Geothermie

Beiträge zum Thema Geothermie

Lokales
Foto: rj
3 Bilder

Experimente, Recherchen, Modelle und Interviews für Schüler - in den Ferien
„Science Camp“ in Karlsruhe bringt Einblicke in die aktuelle Forschung

Karlsruhe. Unter dem Motto „Eine Brücke von der Schule in die Hochschule“ ist das „ZML“, das „Zentrum für Mediales Lernen“ am KIT, als Partner an verschiedenen Projekten für Schüler beteiligt. Ziel ist, Jugendliche frühzeitig für naturwissenschaftlich-technische Themen zu begeistern, ihnen einen Einblick in die Arbeitswelt einer Universität zu bieten – sowie die Möglichkeiten des medialen Lernens zu vermitteln. Das „Science Camp Energie“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bot in der...

Wirtschaft & Handel

Waghäuseler Ingenieur überträgt seine Lizenz an die Deutsche Erdwärme
Projektentwickler will mehrere Geothermieanlagen am Oberrhein realisieren

Waghäusel/Philippsburg/Oberhausen-Rheinhausen. Die Deutsche Erdwärme GmbH erwirbt die Aufsuchungserlaubnis Waghäusel-Philippsburg für Erdwärme. Diese Erlaubnis erstreckt sich über Teile der Gemarkungen der Großen Kreisstadt Waghäusel, der Stadt Philippsburg sowie der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen. ErhardSchmitteckert, Diplom-Ingenieur für Verfahrenstechnik aus Waghäusel, hat seine Lizenz an die Deutsche Erdwärme übertragen. „In der Gewinnung von Erdwärme liegt die Chance, die Energiewende...

Lokales

Bauarbeiten am Waldstückerring starten noch im September
Bohrplatz in Bellheim wird jetzt zurückgebaut

Bellheim.  Das ehemalige Bohrloch im Bellheimer Gewerbegebiet Nord-Ost IV wird im Auftrag des Karlsruher Unternehmens Deutsche ErdWärme endgültig verfüllt, heißt es in einer Pressemitteilung.  Die Rückbauarbeiten auf dem Gelände am Waldstückerring beginnen im September. Ausführende Firma ist MB Well Services, ein auf die Bearbeitung und Verfüllung von Bohrlöchern spezialisiertes Bauunternehmen. Nach Abschluss des Rückbaus Ende Herbst wird die wiederhergestellte Fläche der Gemeinde Bellheim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ