Festival

Beiträge zum Thema Festival

Ausgehen & Genießen

Straßenmusikfestival in der Ludwigshafener Innenstadt
Überall Musik

Ludwigshafen. Zu einem Straßenmusikfestival der besonderen Art lädt das Kulturbüro der Stadt am Samstag, 18. September, ein. Sechs verschiedene Spielorte auf Plätzen in der Ludwigshafener Innenstadt und mindestens ebenso viele unterschiedliche musikalische Darbietungen Ludwigshafener Musiker stehen dabei im Zeitraum zwischen 15.30 und 18 Uhr im Mittelpunkt. Das Repertoire des neuen Festivalformats reicht dabei von Pfälzer Rock und Klassik über Weltmusik und den Sound einer Marching Band bis hin...

Ausgehen & Genießen

Kulturzentrum Kammgarn
2G-Regelung beim Int. Blues Festival im Oktober

Kulturzentrum Kammgarn. Für die diesjährige Ausgabe des Kammgarn Int. Blues Festival, das vom 14. bis 16. Oktober stattfindet, gilt für die Gäste die 2G-Regelung. Das heißt, dass die Besucher, nachdem sie nachgewiesen haben, dass sie geimpft oder genesen sind, während ihres Aufenthalts im Kulturzentrum Kammgarn keine Maske tragen müssen. Die Abstandsregelung ist ebenfalls aufgehoben.Neben dem Kasino ist auch der Cotton Club Kammgarn während des Festivals geöffnet. Für alle anderen...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage 2021
Die Architektur sucht Alternativen!

Die 21. Ausgabe der Architekturtage (AT), das grenzüberschreitende Festival des Europäischen Architekturhauses - Oberrhein (EA), findet dieses Jahr vom 24. September bis zum 31. Oktober 2021 unter dem Motto "Alternativen? Architektur!" statt Mehr als 150 Veranstaltungen werden im gesamten Oberrheingebiet (Baden-Württemberg, Elsass und Basel) stattfinden, um das Interesse der Öffentlichkeit an zeitgenössischer Architektur zu wecken. Es ist eine Gelegenheit, Projekte im Zusammenhang mit dem...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
MINT-Unterricht verbessern: Science on Stage Festival findet erstmals in Karlsruhe statt

Ausrichter des Nationalen Science on Stage Festivals 2021 ist die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Zur größten Ideenbörse von und für MINT-Lehrkräfte werden vom 8. bis 10. Oktober rund 100 Pädagoginnen und Pädagogen auf dem Campus erwartet. Die PHKA beteiligt sich am Programm mit zwei Veranstaltungen. Rund 100 Lehrkräfte aus ganz Deutschland kommen vom 8. bis 10. Oktober zum Nationalen Science on Stage Festival 2021 an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Die Veranstaltung der...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Spannende Gegenüberstellung alter und neuer Musik
Festival risonanze erranti

Haardt/Mußbach. Nach den beiden Auftritten des „Festival risonanze erranti“ im Juni diesen Jahres lädt das Ensemble um den aus Neustadt stammenden Cellisten und Dirigenten Peter Tilling vom 24. bis 26. September zu drei weiteren musikalischen Ereignissen ein. Wie bei den vorangegangenen Festivalauflagen steht auch diesmal wieder die spannende Gegenüberstellung unbekannter alter und neuer Kompositionen im Fokus des musikalischen Interesses. Aufführungsorte sind die Protestantischen Kirche Haardt...

Ausgehen & Genießen

Alles muss raus!
Einzigartiges Straßentheater- und Musikfestival meldet sich zurück

Kaiserslautern. ALLES MUSS RAUS! – Deutschlands einzigartiges Straßentheater- und Musikfestival meldet sich zurück. Überraschend und kurzfristig, ungewohnt im September, erstmals schon am Donnerstag, mit Parkbespielungen abends auf dem Gelände der Gartenschau, mit Theater und Musik tagsüber am Samstag und Sonntag auf ausgewählten Plätzen der Innenstadt, mit einem Covid-19-Hygienekonzept, und auch noch mit einem Online-Reservierungssystem für die kostenlosen (!) Eintrittskarten. Alles neu, alles...

Ausgehen & Genießen
Fräulein Smilla aus Berlin eröffnen das Kleinkunst-Festival am 24. September | Foto: Andreas Geipel
4 Bilder

26. Kulturbeutel Festival
Im Alten Stadtsaal öffnet sich der Vorhang

Speyer. Zum 26. Mal findet das beliebte Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt: von 24. September bis 10. Oktober. Nach zweijähriger Sanierungs- und eineinhalbjähriger Pandemiepause geht im Alten Stadtsaal endlich wieder der Vorhang auf. In 17 Tagen präsentiert das Festival mit 40 Veranstaltungen einen Querschnitt aus allen Sparten der Kleinkunst: Von vielfältiger Musik über Schauspiel, Kabarett und Comedy bis hin zu Film und Figurentheater ist für alle etwas dabei. Lebensfreude pur verkörpert...

Ausgehen & Genießen

Festival „Freinsheim Konzertant“ in der Zehntscheuer
Eröffnung der Saison

Freinsheim. Es ist so weit. Der Verein Von-Busch-Hof Konzertant freut sich auf viele Zuschauer in der Zehntscheuer Freinsheim zur großen Eröffnung der neuen Saison. Es wird nicht nur ein Trommelwirbel oder Paukenschlag sein – sondern es erwartet die Gäste ein Vier-Tage-Festival „Freinsheim Konzertant“ mit der Eröffnungsveranstaltung durch das Schellack-Orchester unter dem vielsagenden Motto „Davon geht die Welt nicht unter“. Diese Konzerte finden in Kooperation mit der Deutschen...

Ausgehen & Genießen

Statt Altstadtfest
Retscherrock im Open Air Bereich von Halle 101

Speyer. Auch wenn das Altstadtfest in diesem Jahr wieder abgesagt wurde, veranstaltet der Rockmusikerverein Speyer doch von 10. bis 12. September seinen Retscherrock im Open Air Bereich der Halle 101. Freuen darf man sich auf gemütliches Beisammensein an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und gute Musik - auf ein kleines Stück Normalität eben in dieser immer noch nicht einfachen Zeit. Am Freitag, 10. September, startet Retscherrock mit  Kalle Chorus Projekt, der One Man...

Ausgehen & Genießen

Modern Times in Ludwigshafen, Freinsheim und Mannheim
Charlie Chaplin und Feuervogel

Ludwigshafen. Vom 1. bis 11. September präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Saison 21/22 das Festival „Modern Times“. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen, Freinsheim und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu großer Sinfonik. Am Mittwoch, 1. September, beginnt die neunte Auflage des Festivals „Modern Times“. Die...

Ausgehen & Genießen

Start des Alte-Musik-Festivals „Neustadter Herbst“ am 5. September
Tastenzauber zur Eröffnung

Von Markus Pacher Neustadt. Unter dem Motto „Tastenzauberei“ startet am Sonntag, 5. September, 18 Uhr, in der Neustadter Stiftskirche das Musikfestival „Neustadter Herbst“. Auf dem Programm stehen Konzerte für vier Cembali und Orchester. Die Solisten Miklos Spanyi, Cristiano Holtz, Simon Reichert und Koos van de Linde werden begleitet von Mitgliedern des Main-Barockorchester Frankfurt unter der Leitung von Martin Joop. Paukenmesse von HaydnZu den Höhepunkten des in Neustadt zum zweiten Mal...

Ausgehen & Genießen
Das PalatinaKlassik-Barocksensemble | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik
"Menschen brauchen die Kultur"

Speyer.  Um die Kultur ist es seit Ausbruch der Corona-Pandemie sehr still geworden. Die aktuelle Zeit mit den sich ständig ändernden Inzidenzwerten macht die Vorbereitung und Organisation von Konzerten wahrlich nicht einfacher. Dennoch -  und der Pandemie zum Trotz - will der Förderkreis PalatinaKlassik die Konzerte zum Speyerer Musikherbst durchführen. Selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung.  "Kultur braucht Engagement," so der...

Ausgehen & Genießen
Fenzl - mit scharfm Zett | Foto: Mike Heider
4 Bilder

Jazz im Rathaushof goes Paradise
Swing im lauschigen Paradiesgarten

Speyer. Corona schafft neue Allianzen im kulturellen Programm der Stadt Speyer: Der beliebte „Jazz im Rathaushof“ findet in diesem Jahr nicht im Rathaushof, sondern im lauschigen Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche statt. Eröffnet wird das Jazz-Wochenende am Donnerstag, 19. August, 19 Uhr, von Fenzl – mit scharfm Zett - aus Bayern. Gepfefferte Ska-Beats verschmelzen mit tabasco-scharfen Melodien und feurigen Gitarren zu einem Sound-Curry der Extraklasse, vor dessen „Feia“ keine Synapse...

Ausgehen & Genießen

Speyer.Kultur goes Paradise:
Taiga Tunes, Blues, Venedig und Wien in Speyer

Speyer. Ein weiteres Kultur-Wochenende vor der traumhafte Kulisse des Paradiesgartens steht in Speyer bevor. Eröffnet wird es am Freitag, 13. August, 19 Uhr, von Apparatschik. Matrosov übernimmt Gesang und Balalajka, Mischa das Akkordeon, Pasha die Kontrabass-Balalaika und Schurik die Percussion. Gemeinsam singen und spielen sie, was das Zeug hält, und garnieren mit allerlei Anekdoten aus der sowjetischen Vergangenheit. Die Band entlockt ihren elektrifizierten Folklore-Instrumenten alles - von...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Sommer open-air im Grünen
25. Plätzelfeschd vom 20. bis 22. August.

Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr wird es dieses Jahr wieder ein Plätzelfeschd geben. Dieses Mal mit personalisierten Tickets, um die Kontaktverfolgung zu ermöglichen, aber wie immer unter den schattigen Bäumen am Luitpoldplatz. Und es gibt richtig was zu feiern, jährt sich doch das Plätzelfeschd zum 25. Mal. Von daher sind eine Menge alte Bekannte am Start, die das Plätzelfeschd schon viele Jahre begleitet und beeinflusst haben. Freitag. Die Band Impartial aus Landau wird das...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Hier sind die aktuellen Kurzmeldungen und Termine aus den Quadraten: Zwischenzeitfestival - Gewerbeflächen undAkteure gesuchtVom 16. bis 30. September findet in Mannheim das Zwischenzeitfestival statt. Für den Zeitraum von zwei Wochen sollen leerstehende Gewerbeflächen in der Mannheimer Innenstadt mit Zwischennutzungen durch Kreative, Kulturschaffende und Gründer belebt werden. Der zeitliche Rahmen der Bespielungen kann sich zwischen einem Tag und zwei Wochen bewegen. Die Bespielungen...

Ausgehen & Genießen

Stadtteile Mannheim
Jungbusch: Live Art-Festival "Wunder der Prärie"

Mannheim. Vom 30. September bis 10. Oktober findet das biennale internationale Live Art-Festival „Wunder der Prärie“ statt. Seit 2004 werden zum zwölften Mal grenzüberschreitend und genreübergreifend Tanz, Performance, Kunst und Theater in der Metropolregion zu sehen sein. In Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Peter Kurz widmet sich das Festival dieses Jahr ganz dem Thema Care. So stehen im Fokus des von Gabriele Osswald und Jan-Philipp...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Neckarstadt: Girls go Movie - Kurzfilmfestival

Mannheim. Zum mittlerweile 17. Mal findet am 13. und 14. November das Kurzfilmfestival „Girls go Movie“ statt, voraussichtlich im CinemaxX Mannheim. Junge Filmemacherinnen können bis Montag, 13. September, ihre Filmbeiträge zum Wettbewerb einreichen. Mitmachen dürfen Mädchen* und Frauen* zwischen zwölf und 27 Jahren aus Mannheim, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Erstlingswerke von Einzelakteurinnen sind genauso willkommen wie Gruppenarbeiten von erfahrenen Nachwuchs-Filmerinnen....

Ausgehen & Genießen

Festivalplanung für Oktober 2021
Weingartner Musiktage werden vorbereitet

Weingarten (Baden). "Vorfreude auf mehr" - unter diesem Motto stellen die "Weingartner Musiktage Junger Künstler" die Planung des diesjährigen Festivals vor. Das 40-jährige Jubiläum, dass sie im letzten Jahr nicht feiern konnten, soll nachträglich gebührend gewürdigt werden. Zum 35. Mal wollen sie mit ihrem künstlerischen Leiter Prof. Reinhold Friedrich ein ambitioniertes Programm präsentieren. Noch ist unklar, welche Vorgaben im Rahmen der Corona-Pandemie im Oktober zu Einschränkungen führen...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Broom Bezzums am 31.07.

Broom Bezzums Powerful New Folk Ob bei ihrer eigenen Interpretation eines traditionellen Volksliedes, oder mit einer ihrer gefeierten Eigenkompositionen, Broom Bezzums haben ein natürliches Talent dafür, ihre Musik für das Publikum immer wieder aufs Neue relevant zu machen. 2005 führte das Schicksal zwei englische Vollblutmusiker zusammen, welche die Liebe nach Deutschland gebracht hatte. Seitdem sind Mark Bloomer und Andrew Cadie als „Broom Bezzums“ zu einer der führenden Folkbands der...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Twotones am 30.07.

Twotones Sahneschnittchen – Best-of Die TWOTONES bieten Freunden niveauvoller Texte und hochkarätiger Musikalität nun ein „Best-Of“ aus ihren Programmen mit den besten Pop- und Mundartsongs, Chansons und schrillschrägen Geschichten. Seit über zehn Jahren begeistern Anna Krämer mit ihrer beeindruckenden Stimme und ihrem urkomischen Schauspiel und der sie genial unterstützende Pianist, Komponist und Texter Rainer Klundt ihr Publikum. Gepflegtes Understatement, gepaart mit Witz und Selbstironie...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen 2021
Jeannette Friedrich, Bernd Nauwartat und Dieter Scheithe am 29.07.

Jeannette Friedrich, Bernd Nauwartat & Dieter Scheithe Ganz Mannheim träumt von der Liebe Ein Feiertag für die Fans ausdrucksstarker Balladen und unvergessenen Liebeslieder. Das Königspaar Bernd Nauwartat und Jeannette Friedrich geben sich sehr oft die Ehre und bringen dem Publikum gefühlvolle Songs zu Gehör. Bekannt aus unzähligen Musical-Produktionen aus dem Capitol und ihren Schlagerkonzerten, haben sich die beiden Stimmgewaltigen Künstler, wie immer mit dem kongenialen Dieter Scheithe am...

Lokales

„Barbarockstar"-Festival abgesagt
Infektionslage und "nicht zu bewältigende Sicherheitsvorkehrungen"

Kaiserslautern. Trotz intensiver Lösungssuche mit Stadtvorstand und Ordnungsbehörde sieht sich Kulturreferatsleiter Dr. Christoph Dammann gezwungen, das für Ende August geplante "Barbarockstar – ohne Rassismus mit Courage" abzusagen. Grund hierfür sind die zunehmenden Corona-Infektionen, vor allem durch die neue Delta-Variante, sowie nach Darstellung der Ordnungsbehörde auch nicht zu bewältigende Sicherheitsvorkehrungen angesichts möglicher Unwetterereignisse. „Ich bedauere die Absage sehr“, so...

Ausgehen & Genießen
Michael "Kosho" und Augustin Wiedemann | Foto: Jörg Steinmetz
8 Bilder

25. Festival Speyerer Gitarrensommer
Klassik, Jazz und Flamenco zum Jubiläum

Speyer. Der Kulturring traut sich wieder an Veranstaltungen und stellt zum 25. Jubiläum des Festivals Speyerer Gitarrensommer ein beeindruckendes Programm vor. Von 12. bis 19. September steht im Alten Stadtsaal in Speyer die Gitarre im Mittelpunkt: Klassik, Jazz, Flamenco - es wird abwechslungsreich. Den Auftakt macht am Sonntag, 12. September, 19 Uhr, das Gitarrenensemble der Musikschule der Stadt Speyer um Festival-Begründer Christian Straube. Zur Aufführung kommen Werke von Händel, Haydn,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 24. Oktober 2025 um 19:30
  • TiB (Treff im Bahnhof)
  • Viernheim

13. Viernheimer Gitarrentage

Internationale GitarristInnen & Singer-SongwriterInnen VVK 17€ , AK 19€  /  Kombiticket für zwei Tage 30€ www.chaiselongue-viernheim.de Buchhandlung "Schwarz auf Weiß", Rathausstr.41a, Viernheim

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ