Feuerwehr Annweiler am Trifels

Beiträge zum Thema Feuerwehr Annweiler am Trifels

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (2.v.l.), Landrat Dietmar Seefeldt (rechts), Jens Thiele, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises SÜW (links) und Kreisbeigeordneter Uwe Huth (3.v.l.) mit den geehrten Feuerwehrleuten der VG Annweiler | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Engagierte Feuerwehrmänner geehrt
1300 Jahre Feuerwehr-Erfahrung

SÜW. Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – so geschehen im Kreis SÜW zuletzt am vergangenen Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Rohrbach. Im Katastrophenschutz wurden am gleichen...

Community

Ausklang der Feuerwehrübung auf der Jung-Pfalz Hütte

Am vergangenen Dienstag durften wir die Feuerwehr Annweiler nach ihrer Waldbrandübung auf dem Adelberg ganz herzlich auf der Jung-Pfalz Hütte begrüßen und bewirten. Nach dem anspruchsvollen Einsatz in unwegsamem Gelände war die gemeinsame Einkehr eine willkommene Gelegenheit zur Stärkung und zum Austausch. Wir freuen uns sehr, wenn wir Vereine und Organisationen aus der Region bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen dürfen. Solche Begegnungen ermöglichen nicht nur einen partnerschaftlichen...

Blaulicht

Kellerbrand in Wohnhaus in Annweiler

Annweiler. Wegen eines Gebäudebrands in der Straße An der Neumühle in Annweiler wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (8./9.07.2025) gegen 02:10 Uhr Feuerwehr und Polizei alarmiert. Vermutlich durch einen technischen Defekt entstand ein Brand im Keller des Anwesens, welcher durch die Feuerwehr gelöscht wurde. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden im oberen vierstelligen Bereich.

Lokales

Bürgermeister übergibt neues Mehrzweckfahrzeug
Feuerwehr Annweiler am Trifels

Annweiler. Der 17. Mai 2025 war für die Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels ein besonderer Tag. Im Rahmen einer Feierstunde im Feuerwehrgerätehaus übergab Bürgermeister Christian Burkhart in Anwesenheit zahlreicher Gäste und den Feuerwehrleuten offiziell ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZF I). Kreisbeigeordneter Uwe Huth und Wehrführer Andre Schuster sprachen jeweils ein Grußwort. Damit die Mindestausstattung gewährleistet werden kann, wurde die bereits vorgesehene Ersatzbeschaffung...

Blaulicht

Technischer Defekt: Fahrzeug brennt komplett aus

Queichhambach. Am 8.4.2025, gegen 16:55 Uhr, kam es zu einem Fahrzeugbrand in der Queichtalstraße. Ein Ford Transit, der zuvor über die B10 von Landau gekommen war, geriet aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch auf der Straße abstellen, als er den Brand im Motorraum bemerkte. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen auf das Fahrzeug nicht mehr verhindern. Der Brand konnte aber auf das Fahrzeug eingedämmt werden. Durch die Feuerwehr...

Lokales

Bürgermeister übergibt Tragkraftspritzenfahrzeug
Feuerwehr Annweiler am Trifels

Annweiler. Der 22. März 2025 war ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels, Löschgruppe Gräfenhausen. Im Rahmen einer Feierstunde übergab Bürgermeister Christian Burkhart bei bestem Wetter in Anwesenheit zahlreicher Gäste und Grußwortredner der Löschgruppe offiziell ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug/Wasser (TSF/W). Damit die Mindestausstattung gewährleistet werden kann, wurde die bereits vorgesehene Ersatzbeschaffung vorgenommen. Das 28 Jahre alte TSF/W der...

Lokales

Besuch der Vorschulkinder bei der Feuerwehr Annweiler

Annweiler. Die Vorschulkinder der Kita Arche Noah waren am 3. Juli zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Annweiler. In einem vorhergehenden Treffen der Vorschulkinder wurde thematisiert, wie ein Feuer entsteht, wie man dieses Löschen kann und welche Aufgaben die Feuerwehr hat. Vor dem Besuch bei der Feuerwehr stand noch die Brandschutzübung an, da war ganz schön was los in der Kita. Bei der Feuerwache angekommen wurden alle schon von mehreren Feuerwehrleuten erwartet. Zuerst durften die...

Lokales

Landkreis ehrt engagierte Feuerwehrleute
Ehrenamt im Fokus

Annweiler. Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und sind immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – so geschehen zuletzt am 14. Juni im Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt betonte in seiner Ansprache den hohen...

Lokales

Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels
Jahreshauptversammlung

Annweiler. Am Freitag, 3. Mai 2024 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels statt. Wehrleiter Bernd Pietsch und die Wehrführer Andre Schuster, Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten Rückblicke auf die Einsätze des vergangenen Jahrs. 2023 waren es 170 Einsätze. Besonders hervorgehoben wurden darunter die Großeinsätze bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Gräfenhausen, einem Busbrand auf der B10 sowie einer großangelegten...

Lokales

Hochwassergefahr in Annweiler und in der Südpfalz

Annweiler. Derzeit stuft die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz die Lage an der Queich noch als mäßig ein. Dennoch steigt die Queich langsam aber sicher über die Ufer und die Feuerwehr Annweiler ist bereits in Alarmbereitschaft und in der Innenstadt unterwegs. Der Deutsche Wetterdienst spricht auch in den kommenden Stunden von extrem ergiebigem Dauerregen. Nach bisher beobachteten Niederschlagsmengen von 40 bis 90 l/m²  werden nochmals Niederschlagsmengen zwischen 10 l/m² und 20 l/m²...

Lokales

Umfangreiche Investitionen bei der Feuerwehr
Verbandsgemeinderat beschließt Haushalt 2024

Annweiler. In der Sitzung des Verbandsgemeinderats am Donnerstag, 14. Dezember 2023 stellte Bürgermeister Christian Burkhart den Haushalt 2024 vor. Die Erweiterung der Feuerwache Annweiler wird rund 650000 Euro kosten. Der Neubau soll im Frühjahr 2024 eingeweiht werden. Ein großer finanzieller Brocken ist die Modernisierung des Fahrzeugbestands der Ortswehren. In diesem Jahr fallen dafür 180000 Euro an, bis 2029 dann jährlich 850000 bis 1,2 Millionen Euro. Auch die 21 Sirenen der...

Blaulicht

Bremsen eines Gefahrgutlasters in Brand geraten
Kurzzeitige Vollsperrung

Queichhambach. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten heute gegen 9:39 Uhr die Bremsen eines Gefahrgut-Aufliegers auf der B10 in Höhe Queichhambach in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Das Gespann war nicht mehr fahrbereit, das geladene Benzin muss in einen Ersatz-Auflieger umgepumpt werden. Zunächst wurde die B10 in Fahrtrichtung Pirmasens voll gesperrt. Nach dem Eintreffen des Ersatzfahrzeugs wurde während des Umladevorgangs die B10 für zirka eine Stunde in beide...

Lokales

Nachholtermin für Ernennungen und Ehrungen
Feuerwehr Annweiler am Trifels

Annweiler. Nachdem am 4. März im Hohenstaufensaal zum ersten Mal nach drei Jahren Coronapause wieder eine Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels stattgefunden hatte, wurden im Rahmen der Versammlung am 25. Juli die Verpflichtungen, Ernennungen, Beförderungen, Bestellungen und Ehrungen im März verhinderter Feuerwehrleute nachgeholt. Des Weiteren wurden die restlichen Fluthelfermedaillen an die verhinderten Feuerwehrleute verliehen. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch...

Lokales
Die Bambini bei der Verkehrserziehung mit Steffen Neu (rechts) | Foto: VGV
2 Bilder

Bei den Bambini der Feuerwehr Annweiler
Verkehrserziehung

Annweiler. Bei den beiden letzten Übungen der Bambini der Feuerwehr Annweiler erhielten die Gruppen der Hasen und Füchse von Steffen Neu und Alexandra Meyer von der Polizei Landau Verkehrserziehung. In beiden Gruppen wurde das Verhalten im Straßenverkehr sowie das richtige Tragen von Fahrradhelmen erklärt. Bei den praktischen Übungen konnten die Kinder lernen, wie man sich am Straßenrand richtig verhält und Straßen sicher überquert. ps

Lokales

Achim Bachmann bleibt stellvertretender Wehrleiter
Verbandsgemeindefeuerwehr

Annweiler. Im Jahr 2002 wurde Achim Bachmann zum stellvertretenden Wehrleiter der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels gewählt. Am 8. April 2022 wurde er bei der Wehrführerversammlung im Gerätehaus der Feuerwehr Annweiler einstimmig wiedergewählt. Damit tritt er nunmehr seine dritte Amtszeit an. Bachmann kann auf eine langjährige Erfahrung als Feuerwehrmann zurückblicken. Seit 1984 ist er Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Wernersberg und seit 1991 Berufsfeuerwehrmann in Ludwigshafen....

Blaulicht

Tierische Familienzusammenführung in Annweiler

Annweiler am Trifels. Wie die Polizeiinspektion Landau mitteilt, nahmen Anwohner in der Samstagnacht verdächtige Geräusche unter einem Gullideckel im Bereich des Schwimmbads in Annweiler wahr. Als Polizeibeamte der Polizeiinspektion Landau vor Ort eintrafen, staunten sie nicht schlecht: Unter dem Gulli saß ein kleiner Dachs, der aus ungeklärten Gründen dahinter rutschte und sich offensichtlich nicht mehr selbstständig befreien konnte. Durch Kräfte der Feuerwehr Landau konnte der junge Dachs aus...

Lokales

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Weihnachts- und Neujahrsgrußwort des Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch das zweite Coronajahr hat weltweit seine Spuren hinterlassen. In Kooperation mit dem DRK Ortsverein Annweiler e.V. und mit Hilfe viel ehrenamtlichen Engagements ist es uns im Frühjahr gelungen, kurzfristig eine Testinfrastruktur aufzubauen. Nach einer spürbaren Entspannung über die wärmere Jahreszeit hat die Pandemie mit Herbstbeginn wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. Solidarität und Rücksichtnahme sind gerade in solchen Krisenzeiten von noch größerer...

Lokales
Das neue Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels mit neuem Mannschaftstransportfahrzeug
Feierliche Übergabe eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) an die Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels

Nach langer Zeit ließ es die derzeitige Pandemielage zu, sich wieder zu einer kleinen Feierstunde im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifes zusammenzufinden, um den dortigen Kameradinnen und Kameraden ihr neues MTF offiziell zu übergeben. Dieses wurde ebenso wie das Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wernersberg bereits Ende Oktober 2020 angeschafft und in Dienst gestellt. Neben zahlreichen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels nahmen auch Vertreter...

Lokales
Klaus und Pia Michel (Mitte) bei der Verabschiedung. Von links nach rechts stehen außerdem Kurt Wagenführer, Christian Burkhart, Bernd Pietsch, Dietmar Seefeldt und Jens Thiele.
8 Bilder

Klaus Michel nach 19 Jahren als Wehrleiter verabschiedet
Ein erfülltes Feuerwehr-Leben

Annweiler. 19 Jahre lang war Klaus Michel Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Bürgermeister Christian Burkhart sowie Vertreter des Landkreises Südliche Weinstraße und der Feuerwehr verabschiedeten Michel am 6. April 2021 mit einem Festakt. Corona-bedingt in kleinem Rahmen – jedoch mit gut 50 per Videokonferenz zugeschalteten Gästen. Gelungene Überraschung und Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung des entpflichteten Wehrleiters mit dem goldenen...

Lokales
Die Feuerwehrmänner Christoph Lehnberger (links) und Philipp Spielberger in der modernisierten FEZ.  | Foto: VG Annweiler am Trifels
2 Bilder

Einsatzzentrale für 11.000 Euro selbst modernisiert
Digitale Lösungen bei der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels

Dass nützliche Technik den Alltag erleichtern kann, zeigt sich gerade in der Corona-Krise in vielerlei Hinsicht. Auch die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels nutzt immer wieder neue Technologien zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Doch wie überall gilt: Die Technik muss zu den eigenen Bedürfnissen passen. Ein engagiertes Team der Annweilerer Wehr stellte bei der Modernisierung ihrer Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) diese Übereinstimmung von Bedürfnissen und technischen...

Lokales

Info aus dem Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels spendet an Kinderhospiz Sterntaler − Hilfe in Corona-Zeit besonders willkommen

3300 Euro spendeten die Feuerwehrmänner und -frauen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Dabei handelt es sich um den Großteil der Vergütung, die die Feuerwehrleute für ihre Dienste am Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler erhalten hatten. Wehrleiter Klaus Michel übergab die stolze Summe im Namen seiner Wehr nun an Elke Anton vom Förderverein „Kinderhospiz Sterntaler“. Bürgermeister Christian Burkhart war bei der Spendenübergabe am 17. November 2020...

Lokales
2 Bilder

Info aus dem Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels stellen erneut Übungsbetrieb ein

Auf Grund der aktuellen Corona Pandemie und den damit seit Anfang November geltenden Kontaktbeschränkungen müssen auch die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wieder den Übungsbetrieb einstellen. Dies gilt nicht nur für die aktive Wehr, sondern natürlich auch für die Jugendfeuerwehren und die Bambini Gruppen, welche diese Einschränkungen am härtesten treffen. Nichts desto trotz, stecken auch die Kleinsten den Kopf nicht in den Sand, sondern agieren ebenfalls „aus dem...

Lokales

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels - Information aus dem Rathaus
Neue Wehrleitung bei der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels gewählt

Die Wehrführer der 12 Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wählten im Beisein des Bürgermeisters Christian Burkhart am vergangenen Freitag eine neue Wehrleitung. Klaus Michel der amtierende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels gibt im April nächsten Jahres altersbedingt, nach über 18 Jahren im Amt, die Führungsaufgabe in jüngere Hände. Ihm und Bürgermeister Christian Burkhart war es wichtig, frühzeitig eine neue Wehrleitung zu wählen, damit diese ausreichend...

Lokales

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels
Erneut ein einsatzreiches Jahr 2019 für die Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels

Der Ludwig-Lehnberger-Saal der Feuerwache Annweiler am Trifels war am Freitag, 14. Februar 2020, gut besetzt. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels stand auf dem Programm und viele Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr waren der Einladung von Wehrführer Bernd Pietsch und seinem Stellvertreter André Schuster gefolgt. Knapp 70 Mitglieder zählt die aktive Wehr der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels zurzeit, wenn man die Löschgruppe Gräfenhausen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ