Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Community
Foto: Johann-Peter Melder
29 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
Rundgang Arles und seine Geschichte

Arles, die französische Stadt mit 51.000 Einwohnern im Département Bouches-du-Rhône stand im Fokus der Stadtführung des 7. April 2025 der Leserreise. Unter fachkundiger, charmanter Führung begann die Tour am beeindruckenden Amphitheater, einem meisterhaften Bauwerk aus der Römerzeit. Hier, wo einst Gladiatoren kämpften, kann man die monumentale Architektur bestaunen und sich in die Vergangenheit zurückversetzen. Gleich darauf erkundeten wir das Römische Theater, eine weitere archäologische...

Ausgehen & Genießen
Daniel Helfrich voll in seinem Element | Foto: Johann-Peter Melder
34 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
Unvergesslicher Abend mit Stargast Daniel Helfrich

Tournon: Am 6. April morgens lief die MS Voyage in Tournon ein. Im Angebot heute bei schönstem Wetter "Weine der Rhône mit dem Winzerzug". Abends erwartete die Gäste ein besonderes Event während das Schiff Richtung Arles weiterfuhr. Der bereits über 30 Jahre Bühnenerfahrung verfügende Komponist, Sänger, Kabarettist, Pianist und Entertainer Daniel Helfrich war ebenfalls als Gast auf dem Schiff und hatte heute seinen Auftritt und wird am Dienstag nochmals performen. Peter Hausch begrüßte das...

Community
Gruppenbild vom Empfang im Rathaus von Macon | Foto: Johann-Peter Melder
26 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
Highlight in Macon - Empfang im Rathaus

Macon: Neben den heutigen Ausflügen "Beaune und Hotel Dieus" und Stadtrundgang fand im Rathaus von Macon ein ganz besonderes Event statt. 45 Neustadter Urlauber wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. In dem historischen Saal des Rathauses von Macon, der Partnerstadt von Neustadt/Weinstraße, hatten Madame Emilie Clerc (Beigeordnete der Stadt Macon für internationale Angelegenheiten), Monsieur Gino Zeddia (Präsident des Partnerschaftskomitees), Monsieur Bernard Andre (Vizepräsident...

Ausgehen & Genießen
Ehepaar Steigelmann präsentierte äußerst hochwertige Weine | Foto: Johann-Peter Melder
56 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
Stadterkundung und Weinprobe am zweiten Tag

Lyon. Nach der ersten Nacht auf der MS Voyage und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet machten sich am Morgen des 4. April zwei Gruppen unter fachkundiger Fremdenführung zu Fuß auf zur Stadterkundung von Lyon. Ausgestattet mit Audiogeräten marschierten die Gruppen los zum "Stadtrundgang Lyon mit Verkostung und Metro". Die Daheimgebliebenen ließen sich entweder auf Deck von der Sonne verwöhnen oder machten sich eigenständig zur Stadterkundung auf. Nach dem Verdauungsspaziergang wartete schon das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Johann-Peter Melder
48 Bilder

Leserreise auf Rhône und Saône
"Vive la France" - Gute Ankunft in Lyon

Lyon. Die 19. Flusskeuzfahrt vom 3. bis 10. April begann um 5 Uhr morgens mit Abfahrt Haßloch über Landau und Germersheim. Zwei weitere voll besetzte Busse fuhren eine andere Route, aber das Ziel war das selbe: Lyon in Frankreich! Bereits im Reisebus fühlte man sich willkommen und bestens von DER Reisebüro-Mitarbeiterinnen versorgt (Äpfel aus Meckenheim und mehr). Die beiden Busfahrer von Deutsch-Reisen Tom und Jürgen fuhren die Passagiere sicher und mit ein paar Haltepunkten und...

RatgeberAnzeige

Wenige Kabinen frei: 19. Leserreise durch die Provence und Burgund

Leserreise. Freuen Sie sich im Frühjahr auf eine unvergessliche Flusskreuzfahrt durch die atemberaubende Landschaft der Provence und Burgund. Von Donnerstag, 3. April, bis Donnerstag, 10. April 2025, erleben Sie eine exklusive Reise an Bord der kürzlich renovierten MS Voyage. Die Route führt von Lyon nach Arles und wieder zurück nach Lyon – entlang der malerischen Flüsse Rhône und Saône. Ulrich Arndt und Brigitte Melder - Brimel unterwegs vertreten das Wochenblatt/Stadtanzeiger für den Verlag....

Lokales
Foto: Gabriele Linzert
2 Bilder

Tagesfahrt nach Paris zu Notre-Dame
Tagesfahrt zu Notre-Dame

Der Freundeskreis Wi-SLN bietet noch Plätze für einen Tagesausflug nach Paris in der ersten Novemberwoche (3.-7.11.25) an. Der Besuch der Notre Dame, ein gemeinsames Mittagessen und eine weitere Aktivität stehen auf dem Programm. Die Anmeldung von Gruppen in der Notre Dame kann frühestens im März erfolgen. Wir würden uns dann auch um die günstigsten Bahnfahrkarten bemühen. Die Kosten dürften sich insgesamt in etwa auf 150.- Euro belaufen. Bei Interesse bitte bis zum 23.Februar 2025 melden bei:...

Lokales

Freundeskreis Saint-Laurent-Nouan Winnweiler
Tagesfahrt zu Notre-Dame nach Paris

Der Freundeskreis Winnweiler- Saint-Laurent-Nouan bietet noch Plätze für einen Tagesausflug nach Paris in der ersten Novemberwoche (3.-7.11.25) an. Der Besuch der Notre Dame, ein gemeinsames Mittagessen und eine weitere Aktivität stehen auf dem Programm. Die Anmeldung von Gruppen in der Notre Dame kann frühestens im März erfolgen. Wir würden uns dann auch um die günstigsten Bahnfahrkarten bemühen. Die Kosten dürften sich insgesamt in etwa auf 150.- Euro belaufen. Bei Interesse bitte bis zum...

Lokales
Abenteuer Vernissage in Paris, 2024 / 4 | Foto: copyright Mechthilde Gairing
10 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 1 > Paris 2024

Kunst ist ein Geschenk...  Das Verständnis für Kunst ist ein Geschenk... Der künstlerische Blick ist ein Talent... Sich künstlerisch zu betätigen ist eine Entscheidung... Als Künstler/in erkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du bereit bist, deine Kunst zu zeigen... Als Künstler/in anerkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du durchhältst und immer weitermachst, egal was andere dazu denken und meinen, sagen zu müssen... Als Künstler/in dich zu entwickeln, ist abhängig davon, ob du bereit...

Lokales

On y va en 2025 – Folgekurse beginnen
Auf in das Frühjahrssemester 2025: Französisch lernen in Lambsheim!

Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Frühjahrssemester 2025 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 28. Januar 2025 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Wiedereinsteiger bzw. Anfänger mit dem Ziel-Niveau A2.4 bzw. A1.4. in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für Partnerschaften“ zu erlernen und sich in alltäglichen Situationen...

Lokales

Bienvenue à Kusel!

Kusel. Dreißig Austauschschüler aus der französischen Stadt Vienne in der Nähe von Lyon (Region Auvergne-Rhône-Alpes) haben im Rahmen eines Schüleraustauschs mit dem Siebenpfeiffer-Gymnasium Anfang Dezember eine Woche in Kusel verbracht. Vorausgegangen war diesem Besuch bereits ein Aufenthalt am Collège Grange in Vienne im November 2023, bei dem sich einige Teilnehmer bereits kennenlernen konnten. Nach einem herzlichen Empfang bei der Ankunft durch die deutschen Gastfamilien, den Schulleiter...

Lokales
Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt
2 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein Mutterstadt in Oignies/Frankreich

"Wir sind von unseren französischen Freunden wieder sehr herzlich empfangen und betreut worden", so das Fazit von Vorstandsmitglied Markus Heene. Er, Ingrid Rahn , Hildegard Thies und Margrit Heene waren am 1. Aventswochenende in der nordfranzösischen Partnergemeinde Oignies, um den Stand des Partnerschaftsvereins Mutterstadt auf dem dortigen Weihnachtsmarkt zu betreuen. Dieser findet dort in einer Halle, und rund 30 Buden davor, statt. Christstollen, Pfälzer Schnaps und Gewürztraminer Wein...

Ausgehen & Genießen
Foto: BesucherInnen auf der St-ART © Bartosch Salmanski | Neues Messegelände in Straßburg - Parc des Expositions © Ingrid Moya Der Abdruck ist bei Nennung des Copyrights honorarfrei.
2 Bilder

Europäische Kunstmesse ST-ART Straßburg
Messe für zeitgenössische Kunst

Ab Freitag, den 29. November 2024 öffnet zum 28. Mal die Europäische Messe für zeitgenössische Kunst ST-ART in Straßburg ihre Pforten für BesucherInnen von beiden Seiten des Rheins. Drei Tage lang präsentieren über fünfzig Galerien aus Deutschland, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Italien, Spanien, Griechenland und Kolumbien zeitgenössische Kunst für professionelle Sammler und Kunstliebhaber, darunter auch Werke von deutschen KünstlerInnen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Mit...

Ratgeber
Die Burg beherrscht das Stadtbild | Foto: © www.jowapress.de
Video 30 Bilder

Grenzüberschreitende Geschichte erleben
48 Stunden in Montbéliard/Mömpelgard

Reise-Tipp. Elsass und Württemberg: Auf den ersten Blick gibt es nicht viele Gemeinsamkeiten; immerhin liegt noch Baden dazwischen! Doch die beiden Länder blicken auf eine 700-jährige deutsch-französische Geschichte! Die Kombination Grafschaft Württemberg-Mömpelgard springt in der Tat nicht auf den ersten Blick ins Auge, doch feierten Württemberg und das Elsass 2024 ein besonderes Jubiläum. Das Datum passt, denn das "Pays de Montbéliard", die Region um Montbéliard (rund 100 Kilometer westlich...

Lokales
Dr. Nadine Roth von der Maria-Ward-Schule, Micaela Mayer vom Biosphärenreservat, Sven Hildebrand von den Gemüsehelden Dierbach und Myriam Treiber von der französischen Partnerschule aus Soultz-sous-Forêts (v.l.n.r.) | Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen/Franziska Keller
2 Bilder

Gärtnern für die Artenvielfal
Aktionstag an der Maria-Ward-Schule Landau

Landau. Als in diesem Herbst die Schülerinnen der achten Klassen der Maria-Ward-Schule in Landau ihre Partnerklasse aus Frankreich in Empfang nahmen, hatten sie ein gemeinsames Ziel: Für einen Tag zusammen gärtnern! Im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts „Gärten für die Artenvielfalt“ bauten die Jugendlichen Hand in Hand Insektenhotels, verwandelten Schotterflächen in Kräuterbeete, schufen eine Totholzhecke als Lebensraum für Pflanzen und Tiere und übten sich ganz nebenbei im Gebrauch...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Flusskreuzfahrt auf Rhône und Saône
SÜWE-Leserreise: Nur noch 14 Kabinen frei!

Leserreise. Begleiten Sie uns auf der 19. Leserreise der SÜWE und erleben Sie eine unvergessliche Flusskreuzfahrt auf Rhône und Saône! Von Donnerstag, 3. April, bis Donnerstag, 10. April 2025, reisen Sie mit der erst 2023 renovierten, 4* MS Voyage, einem komfortablen und voll klimatisierten Flusskreuzfahrtschiff, zu den schönsten Orten im Süden Frankreichs. Ein Weihnachtsgeschenk voller Vorfreude Verschenken Sie Vorfreude auf die Frühlingssonne in der Provence und dem Burgund – ein ideales...

Lokales

Kongress
Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa in Landau

Landau. Am 3. Oktober wird Landau feiern: Den Nationalfeiertag natürlich, den Bréal-Marathon und die deutsch-französische Freundschaft. Am Vorabend des 68. Jahreskongresses der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG) und ihrer französischen Partnerorganisation „Fédération des Acteurs Franco-Allemands pour l’Europe“ (FAFA) treffen sich die ersten Teilnehmer aus beiden Ländern bereits zu einem „Pfälzer Kennenlernabend“. Eröffnung Freitag, 4. OktoberDer Kongress,...

Lokales
Jonathan Spindler (links), Geschäftsführer des Parnerschaftsverbandes in Mainz, überreicht die Ehrenurkunden an die Gemeinden der Jumelage | Foto: Feind/gratis
5 Bilder

Niederkirchen: Gemeinde feierte 50 Jahre Partnerschaft mit Frankreich

Niederkirchen. Am vergangenen Wochenende, 14. und 15. September 2024, feierte Niederkirchem mit einem großen Jubiläumsfest das 50-jährige Bestehen seiner Partnerschaft mit den beiden Gemeinden Grancey-le-Château und Marey-sur-Tille in Burgund. Das Jubiläum stand unter dem Motto „Musik, Umweltschutz, Flora und Fauna in den Regionen Burgund und Pfalz – 50 Jahre Partnerschaft“. So standen auf dem Programm eine Führung auf dem Biohof Karlshöhe, die Wiedereinweihung des Grancey-Platzes, ein Vortrag...

Ausgehen & Genießen
Foto: Helmut Lang
24 Bilder

11. Oldtimerausfahrt Sainte Menehould
Mit dem Oldtimer durch die Argonnen

ng. Am zweiten Septemberwochenende veranstalten die Oldtimerfreunde von Bruchsals ältester Partnergemeinde Sainte Menehould ihre traditionelle Oldtimerausfahrt. Der Autor dieser Zeilen hat sich auch in diesem Jahr in die Argonnen aufgemacht, um an der Ausfahrt teilzunehmen. Der Startort musste in diesem Jahr verlegt werden. Bekannte wurden wieder getroffen. Richard Boulanger war mit seiner Tochter mit einem BMW unterwegs. Er hat die Veranstaltung wie gewohnt fotografisch begleitet. Jean Raphael...

Ausgehen & Genießen
Den musikalischen Part übernimmt das Duo "BLUE EYES": Elli und Jürgen Menge. | Foto: ©Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.
2 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
La vie en vin: Weinprobe und Chansons mit dem Duo BLUE EYES in Lambsheim

Veranstaltung ist ausverkauft - Führung auf Warteliste          Lambsheim. Die Seele des Weins singt quer durch alle Regionen Frankreichs“, stellt der Philosoph Octave Pradels fest. Am 25. Oktober 2024 lädt der Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V. wiederum zum traditionellen „Französischen Abend“ in die GMV-Halle (Königsberger Straße 20c in Lambsheim) ein. Einlass ist ab 18.30h, Beginn um 19h. Die illustrierte Weiß- und Rotweinreise stellt 9 französische Regionen und ihre...

Ratgeber
Typisches Straßenbild in Strasbourg | Foto: © www.jowapress.de
35 Bilder

48 Stunden in Strasbourg/Straßburg: Geschichte, Sehenswertes & Genuss

In Strasbourg (oder Straßburg) sind Kultur, Architektur, Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Genuss erlebbar, mit deutschen und französischen Einflüssen. Die Anreise nach Strasbourg ist an sich auf allen Wegen bequem, ob mit Zug, der Straßenbahn aus Kehl oder mit dem Pkw. Man kommt schnell ins Zentrum der rund 280.000 Einwohner großen Hauptstadt der Region „Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine“, wie der Osten ("Grand Est") von Frankreich heißt, doch bei der Anreise sollte man in Strasbourg die...

Lokales
Bei der Verleihung in Weimar von links nach rechts: Ralf Kirsten (Bürgermeister der Stadt Weimar), Dieter Hackmann (Vorsitzender des Vereins „Weimarer Dreieck e.V.“), Professor Matthias Bahr (Arbeitsstelle Menschenrechtsbildung der RPTU in Landau), Adrian Rinck (Kreismusikschule Südliche Weinstraße), William und Gaby Hege (Musikschule und deutsch-französisches Orchester Wissembourg), Marc Bender (Dirigent), Professorin Francecsca Vidal (Schwerpunkt Rhetorik der RPTU in Landau), Marion Walsmann (MdEP), Manuel Theophil (Studiengangsmanager am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der RPTU) und Bodo Ramelow (Ministerpräsident des Freistaates Thüringen) | Foto: Maik Schuck, Weimar
4 Bilder

Großer Bahnhof in Thüringen
Weimarer-Dreieck-Preis für KMS und Uni Landau

Kreis SÜW. Wenn ein Ministerpräsident, Professoren, Botschafter, eine Konsulin und zahlreiche weitere Verantwortungs- und Würdenträger zusammenkommen, dann nicht wegen einer Kleinigkeit. Nein, diese Auszeichnung ist wirklich etwas ganz Besonderes: der Weimarer-Dreieck-Preis der Stadt Weimar, der vorbildliche Aktivitäten bürgerschaftlichen Engagements im Rahmen von Projekten zwischen Frankreich, Polen und Deutschland würdigt. In diesem Jahr ging er an ein Projekt unter Beteiligung der...

Lokales

Autobahnmaut in Frankreich
Weiterer Autobahnabschnitt auf Free-Flow-Maut umgestellt

Urlaub. Kurz vor der Urlaubszeit und den Olympischen Spielen wurde in Frankreich ein weiterer Autobahnabschnitt auf die Free-Flow-Maut (péage en flux libre) umgestellt. Frankreichurlaubende mit einem Hang zur Nostalgie sollten sich schon jetzt auf das Ende der Schranken mit ihren Bezahlhäuschen einstellen. Die Zukunft heißt Free-Flow-Maut. Wie funktioniert die neue Free-Flow-Maut?Weniger Staus, somit weniger Auffahrunfälle, und besser für die Umwelt. So stellen die französischen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Entdecken, Genießen, Erleben - 19. Leserreise: Kreuzfahrt durch die malerische Provence und Burgund
Avignon, Pont Saint-Bénézet, auch Pont d’Avignon genannt, die Ruine einer Bogenbrücke, die einen Teil des östlichen Flussarmes der Rhône überspannt | Foto: Paul Atkinson/stock adobe
8 Bilder

Entdecken, Genießen, Erleben - 19. Leserreise: Kreuzfahrt durch die malerische Provence und Burgund - UPDATE - Frühbucherrabatt verlängert

Leserreise 2025. Zum Beginn des Frühlings 2025 die malerische Landschaft der Provence und des Burgunds genießen? Mit unserer 19. Leserreise ist das von Donnerstag, 3. April, bis Donnerstag, 10. April 2025 möglich. Die Leserreise 2025 steht ebenfalls wieder unter der kompetenten, fachkundigen und erfahrenen Leitung von Jessica Nordhauß und Peter Hausch aus dem DERTOUR Reisebüro in Neustadt an der Weinstraße. Für Unterhaltung an Bord sorgt der Klavierkabarettist, Musiker und Entertainer Daniel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ