Kommunikation im Krisenfall
Landauer Satellitenkommunikationsanlage ist betriebsbereit

Mit der Satellitenkommunikationsanlage, kann auch bei einem flächendeckenden Stromausfall die grenzüberschreitende Kommunikation zwischen den Krisenstäben aufrechterhalten werden | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
  • Mit der Satellitenkommunikationsanlage, kann auch bei einem flächendeckenden Stromausfall die grenzüberschreitende Kommunikation zwischen den Krisenstäben aufrechterhalten werden
  • Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Ob der Ausbau eines modernen, flächendeckenden Sirenennetzes im Stadtgebiet oder die Einberufung eines verwaltungsinternen Katastrophenschutzstabs zur Energiekrise: Die Stadt Landau arbeitet in verschiedenen Bereichen daran, im Katastrophenfall - insbesondere im Fall eines großen Stromausfalls – gerüstet zu sein. So ist die Südpfalzmetropole auch Teil eines grenzüberschreitenden Projekts der Europäischen Union, das die Kommunikation im Krisenfall sicherstellen soll.

Mittels Satellitenkommunikationsanlagen, die in den vergangenen Monaten an 25 Standorten in der Oberrheinregion installiert wurden, soll die Kommunikation der deutschen, französischen und schweizerischen Krisenstäbe etwa bei einem „Blackout“ oder dem Ausfall der herkömmlichen Kommunikationswege gewährleistet bleiben. Die Anlagen im Landauer Rathaus und an den restlichen Standorten sind jetzt betriebsbereit und ermöglichen im Katastrophenfall die Übertragung von Sprache und kleinen Datenmengen.

Verschiedene Krisenszenarien

„Bei Naturkatastrophen, bei Bränden oder bei verschiedenen Krisenszenarien, die jetzt angesichts der unsicheren Gesamtlage im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und der Energiekrise eintreten können, müssen die Menschen im betroffenen Gebiet schnell informiert werden“, betont Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. „Aber auch der Sicherstellung der Kommunikation verschiedener Krisenstäbe kommt in bestimmten Katastrophenfällen eine große Bedeutung zu - und das auch über Länder- und Bundesgrenzen hinweg. Dazu sind die Kommunen in der Oberrheinregion mittels Satellitenkommunikationsanlagen jetzt noch besser miteinander vernetzt und können sich im Fall der Fälle gegenseitig unterstützen und zur Seite stehen.“ Aus diesem Grund freue man sich in Landau sehr, Teil des grenzüberschreitenden Projekts zu sein, das durch das EU-Programm zur Förderung der europäischen territorialen Zusammenarbeit, INTERREG, ermöglicht wurde.

Erste Schulungen der Anlagen bereits erfolgt

Damit die Satellitenkommunikationsanlagen im Ernstfall auch genutzt werden können, gab es bereits Schulungen zur Bedienung der Anlagen in den teilnehmenden Behörden. Darüber hinaus wurde durch eine Fachgruppe ein Kommunikations- sowie ein Übungskonzept für alle projektbeteiligten Behörden entwickelt und erfolgreich erprobt. Mit länderübergreifenden Übungen soll künftig regelmäßig sowohl die Sprach- als auch die Datenkommunikation unter Beteiligung aller Projektpartner praxisnah trainiert werden.

Projektpartner

Neben der Stadt Landau ebenfalls Teil des Projekts, sind die Projektpartner aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Frankreich und der Schweiz.ps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ