Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Zoo von Amnéville: Rückblick auf ein tierisches Jahr 2022

Der Zoo von Amnéville blickt positiv auf das Jahr 2022 zurück: Es gab 100.000 BesucherInnen mehr als im Vorjahr, einen neuen Besucherrekord bei den Schulklassen und erstmals auch pädagogische Angebote für deutschsprachige Gruppen. Die Premiere des Lichterfestivals Luminescences und die Wiederaufnahme des Zoos in den Europäischen Verbund der Zoos und Aquarien EAZA sind als Höhepunkte des Jahres 2022 hervorzuheben. Der Tierpark konnte auch in diesem Jahr viele Geburten verzeichnen, darunter auch...

Lokales

Jumelage Neustadt-Mâcon: 60 Jahre Élysée-Vertrag

Von Hartmut Hetterich Neustadt/Mâcon. Anlässlich des 60. Geburtstags des Élysée-Vertrags, wie der deutsch-französische Freundschaftsvertrag meist genannt wird, erinnert sich der bekannte Neustadter Chorleiter Hartmut Hetterich an den ersten Schüleraustausch, der 1957 zwischen Neustadt und Mâcon stattgefunden hat. Hetterich war damals Schüler am Leibniz-Gymnasium. Im letzten Grundschuljahr der damaligen Westschule Neustadt hatten wir die Chance, zusätzlich ersten Französischunterricht zu...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die MS Excellence Royal ist ein vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff | Foto: River Tours AG
8 Bilder

Leserreise 2023: Flusskreuzfahrt durch Frankreich

Leserreise 2023. Wer sich mal wieder nach einer Auszeit sehnt, ist bei der diesjährigen Leserreise des Wochenblatts an der richtigen Stelle. Mit dem vier Sterne Superior Kreuzfahrtschiff geht es von Donnerstag, 23., bis Donnerstag, 30. März 2023, über die Seine zu den schönsten Städten und Landschaften Frankreichs. Der Stargast Kättl Feierdaach und die Weinprobe der Weinbiet Manufaktur sorgen für Unterhaltung an Bord. Die Moderation übernimmt Manfred Klohr. Die Reise steht wieder unter der...

Lokales

On y va en 2023
Französischkurse in Lambsheim

Französisch kann man weiterhin in Lambsheim lernen. Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Frühjahrssemester 2023 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 17. Januar 2023 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Anfänger bzw. Wiedereinsteiger in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen und sich in...

Ausgehen & Genießen
Stiftungsvorstandsvorsitzender Werner Schineller | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Venus
3 Bilder

Historisches Museum Speyer
Erneut: "Rendezvous" geht in die Verlängerung

Update: Die Ausstellung „Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999“ im Historischen Museum der Pfalz erzählt anhand zahlreicher Bilder und Exponate von der deutsch-französischen Nachkriegsgeschichte und dem Beginn einer bis heute währenden Freundschaft. In den vergangenen Monaten wurde die Ausstellung immer wieder zum Treffpunkt für Zeitzeugen. Nun wird die Schau abermals verlängert und ist noch bis zum 2. April 2023 in Speyer zu sehen. Die Einträge im Besucherbuch und die...

Lokales

Kommunikation im Krisenfall
Landauer Satellitenkommunikationsanlage ist betriebsbereit

Landau. Ob der Ausbau eines modernen, flächendeckenden Sirenennetzes im Stadtgebiet oder die Einberufung eines verwaltungsinternen Katastrophenschutzstabs zur Energiekrise: Die Stadt Landau arbeitet in verschiedenen Bereichen daran, im Katastrophenfall - insbesondere im Fall eines großen Stromausfalls – gerüstet zu sein. So ist die Südpfalzmetropole auch Teil eines grenzüberschreitenden Projekts der Europäischen Union, das die Kommunikation im Krisenfall sicherstellen soll. Mittels...

Lokales

Retour au Cinéma
Französische Filmdelikatessen in Wachenheim

Wachenheim. Nach zwei Jahren Pause zeigt der Deutsch-Französische Freundeskreis Wachenheim-Cuisery im schönen Ambiente der Lutherischen Kirche Wachenheim wieder französische Filme auf der großen Leinwand. Dieses Jahr steht das Wochenende unter dem Motto “Retour au Cinéma – Das Beste aus zwei kinolosen Jahren”. Die Idee zu den “Französischen Filmdelikatessen” kam dem Verein vor 14 Jahren aus der Erwägung, mit verstärktem kulturellen Angebot die Einwohner der Verbandsgemeinde auf die florierende...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Zoo von Amnéville ist wieder Mitglied im Verband EAZA und zieht positive Zwischenbilanz für 2022

Der Zoo von Amnéville ist wieder Teil des renommierten Zoo- und Tierpark-Verbands „European Association of Zoos and Aquaria“. Mit seiner Mitgliedschaft bezeugt der Zoo sein Engagement für das Tierwohl und kann an europäischen Zucht- und Tieraustauschprogrammen des Verbands teilnehmen. Für die erste Jahreshälfte 2022 zieht der Zoo eine positive Zwischenbilanz: Die Besucherzahlen befinden sich wieder auf Vor-Corona-Niveau und im Vergleich zum Vorjahr kamen rund 37% mehr deutsche BesucherInnen in...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Schulklassen des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken besuchen die Zooschule in Amnéville

Am 5. Oktober weihten zwei Schulklassen des Deutsch-Französischen Gymnasiums aus Saarbrücken als erste saarländische SchülerInnen das neue pädagogische Programm des Zoos von Amnéville ein. Der französische Zoo, nur eine knappe Stunde von Saarbrücken entfernt, bietet seit September auch Angebote für deutschsprachige Gruppen. Auf Einladung des Zoos verbrachten die SechstklässlerInnen einen abwechslungsreichen Tag im Zoo und nahmen am Workshop „Tiere der Wärme und der Kälte“ in der Zooschule teil....

Wirtschaft & Handel

Partner der Region stärken weiter die grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Das Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) veranstaltete gemeinsam mit der EURES-T Beratung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt in Wissembourg eine zweisprachige Informationsveranstaltung für Personalverantwortliche von Unternehmen der PAMINA-Region. EURES-T (European Employment Services) ist ein Programm der Europäischen Kommission zur Förderung der grenzüberschreitenden Mobilität auf dem Arbeitsmarkt. „Heute wollen wir den französischen und den deutschen Unternehmen und ihren...

Lokales

Thomas Gebhart: Förderung für deutsch-französische Projekte – jetzt bewerben

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf einen aktuellen Förderaufruf hin: Es besteht die Möglichkeit, sich für eine Förderung von 5000 Euro für deutsch-französische Projekte zu bewerben. Die Projekte sollen im Zusammenhang mit dem deutsch-französischen Tag 2023 in der Zeit vom 16. bis 31. Januar 2023 stattfinden. Gefördert werden Aktionen und Projekte, die den Austausch mit dem Nachbarland ermöglichen, die deutsch-französischen Beziehungen selbst zu Thema...

Lokales

Thomas Gebhart: Förderung für deutsch-französische Projekte – jetzt bewerben

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf einen aktuellen Förderaufruf hin: Es besteht die Möglichkeit, sich für eine Förderung von 5000 Euro für deutsch-französische Projekte zu bewerben. Die Projekte sollen im Zusammenhang mit dem deutsch-französischen Tag 2023 in der Zeit vom 16. bis 31. Januar 2023 stattfinden. Gefördert werden Aktionen und Projekte, die den Austausch mit dem Nachbarland ermöglichen, die deutsch-französischen Beziehungen selbst zu Thema...

Lokales

Thomas Gebhart: Förderung für deutsch-französische Projekte – jetzt bewerben

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf einen aktuellen Förderaufruf hin: Es besteht die Möglichkeit, sich für eine Förderung von 5000 Euro für deutsch-französische Projekte zu bewerben. Die Projekte sollen im Zusammenhang mit dem deutsch-französischen Tag 2023 in der Zeit vom 16. bis 31. Januar 2023 stattfinden. Gefördert werden Aktionen und Projekte, die den Austausch mit dem Nachbarland ermöglichen, die deutsch-französischen Beziehungen selbst zu Thema...

Lokales

Thomas Gebhart: Förderung für deutsch-französische Projekte – jetzt bewerben

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf einen aktuellen Förderaufruf hin: Es besteht die Möglichkeit, sich für eine Förderung von 5000 Euro für deutsch-französische Projekte zu bewerben. Die Projekte sollen im Zusammenhang mit dem deutsch-französischen Tag 2023 in der Zeit vom 16. bis 31. Januar 2023 stattfinden. Gefördert werden Aktionen und Projekte, die den Austausch mit dem Nachbarland ermöglichen, die deutsch-französischen Beziehungen selbst zu Thema...

Lokales

Thomas Gebhart: Förderung für deutsch-französische Projekte – jetzt bewerben

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf einen aktuellen Förderaufruf hin: Es besteht die Möglichkeit, sich für eine Förderung von 5000 Euro für deutsch-französische Projekte zu bewerben. Die Projekte sollen im Zusammenhang mit dem deutsch-französischen Tag 2023 in der Zeit vom 16. bis 31. Januar 2023 stattfinden. Gefördert werden Aktionen und Projekte, die den Austausch mit dem Nachbarland ermöglichen, die deutsch-französischen Beziehungen selbst zu Thema...

Lokales

Thomas Gebhart: Förderung für deutsch-französische Projekte – jetzt bewerben

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf einen aktuellen Förderaufruf hin: Es besteht die Möglichkeit, sich für eine Förderung von 5000 Euro für deutsch-französische Projekte zu bewerben. Die Projekte sollen im Zusammenhang mit dem deutsch-französischen Tag 2023 in der Zeit vom 16. bis 31. Januar 2023 stattfinden. Gefördert werden Aktionen und Projekte, die den Austausch mit dem Nachbarland ermöglichen, die deutsch-französischen Beziehungen selbst zu Thema...

Lokales
Am Sonntag verwandelt sich der Stadtplatz in eine regionale Genuss- und Flaniermeile | Foto: Anne Sahler
2 Bilder

Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Bad Dürkheim lädt zum herbstlichen Genuss ein

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 2. Oktober, findet der Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Kurstadt statt. Die Bad Dürkheimer Innenstadt steht dann ganz im Zeichen der Landwirtschaft und verwandelt sich für die Besucher in einen Marktplatz für regionale Erzeugnisse. Rund 100 Händler haben sich für den Markt angekündigt. Auf dem Bauernmarkt präsentieren Landwirte aus der Region an zahlreichen Verkaufsständen die Vielfalt aus dem Obst- und Gemüsegarten Pfalz - und manche schauen auch über...

Wirtschaft & Handel

TechnologieRegion Karlsruhe stärkt weiter die grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Erste Veranstaltung im Elsass zum Thema „Beschäftigung zwischen Deutschland und Frankreich“ Das Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) lädt gemeinsam mit der EURES-T Beratung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt Geschäftsführer*innen, Personalverantwortliche, Führungskräfte und Interessierte aus Unternehmen der Region zu einer zweisprachigen Informationsveranstaltung nach Wissembourg ein. Bei der Informationsveranstaltung am 28. September 2022 werden die Veranstalter*innen unter...

Ausgehen & Genießen
Die Sängerin & Entertainerin Elke Jäger sorgt mit der Pianistin Isabelle Heil-Kügler für musikalischen Genuss.  | Foto: © Elke Jäger
3 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
Wein und Chansons

Lambsheim. Zu ihrem traditionellen „Französischen Abend“ lädt der Freundschaftskreis Lambsheim/St. Georges sur Baulche e.V. in diesem Jahr endlich wieder ein. Am Freitag, 14. Oktober 2022, gehen um 18.30 Uhr die Türen der GMV-Halle, Königsberger Straße 20c in Lambsheim, auf. Um 19 Uhr startet eine bebilderte vinologische Rundreise: Von der Loire über die Rhône, entlang der Mittelmeerküste bis nach Bordeaux. Die Gäste erwartet neun Weiß-, Rosé und Rotweine zum Verkosten, dazu werden Baguette und...

Ausgehen & Genießen

Pirminius Wander- und Erlebnistagen
Herbstlicher Spaß

Pirmasens. Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm, die reizvolle Natur, „tierische“ Entschleunigung und Pfälzer Lebensart zu bieten haben. Zum Auftakt am 30. September soll „waldbaden“ Lust auf Natur machen. Bei der kurzweiligen Wanderung stehen Flora und Fauna im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der zertifizierten...

Lokales
Jetzt hat auch Poissy einen „Pirmasenser Stier“. Freuen sich darüber: Sandrine Berno Dos Santos, Markus Zwick und Karl Olive (von links).  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Delegation zu Gast in Poissy
Pirmasenser Stier schmückt „neues Schaufenster“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens/Poissy.Gemeinsam mit den lange „schmerzlich vermissten“ Freunden aus der Pfalz feierten Stadtspitze und kommunale Vertreter von Poissy ein denkwürdiges Ereignis: Die Enthüllung des Pirmasenser Stiers im Technopark „Dynamikum“, dem „neuen Schaufenster“ der französischen Partnerstadt von Pirmasens, wie es Bürgermeisterin Sandrine Berno Dos Santos formulierte. Für OB Markus Zwick, der mit einer Delegation aus der Horebstadt erstmals seit 2019 wieder...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Parc Explor Wendel
Europäische Tage des Kulturerbes am 17. und 18. September im Parc Explor Wendel

Zur 39. Ausgabe der Europäischen Tage des Kulturerbes (Journées du Patrimoine) am 17. und 18. September 2022 lädt der Parc Explor Wendel BesucherInnen dazu ein, bei freiem Eintritt das Schaubergwerk La Mine Wendel, das Bergbaumuseum Musée les Mineurs und die Ausstellung „Die Ausrüstung der lothringischen Bergleute: 170 Jahre Geschichte (1830-2004)“ zu entdecken. Der diesjährige Höhepunkt ist eine Klanginstallation des Künstlers Pierre Berthet, die aus zehn „musikalischen Stühlen“ besteht, die...

Lokales

Tag des offenen Denkmals
Zwei Ausstellungen in der Halle des Alten Sägewerks

Bellheim. Der Kulturverein Bellheim öffnet am kommenden Sonntag wieder die Tore des Alten Sägewerks Mittelmühle in der Mittelmühlstraße 7a zum „Tag des offenen Denkmals“. Dieses Jahr lautet das Motto „Kultur.Spur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Das großzügige Gelände direkt im Zentrum von Bellheim ist der Schauplatz, auf dem sich Gegenwart und Vergangenheit treffen. In der Halles des Alten Sägewerks werden zwei Sonderausstellungen präsentiert. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder des...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Bergbau-Museum
Ferientipp: deutsche Führungen untertage im Parc Explor Wendel

Der Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle direkt an der saarländischen Grenze lädt während der Sommerferien zu einem Ausflug in das Universum der Bergleute ein – ein Abenteuer direkt vor der eigenen Haustür, mit einem (nicht ganz realen) Ausflug 1.200 m unter die Erde. Von Dienstag bis Sonntag ist das ehemalige Bergbaugelände der Grube Wendel von 10 bis 18 Uhr für BesucherInnen geöffnet, einige besondere Angebote wie das Familienabenteuer untertage werden speziell im August auch in deutscher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ