Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Lokales
Seit Herbst 2023 untersucht die große MoMo 2.0-Studie, wie fit und aktiv Kinder und Jugendliche in Deutschland sind. | Foto: Martin Köhler für die Motorik-Modul-Studie

Halbzeit bei MoMo 2.0-Tests
Erste Hälfte bundesweiter sportmotorischer Erhebungen bei Kindern und Jugendlichen abgeschlossen

Seit über 20 Jahren liefert die Motorik-Modul-Studie (MoMo) repräsentative Daten darüber, wie fit und aktiv Kinder und Jugendliche in Deutschland sind. Mit den aktuellen Tests in Karlsruhe (28. und 29. April 2024) ist die im September 2023 gestartete vierte Erhebungswelle (MoMo 2.0) zur Hälfte abgeschlossen. Bis Ende des Jahres sollen rund 4.800 Kinder und Jugendliche getestet sein. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass sie nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder mehr Sport...

Lokales
Jungen für Bücher begeistern: Die neuesten Buchtipps des Leseförderprojekts boys & books sind erschienen. | Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Leseförderung: Jetzt die Buchtipps von boys & books für den Lesesommer 2023 entdecken

Zweimal jährlich stellt das an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe angesiedelte bundesweite Leseförderprojekt boys & books Buchempfehlungen für Jungen (und Mädchen) ab 8 Jahren vor. Um Lust auf Lesen zu machen und in der Leseförderung Aktive zu unterstützen. Die Auswahl trifft eine Fachjury. Die neuesten 20 Top-Titel sind jetzt online. Bücher für Kinder und Jugendliche, die wenig oder schlecht lesen oder die Lust am Lesen verloren haben, sollten vor allem leicht zugänglich sein. Und auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 5. Juni 2024 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

Online-KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet am 6. März 2024 ins Sommer-Semester Das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe baut seinen hohen, überregionalen Bekanntheitsgrad weiter aus. Die gezielte Wissensvermittlung in der digitalen Welt findet immer mehr Interessenten. Ein großer Vorteil für teilnehmende Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren ist, dass sie sich am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu Hause aus entspannt den Vorlesungen widmen...

Ferienprogramm
SommerKinderCollege 2024 an der DHBW Karlsruhe:
Creativ-LAB vom 29. Juli bis 9. August
 | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI
  • 29. Juli 2024 um 10:00
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

SommerKinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Vielfältige Workshops für wissbegierige Kinder: Entdecken, experimentieren und gestalten in den Sommerferien Auch dieses Jahr findet das SommerKinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-WürttembergKarlsruhe wieder in Präsenz statt. Das Programm richtet sich an wissbegierige Kinderim Alter von sieben bis 14 Jahren und bietet für jedes Interesse ein faszinierendes Mitmach-Thema. Täglich von 10:00 bis 13:00 Uhr finden in den Räumen der DHBW Karlsruhe interaktive und kreative Workshops statt. Bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.