der Sozial- und Umweltenzyklika 'Laudato Si', von Papst Franziskus, die auf den 24. Mai 2015 datiert ist, in diesem Jahr ins Zentrum. "Die Botschaft des Papstes zur Überwindung weltweiter Armut, zu mehr Gerechtigkeit, zur Sorge um das gemeinsame Haus und zu einem anderen Umgang mit der Schöpfung bleibt hochaktuell", sagt Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor. Der Eine-Welt-Ausschuss der...

Lokales
Foto: moritz320 / Pixabay

Erntedank mit Verabschiedung von Pastoralassistentin Marie-Christin Mayer
Es werden Lebensmittelspende gesammelt

Lingenfeld/Sondernheim. Am  Wochenende  feiert die katholische Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini Germersheimdas Erntedankfest. Aus diesem Anlass wird um Lebensmittelspenden gebeten. Die Spenden die in Germersheim und Sondernheim abgegeben werden, kommen der Tafel Germersheim zugute. Die in Lingenfeld gespendeten Lebensmittel erhalten die Karmelitinnen in Speyer.Im Rahmen der Gottesdienste wird auch Pastoralassistentin Marie-Christin Mayer, die in den vergangenen zwei Jahren in der Pfarrei...

Lokales
Dom zu Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Pfingsten im Dom zu Speyer
Gläubige können Gottesdienste im Dom oder im Internet mitfeiern

Speyer.  An Pfingsten feiern die Christen das Fest des Heiligen Geistes, der auf die Apostel herabkam, als diese in Jerusalem versammelt waren (Apostelgeschichte 2). Der Heilige Geist ist nach kirchlicher Lehre in die Welt gesandt, um Person, Wort und Werk Jesu Christi in der Geschichte lebendig zu erhalten. Das Fest wird 50 Tage nach Ostern begangen - von daher lässt sich auch das Wort "Pfingsten" erklären: Es leitet sich von "pentekoste" ab, dem griechischen Begriff für "fünfzig".  Am...

Lokales
Foto: Pixabay

Versöhnungskirche Germersheim
Ab Pfingsten wieder Gottesdienste

Germersheim. In der Protestantischen Versöhnungskirche werden ab Pfingsten wieder Gottesdienste gefeiert – allerdings unter strengen Hygienemaßnahmen. Während des Gottesdienstes sowie beim Betreten und Verlassen der Kirche muss ein Sicherheitsabstand von zwei Metern eingehalten und ein Mundschutz getragen werden. Eine Teilnahme am Gottesdienst ist nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung im Gemeindebüro möglich: Telefon 07274 9499910 (Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr). Am Sonntag sollen...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Lokales

Kirche goes virtuell
Internet-Gottesdienst aus Germersheim

Die Freie Christengemeinde Germersheim bietet im Zuge der Ausgangssperre Internet-Gottesdienste an. Solange die Ausgangssperre gilt, können die Gottesdienste sonntags um 10:30h im Internet unter folgendem Link verfolgt werden: https://www.fcg-germersheim.de/live/ Weitere Infos unter: www.fcg-germersheim.de Facebook: FCG Germersheim E-Mail: willkommen@fcg-germersheim.de

Blaulicht
Foto: Lutz

Platzverweis für 32-Jährigen in Germersheim
Verwirrter Mann stört mehrfach einen Gottesdienst

 Am Samstag, 29. Februar, gegen 9.30 Uhr, störte ein geistig verwirrter 32-jähriger Landauer den Gottesdienst einer freien Kirchengemeinde in der Germersheimer Schillerstraße. Dem Beschuldigten wurde ein Platzverweis erteilt, welchem er auch zunächst nachkam. Kurze Zeit später betrat er jedoch das Gebäude erneut. Daher wurde er bis zum Ende des Gottesdienstes in Gewahrsam genommen, um den Platzverweis durchzusetzen. Er muss sich nun wegen Störung der Religionsausübung und Hausfriedensbruch...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Gospelchor Lingenfeld gestaltet Gottesdienst
„Ihr seid das Licht der Welt“

Lingenfeld. Der Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Martinus am Sonntag, 9. Februar, 10.30 Uhr, wird musikalisch gestaltet vom Gospelchor Lingenfeld und seinen beiden Kinderchören. Die Feier steht unter dem Motto „Ihr seid das Licht der Welt“ und ist auch gedacht als Erinnerung an die 2019 verstorbenen Seelsorger Werner Östreicher und Dr. Henry Patrao. ym

Lokales
9 Bilder

"Rhoischnooke" eröffnen ihre Jubiläumskampagne
Susanne I. und David I. regieren in Germersheim

Am Montag, den 11.11.2019 begann die fünfte Jahreszeit. In diesem Jahr feiern die "Rhoischnooke" vom Karnevalverein Germersheim nicht nur Fasching, sondern auch ein Jubiläum: 60 Jahre Karnevalverein Germersheim. Im Jubeljahr ein Prinzenpaar, so ist es bei den „Rhoischnooke“ Brauch und so freuen sich die Karnevalisten mit Susanne I. und David I. auf die Jubiläumskampagne, gemäß dem Motto: „60 Johr, do bisch`du platt, KVG in der Festungsstadt“. Bereits um 11:11Uhr versammelten sich die ersten...

Ausgehen & Genießen
Nightfever-Gottesdienst | Foto: ps

Kirche engagiert und modern
"Nightfever" im Dom zu Speyer

Speyer.  Am Samstag, 13. Juli, findet im Dom zu Speyer ein Nightfever-Gottesdienst statt. Nach der Eröffnung mit der Heiligen Messe um 18 Uhr startet der Nightfever-Abend mit Gebet, Gesang der Jugendbands, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch. Bereits in den vergangenen Jahren folgten tausende Menschen der Einladung und waren begeistert von der Atmosphäre im Dom, vom Kerzenlicht und der Musik. Der Abend endet mit einer Komplet, die um 22.30 Uhr beginnt. Nightfever ist...

Lokales

Sommerpredigtreihe Germersheim
Umbrüche und Aufbrüche

Germersheim. „Umbrüche und Aufbrüche“ lautet der Titel der diesjährigen Sommerpredigtreihe der protestantischen Kirchengemeinde Germersheim. Für drei gesellschaftliche Bereiche wird dieses Thema im Gottesdienst aufgegriffen und jeweils in der Predigt näher beleuchtet. Womit und von wem Demokratie als Gesellschaftsform derzeit in Frage gestellt wird, ist der leitende Gedanke von Kirchenrat Wolfgang Schumacher (Öffentlichkeitsreferent der evangelischen Kirche der Pfalz) am Sonntag, 28. Juli, bei...

Lokales
3 Bilder

KVG „Die Rhoischnooke“
KVG „Die Rhoischnooke“ - Grandioser Start der neuen Kampagne

Germersheim. An diesem Sonntag, 11.11.2018, ging es bereits um 10:11 Uhr los: die protestantische Kirchengemeinden Germersheim und Sondernheim und der Karnevalverein Germersheim hatten zum „närrischen Gottesdienst“ ins protestantische Dekanat in Germersheim eingeladen und zahlreiche Mitglieder der Gemeinde waren der Einladung gefolgt. KVG Sitzungspräsident Peter Horn begrüßte die Gemeinde und die „Dubbeschobbegäng“ der „Rhoischnooke“ sorgte für den musikalischen Beitrag zum Gottesdienst. Dekan...

Ausgehen & Genießen
"The FortreesBoys" | Foto: PS

Gottesdienst mit „The Fortress Boys“
Tradition in Freisbach wird fortgeführt

Freisbach. Am kommenden Samstag, 27. Oktober, findet um 18 Uhr in der Kirche in Freisbach ein musikalischer Gottesdienst mit „The Fortress Boys“ statt. Der Musikmarkt ist voll mit guter Musik, guten Singles, guten CDs, guten Alben und guten Musikern. Was für den Musikkonsumenten einen geradezu traumhaften Zustand bedeutet, hat für Musiker und Bands aber eine ganz andere Relevanz: Der Musikmarkt ist nämlich überfüllt mit guter Musik. Daher ist es umso schöner, wenn man Traditionen fortführt,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.