Festival

Beiträge zum Thema Festival

Lokales

„I am Ukraine“
OB Hirsch besucht Landauer Flüchtlings-Community

Landau. Hilfe in der Ukraine und für die Geflüchteten in Landau leisten: Das ist das Ziel der Landauer Flüchtlings-Community „I am Ukraine“. Gemeinsam mit lokalen Unterstützerinnen und Unterstützern sammelt die Gruppe dringend benötigte Hilfsgüter und engagiert sich für ukrainische Geflüchtete vor Ort. Oberbürgermeister Thomas Hirsch stattete „I am Ukraine“ in ihrem Treffpunkt in der Poststraße jetzt einen Besuch ab und informierte sich beim Organisationsteam um Anna Izmalkova und Artem...

Ausgehen & Genießen

Festival meldet sich mit reichlich Programm zurück
ALLES MUSS RAUS!

Kultur. ALLES MUSS RAUS! – Deutschlands einzigartiges Straßentheater- und Musikfestival – meldet sich zurück. Nach Corona-Notausgabe pünktlich zum 15. Geburtstag wieder mit reichlich Programm. Jede Menge Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung machen die Plätze der Innenstadt zur Bühne und gestalten zum Jubiläum ein großes Fest der Begegnung. ProgrammFreitag, 15. Juli, 19.30 bis 23 Uhr: 19.30 Uhr: ALLES MUSS RAUS REVUE, Fruchthalle 20.30 Uhr: Fanfara Adrenalina, Balkan-Speed-Brass, Bühne...

Lokales

Neustadter Orgelsommer unter dem Motto „Ostwind“
Königliche Klänge

Neustadt. Zwar steht die Orgel, die Königin der Instrumente, im Mittelpunkt des Neustadter Orgelsommers, aber auch andere Instrumente werden sich nach dem erfolgreichen Auftakt am vergangenen Sonntag in der Martin-Luther-Kirche zu Wort melden, wenn an wechselnden Standorten bis zum 4. September acht hochkarätige Konzerte unter dem Motto „Ostwind“ auf dem Programm stehen. Von Markus Pacher Mit „Ostwind“ spielen die Veranstalter, allen voran Bezirkskantor Simon Reichert als künstlerischer Leiter...

Lokales
Foto: Die Dicken Kinder
4 Bilder

Integratives Open-Air-Festival in Speyerdorf
Endlich wieder Rock am Speyerbach

Lachen-Speyerdorf. Das integrative Festival, längst eine feste Größe im Neustadter Kulturprogramm und über die Grenzen Neustadts bekannt, findet nach Corona- und baubedingter Zwangspause endlich wieder statt. Am 09. Juli lädt die Lebenshilfe Neustadt zur 18. Auflage des beliebten Open-Air-Festivals auf dem Gelände der umgebauten Integrativen Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf ein. Los geht es bereits gemütlich am Nachmittag ab 16.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dem beliebten...

Lokales
Foto: Paul Needham
14 Bilder

Neues Kulturzentrum in Karlsruhe eröffnet
Festival "hereinßpaziert" feiert das neue P8

Karlsruhe-Bulach. Im neuen - rund 3.000 Quadratmeter großen - P8 in der Schauenburgstraße 5 im Karlsuher Stadtteil Bulach bietet der Panorama e.V. ab sofort Ateliers und Proberäume und veranstaltet regelmäßig Konzerte, Partys, Ausstellungen, und andere Kulturveranstaltungen. Unter anderem sind auch der Verein Retrogames mit seiner Sammlung alter Konsolen, Spielautomaten und Flipper und das Café Noir - mit der Küfa (Küche für alle) und dem Umsonstladen auf dem Areal angesiedelt. Am Wochenende...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Lehmler | Foto:  Alexandra Lehmler
5 Bilder

Jazz im Rathaushof ist zurück
Festivalatmosphäre am angestammten Platz

Speyer. Nach der Absage 2020 und dem Ausflug in den Paradiesgarten 2021 kehrt das beliebte Speyerer Jazz-Festival endlich an seinen angestammten Platz zurück – Jazz im Rathaushof is back! Mit Torsten Zwingenbergers Berlin 21 – Streetworkers feat. Tamir Cohen, Brenda Boykin (USA) & Jan Luley Trio, der Stadtjugendkapelle Speyer, dem Alexandra Lehmler Quartett sowie der Blue Bird Big Band stehen von 18. bis 21. August versierte Musikerinnen und Musiker sowie exzellente Bands auf der Bühne. Im...

Ausgehen & Genießen
Die Band JUNO17 mit Patin Julia Neigel auf der SWR-Bühne | Foto: Brigitte Melder
78 Bilder

BriMel unterwegs
SWR-Sommerfestival im Technikmuseum mit JUNO17

Speyer. Am Abend des 17. Juni war ja allerhand in unserer Region los, aber mich verschlug es zuerst nach Speyer ins Technikmuseum, da es meine favorisierte Band JUNO17 beim Voting geschafft hatte als Vorband mit der ebenfalls gevoteten Band Hanne Kah aufzutreten. Die SWR1-Hörer*innen hatten unter sechs Bands abgestimmt und als erste SWR1 Big Stage Contest hatten diese beiden jungen Bands das Rennen gemacht. Nun standen sie beim SWR-Sommerfestival neben Top-Act Bob Geldof und den Boomtown Rats...

Ausgehen & Genießen
Mit den Boomtown Rats holt der SWR echte Legenden auf die Speyerer Festivalbühne | Foto: Andy Hall
2 Bilder

SWR Sommerfestival
Bernhard Brink springt für Matthias Reim ein

Update: Bernhard Brink springt für den erkrankten Matthias Reim ein. Speyer. Das SWR Sommerfestival findet in Speyer vom 17. bis 19. Juni im Technik Museum statt. Auf der SWR-Bühne werden The Boomtown Rats mit Bob Geldof, Onkel Fisch, Nikita Miller, „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“, Markus Krebs, Matthias Reim, Beatrice Egli, Münchener Freiheit und Michelle erwartet.  Bob Geldof und herausragende Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz eröffnen am Freitag, 17. Juni, das...

Ausgehen & Genießen

Auf dem Festplatz Kumbwald
„Festival Latino“ in Otterbach

Otterbach. Am Sonntag, 19. Juni, steigt ab 11 Uhr auf dem Festplatz Kumbwald in Otterbach das „Festival Latino“. Der Eintritt ist frei. Drei Liveacts begleiten die Besucher*innen den Tag über. Den Anfang macht die Gruppe Borinkuba, deren Mitglieder die Rhythmen ihrer Heimatländer Puerto Rico und Cuba mitgebracht haben. Der regional Bekannte Sänger Ale Martin aus Argentinien mit seiner Band und seinem Latin-Crossover Projekt bringt sowohl seine persönlichen, musikalischen Highlights mit, als...

Lokales
Foto: Sebastian Greiner
29 Bilder

Bildergalerie
Bosse & Alli Neumann auf dem 6. Zeltfestival Rhein-Neckar

Mannheim. Am Abend des 4. Juni 2022 konnten die Besucher*innen auf dem Maimarktgelände Mannheim bei bestem Wetter die siebte Veranstaltung des 6.Rhein-Neckar Zeltfestival 2022 genießen. Ab 18.45 Uhr teilten sich die Künstler Alli Neumann und Bosse nacheinander die Zeltbühne von Delta Konzerte.  Bosse begeisterte die rund 1000 Zuschauer*innen mit seinen Hits wie So oder so, Alles ist jetzt, Schönste Zeit, Paradies, Der letzte Tanz, Frankfurt Oder und beendete das Konzert mit Ich wart auf Dich....

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafener Kultursommer mit 80 Veranstaltungen startet

Ludwigshafen. Immer wieder anders akzentuiert lädt der Ludwigshafener Kultursommer zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein. Vollkommen neue Formate in ungeahnten Nischen treffen dabei auf etablierte Klassiker und Publikumsmagneten. Die 32. Saison des Ludwigshafener Kultursommers startet am 1. Juni und umfasst bis zum 31. August 2022 insgesamt etwa 80 Einzelveranstaltungen. Gleich zu seiner Eröffnung lädt der Kultursommer zu einem Event ein, das seine Funktion als Schmelztiegel...

Ausgehen & Genießen

Kirchenmusik-Festival
Von Konzerten mit Pfiff über Sacro-Pop bis zu Chor-Fülle

Speyer. „Orgel? Sie werden lachen!“ verspricht das literarische Konzert mit Pfiff. Zum Start des Festivals erklingt Musik von Thomas Riegler gleich zweimal: Pfingstsonntag, 5. Juni, 18 Uhr, in der Abteikirche Otterberg und am Pfingstmontag, 6. Juni, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Mimbach. Solist ist jeweils Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald. Gemeinsam mit dem Text-Akrobaten Dr. Ludwig Burgdörfer serviert er Launig-Lustiges zum Thema Taste und Pedal. Der Landeskinderchortag...

Ausgehen & Genießen

Bosse rockt das Zelt

Mannheim. Bosse ist beim 6. Zeltfestival Rhein-Neckar dabei. Am Samstag, 4. Juni, ab 18 Uhr rockt er die Bühne in dem Palastzelt auf dem Maimarkt-Gelände. Und da sich Bosse gerne Gäste einlädt, ist er auch diesmal nicht allein. Alli Neumann ist als Special Guest angekündigt. Es gibt noch einige wenige Restkarten online unter www.zeltfestivalrheinneckar.de und vielleicht auch an der Abendkasse. rk Bosse bewegt sich Das Zelt bebt

Lokales
10 Bilder

Zweitägiges Musikfestival nach Corona-Pause
Das siebte WOODSTICKEL in Wolfartsweier - sieben Bands und über siebenhundert Besucher

Beim erstmals zweitägig am Freitag und Samstag nach Christi Himmelfahrt veranstalteten Musikfestival WOODSTICKEL auf dem Festplatz Ponderosa in Wolfartsweier trafen sieben Bands auf siebenhundert Zuschauer. Den Auftakt am Freitag machte melontime aus Durlach – die Familienband mit Anhang. Sängerin Larissa beeindruckte trotz Ihrer Jugend mit einer druckvollen Stimme, und die beiden jungen Herren an Bass und Schlagzeug lieferten ein solides Fundament. Als einmaliges Projekt knüpften The Beauty...

Lokales
Foto: Sebastian Greiner
68 Bilder

Das Ding Festival 28-05-2022
Bildergalerie Das Ding Festival 2022

Das Ding Festival 2022 Mannheim: Im Rahmen des 6. Zeltfestival Rhein-Neckar strömten am Samstag, den 28.05.2022 die Besucher auf das Maimarktgelände zum ersten Das Ding Festival 2022. Die Veranstaltung von Delta Konzerte war mit 5.000 Tickets restlos ausverkauft. Das Wetter hielt und das durchschnittlich junge Publikum feierte die Künstler ausgelassen vom ersten bis zum letzten Act. Auf zwei Zeltbühnen verteilt gaben die deutsche Newcomer Loi, Zavet, Luna, Rote Mütze Raphi, Paula Hartmann,...

Ausgehen & Genießen
Ania Vegry  | Foto: Simon Pauly
5 Bilder

Sommerresidenz der Staatsphilharmonie
Unbeschwertes Musizieren und Erleben in Speyer

Speyer. Zum neunten Mal findet das Musikfest Speyer statt. Für das Sommerfestival der Deutschen Staatsphilharmonie vom 29. Juni bis 3. Juli ist ein vielfältiges Programm mit acht abwechslungsreichen Konzerten geplant. Neben Chefdirigent Michael Francis gehören Pianist Joseph Moog, die Sängerin Ania Vegry und die Sänger Michael Müller-Kasztelan und Stephan Bootz zu den Gästen. Die Sommerresidenz in Speyer am Ende der Spielzeit gehört schon lange zur Tradition der Deutschen Staatsphilharmonie...

Ausgehen & Genießen
„Rey before the show“ heißt das Bild aus der Fotoausstellung
„We are everywhere“ | Foto: Shirin Bhandari
4 Bilder

Queer Festival Heidelberg
Party and Politics

Heidelberg. Das Queer Festival Heidelberg hat längst seinen festen Platz in der Stadt. Nach der Festival Opening Show mit der kanadischen Electroclash-Ikone Peaches und dem Festival Empfang läuft das Festival noch bis Samstag, 28. Mai. Neben Konzerten und Partys stehen Film und Theater, Lesungen und Podiumsdiskussionen sowie eine Vorlesungsreihe und eine spannende Fotoausstellung zu queeren Themen auf dem üppigen Festivalprogramm. „Als wir das erste Festival organisiert haben kamen 80 Leute“,...

Ausgehen & Genießen
Zeltfestival Rhein-Neckar: einmalige Atmosphäre auf dem Maimarktgelände | Foto: Thorsten Dirr
2 Bilder

6. Zeltfestival Rhein-Neckar
Das Zelt bebt

Mannheim. Faber, Bosse, Meute und etliche andere Stars, mehrere Festivals im Festival – beim sechsten Zeltfestival Rhein-Neckar wird das prächtige Palastzelt auf dem Maimarkt-Gelände wieder zum Beben gebracht, endlich ganz ohne Einschränkungen! Von Mittwoch, 25. Mai, wenn Clueso ab 19 Uhr das Festival mit seinem Konzert eröffnet, bis Sonntag, 26. Juni, wenn es mit dem Konzert von Deine Freunde zu Ende geht, steht einen Monat an zwölf Tagen Live Musik auf dem Programm. Neben den Konzerten...

Ausgehen & Genießen
Mannheimer Sommer | Foto: Christian Kleiner
3 Bilder

„Mannheimer Sommer“ am Nationaltheater
Festivalstimmung in Mannheim

Mannheim. Die Erde ist untergegangen. Fünf Überlebende der Katastrophe durchqueren die Galaxie in einem Raumschiff, das einem ausgehöhlten Meteoriten gleicht und die letzten Überbleibsel von Natur, Kunst und Zivilisation beherbergt. Auf ihrer Reise geraten sie immer wieder in verworrene und skurrile Situationen, während sie das All erkunden und zu ihrer neuen Heimat machen. „Cosmic Drama“ heißt die „Postapocalyptic Space Opera“, eine Produktion des Theaters Basel inszeniert vom französischen...

Ausgehen & Genießen

Marketingverein Ludwigshafen
Ohren auf für LU!

Ludwigshafen. Am 21. Mai 2022 veranstalten die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und der Beirat für Migration und Integration der Stadt Ludwigshafen im Pfalzbau das transkulturelle Musikfestival „So klingt Lu“. Dazu möchten wir Sie alle sehr herzlich einladen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass sich die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in unsere Institution und unseren Programmen spiegelt. Das Festival „So klingt Lu“ ist eine große Chance für die Kultur in unserer Stadt. Von...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kultur
Urban Culture Festival RUN in Nancy

Von 20. Mai bis 3. Juli findet in Nancy das Urban Culture Festival RUN statt. Auf dem Programm stehen Veranstaltungen von Street Art über Konzerte bis zu sportlichen Vorführungen und Wettbewerben im Bereich Skate, HipHop und BMX. Höhepunkte des Programms RUN 2022: 20. Mai bis 02. Oktober, GALERIE POIREL, 3, rue Victor Poirel, Nancy Alëxone - À coeur ouvert Erste monografische Ausstellung des Street Art Künstlers Alëxone. Geöffnet Di-So, 14 – 18 Uhr, geschlossen am 14.7. und 15.8. Eintritt: 4 €,...

Ausgehen & Genießen

Festival Romno Power Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit einem Programm aus Tanz und Performance, Theater, Konzert und Ausstellung, sowie Workshops und Gesprächen, erstreckt sich das Festival Romno Power Ludwigshafen im Kulturzentrum dasHaus über zwei Festivaltage am Freitag, 13. Mai und Samstag, 14. Mai 2022. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei! Mit knapp zwölf Millionen Menschen sind Sinti*zze und Rom*nja die größte ethnische Minderheit in Europa. Doch vielen Menschen hierzulande ist die vielfältige Geschichte, Kultur...

Ausgehen & Genießen

Aktionstag für Familien
Stadtbibliothek und Förderverein laden zum Leseoutdoorfestival

Speyer. Zum 100. Geburtstag der Stadtbibliothek Speyer und 25. Geburtstag des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek Speyer e. V.“ wird erstmalig das Leseoutdoorfestival veranstaltet.  Der Aktionstag für Familien findet am Samstag, 21. Mai, von 11 bis 17 Uhr statt. Der Parkplatz und die Wiese der Villa Ecarius werden an diesem Tag zur Lesefestival-Location: Neben Bilderbuchkino, Glücksrad, Fotobox, einer Lese- und Chill-Lounge und der Jufö-Spieleecke dürfen sich große und kleine Gäste auch...

Ausgehen & Genießen

Transkulturelles Musikfestival in Ludwigshafen

Ludwigshafen. „So klingt LU“ – der Titel des ersten transkulturellen Musikfestivals, das die Staatsphilharmonie mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Ludwigshafen organisiert ist Aufforderung und Teilhabe zugleich: Am Samstag, 21. Mai 2022, können die Ludwigshafener Vereine, Ensembles und Künstler*innen sich und ihre Kunst vorstellen, um gemeinsam herauszufinden, wie unterschiedlich die Stadt in ihrer kulturellen Vielfalt klingt. „Wir möchten mit unserem Festival ,So klingt LU’...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 24. Oktober 2025 um 19:30
  • TiB (Treff im Bahnhof)
  • Viernheim

13. Viernheimer Gitarrentage

Internationale GitarristInnen & Singer-SongwriterInnen VVK 17€ , AK 19€  /  Kombiticket für zwei Tage 30€ www.chaiselongue-viernheim.de Buchhandlung "Schwarz auf Weiß", Rathausstr.41a, Viernheim

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ