Gemeindeschwester Plus

Beiträge zum Thema Gemeindeschwester Plus

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstag, 25. April, wird im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau gemeinsam gesungen | Foto: Stadt Landau

Frühlingssingen
Singen im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau

Landau. Gemeinsames Singen mit dem Singkreis des Seniorenbüros für Senioren: Am Donnerstag, 25. April, werden ab 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau fröhliche Lieder gesungen, die jede und jeder kennt und mitsingen kann. Die kostenlose Veranstaltung, veranstaltete von der Gemeindeschwesterplus und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, richtet sich an ältere Menschen, die Freude am Singen haben. Auch die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Kennlernen...

Ratgeber
„Gutes Hören für mehr Wohlbefinden“ lautet der Titel des Vortrags am 11. Oktober | Foto: Stadt Landau

SeniorInnen
Vortrag "Gutes Hören für mehr Wohlbefinden" in Landau

Landau. Einen wesentlichen Bestandteil des Wohlbefindens bildet das Gehör, das nahezu alle Aspekte des Lebens beeinflusst: Wer gut hört, bleibt körperlich und geistig fit, kann leichter kommunizieren und sich mit der Umwelt und Mitmenschen verbinden. Das wissen auch Claudia Sarter, Gemeindeschwesterplus in Landau und in der Verbandsgemeinde Landau-Land, und Ulrike Sprengling, Beauftragte für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau. Aus diesem Grund laden sie am Mittwoch, 11. Oktober, um...

Lokales
Ernährung ist besonders im Alter wichtig | Foto: congerdesign/pixabay

Vorträge zu Ernährung und mehr
Fit im Alter im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt leben zu können. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus unterstützen dabei gerne und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Themen Ernährung, Bewegung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.