Leserreise auf Rhône und Saône
Highlight in Macon - Empfang im Rathaus

- Gruppenbild vom Empfang im Rathaus von Macon
- Foto: Johann-Peter Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Macon: Neben den heutigen Ausflügen "Beaune und Hotel Dieus" und Stadtrundgang fand im Rathaus von Macon ein ganz besonderes Event statt. 45 Neustadter Urlauber wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. In dem historischen Saal des Rathauses von Macon, der Partnerstadt von Neustadt/Weinstraße, hatten Madame Emilie Clerc (Beigeordnete der Stadt Macon für internationale Angelegenheiten), Monsieur Gino Zeddia (Präsident des Partnerschaftskomitees), Monsieur Bernard Andre (Vizepräsident des Komitees), Madame Jaqueline Kempton (Mitglied des Komitees) und Madame Marie Noelle Santchi (Chargée de Mission au cabinet du Maire) eingeladen. Dieser Empfang trug dazu bei, die deutsch-französische Freundschaft zu stärken und die seit über 60 Jahren bestehende Städtepartnerschaft zu vertiefen. Wie Peter Hausch betonte, sei es nach 2014 und 2018 bereits das dritte Mal, dass die Leser-Flusskreuzfahrt hier in diese herzliche schöne Stadt geht. Übersetzt wurden die einzelnen Passagen von dem in Neustadt zeitweise lebenden Bernard André.
Der Mitreisende Hartmut Hetterich (83 Jahre) nahm ein Jahr nach der Partnerschaftsgründung 1956 am 1. Schüleraustausch Neustadt - Mâcon 1957 und erneut 1958 teil. Hierzu übergab er André die Kopie seines Schreibens von Weihnachten 2015 mit der Urkunde einer Orgelpfeifenstiftung zur Erinnerung an die beiden Initiatoren des Schüleraustausches Prof. Bernard Humblot und Studienprofessor Hugo Kögler.
Klaus Kurre war als Delegierter von der Feuerwehr Neustadt hier, um die Beziehung mittels gegenseitigen Besuchen zwischen Neustadt und Macon wiederzubeleben. Er ist im Freundeskreis der Stadtpartnerschaft Mitglied und traf hier auf den Feuerwehrkommandanten Romain Conte.
Die Stadtpartnerschaft zwischen Neustadt/Weinstraße und Macon war eine der ersten Städtepartnerschaften in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg.
Nach dem offiziellen Part gab es eine lockere Feier mit allerlei leckeren Canapés und französischen Wein. Die herzliche Atmosphäre und der freundliche Empfang müssen unbedingt erwähnt werden. (Mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.