Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels
Jahreshauptversammlung

Bürgermeister Christian Burkhart mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv

Annweiler. Am Freitag, 3. Mai 2024 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels statt. Wehrleiter Bernd Pietsch und die Wehrführer Andre Schuster, Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten Rückblicke auf die Einsätze des vergangenen Jahrs. 2023 waren es 170 Einsätze. Besonders hervorgehoben wurden darunter die Großeinsätze bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Gräfenhausen, einem Busbrand auf der B10 sowie einer großangelegten Bombenentschärfung zwischen Sarnstall und Rinnthal.
Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch und Wehrführer Andre Schuster nahm Bürgermeister Christian Burkhart anschließend im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels Verpflichtungen, Ernennungen und Beförderungen sowie Bestellungen und Ehrungen zahlreicher Aktiver der Feuerwehr Annweiler am Trifels vor.
„Die vergangenen Einsätze haben wieder einmal gezeigt: Auf unsere Freiwillige Feuerwehr ist Verlass! Vielen Dank für das außerordentliche Engagement in Aus- und Fortbildung, bei Einsätzen oder in der Jugendarbeit!“, sagte der Verwaltungschef in seinem Grußwort. Der Bürgermeister drückte allen Feuerwehrleuten für ihr Engagement und ihre Leistungen seinen Dank aus.
Verpflichtung: Fiona Harde zum aktiven Dienst.
Ernennungen/Beförderungen: Sarah Wördehoff und Anna Lea Koch zu Feuerwehrfrauen; Erik Voos zum Feuerwehrmann; Nadine Grabowski und Martina Klünder zu Oberfeuerwehrfrauen; Max Mohra, Oliver Rau, Erik Schnitzler und Jannik Burg zu Oberfeuerwehrmännern; Torben Kölsch, Timo Conrad und Adrian Graf zu Hauptfeuerwehrmännern; Norman Schuck zum Brandmeister und Michael Kirsch zum Hauptbrandmeister.
Bestellungen: Norman Schuck zum Gruppenführer der Gefahrstoffgruppe FF-VG-Annweiler.
Ehrungen: Lars Kiefer für 15 Jahre aktiven Dienst mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen; Thomas Forger und Michael Kirsch für 25 Jahre mit dem Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen.
Der Nachwuchs ist mit 19 Jugendlichen und 44 Kindern gesichert.

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Eine Schiffsreise nach Südostasien lädt dazu ein, die Vielfalt des Kontinents zu erleben und die Reiseziele der Regionen Asiens mit allen Sinnen zu erfahren. Aber Achtung: Die Faszination Südostasien ist ansteckend | Foto: tawatchai1990/stock.adobe.com
5 Bilder

Reise nach Südostasien: Unvergessliche Abenteuer erleben

Reise Südostasien. Die pulsierenden Metropolen Asiens wie Hongkong, Bangkok in Thailand oder Singapur, die alte verbotene purpurne Stadt in Hue (Vietnam), perlweiße Strände in Koh Samui, die lauten und lebendigen Altstadtgassen von Hanoi und noch so viel mehr erleben die Passagiere einer Reise nach Südostasien mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz. Mit anderen Menschen auf einer Kreuzfahrt, die diese außergewöhnlichen Abenteuer ebenfalls erleben und teilen. Faszination Südostasien: Per...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.