Leserreise auf Rhône und Saône
Highlight in Macon - Empfang im Rathaus

Gruppenbild vom Empfang im Rathaus von Macon | Foto: Johann-Peter Melder
26Bilder
  • Gruppenbild vom Empfang im Rathaus von Macon
  • Foto: Johann-Peter Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Macon: Neben den heutigen Ausflügen "Beaune und Hotel Dieus" und Stadtrundgang fand im Rathaus von Macon ein ganz besonderes Event statt. 45 Neustadter Urlauber wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. In dem historischen Saal des Rathauses von Macon, der Partnerstadt von Neustadt/Weinstraße, hatten Madame Emilie Clerc (Beigeordnete der Stadt Macon für internationale Angelegenheiten), Monsieur Gino Zeddia (Präsident des Partnerschaftskomitees), Monsieur Bernard Andre (Vizepräsident des Komitees), Madame Jaqueline Kempton (Mitglied des Komitees) und Madame Marie Noelle Santchi (Chargée de Mission au cabinet du Maire) eingeladen. Dieser Empfang trug dazu bei, die deutsch-französische Freundschaft zu stärken und die seit über 60 Jahren bestehende Städtepartnerschaft zu vertiefen. Wie Peter Hausch betonte, sei es nach 2014 und 2018 bereits das dritte Mal, dass die Leser-Flusskreuzfahrt hier in diese herzliche schöne Stadt geht. Übersetzt wurden die einzelnen Passagen von dem in Neustadt zeitweise lebenden Bernard André.

Der Mitreisende Hartmut Hetterich (83 Jahre) nahm ein Jahr nach der Partnerschaftsgründung 1956 am 1. Schüleraustausch Neustadt - Mâcon 1957 und erneut 1958 teil. Hierzu übergab er André die Kopie seines Schreibens von Weihnachten 2015 mit der Urkunde einer Orgelpfeifenstiftung zur Erinnerung an die beiden Initiatoren des Schüleraustausches Prof. Bernard Humblot und Studienprofessor Hugo Kögler.

Klaus Kurre war als Delegierter von der Feuerwehr Neustadt hier, um die Beziehung mittels gegenseitigen Besuchen zwischen Neustadt und Macon wiederzubeleben. Er ist im Freundeskreis der Stadtpartnerschaft Mitglied und traf hier auf den Feuerwehrkommandanten Romain Conte.

Die Stadtpartnerschaft zwischen Neustadt/Weinstraße und Macon war eine der ersten Städtepartnerschaften in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg.

Nach dem offiziellen Part gab es eine lockere Feier mit allerlei leckeren Canapés und französischen Wein. Die herzliche Atmosphäre und der freundliche Empfang müssen unbedingt erwähnt werden. (Mel)

"Vive la France" - Gute Ankunft in Lyon
Stadterkundung und Weinprobe am zweiten Tag
Unvergesslicher Abend mit Stargast Daniel Helfrich
Rundgang Arles und seine Geschichte
Rundgang Avignon, Pont du Gard und Ehrungen
Ausflüge in die Ardèche und Heimat des Lavendels
Abschiedscocktail mit Crew-Präsentation und Fotoshooting
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

66 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ