Fotowettbewerb

Beiträge zum Thema Fotowettbewerb

Ratgeber
Der Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025 ist gestartet. | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
15 Bilder

Lieblingsmotive gesucht
Wettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025

Update: Die Einreichungsphase des diesjährigen Fotowettbewerbs für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025 ist beendet. Ab sofort kann für die jeweiligen Lieblingsmotive abgestimmt werden:  Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025 Fotowettbewerb. Neues Jahr, neuer Wochenblatt-Reporter Kalender. In den letzten sechs Jahren hat sich eine kleine Tradition entwickelt. Seit 2018 ist der Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender ein festes Highlight, das jedes Jahr aufs...

Ratgeber
Hier können Sie Ihre Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025 einreichen | Foto: Amina/stock.adobe.com
Aktion

Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025 hier einreichen

Update: Die Einreichungsphase des diesjährigen Fotowettbewerbs für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025 ist beendet. Wir bedanken uns bei allen, die ihre vielfältigen Fotos eingesendet haben. Ab sofort können Leserinnen und Leser für Ihre liebsten Monatsmotive abstimmen: Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025 Fotowettbewerb. Der Wettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025 ist gestartet. Auf dieser Seite können Sie pro Monat je ein passendes Foto einreichen. Die...

Lokales

Sommer im Rhein-Neckar-Kreis - Landratsamt startet Fotowettbewerb

Rhein-Neckar-Kreis. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Fotozeit“ lädt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis alle Fotobegeisterten herzlich ein, am Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ teilzunehmen und die schönsten Momente des Sommers festzuhalten. Vom Montag, 22. Juli, bis Freitag, 6. September, haben Einwohner sowie Gäste des Kreises die Möglichkeit, ihre kreativen Sommerfotos einzureichen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Die perfekte Kulisse für die sommerlichen Fotos bieten die fünf...

Lokales

Förderkreis Ruine Wachtenburg:
Fotowettbewerb "Wachtenburg" gestartet

Die Wachtenburg und ihre Umgebung zählen zweifelsohne zu den be-liebtesten Fotomotiven Wachenheims. Jetzt bietet der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. allen Hobbyfotografen die Mög-lichkeit, ihre Motive und ihren ganz persönlichen Blick auf die Burg ei-nem breiten Publikum zu präsentieren. Aus Anlass seines 40-jährigen Jubiläums veranstaltet der Verein in diesem Jahr einen Fotowettbe-werb, in dessen Mittelpunkt die Wachtenburg steht. Aus allen Einsen-dungen werden zwölf...

Ausgehen & Genießen
Patrick Fassott bei seiner Begrüßung | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
Neue Verbandsgemeinde feiert 10-Jähriges

Waldsee/Rheinauen. Am 30. Juni wurden schon am frühen Morgen im Hinblick auf die heutige Regengefahr von den freiwilligen Helfern der Gemeinde, des Bauamtes und der Feuerwehr Zelte aufgebaut, damit die Gäste im Trockenen sitzen, wenn sie schon mit Schirm ankommen mussten. Auf dem Parkplatz des rückseitigen Rathauses war genügend Platz dafür, eine Bühne, auf der später Tim Poschmann, Uwe Heene und die Band „Aspen Eve“ spielen konnten, Grillstationen, Creperie, Getränkestand und ein kleiner...

Lokales

Fotowettbewerb der CampusKultur: Toxisch – Toxic!

Kaiserslautern. Beim diesjährigen Fotowettbewerb wird es gefährlich. Unter dem Motto „Toxisch – Toxic!“ können alle Hobbyfotografen zeigen, was sie mit diesem Thema assoziieren. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Wert von 600 Euro. Die besten Bilder werden im Rahmen der gleichnamigen Fotoausstellung der Foto- und Labor-AG am Donnerstag, 4. Juli, 19 Uhr, im Foyer 42 der RPTU prämiert und ausgestellt. Einreichungen sind bis Freitag, 28. Juni, bei CampusKultur möglich. Wer mitmachen möchte sollte...

Lokales
Mitglieder des Bueros für angewandten Realismus beim alten Umspannwerk | Foto: Helmut van der Buchholz
3 Bilder

Fotowettbewerb zum Jubiläum des Bueos für angewandten Realismus

Ludwigshafen. Anlässlich seines 40jährigen Jubiläums ruft das Buero für angewandten Realismus zu einem Fotowettbewerb auf, bei dem es selbst und seine Geschichte Thema dieses Wettbewerbs sind. Denn irgendwann im Jahr 2024 wird das Buero für angewandten Realismus 40 Jahre alt. Der genaue Zeitpunkt dieses Jubiläums konnte trotz intensiver Recherchen nicht ermittelt werden, da kein offizielles Gründungsdokument vorliegt und die Entstehungsgeschichte von diversen Mythen und Legenden umrankt wird....

Lokales
Gute Beispiel gesucht: Im Rahmen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ rufen das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer und die Stadtbibliothek Speyer dazu auf, Fotos mit Beiträgen zur Artenvielfalt im heimischen Garten, auf dem Balkon oder vor dem Fenster aufzunehmen und einzusenden | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Speyer erblüht: Fotoaufruf und Pflanzaktion an der Villa Ecarius

Speyer. Ob Pflanzen aus samenfestem Saatgut, Totholz, Laub- und Steinhaufen oder Nistkästen – es gibt tausend Möglichkeiten, zur Biodiversität beizutragen. Im Rahmen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ rufen das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer und die Stadtbibliothek Speyer dazu auf, Fotos mit Beiträgen zur Artenvielfalt im heimischen Garten, auf dem Balkon oder vor dem Fenster aufzunehmen und einzusenden. Gute Beispiele sind aus Speyer und Umgebung gesucht. Fotos können...

Lokales
Obst- und Walnussallee | Foto: Ralf Stieber
3 Bilder

Fotowettbewerb Querspange zur „2. Rheinbrücke“
BUND gibt Preisträger bekannt

Fotowettbewerb auf der Trasse der geplanten Querspange von der „2. Rheinbrücke“ zur B 36 nördlich von Knielingen BUND gibt Preisträger bekannt Preisübergabe am Freitag, den 10. Mai, 19:30 Uhr, Begegnungszentrum Knielingen Karlsruhe. Kommen hier Natur und fruchtbarer Ackerboden unter die Räder? Mit dieser Frage rief der BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein Foto-Enthusiast*innen, Naturliebhaber*innen, Spaziergänger*innen und Menschen mit einem Blick für das Besondere dazu auf, die Schönheit...

Ausgehen & Genießen

Fotos von Kinderschicksalen
Kinder: Die Gegenwart der Zukunft

Mannheim. Gemeinsam mit den Mannheimer UNICEF-Gruppen organisiert Mannheim sagt Ja! eine Ausstellung im Foyer der Abendakademie, U1, 16-19. Zu sehen sind die Siegerbilder der vergangenen 23 Jahre aus den jährlichen UNICEF-Wettbewerben zu Bilder von Kindern an den Brennpunkten dieser Welt. Ausstellungseröffnung ist Freitag, 10, Mai, 18 Uhr, mit Fotos von Kinderschicksalen aus der ganzen Welt seit 2000. Mit der Auszeichnung “UNICEF Foto des Jahres“ prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000...

Lokales

Speyer unterstützt die Kampagne "Tausende Gärten - Tausende Arten"

Speyer. Wiesen-Salbei, Wilde Malve und andere Wildpflanzen statt Kies und Schotter: Speyer möchte ein Zeichen für die biologische Vielfalt setzen und unterstützt die bundesweite Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“. Mit heimischen Wildpflanzen sollen im Projekt naturnahe Gärten, Balkone und Biotope vor dem Fenster entstehen und die biologische Vielfalt gefördert werden. „Die Bürgerinnen und Bürger können im eigenen Garten oder vor dem Fenster selbst aktiv für den Insektenschutz werden...

Ausgehen & Genießen
Porzellinen auf der BUGA | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal Wifö
4 Bilder

Jubiläumsprogramm im Carl-Theodor-Jahr
Frankenthal feiert

Frankenthal. Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm erinnert die Stadt Frankenthal in diesem Jahr an Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz. Gleich zwei runde Jubiläen bieten Anlass zum Feiern: zum 300. Mal jährt sich der Geburtstag des einflussreichen Regenten, sein Todestag zum 225. Mal. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer: „Im Jubiläumsjahr möchten wir an die Bedeutsamkeit Carl Theodors für die Entwicklung der Stadt Frankenthal erinnern und gleichzeitig den Kontext zur Region...

Lokales

#Bookface
Ausstellung zum Fotowettbewerb in der Stadtbibliothek Landau

Landau. „Zeig uns dein bestes Buchgesicht!“: Dazu hatte die Stadtbibliothek Landau im vergangenen Jahr Schülerinnen und Schüler aufgerufen. Die Einreichungen zum Social Media-Trend #Bookface sind von Montag, 18. März, bis Samstag, 27. April, zu den regulären Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Landau zu sehen. Auswählen und Siegerfoto kürenBesucherinnen und Besucher können bis zu drei Favoriten auswählen und so das Siegerfoto küren. Alternativ kann über ein Onlinetool abgestimmt werden....

Lokales
Foto: Oberbürgermeister Thomas Deuschle, Peter Disson, Christine Siefermann (von rechts)
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Gewinner des Fotowettbewerbs gekürt

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Der Weg ist nicht immer das Ziel, das Ziel sind die Menschen, die uns fühlen lassen, nicht allein unterwegs zu sein. Guido Maria Kretschmer Gewinner des Fotowettbewerbs gekürt In einer Feierstunde wurde dem...

Lokales

Zum internationalen Wassertag wird zu einem Fotowettbewerb aufgerufen

Rheinhessen-Pfalz. Zum internationalen Wassertag am Freitag, 22. März, ruft die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (wvr) zu einem Fotowettbewerb rund um den Begriff „Wasserwende“ auf. Damit soll auf den bewussteren Umgang mit Trinkwasser aufmerksam gemacht werden, das in unseren Breiten über Jahrzehnte als selbstverständlich angesehen wurde. „Tatsächlich haben die klimawandelbedingten Folgen gerade in den letzten Jahren auch in Deutschland und insbesondere im heißen, trockenen Rheinhessen...

Lokales

Bürgervorschläge umsetzen: Fotowettbewerb für den Wörther Ortskalender 2025

Wörth. Beim Jubiläumsfest in der Marktstraße am 7. Oktober stand Ortsvorsteher Helmut Wesper für Anregungen der Bürger*innen bereit und verteilte auch Postkarten, auf denen man auch im Nachgang der Veranstaltung noch die eigenen Ideen mitteilen konnte. „Die eingereichten Punkte sind nicht vergessen, aber es dauert etwas, manche Dinge umzusetzen“, erklärt der Ortsvorsteher. Aber ein ganz besonderes Projekt möchte er jetzt schon angehen: Die 13 jährige Lotta Jäger reichte den Vorschlag ein, einen...

Lokales

Fotowettbewerb der Lukom: Wunderbare Kulisse des TWL Lichterzaubers

Ludwigshafen. Der TWL Lichterzauber, eine Installation, die nicht nur die Stadt erhellt, sondern auch eine bezaubernde Kulisse für Fotos und Videos bietet, lädt alle Fotoliebhaber dazu ein, am diesjährigen Fotowettbewerb auf Instagram teilzunehmen. Die Suche nach dem schönsten Foto ist eröffnet, und der Gewinner wird mit einem großzügigen Centergutschein der Rhein-Galerie Ludwigshafen belohnt. Auch die Zweit- und Drittplatzierten erhalten einen Gutschein. Für die Teilnahme machen Sie ein Foto...

Lokales
 In der Kategorie „Mensch und Tier“ gewann Harald Kröher eine Goldmedaille mit seinem Bild „Love you“  | Foto: Harald Kröher
3 Bilder

Harald Kröher erneut erfolgreich
Goldmedaille und sehr gute Platzierungen von weiteren Bildern

Pirmasens. „Motivia“ ist der Nachfolgewettbewerb des „SuperCircuit“, der nach 30 Jahren 2022 zum letzten Mal stattgefunden hatte. Man nannte diesen Wettbewerb nicht umsonst die inoffizielle Foto-WM. Es waren immer ca. 100.000 Bilder eingereicht von Fotografen aus mehr als 60 Ländern. Harald Kröher hatte bei dieser Veranstaltung von 2009 bis 2022 insgesamt neun Goldmedaillen in verschiedenen Kategorien gewonnen. So auch zwei Goldmedaillen im vergangenen Jahr. Die „Motivia“ reihte sich...

Lokales

Franz Kain zu Gast
Heimatabend mit Preisverleihungen in Edingen-Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Im Rahmen des Heimatabends, als Abschlussveranstaltung des Blumenschmuckwettbewerbs, am Freitag, 17. November, 19 Uhr, in der Pestalozzi-Halle in Edingen werden, wie schon in den vergangenen Jahren, die Blumenschmuckpreise für Edingen und Neckarhausen verliehen. Als Special Gast wird in diesem Jahr der Weinheimer Mundart-Kabarettist Franz Kain, der mit seinem Wortwitz im Kurpfälzer Dialekt, seiner Mimik und Gestik und vor allem mit seiner Authentizität das Publikum zum...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
10 Jahre eMedien - Fotowettbewerb

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Fotowettbewerb mit Verlosung für Nutzer*innen der Stadtbibliothek Waghäusel startet am 2. November Sie haben Ihre ganz persönlichen Gründe, warum Sie gerne eBooks ausleihen! Beteiligen Sie sich am Fotowettbewerb zum Jubiläum...

Ausgehen & Genießen
Titelmotiv: Der versteckte Fels mit Blick zur Ruine Altdahn | Foto: Florian Bauer
13 Bilder

Das sind die Gewinnerfotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024

Fotowettbewerb. Zahlreiche Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter haben sich auch in diesem Jahr am Fotowettbewerb für den neuen Wochenblatt-Reporter Kalender 2024 unter dem Motto "Versteckte Schätze" beteiligt. Leserinnen und Leser konnten für ihre Favoriten abstimmen und den Lieblingsmotiven für jeden Monat eine Stimme geben. Das Ergebnis ist der Wochenblatt-Reporter Kalender 2024. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dieses Jahr mitgemacht und ihre Schätze mit uns geteilt...

Lokales

VERNISSAGE
Hoepfner Fotowettbewerb 2023: "Wo blüht das Neue?"

Bereits zum achten Mal hat die Hoepfner Stiftung Karlsruhe einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. In diesem Jahr wollten wir von den Einsendern wissen: „Wo blüht das Neue?“ Was für ein schönes, positives und tatenfreudiges Motto! In diesen düsteren und unsicheren Zeiten, in denen sich Europa und die Welt derzeit befinden, sind die kleinen, unscheinbaren und fantasievollen Ideen, Gedanken und Projekte für eine gute, friedliche Zukunft gefragt. Was nehmen wir trotz aller Einschränkungen durch...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
10 Jahre Onleihe Verbund - Feiern Sie mit uns!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr 10 Jahre Onleihe-Verbund - Feiern Sie mit uns! „Zugriff auf Tausende Medien“, „Zeit und Geld sparen“, „günstige Alternative zu kommerziellen Verleihern“ – passend zum 10-jährigen Bestehen des Onleihe-Verbunds Mittlerer...

Ausgehen & Genießen
Jetzt für die Favoriten für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024 abstimmen | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 153 Bilder

Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024

Update: Die Abstimmung ist beendet. Die Ergebnisse werden nun ermittelt und die Gewinner im Anschluss informiert. Vielen Dank an alle, die für ihre Lieblingsmotive abgestimmt haben. Fotowettbewerb. „Versteckte Schätze“ - Unter diesem Motto hatten wir aufgerufen Fotos mit erkennbarem Bezug zur Pfalz oder Baden für unseren beliebten Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Kalender 2024 einzureichen. Zahlreiche Teilnehmende aus der Pfalz und Baden sind dem Aufruf gefolgt und haben bezaubernde, mystisch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ