Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Lokales

Kunst in Kirrlach
Kunst und Bier

Am letzten Wochenende fand erstmals die Ausstellung  "Kunst und Bier" statt. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt von lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung von Waghäusel und dem Sportverein TV 1920 Kirrlach. Der Sportverein unterstrich seinen eigenen Anspruch "mehr als ein Verein", indem man die vereinseigene Halle den Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stellte. Die Ausstellerinnen und Aussteller konnten nach langer Zeit wieder ihre Kunstwerke öffentlichkeitswirksam...

Ausgehen & Genießen

„Wochenblatt-Reporter Kalender 2022“
"Der Weg ist das Ziel." - Konfuzius. (2021_September_Heidelberg_Philosophenweg)

Auf der Suche nach einem sinnvollen oder erfüllten Leben,  fühlen sich sehr viele Menschen verloren.  Sind die Gedanken, die Ideen, die sie haben wirklich ihre eigenen, oder ist es lediglich das, was man von Ihnen erwartet? Kommen die eigenen Gedanken noch zum Vorschein, oder gehen sie im Alltagsstress unter?  Ist man wirklich zufrieden mit sich selbst und dem Menschen den man im Spiegel betrachtet ?  Lebt man das Leben eines Anderen, oder das eigene? Auf dem Philosophenweg in Heidelberg kann...

Ausgehen & Genießen
Hambacher Schloß unter‘m Regenbogen im Juni 2021 | Foto: Dagmar Winkler
11 Bilder

FOTOWETTBEWERB "WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2022
Wohlfühlort Neustadt

Mein Wohlfühlort ist zu Hause in Diedesfeld. Vom Hof aus haben wir direkten Blick auf unser schönes Hambacher Schloß. Das Foto mit dem Regenbogen entstand am 04.06.2021 morgens. Die Makrobilder sind im heimischen Garten entstanden. Auch der verregnete Sommer hat schöne Motive aufgezeigt. Einen kleinen Glücksbringer hab ich auch für Euch 😊😊

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Karalis
2 Bilder

Sonnenaufgang im wunderschönen Morlautern
Der Betonweg im wunderschönen KL- Morlautern bietet jeden Tag ein tolles Spiel zwischen Sonne, Wolken und Farben.

Kennt ihr es nicht auch? Man läuft beim Spazieren oder Wandern und wird täglich aufs Neue von der faszinierenden Natur begeistert?! Immer wieder schaue ich in den Himmel, durch die Bäume im Wald oder von Bergen herab und vergesse den stressigen Alltag durch fesselnde Bilder die die Natur uns bietet. Eines Tages zog ich los, besorgte mir Equipment und hielt jeden Moment fest der mir ins Auge fiel. Seitdem ist Fotografie mein Leben und die Kamera nicht mehr wegzudenken. Weg von dem städtischen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Soraja Eydam
12 Bilder

Fotowettbewerb Kalender 2022
Meine Auswahl Wohlfühlorte für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2022.

Abendspaziergang an der Mohnwiese Limburgerhof (Sommer) Verregneter Sommertag Gimmeldingen Sonnenblumenfeld zwischen Ludwigshafen und Limburgerhof (Sommer) Turm im Park  Limburgerhof (Frühjahr) Wildgehege LU-Rheingönheim (Frühjahr) Viehkoppel zwischen Limburgerhof und Neuhofen unter Wasser (Winter) Parkinsel Ludwigshafen Schlösschen im Park  Limburgerhof (Frühjahr) See am Golfplatz Limburgerhof (Winter) Rehhütte am Rehbach Limburgerhof  (Sommer) Am Weißen Häuß'l Ludwigshafen am Rhein (Herbst)...

Ausgehen & Genießen
Tolle Fotoerlebnisse, die mit dem Publikum geteilt werden | Foto: Dr. Oliver Schwenn
26 Bilder

BriMel unterwegs
Ausflug in die Welt des hohen wilden Nordens

Wachenheim. Extra für seinen Filmvortrag über „Europas Wilden Norden“ kam der Geograf, Reiseveranstalter und Fotograf Dr. Oliver Schwenn für den 3. und 4. September anlässlich des Wachenheimer Kultursommers in die alte Heimat. Er ist im Februar nach Aarhus in Dänemark ausgewandert, freut sich aber trotzdem immer, wenn er in seiner Pfalz ein paar Tage verbringen darf. Wir waren am Samstag, den 4. September im Saal des Kulturzentrums in der Lutherischen Kirche in Wachenheim. Wie bereits am Vortag...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
"Shutdown-Shots - Bilder des Distanz-Lebens"

Karlsruhe. Die Corona-Pandemie führte dazu, dass 2020 und 2021 zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen ausfallen mussten. Nun ist die Pandemie gleichermaßen Ideengeber und Gegenstand einer Präsentation im Ausstellungsbereich des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, die ab Donnerstag, 9. September, bis Sonntag, 10. Oktober, bei freiem Eintritt täglich von 11 bis 18 Uhr zu sehen ist. (Eröffnung mit Anmeldung am Mittwoch, 8. September, ab 18.30...

Ausgehen & Genießen

Fotowettbewerb: Motive aus Pfalz und Baden

Fotowettbewerb. In einer der schönsten Gegenden Deutschlands (natürlich ganz objektiv betrachtet ;-)) gibt es viele besondere Plätze zu entdecken. Wie jedes Jahr suchen wir auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de wieder Aufnahmen aus der Pfalz und dem Badischen für den Wochenblatt-Reporter Kalender. Der Kalender für 2022 steht unter dem Motto: „Zeigt anderen eure Wohlfühlorte“. Mitmachen kann man noch bis Mittwoch, 15. September.   +++ Vielen Dank für die vielen Einsendungen bis zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
58 Bilder

Bildergalerie: Der August 2021 in Bildern
Fotos aus Pfalz und Baden

Mitmachen. Da ist der August schon wieder vorbei. Und damit nimmt auch der Sommer allmählich ein Ende. Für Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbeter ließ das Wetter im Sommer eher zu wünschen übrig. Die zahlreichen Fotos von unseren Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reportern zeigen jedoch, dass er trotzdem sehr erlebenswert war. Wir haben die Schnappschüsse aus Pfalz und Baden auch für den August wieder in einer Bildergalerie zusammengefasst. Nun steht dann schon der Herbst vor der Tür....

Ausgehen & Genießen

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Die Milchstrasse über Drachenfels

Der Nachthimmel ist immer ein Erlebnis. Die Ruhe, die Dunkelheit und die Geräusche der Nacht schaffen eine eigene, ganz besondere Stimmung. Für mich als Hobbyfotograf ist der Himmel auch ein sehr ansprechendes und vielfältiges Motiv. Dieses Mal hatte ich mir vorgenommen die Milchstrasse über der Burg Drachenfels bei Busenberg aufzunehmen. Ich fuhr also frühzeitig los, damit ich mir noch vor Sonnenuntergang einen geeigneten Platz suchen konnte, um  das gewünschtes Motiv nach meinen Vorstellungen...

Lokales

Foto-Kalender 2022
Die Klausenbergkapelle - Ein Sommerabend im August

Der verregnete Ausflug nach Worms-Abenheim zur Kerwe im August 2021, wurde am Ende mit diesem Foto belohnt. Die Klausenbergkapelle, welche sich auf der gleichnamigen Erhebung etwas außerhalb des Ortskerns befindet, war in das warme Licht der untergehenden Abendsonne getaucht. Die düsteren Wolken - dem schlechten Sommerwetter sei Dank - nahmen nach und nach und von allen Seiten immer mehr den schönen Abendhimmel ein. Das sorgte für einen einmaligen Kontrast mit besonderer, dramatischer...

Lokales

Neue übermalte Fotografien von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler
Karlsruhe.Bilder

„Karlsruhe.Bilder“ – so heißt die neue Bilderserie von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler. Das Künstlerteam hat dazu ausgewählte Fotografien Karlsruher Motive durch Übermalung in einzigarte Unikate verwandelt. Einige Werke dieser Serie zeigt das Künstlerduo im September auf der 2. Durlach Art. Der Fotograf Klaus Eppele hat einige seiner Karlsruhe-Fotografien ausgewählt und auf unterschiedliche Medien verschiedener Größen drucken lassen. Diese hat der Maler Günter Weiler aus Waldbronn...

Ratgeber
Atemberaubende Landschaft in den Bergen an der Code d'Azur, wo schon viele Hollywood-Filme gedreht wurden | Foto: Matthias Butz
3 Bilder

Landschaftsfotografie: Tipps vom Profi
Schöne Aussichten

Landschaftsfotografie. Was für eine Aussicht! Was für eine Landschaft! Schnell ist das Handy zur Hand und ein Foto geschossen. Zu tausenden kursieren sie in den sozialen Netzwerken. Doch oft genug enttäuschen die Bilder, scheinen den tollen Blick nicht abzubilden, sind langweilig. Der Mannheimer Fotograf Matthias Butz gibt Tipps, wie Landschaftsfotos gelingen. Fotos brauchen ein Motiv„Geht einfach raus und fotografiert“, rät Butz. Doch für spannende Fotos gibt es das eine oder andere zu...

Lokales

Fotoprojekt für junge Frauen mit Migrationshintergrund
The Story Club

Speyer. Im Rahmen des Projekts „The Story Club“ können Mädchen und junge Frauen zwischen 14 und 18 Jahren mit Migrationshintergrund vier Wochen lang ihr Leben und Umfeld mittels Fotografie dokumentieren und dadurch ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Das Projekt ist eine Kooperation der städtischen Gleichstellungsstelle mit der Speyerer Freiwilligenagentur. Begleitet werden die jungen Frauen durch Fotografin Anne Ackermann, die in einem zweitägigen Workshop zu Beginn die Grundlagen der...

Ausgehen & Genießen
Ankündigungsfoto mit Projection - Ansicht Kulturzentrum dasHaus | Foto: c) jojacobs.de
31 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Waldrauschen – the noise of LU – feat. Sue Mandewirth

Ludwigshafen. Das Trio “Waldrauschen” rauschte am 21. August auch nach Ludwigshafen. Begleitet wurde die Band von der Multimedia-Künstlerin Sue Mandewirth. Gemeinsam wollen sie der Stadt Ludwigshafen ihre Stimme leihen mit „the noise of LU“. Dementsprechend liefen erst ab 21.00 Uhr wegen der Dunkelheit großformatige Projektionen mit ausgewählten Fotoimpressionen von Ludwigshafen, die dem Stadtmarketing im Laufe der letzten Jahre von diversen Fotografen und Fotografinnen vorlagen. Die Bilder der...

Powered by PEIQ