Kongress
Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa in Landau

Der Jahreskongress der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa und ihrer französischen Partnerorganisation „Fédération des Acteurs Franco-Allemands pour l'Europe“ findet dieses Jahr in Landau statt | Foto: CasanoWa Stutio/stock.adobe.com
  • Der Jahreskongress der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa und ihrer französischen Partnerorganisation „Fédération des Acteurs Franco-Allemands pour l'Europe“ findet dieses Jahr in Landau statt
  • Foto: CasanoWa Stutio/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. Am 3. Oktober wird Landau feiern: Den Nationalfeiertag natürlich, den Bréal-Marathon und die deutsch-französische Freundschaft. Am Vorabend des 68. Jahreskongresses der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG) und ihrer französischen Partnerorganisation „Fédération des Acteurs Franco-Allemands pour l’Europe“ (FAFA) treffen sich die ersten Teilnehmer aus beiden Ländern bereits zu einem „Pfälzer Kennenlernabend“.

Eröffnung Freitag, 4. Oktober

Der Kongress, der jedes Jahr abwechselnd in Deutschland und in Frankreich stattfindet, wird dann am Freitag, 4. Oktober, im Großen Saal der Festhalle feierlich von den beiden Verbandspräsidenten Jochen Hake und Jean-Michel Prats eröffnet. Er steht unter dem Motto „Zivilgesellschaft. Engagiert. Grenzenlos.“ Besonderer Gast zur Eröffnung ist der rheinlandpfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der in seine Heimatstadt reist, um die Teilnehmenden aus beiden Ländern zu begrüßen, und zwar gemeinsam mit Landaus OB Dominik Geißler als Gastgeber. Ob es Frankreichs Botschafter in Berlin, Francois Delattre, zur Eröffnung in die Pfalz schafft, ist terminbedingt noch nicht sicher.

Mit einer Interviewrunde zum Thema „Die Zivilgesellschaft und ihre Rolle in Frankreich und Deutschland heute“ zu Beginn steckt die VDFG den Rahmen für ein interessantes und anspruchsvolles Programm, das am Sonntag mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft der Versöhnung“ endet, die gemeinsam in Kooperation mit der Friedensakademie Landau organisiert wird.

Themen für enge Zusammenarbeit

Am Samstag, 5. Oktober, werden sich die Teilnehmer in Arbeitsgruppen, Diskussionsrunden oder bei Besuchen vor Ort treffen und Themen behandeln, die in beiden Ländern von Bedeutung sind und bei denen es auch in Zukunft auf eine enge Zusammenarbeit ankommt. Dabei haben sie die Auswahl zwischen verschiedenen Arbeitsgruppen („Ateliers“: Sportaustausch, gelebte Demokratie, Verständigung durch Musik), spannenden Diskussionsrunden („Debatten“: Rechtsextremismus, binationale Strukturen, grenzüberschreitende Projekte) sowie diversen Besichtigungen („Ausblick“: Tiefengeothermie am Oberrhein Vulcan Energie Ressources GmbH, Historischer Stadtrundgang in Landau, binationaler Masterstudiengang Weinbau und Önologie in Neustadt). Dies alles natürlich jeweils in einem deutsch-französischen Kontext. Praxistipps und kulturelle Veranstaltungen runden das Angebot für die über 200 Teilnehmer ab, die aus allen Teilen Deutschlands und Frankreichs anreisen werden. Besonderer kultureller Höhepunkt ist am Freitagabend das Konzert mit internationaler Filmmusik des DeutschFranzösischen Jugendorchesters.

Der Kongress wird unter anderem ermöglicht durch die finanzielle Förderung des Auswärtigen Amtes durch das Institut für Auslandsbeziehungen (IFA) und des Deutsch-Französischen Bürgerfonds. red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ