kongress

Beiträge zum Thema kongress

Lokales

7x7 - Sieben Kreative in sieben Minuten
7x7 - Sieben Kreative in sieben Minuten

Sieben Karlsruher Kreative haben sieben Minuten Zeit, sich und ihr Unternehmen zu präsentieren. Folienpräsentation, Rede, Unplugged- Konzert oder kleine Show – alles ist erlaubt. So kreativ wie die Branche selbst ist, verspricht auch der Abend zu werden. Wer kreative Unternehmen kennen lernen möchte, sich generell für Geschäftsmodelle und Ideenumsetzung von spannenden Unternehmen interessiert, am Thema Kultur- und Kreativwirtschaft interessiert ist, sich in Karlsruhe vernetzen oder einfach...

Lokales

KreativStart 2025
Kongress für kreative Unternehmen

Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag...

Wirtschaft & Handel

Christliche Führungskräfte
Christenkongress

Ausgerechnet ein Bild von Kurt Tucholsky ist Blickfang beim ersten Plenarvortrag des KCF 2025. Der Kongress Christlicher Führungskräfte versammelt zum zweiten Mal innerhalb von 7 Jahren weit über 2 tausend Christen und Menschen, die sich zu christlichen Werten bekennen, in der Messe Karlsruhe. Alle zwei Jahre treffen sich Menschen in Führungspositionen aus dem In- und Ausland zu einer überkonfessionellen Tagung, ermutigen sich, die Ethik de christlichen Botschaft auch im Berufsleben umzusetzen....

Lokales

Kongress
Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa in Landau

Landau. Am 3. Oktober wird Landau feiern: Den Nationalfeiertag natürlich, den Bréal-Marathon und die deutsch-französische Freundschaft. Am Vorabend des 68. Jahreskongresses der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG) und ihrer französischen Partnerorganisation „Fédération des Acteurs Franco-Allemands pour l’Europe“ (FAFA) treffen sich die ersten Teilnehmer aus beiden Ländern bereits zu einem „Pfälzer Kennenlernabend“. Eröffnung Freitag, 4. OktoberDer Kongress,...

Lokales

Gefahrstoffzug des Landkreises auf internationalem Kongress

Landkreis Germersheim. Auf internationales Interesse stieß der Gefahrstoffzug des Landkreises Germersheim: Eine vierköpfige Delegation präsentierte im März Besuchern des 6. Internationalen Forschungs- und Innovationskongresses zu chemischen, biologischen, radiologischen, nuklearen und explosiven Risiken (6. Internationale Konferenz CBRNE – Research & Innovation) in Straßburg die Gerätewagen „Gefahrgut“ und „Messen“. Ein deutsch-französischer Ausschuss unterstützte die Organisatoren des...

Wirtschaft & Handel

Standort- und Regionalentwicklung
20 Jahre Messegelände Karlsruhe

Karlsruhe/Rheinstetten. Im Herbst 2003 eröffnete die „Neue Messe Karlsruhe“. In nur zwei Jahren Bauzeit entstanden drei großzügige, tageslichtdurchflutete und stützenfreie Hallen, die dm-arena, einschließlich Aktionshalle, Atrium und einem ergänzenden Kongresstrakt. Das architektonisch preisgekrönte Gelände mit dem markanten Vordach bildet nach wie vor eine „Landmarke“ an der B36 und steht für eine große Willkommensgeste für Besuchende des Messegeländes aus nah und fern. Bis heute kann die...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
MINT-Kongress 2023: Wie muss sich MINT-Lernen verändern?

Südwestmetall, SCHULEWIRTSCHAFT und die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ veranstalten am 6. Oktober an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) den MINT-Kongress 2023. Auf dem Programm stehen rund 30 praxisnahe Workshops für Grundschullehrkräfte sowie für Lehrkräfte weiterführender Schulen. PHKA-Wissenschaftler:innen bieten Workshops in den Bereichen Chemie, Technische Bildung und Informatik an. Wie muss sich MINT-Lernen im Spannungsfeld zwischen Wissensvermittlung und Future Skills...

Lokales

Vernetzte Bildungslandschaft: Bildungsgipfel mit Onlineprogramm

Metropolregion. Von Mittwoch bis Freitag, 20. bis 22. September, veranstaltet die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) wieder den Bildungsgipfel „educon“. Der Name ist ein Akronym aus dem englischen „education“ und „convention“. Der Kongress versteht sich als Begegnungsplattform für alle Bereiche des Bildungssystems. In diesem Jahr dreht sich alles um das Leitthema „Innovationsbildung“. In Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen kommen Akteure aus der gesamten Bildungslandschaft zu Wort und...

Lokales

Frauenselbsthilfe Krebs FSH Speyer Abend Aktiv
Bundeskongress in Magdeburg

Großveranstaltung einer starken Gemeinschaft Hunderte in der Krebs-Selbsthilfe engagierte Menschen reisen am 24.08.2023 aus ganz Deutschland nach Magdeburg, um am Bundeskongress der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), Deutschlands größter Krebs-Selbsthilfeorganisation, teilzunehmen. Experten aus Onkologie und Gesundheitspolitik besuchen den Kongress, der in diesem Jahr mit Grußworten von Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt,...

Lokales

Hänsel+Gretel Förderung
Übergabe an Childhood-Haus Ortenau

Bereits 2021 hat das Childhood-Haus Ortenau als zweites seiner Art in Baden-Württemberg seine Arbeit aufgenommen. An die interdisziplinäre Anlaufstelle, die unter der Trägerschaft des Ortenau Klinikums läuft, können sich Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrung und deren Familien wenden. Das Childhood-Haus Ortenau wurde durch die World Childhood Foundation Deutschland initiiert und für die Ortenau in Kooperation mit der Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel umgesetzt. Die Deutsche...

Ratgeber

Hybrider Fachtag in Karlsruhe zum Kinderschutz
Hybrider Fachtag in Karlsruhe: „Kinderschutz vomKINDgedacht“

Um Kinder zu schützen, zu stärken, sie über Entscheidungen zu informieren und daran zu beteiligen, benötigt es ein Umdenken im Kinderschutz, das Kinder und Jugendliche stärker als „Anspruchsberechtigte“ von Hilfen und Unterstützungsleistungen sieht. „Bei der Umsetzung der Kinderrechte in der Praxis geht es darum, die Ansichten von Kindern und Jugendlichen so verstehen zu lernen, dass ihre Perspektive selbstverständlich in die Alltagspraxis einfließen kann“, betont Jerome Braun von der Deutschen...

Lokales

Landau tritt bei: Convention Bureau RLP
Tagungs- und Kongressstandort Landau

Landau. Für den Tagungs- und Kongressstandort Rheinland-Pfalz werben und ein landesweites Netzwerk etablieren: Das sind die Ziele des 2021 gegründeten Zusammenschlusses Convention Bureau Rheinland-Pfalz (CB RLP), dem die Stadt Landau jetzt beigetreten ist. In der gemeinsamen Institution für Kongresse, Tagungen und Meetings will die Südpfalzmetropole gemeinsam mit den Städten Mainz, Koblenz, Trier, Ludwigshafen, Worms und Zweibrücken den durch die Pandemie gebeutelten Geschäftstourismus wieder...

Lokales

Netzwerktag für Mütter im Oktober 2022
Leben und Arbeiten im Einklang/ Netzwerktag für Mütter im Oktober 2022 Mannheim & Ludwigshafen

Mütter! Kommt raus aus euren Löchern! Ein Event im Rahmen der "Frauenwirtschaftstage 2022" Wie lange ist es her, dass wir Mütter mal einen Tag lang das Haus verlassen konnten und uns UNSEREN Themen auf Augenhöhe, zusammen mit anderen Frauen, widmen konnten? Ein Tag des Vernetzens nur für dich! Detaillierte Infos und Buchung hier: https://zeitfuerdich-muetter-kongress.eventbrite.com Corona hat uns allen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir wurden zum Home-Office gezwungen, obwohl wir das...

Lokales

Snoezeln im neuen Look
Ernst Crameri und Gisela Nehrbaß von Crameri Naturkosmetik GmbH machen es möglich.

Erneut durften die Lebenshilfe Bad Dürkheim eine großzügige Spende über stolze 5.000 € entgegennehmen. Mit dem 1.-Crameri-ERFOLGS-Kongress „Auf zu den Gipfeln“ hatte Ernst Crameri, der seit vielen Jahren als Coach Menschen begleitet, aufgerufen zur Spende für die Lebenshilfe Bad Dürkheim. Dies war bereits die 9. Spendenaktion für die Bad Dürkheimer Lebenshilfe von dem Erfolgsteam Crameri/Nehrbaß. Der Online-Kongress dauerte 10 Tage, mit 41 Experten aus unterschiedlichsten Themenfeldern. Der...

Wirtschaft & Handel

Jugendforum, kostenloses Online-Event am Dienstag, 7. Dezember
Klimaschutz zum Beruf machen

Karlsruhe. Hier sind Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Auszubildende und Studierende angesprochen, denn beim Jugendforum des Energie-Netzwerks fokus.energie e.V. mit seinen Partnern KIT-Hochschulgruppe kine e.V. und Messe Karlsruhe geht's am Dienstag, 7. Dezember 2021, in vier thematischen Blöcken im Zeitraum von 9 bis 18 Uhr um die Themen Nachhaltigkeit - schon auf dem Weg zum Beruf. Klimaschutz zum Beruf machen Ob Jobs, Existenzgründung, Ausbildung oder Studium: Den gesamten...

Ratgeber

Energiekongress gibt am 6. Mai viele Best Practice-Beispiele
„energie.geladen“ – Themen für nachhaltiges Handeln

Karlsruhe. Ob Energieeinsparung, Ladeinfrastrukturen, Photovoltaik, Energieberatung oder energetische Sanierung: Bei „energie.geladen“, dem Energiekongress, stehen am 6. Mai 2021 in Karlsruhe die Themen Energie und Nachhaltigkeit besonders im Fokus. Veranstalter der Veranstaltung ist das Netzwerk fokus.energie e.V., unterstützt von der Messe Karlsruhe und weiteren Partnern. Das Kongresszentrum in Karlsruhe wird an diesem Tag zu einem Studio, von wo aus Vorträge und Diskussionsrunden live an die...

Lokales

Erstes virtuelles Mannheim Forum ein Erfolg
Spannende Themen diskutiert

Von Tim Kühleis Mannheim. Bewusstsein ist die Voraussetzung für verantwortungsbewusstes Handeln, so der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz am Mannheim Forum 2021. Mit diesem Thema beschäftigten sich am vergangenen Freitag und Samstag über 500 Studierende beim ersten virtuellen Mannheim Forum – einem der größten Studierendenkongresse Deutschlands. Organisiert wird der Kongress von etwa 60 Studierenden der Universität Mannheim, welche über das vergangene Wintersemester eifrig an der Planung...

Lokales
4 Bilder

Mit der Jugend reden, statt über sie
Schüler*innenkongress mit Aisha M. Fahir und Andreas Stoch

„Es braucht einen grundlegenden Wandel im Schulsystem – das jetzige ist alles andere als krisensicher“, machte Aisha M. Fahir, die für die SPD im Wahlkreis Ettlingen für den Landtag kandidiert, beim Schüler*innenkongress in Malsch deutlich. Homeschooling, digitales Lernen, die fehlende Bildungsplattform: Von den Schüler*innen im Land wurde und wird viel erwartet. „In der Diskussion zwischen Hygienekonzepten und iPads findet aber die Sicht der Lernenden viel zu selten Beachtung“, kritisiert die...

Lokales

Veranstaltung der Landesregierung wird auch live gestreamt
Herzlich digital stark vertreten beim 3. Digitalforum

Die letzten Monate haben gezeigt, wie wir durch digitale Anwendungen Kontakt halten undortsunabhängig lernen und arbeiten können. Der vermehrte Einsatz digitaler Mittel birgt aber auch Risiken. Wie können wirklich alle Menschen am Wandel teilhaben und mitgenommen werden? Diese Frage hat die Landesregierung am 04. September auf dem diesjährigen Digitalforum ins Zentrum gestellt und diskutiert mit Gästen und Experten. Die Veranstaltung mit dem Titel "Digitale (Un-)Gleichheit?!" aus der ehemaligen...

Wirtschaft & Handel

Zeichen für die Situation in der Veranstaltungswirtschaft
Auch Messe- und Kongress-Gebäude bundesweit in blutrot getaucht

Zeichen setzen! Auch die Messe Karlsruhe beteiligt sich an einer Aktion des "EVVC", die dazu aufruft, in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni die Gebäude von Messen und Kongress-Zentren in blutrotem Licht zu illuminieren. Damit soll ein weiteres deutliches Zeichen gesetzt werden, um auf die großteils immer noch ungeklärte Situation der Veranstaltungswirtschaft hinzuweisen. Bund und Länder haben Messen und Kongress am gestrigen Tag nicht als Großveranstaltungen kategorisiert, die bis mindestens...

Lokales
2 Bilder

Von der Fallpräsentation bis zur Therapieempfehlung
Qualitätsärztezirkel der Region traf sich zum Asutausch

Philippsburg/Bruhrain (ber). Sitzungen im großen Ratssaal einmal ganz anders: Statt Stadträte unterhalten sich dort Ärzte, lassen sich informieren, fragen nach. An der Verwaltungsbank sitzt zwar der Bürgermeister, aber neben ihm eine Herzspezialistin und auch eine Hausärztin. Was hat das zu bedeuten? In unregelmäßigen Abständen trifft sich der Ärztequalitätszirkel der Region Bruhrain. Mit dabei sind dann Mediziner aus den Umlandgemeinden. Die Teilnehmer tauschen sich zu Themen des Praxisalltags...

Wirtschaft & Handel

Jetzt anmelden und Early Bird nutzen
Führungskongress Rhein-Neckar am 6. September 2018

Noch ist die Anmeldung zum „Führungskongress Rhein-Neckar“ möglich, der am 6. September 2018 zum fünften Mal in Mannheim stattfindet. Beim Jubiläumskongress gibt es zwei Keynotes: Über "Grenzen sprengen" spricht Thomas Lurz, u.a. 12facher Weltmeister und olympischer Silbermedaillen-gewinner im Freiwasserschwimmen. "Einfach genial entscheiden" ist das Thema von Prof. Dr. Hartmut Walz, führender Verhaltensökonom und Erfolgs-Autor. Derzeit gelten noch die günstigen Frühbucher-Konditionen. Zwölf...

Lokales

Share Economy-Kongress am 4. Juli im ZKM Karlsruhe
Spannende Keynotes und Raum zum Diskutieren

Karlsruhe. Geteiltes Wohnen, Arbeiten, Fortbewegen? Ressourcen gemeinsam effizient nutzen? Auf dem Landeskongress shareBW am 4. Juli 2018 im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe diskutieren Expertinnen und Experten über die ökonomische Nachhaltigkeit des Teilens und Tauschens. In Keynotes, Panels und Best Practices werden einen Tag lang verschiedene Facetten der Share Economy beleuchtet. Mit dabei sind Trebor Scholz, Professor für Medien und Kultur an der New School in New York City,...

Ratgeber

Südwestdeutsche Parkinson-Tage am 8. und 9. Juni in Landstuhl
Antworten auf wichtige Fragen durch Fachvorträge und -ausstellung

Kongress. Parkinson - eine Diagnose, die das Leben eines Patienten komplett verändert. Wie gehen die Betroffenen damit um? Und wie können Verwandte, Freunde und Partner damit umgehen? Welche Veränderungen können eintreten und welche Hilfe gibt es? Fragen gibt es viele - auf den Südwestdeutschen Parkinson-Tagen am 8. und 9. Juni in der Stadthalle Landstuhl gibt es in Fachvorträgen und Fachausstellungen darauf Antworten von Experten. „Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig“, weiß Wilfried Scholl von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ