Harald Kröher erneut erfolgreich
Goldmedaille und sehr gute Platzierungen von weiteren Bildern

 In der Kategorie „Mensch und Tier“ gewann Harald Kröher eine Goldmedaille mit seinem Bild „Love you“  | Foto: Harald Kröher
3Bilder
  • In der Kategorie „Mensch und Tier“ gewann Harald Kröher eine Goldmedaille mit seinem Bild „Love you“
  • Foto: Harald Kröher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. „Motivia“ ist der Nachfolgewettbewerb des „SuperCircuit“, der nach 30 Jahren 2022 zum letzten Mal stattgefunden hatte. Man nannte diesen Wettbewerb nicht umsonst die inoffizielle Foto-WM. Es waren immer ca. 100.000 Bilder eingereicht von Fotografen aus mehr als 60 Ländern.
Harald Kröher hatte bei dieser Veranstaltung von 2009 bis 2022 insgesamt neun Goldmedaillen in verschiedenen Kategorien gewonnen. So auch zwei Goldmedaillen im vergangenen Jahr.
Die „Motivia“ reihte sich überganglos in den Vorgängerwettbewerb ein, das heißt, es waren mehr als 75.000 Bilder von Fotografen aus 60 Ländern eingereicht worden. Harald Kröher hatte Bilder zu neun Kategorien eingereicht. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: In der Kategorie „Mensch und Tier“ gewann er eine Goldmedaille mit seinem Bild „Love you“ – es zeigt einen unglaublich emotionalen Moment zwischen einem Pferd und einer jungen Frau. Das Bild ist während einem Workshop in der südlichen Normandie entstanden – es zeigt das Model Svitlana mit dem Hengst Adlon. „Adlon stand genau gegenüber von unserer Unterkunft auf der Weide, ich hatte sofort die Idee, ein zwei Stunden mit den Teilnehmern und den Models mit dem Pferd emotionale Bilder zu machen, der Besitzer stimmte zu“, gab Harald Kröher preis. Ganz besonders hatte er sich aber auch über die sehr hohe Platzierung von der Kaiserburg Trifels bei Annweiler gefreut – in der Kategorie „Landschaft/Sonnenuntergänge“ belegte das Bild mit dem Titel „Sun-Fire“ einen Platz direkt hinter der Goldmedaille. Das Bild entstand mit Glück. Harald Kröher erläuterte die Situation so: „Ich war zum Luitpoldturm gefahren, Regen und Nebel, keine Chance – man sah aber am Horizont, da passiert etwas. Übers Handy auf die Web-Cam beim Trifels und da gabs noch mehr Licht durch den dichten Nebel – auf dem Weg zum Trifels hellte sich die Situation auf. Es hatte stark geregnet und in der nun aufkommenden Sonne verdampfte die Nässe, es sah aus wie Rauch und im Gegenlicht der Sonne wirkte es ganz kurz nur wie Feuer – die Burg brannte – aber nur optisch – Gott sei Dank!“
Das dritte hochplatzierte Bild, das ebenfalls nur knapp an einer Goldmedaille vorbei ist, ein emotionales Portrait mit Model Freya Lau bei einem Workshop im Studio Stileben, erzeugt mit einem Frontbokeh mit gebleichten Grashalmen. Es trägt den Titel „Feelings“.
Für den Pirmasenser sind die hohen Platzierungen ein weiterer großer Erfolg und so wie man gehört hat, wurde im Hause Kröher kräftig gefeiert.red

 In der Kategorie „Mensch und Tier“ gewann Harald Kröher eine Goldmedaille mit seinem Bild „Love you“  | Foto: Harald Kröher
"Feelings" | Foto: Harald Kröher
"Sun Fire Kaiserburg" | Foto: Harald Kröher
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ