Freizeittipp

Beiträge zum Thema Freizeittipp

Ausgehen & Genießen
Das Tourneetheater Konzertdirektion Landgraf spielt die Dramödie „Extrawurst“ am 4. Mai in der Jugenstil-Festhalle in Landau | Foto: Dietrich Dettmann

„Extrawurst“
Dramödie in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Am Donnerstag, 4. Mai, geht es um die „Extrawurst“ in der Jugendstil-Festhalle in Landau: Das Tourneetheater Konzertdirektion Landgraf ist zu Gast und bringt die aus der Feder der Comedy-Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob stammende gleichnamige Dramödie auf die Bühne, in der sich ein Tennisverein an einer vermeintlichen Formalie selbst zerlegt. Das Spannende: Als Vereinsmitglieder können die Zuschauer das Geschehen beeinflussen. Zum Inhalt des StückesDer Tennisclub einer...

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau spielt sein Jahreskonzert am 20. Mai in der Jugendstil-Feshalle in Landau | Foto: Stadtkapelle Landau

Jahreskonzert 2023
Stadtkapelle Landau spielt in Jugendstil-Festhalle

Landau. Die 2016 begründete Tradition, in regelmäßigen Abständen einen Gastdirigenten einzuladen, kann das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau bei seinem diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, 20. Mai, endlich fortsetzen: Mit dem gebürtigen Schwaben Wolfgang Wössner ist es gelungen, nicht nur einen international anerkannten Dirigenten, sondern auch einen oft gespielten Komponisten und Arrangeur zu verpflichten. Bernd Gaudera und Wolfgang Wössner dirigieren abwechselndZusammen mit...

Lokales
Radtour zu den Störchen und noch vieles mehr | Foto: adfc

Angebot des adfc
Familienradtour von Landau nach Ottersheim und zurück

Landau. Am Sonntag, 30. April, bietet der adfc Landau-SÜW in Kooperation mit der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau eine Radtour von Landau nach Ottersheim zum „Kulturerbe Queichwiesen-Bewässerung“ und zurück an. Radtour mit Besuch der MeckereiHeinz Wagenblatt führt Familien und Interessierte über das Storchendorf Bornheim, durch den Hochstadter Wald zum Ottersheimer Teilungswehr. Nach dem (selbst mitgebrachten) Picknick in Ottersheim erfolgt die Rückfahrt über die „alternative Einkaufsmeile“...

Ausgehen & Genießen
Bei geführten Stadtrundgängen in 12 verschiedenen Sprachen können Interessierte am 6. Mai mehr über die Geschichte und Entwicklung Landaus erfahren | Foto: Alexander Martin

Führungen in verschiedenen Sprachen
Landau international

Landau. Nicht nur Englisch und Französisch, sondern auch Arabisch, Rumänisch und Tigrinisch stehen auf dem Programm: Am Samstag, 6. Mai, lädt die Fachstelle Migration und Integration der Stadt Landau gemeinsam mit dem städtischen Büro für Tourismus (BfT) interessierte Bürger zur Erkundungstour durch die Südpfalzmetropole ein – und zwar in 12 verschiedenen Sprachen. Gemeinsamer Start ist um 11 Uhr auf dem Martha-Saalfeld-Platz. Für die kostenlosen Führungen ist eine vorherige Anmeldung...

Ausgehen & Genießen
The Wonderfrolleins mit Don Giorgio | Foto: Carola Schmitt
2 Bilder

The Wonderfrolleins und Don Giorgio
Konzert im Festsaal in Böchingen

Böchingen. Am Samstag, 13. Mai, kommen The Wonderfrolleins in den Festsaal in Böchingen, Burrweilerer Straße 1. Veranstalter ist der Verein Leben im Dorf. Mitreißende Musik von The WonderfrolleinsMit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie und Catharina, von Caprifischern und Caprihosen und natürlich von...

Ausgehen & Genießen
Im Haus Südstern findet das Singer-Songwriter-Konzert statt | Foto: Haus Südstern e.V.

Anica Delani & David Barth live
Konzert im Haus Südstern in Landau

Landau. „Leise Töne“ gibt es am Freitag, 14. April, im Landauer Haus Südstern, Weißenburger Straße 30. David Barth und Anica Delani treten aufDavid Barth präsentiert nachdenkliche Lieder in der Tradition neuer deutscher Songpoeten wie Spaceman Spliff oder Philipp Poisel. Anica Delani spielt als One-Woman-Band englischsprachige IndieFolkPop-Songs mit prägnantem Gitarrenstrumming, StompBox und Fußschelle. Ein Abend, bei dem Liebhaber akustischer Musik mit Lust auf gute Texte voll auf ihre Kosten...

Ausgehen & Genießen
Gina Greifenstein liest Kurzgeschichten | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Gina Greifenstein liest Kurzgeschichten
Lesung im Bethesda Landau

Landau. Die freie Autorin Gina Greifenstein ist in der Südpfalz für Back- und Kochbücher ebenso bekannt wie für Kriminalromane. Am 14. April, 19 Uhr, tritt sie mit einer Lesung von Kurzgeschichten in Bethesda Landau auf. Das Publikum erwartet dabei ein unterhaltsam-humoristischer Abend, an dem nicht nur gelesen, sondern mit wechselnden Verkleidungen und szenischen Einlagen gearbeitet wird. Anmeldung notwendig - Eintritt freiDer Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Arbeit von Bethesda Landau...

Ausgehen & Genießen
Bei der Führung dreht sich alles um die deutsch-französische Geschichte | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Gästeführung am 16. April
Das Friedensdenkmal bei Edenkoben

Edenkoben. Mitten im Wald über Edenkoben erhebt sich das imposante Friedensdenkmal. Auf dem Sockel bringt der berittene Jüngling den Ölzweig als Zeichen des Friedens in die Pfalz. Es bildet mit weiteren versteckten Gedenkorten ein einzigartiges Ensemble, das eine denkwürdige Epoche deutsch-französischer Geschichte beschreibt. Über die deutsch-französische GeschichteAm Sonntag, 16. April, können sich Interessierte um 10 Uhr von Gästeführer Hans Waizenegger entführen lassen und erfahren die...

Ausgehen & Genießen
Über den Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt geht die Führung | Foto: Thomas/stock.adobe.com

Mit dem Kräuterweib unterwegs
Gästeführung am 15. April in Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführer bieten in Person von Jutta Grünenwald zum diesjährigen Gartenmarkt wieder die beliebte Gästeführung „Mit dem Kräuterweib unterwegs“ an. Nachdem das Markttreiben am Samstag, 15. April, eröffnet ist, geht es mit dem Kräuterweib über den Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt „Frühlingserwachen“ auf der Suche nach gesundheitsfördernden Kräutern und günstigen Angeboten. Nach einer Einführung in die Welt der Kräuter zieht Jutta Grünenwald mit den Teilnehmenden...

Ausgehen & Genießen
Soojin Moon-Sebastian wird in der Rolle der Lady Macbeth zu sehen sein | Foto: Pfalztheater

Produktion des Pfalztheaters
"Macbeth" in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. „Macbeth“, in der ersten Fassung 1847 in Florenz uraufgeführt, gehört neben „Nabucco“ zu den meistgespielten Opern aus Giuseppe Verdis früher Schaffensphase. Für eine Aufführung 1865 in Paris unterzog der italienische Maestro die Partitur einer gründlichen Revision – eine konzertante Aufführung dieser Fassung zeigt das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 29. April, in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Zum Inhalt des StücksNach gewonnener Schlacht wird dem Feldherrn Macbeth von...

Ausgehen & Genießen
Magisches Tanztheater erwartet die Gäste bei „Blu Infiniti“ am 12. April in der Landauer Jugendstil-Festhalle | Foto: Simone Di Luca

Artistik, Schwarzlicht & mehr
„Blu Infiniti“ in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Zu einem magischen Ausflug in die Unterwasserwelt lädt das eVolution dance theater sein Publikum ein: Am Mittwoch, 12. April, ist die Tanztruppe mit dem Stück „Blu Infiniti“ zu Gast in der Jugendstil-Festhalle. Choreografie und Lichteffekte stammen von Anthony Heinl. Besuch in der UnterwasserweltHeinl, Gründer und künstlerischer Leiter des eVolution dance theaters, gilt als Enfant terrible der internationalen Tanzszene. Seine Werke sind ein atemberaubender Mix aus Artistik,...

Ausgehen & Genießen
Das Phaeton Piano Trio spielt beim Landauer Meisterkonzert III am 2. April im Alten Kaufhaus | Foto: Guido Werner

Klaviertrios von Antonín Dvorák
Meisterkonzert im Alten Kaushaus Landau

Landau. Einen besonderen kammermusikalischen Genuss verspricht am Sonntag, 2. April, das dritte Konzert im Rahmen der Landauer Meisterkonzert-Reihe: Das Phaeton Piano Trio ist zu Gast auf der Bühne des Alten Kaufhauses und spielt zwei von Antonín Dvořáks Klaviertrios – darunter natürlich das „Dumky-Trio“, seine Hymne an den ukrainischen Volkstanz „Dumka“ und eines seiner bekanntesten Werke. Phaeton Piano Trio spieltDie Landauer Meisterkonzerte sind in diesem Jahr dem Werk Antonín Dvořáks...

Ausgehen & Genießen
Beim Frühlingsfest erhalten Interessierte auch Informationen über die richtige Kaninchenhaltung | Foto: Zoo Landau

Veranstaltung der Zooschule Landau
Frühlingsfest im Zoo in Landau

Landau. Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und so laden die Zooschule Landau und der Förderverein der Zooschule Landau am Ostermontag, 10. April, von 11 bis 17 Uhr, zu einem Frühlingsfest für die ganze Familie ein. Die Gäste können sich auf ein buntes Programm mit Infos, Aktionen, Rätselspaß, Tierbegegnungen und Leckereien freuen. Frühlingsfest mit vielen Programmpunkten in der ZooschuleIm Frühlingsboten-Quiz geht es beispielsweise darum, einheimische Tier- und Pflanzenarten kennenzulernen...

Ausgehen & Genießen
Was ist normal und warum? fragt sich der Jugendclub des Chawwerusch Theaters im Stück „Hasen-Blues. Stopp.“ | Foto: Stephan Wriecz
2 Bilder

Stück über Freundschaft, Identität & Sexualität
„Hasen-Blues. Stopp.“ in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 22. April, um 20 Uhr, zeigt der Jugendclub des Chawwerusch Theaters die Premiere von „Hasen-Blues. Stopp.“ im Theatersaal in Herxheim. Das skurrile Theaterstück über Freundschaft, Identität und Sexualität ist empfohlen für Publikum ab 14 Jahren. Die eigene Identität und wie werde ich gesehen„Egal, wie du bist, du bist richtig!“ Dafür kämpfen im Bio-Klassenraum Fee, Rox, Lila, Dr. Zebrallala und das Skelett Herbert. Wer bin ich? Wer will ich sein? Als wer werde ich gesehen?...

Lokales
Viel Spaß kann man im LA OLA erleben | Foto: Stadtholding Landau

Viel Spaß im Wasser
Ferien und Ostern im Freizeitbad LA OLA Landau

Landau. Kinder, die in den Osterferien zu Hause sind, sind im Freizeitbad LA OLA in Landau genau richtig. Toben in den Fluten, Spiel und Spaß im Wasser – wer das erleben möchte, muss nicht weit reisen. Schon ein Ausflug ins Freizeitbad LA OLA in Landau bietet beste Erholung vom Alltag und jede Menge Abwechslung. Am Ostermontag keine DamensaunaNatürlich profitieren auch die erwachsenen Gäste von diesem Vorteil. Ein spritziges Abenteuer oder auch Wellness-Kurzurlaub während der Osterfeiertage ist...

Lokales
Viel Spaß gibt es beim Osterferienprogramm des NABU Landau | Foto: Ingeborg Keller

Osterferienprogramm an drei Tagen im April
Angebot des NABU Landau

Landau. Der Naturschutzbund Landau-Stadt e. V. lädt ein: Von Montag, 3. April, bis Mittwoch, 5. April, findet das Osterferienprogramm des NABU Landau e. V. in Mörzheim statt. Dieses Jahr gibt es ein ganztägiges Aktionsprogramm von 9 bis 15.30 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. Thema des Ferienprogramms ist der VogelzugEs gibt Aktionen rund um das Thema Vogelzug: In welchen Ländern überwintern Zugvögel? Welche Schwierigkeiten müssen sie auf ihrem Weg meistern? Welche Herausforderungen...

Lokales
Jugendliche können selbst Henna-Tattoos gestalten | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Henna-Tattoos
Kurs für Jugendliche im Haus der Familie Landau

Landau. Das Haus der Familie lädt Jugendliche ab der 5. Klasse ein zum Kurs „Henna-Tattoo for you“ am Samstag, 25. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alaa Hamada, eine syrische Künstlerin, hilft dabei original arabische wunderschöne Tattoos für die eigenen Arme zu gestalten. Eine Kursgebühr wird erhoben. Veranstaltungsort ist das Haus der Familie in der Kronstraße 40. Weitere InformationenInformation und Anmeldung unter Telefon 06341 985818 oder per E-Mail an hausderfamilie.landau@evkirchepfalz.de....

Ausgehen & Genießen
Die Darsteller und Mitwirkenden vom vergangenen Oktober | Foto: SV Bornheim

„Geliebte Hexen“
Bornheimer Theaterstörche spielen im Dorfgemeinschaftshaus

Bornheim. Die Bornheimer Theaterstörche führen die Komödie „Geliebte Hexen“ von Hans Schwarz im Dorfgemeinschaftshaus auf. Termine sind am Samstag, 25. März, Sonntag, 26. März, Freitag, 31. März, Samstag, 1. April, sowie am Sonntag, 2. April. Beginn der Vorstellungen ist freitags und samstags um 20 Uhr, sonntags bereits um 19 Uhr. Kartenvorverkauf im DorfgemeinschaftshausDer Kartenvorverkauf findet sonntags, und zwar am 12., 19. und 26. März, jeweils zwischen 11 und 12 Uhr im...

Ausgehen & Genießen
Der Verein für Volksbildung und Jugendpflege lädt zur Matinee | Foto: VVJ

Nikolai Gogol und die Ukraine
Matinee im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. Dem russischsprachigen Dichter ukrainischer Herkunft Nikolai Gogol (1809-1852) kommt als Bindeglied zwischen der Ukraine und Russland eine wichtige Stellung zu. Geboren bei Poltava in der Zentralukraine prägte er in seinem Frühwerk „Abende auf dem Weiler bei Dikanka“ maßgeblich und bis heute das Bild einer sinnenfrohen, freiheitsliebenden Ukraine. In den „Petersburger Erzählungen“ schildert er ein in absurder Bürokratie erstarrtes Staatswesen, in dem sich seine Figuren auf...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Liepe spielt beim Landauer Meisterkonzert II am 5. März im Alten Kaufhaus | Foto: Kaupo Kikkas

Alexander Hülshoff & Duo Liepe
Meisterkonzert im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Auf nach Mittelböhmen: Bei der zweiten Veranstaltung im Rahmen der Landauer Meisterkonzerte, die jedes Jahr zu den Highlights im städtischen Veranstaltungskalender zählen und in diesem Jahr dem Werk Antonín Dvořáks gewidmet sind, sind die Liepe-Brüder zu Gast und führen das Publikum am Sonntag, 5. März, gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter der Reihe, Alexander Hülshoff, am Cello in die Heimat des tschechischen Komponisten. Beginn im Alten Kaufhaus ist um 11 Uhr. Gespielt werden Werke...

Ausgehen & Genießen
Die Pianistin Sa Chen ist am 22. März gemeinsam mit dem Hungarian Chamber Orchestra zu Gast in Landau | Foto: Hong Wei

Werke von Haydn, Bach, Mozart & Bartók
Hungarian Chamber Orchestra in Landau

Landau. Bereits zwei Mal wurde die Veranstaltung pandemiebedingt verschoben, jetzt kann sie endlich stattfinden: Für einen Konzertabend mit Werken von Michael Haydn, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Béla Bartók ist am Mittwoch, 22. März, das Hungarian Chamber Orchestra zu Gast in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Solistin des Abends ist die chinesische Pianistin Sa Chen. Die Mitwirkenden in LandauDas im Oktober 2011 gegründete Ungarische Kammerorchester setzt sich aus den...

Ausgehen & Genießen
Susanne Rader als Marlene Dietrich und Heleen Joor als Edith Piaf sind im Stück „Spatz und Engel“ zu sehen und zu hören | Foto: Helmut Seuffert

"Spatz und Engel"
Musikalische Hommage an zwei Diven in Landau

Landau. Die Freundschaft zwischen den Weltstars Edith Piaf und Marlene Dietrich steht im Mittelpunkt dieses Schauspiels mit Live-Musik: Am Dienstag, 7. März, gastiert das Fritz Rémond Theater im Zoo aus Frankfurt mit dem Stück „Spatz und Engel“ in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Beginn ist um 20 Uhr. Marlene Dietrich und Edith PiafDie Eine stammt aus einer preußischen Offiziersfamilie, die Andere ist das Kind eines Zirkusakrobaten und einer Straßensängerin. Die Eine wächst im Internat in...

Ausgehen & Genießen
Lessings Drama „Nathan der Weise“ ist am 15. März in der Jugendstil-Festhalle in Landau zu sehen | Foto: Marina Maisel

Nathan der Weise
Schauspiel in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Naives Märchen oder optimistischer Gesellschaftsentwurf? Haltlose Utopie oder hoffnungsvolle Zukunftsvision? Auf jeden Fall ist das 1779 erschienene und 1783 uraufgeführte Stück „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing angesichts der nach wie vor ungelösten religiösen Konflikte immer noch aktuell. Das Gastspieltheater a.gon aus München zeigt das Drama in fünf Akten am Mittwoch, 15. März, in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Zum Inhalt des StücksJerusalem zur Zeit der Kreuzzüge:...

Lokales
Bei der Eröffnung von „Aufgespielt“ im vergangenen Jahr herrschte super Stimmung | Foto: KV SÜW

Infoabend am 16. Februar
Theaterfestival „Aufgespielt“ des Kreises SÜW

Kreis SÜW/Birkweiler. Der Landkreis Südliche Weinstraße veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Chawwerusch Theater Herxheim vom 11. bis 13. Juli die Kinder- und Jugendtheater-Tage SÜW AUFGESPIELT 2023. Das Theaterfestival wird dieses Jahr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern ausgerichtet. Bis zu neun Kinder- oder Jugendtheatergruppen aus der Region erhalten die Chance, dabei zu sein. Am Donnerstag, 16. Februar, findet um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Birkweiler ein Informationstreffen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.