Speyer erblüht: Fotoaufruf und Pflanzaktion an der Villa Ecarius

Gute Beispiel gesucht: Im Rahmen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ rufen das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer und die Stadtbibliothek Speyer dazu auf, Fotos mit Beiträgen zur Artenvielfalt im heimischen Garten, auf dem Balkon oder vor dem Fenster aufzunehmen und einzusenden | Foto: Stadt Speyer
2Bilder
  • Gute Beispiel gesucht: Im Rahmen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ rufen das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer und die Stadtbibliothek Speyer dazu auf, Fotos mit Beiträgen zur Artenvielfalt im heimischen Garten, auf dem Balkon oder vor dem Fenster aufzunehmen und einzusenden
  • Foto: Stadt Speyer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer. Ob Pflanzen aus samenfestem Saatgut, Totholz, Laub- und Steinhaufen oder Nistkästen – es gibt tausend Möglichkeiten, zur Biodiversität beizutragen.

Im Rahmen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ rufen das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer und die Stadtbibliothek Speyer dazu auf, Fotos mit Beiträgen zur Artenvielfalt im heimischen Garten, auf dem Balkon oder vor dem Fenster aufzunehmen und einzusenden. Gute Beispiele sind aus Speyer und Umgebung gesucht.

Fotos können mit kurzer Beschreibung bis 31. August per E-Mail an albert.schmid@stadt-speyer.de oder postalisch an Stadtbibliothek Speyer, Bahnhofstr. 54, 67346 Speyer eingesendet werden. Alle Einsender nehmen an einer Verlosung teil, bei der es tolle Preise im Sinne der Nachhaltigkeit zu gewinnen gibt. Die Fotos werden im Herbst in der Stadtbibliothek ausgestellt.

Wie bunte Vielfalt in Speyer aussehen kann, zeigte die Pflanzaktion eines Integrationskurses der Volkshochschule Speyer ebenfalls im Rahmen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“. Gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann wurde an der Villa Ecarius ein Wildstaudenbeet angelegt.

Gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann wurde an der Villa Ecarius ein Wildstaudenbeet angelegt | Foto: Stadt Speyer
  • Gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann wurde an der Villa Ecarius ein Wildstaudenbeet angelegt
  • Foto: Stadt Speyer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Die Pflanzaktion wurde organisiert von Nachhaltigkeitsmanagerin Sandra Gehrlein, gemeinsam mit der Leiterin des Bildungszentrums Villa Ecarius Anke Mertens. Die sechszehn Teilnehmenden des Integrationskurses lernten beim Einpflanzen von Wildpflanzen mehr über das Thema „Erhalt biologische Vielfalt“ gemäß dem Nachhaltigkeitsziel SDG 15.

So entstand in einem Vormittagskurs in kurzer Zeit fachlich angeleitet durch Naturgärtnerin Petra Moser eine bunte Vielfalt neben dem Lesegarten. Das Wildstaudenbeet mir den „Gartengourmets“ der Tausende Gärten-Kampagne wird von einem Klima-Kräuterrasen umrahmt. Die Fläche ist öffentlich zugänglich und kann so bei Besuchen besichtigt werden.
Eine Medienausstellung mit der passenden Sachliteratur zum Thema naturnahe Gärten, Balkone und Biodiversität finden Interessierte in der Stadtbibliothek.

Speyer setzt sich im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie für die zunehmend gefährdete Biodiversität ein. Kostenfreies Saatgut gibt es beim Nachhaltigkeitsmanagement oder in der Saatgutbibliothek, die auch ohne Bibliotheksausweis zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek besucht werden kann.

Weitere Informationen

www.speyer.de/tausende-gaerten

Gute Beispiel gesucht: Im Rahmen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ rufen das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer und die Stadtbibliothek Speyer dazu auf, Fotos mit Beiträgen zur Artenvielfalt im heimischen Garten, auf dem Balkon oder vor dem Fenster aufzunehmen und einzusenden | Foto: Stadt Speyer
Gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann wurde an der Villa Ecarius ein Wildstaudenbeet angelegt | Foto: Stadt Speyer
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
Cornelia Bauer auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wer ein Hotel inmitten der Speyerer Innenstadt sucht, ist im GuestHouse in Speyer richtig | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Hotel in Speyer: Im GuestHouse nah am Zentrum leben, arbeiten und genießen

Hotel in Speyer. Wer ein Hotel in Speyer sucht, das gut zu erreichen ist, ausreichend Parkplätze bietet und von dem aus man ruckzuck die einladende Innenstadt mit dem einzigartigen Dom sowie den zahlreichen Museen, Geschäfte, Cafés und Restaurants erreichen kann, der ist im GuestHouse in der Nähe des Bahnhofs richtig. Ganz gleich, wie lange man in Speyer bleiben möchte: Das GuestHouse ist ein Ort, an dem man sich wohl fühlt und an dem die Wünsche und Bedürfnisse des Gastes an erster Stelle...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Im Friedwald Dudenhofen gibt es unterschiedliche Baumgräber für verschiedene Bedürfnisse: für Familien oder Freundeskreise, für Partner, aber auch für alleinstehende Menschen. | Foto: Trauerhilfe Göck/isaworks
5 Bilder

Friedwald Dudenhofen: Die alternative Bestattung inmitten der Natur

Friedwald Dudenhofen. Wer sich schon zu Lebzeiten im Wald wohl fühlt, der möchte dort vielleicht auch seine letzte Ruhestätte finden. Individuelle Bestattungen im Wald sind eine immer beliebter werdende Alternative zum Grab auf einem konventionellen Friedhof. Auch in Rheinland-Pfalz. Die Asche des Verstorbenen ruht in biologisch abbaubaren Urnen an den Wurzeln eines Baumes, inmitten der Natur. Das ist auf der einen Seite idyllisch, auf der anderen praktisch: Die Natur übernimmt die Grabpflege....

RatgeberAnzeige
Körperliche Aktivität während und nach einer Krebstherapie hat einen positiven Einfluss auf die Heilung | Foto: karrastock/stock.adobe.com
4 Bilder

Rehabilitationssport nach einer Krebstherapie ist gut für Körper und Seele

Rehasport nach Krebs. Körperliche Aktivität während und nach einer Krebstherapie hat einen positiven Einfluss auf die Heilung. Das belegen mehrere internationale Studien. Dass dafür ein moderates Training völlig ausreicht, haben Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und der Harvard-Universität jüngst herausgefunden. Bereits wenige Stunden körperlicher Aktivität helfen, die Überlebenschancen deutlich zu verbessern. Tanz- und Bewegungstherapeutin Tanja Leiser hat eine...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Rollladen und Markisen ist die Piller GmbH in Speyer | Foto: Piller GmbH Speyer
3 Bilder

Rollladen nach Maß in Speyer: Schutz, Komfort und Behaglichkeit

Rollladen Speyer. Ein Rollladen kann weit mehr als das herkömmliche Rauf und Runter. Rollladen von heute sind intelligente, auf Wunsch vollautomatisierte Systeme zum Sonnenschutz, zum Schutz vor Sommerhitze, Lärm, unerwünschten Einblicken, Wärmeverlust und vor Insekten. Sie werten Fenster und Fassaden optisch auf und bieten wirkungsvollen Schutz vor Wetterkapriolen. Sie verändern Atmosphäre und Lichtstimmung eines Raumes. Mit dem richtigen Rolladen vorm Fenster spart man Energie ein und schützt...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.