Rock am Ring 2025: Alle Highlights und Infos zum Festival und Livestream

- Rock am Ring 2025: Das Kult-Festival wird 40 Jahre alt
- Foto: DigitalMoonrise - erstellt mit KI
- hochgeladen von Stephanie Walter
Rock am Ring 2025. In diesem Jahr erwartet Musikfans eine ganz besondere Ausgabe von Deutschlands beliebtestem Festival, denn Rock am Ring wird 40 Jahre alt. Dementsprechend fährt das Rockfestival ein besonders starkes Line-up auf – mit großen und kleinen Acts, von internationalen Topstars bis hin zu nationalen Szenegrößen.
Rock am Ring 2025 – Eckdaten und Livestream
Rock am Ring 2025 findet vom 6. bis 8. Juni statt – traditionell auf dem Nürburgring. Karten für das Festival sind übrigens nicht mehr erhältlich, denn das Megaevent ist bereits seit einiger Zeit ausverkauft. Alle, die die zahlreichen Music-Acts live erleben möchten, aber noch keine Tickets haben, müssen in diesem Jahr auf den Livestream im TV zurückgreifen. Übertragen werden die Konzerte auf der Utopia Stage in diesem Jahr kostenlos auf BILD.de. Auf die Konzerte abseits der Mainstage müssen Daheimgebliebene damit aber leider verzichten.
Das Line-up am Freitag
Wie immer findet Rock am Ring von Freitag bis Sonntag statt und bietet an drei Tagen volle Livepower mit Acts aus zahlreichen Genres. Bereits am Freitag stehen einige echte Highlights auf dem Programm. Dazu gehören unter anderem Bring Me the Horizon, die britischen Rock-Superstars aus Sheffield, die das letzte Mal 2023 auf der RAR-Bühne standen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Formation um Sänger Oliver Sykes vom vielversprechenden Metalcore-Act zum echten Chartstürmer. Mit dem neuen Album POST HUMAN: NeX Gen im Gepäck erwartet das Publikum hier eine energiegeladene Liveshow mit jeder Menge Hits.
Ein weiterer Höhepunkt des Freitags ist der Auftritt der Elektro-Urgesteine von The Prodigy, die mit Klassikern wie Firestarter oder Smack My Bitch Up die Menge zum Tanzen bringen werden.
Darüber hinaus bietet der erste Festivaltag Konzerte von den Deutsch-Hip-Hoppern K.I.Z., der schottischen Rockband Biffy Clyro, bekannt unter anderem für den Song Black Chandelier, sowie der US-Rocker von Weezer, die nicht zuletzt durch ihren Radiosong Island in the Sun Berühmtheit erlangten.
Ergänzt wird das Programm durch Auftritte von A Day to Remember, Feine Sahne Fischfilet, Olli Schulz & Band, Tocotronic sowie Alter Bridge-Sänger Myles Kennedy.
Diese Acts warten am Samstag im Timetable
Auch der Samstag überzeugt mit einem breit gefächerten Genre-Mix auf den Stages. Als Headliner stehen die US-Maskenrocker von Slipknot um Frontmann Corey Taylor auf der Bühne und liefern mit einer spektakulären Show sowie einem Mix aus neuen Songs und Klassikern wie Duality ein echtes Feuerwerk.
Ein weiteres Highlight: die US-Punk-Ikonen Rise Against, die für viele ein Grund sein dürften, sich besonders auf den Samstag zu freuen. Als musikalisches Kontrastprogramm ergänzt Deutschrapper Kontra K das Headliner-Trio des Tages.
Für Fans der härteren Gangart gibt es zudem Auftritte von Heaven Shall Burn, In Flames oder Bullet for My Valentine, die spätestens seit ihrem Hit All These Things I Hate aus dem Debütalbum The Poison jedem Metalfan ein Begriff sein dürften.
Komplettiert wird der zweite Festivaltag durch Bands wie Airbourne, Skillet sowie das aus „Sing meinen Song“ bekannte Duo SDP.
Ein krönender Abschluss am Sonntag
Der Abschluss der großen Geburtstagsparty steigt am Sonntag – und auch dieser Tag hat es in sich!
Besucher dürfen sich auf einen Headliner-Auftritt der Nu-Metal-Legenden Korn freuen. Die Band um Frontmann Jonathan Davis steht seit Jahrzehnten mit Songs wie Freak on a Leash, Here to Stay, Did My Time oder dem Word Up-Cover an der Speerspitze der US-Rockszene.
Ebenfalls zu den Höhepunkten des letzten Tages zählt Falling In Reverse, die mit ihrem Mix aus Metalcore und Hip-Hop sowohl in der Szene als auch beim Mainstreampublikum Erfolge feiern.
Die britischen Rocker von Sleep Token, bekannt für ihre maskierten Auftritte und ihren einzigartigen Stil-Mix aus Metal, Alternative- und Indie-Rock, komplettieren das Headliner-Aufgebot des Finales.
Darüber hinaus sorgen Auftritte von Beatsteaks, Powerwolf oder The Ghost Inside für einen abwechslungsreichen Abschluss des Festivals.
Einstimmen mit dem Rock am Ring Radio
Alle, die sich gebührend aufs Festival einstimmen wollen oder nicht genug vom Ring bekommen können, sollten Rock am Ring Radio by RADIO BOB! einschalten. Im kostenlosen Stream gibt es Musik von vielen RAR-Legenden wie Papa Roach oder Judas Priest und natürlich auch Musik rund ums Line-up 2025. Ebenfalls mit dabei sind exklusive Hintergrundstorys und jede Menge Infos und News zum Festival.
Southside Festival steht ebenfalls in den Startlöchern
Wer nicht genug vom Festivalsommer 2025 bekommen kann, der kann sich bereits jetzt den 20. bis 22. Juni 2025 vormerken. Dann findet nämlich das diesjährige Southside Festival statt. Mit dabei als Headliner sind unter anderem die Punk-Rocker von Green Day, die bereits 2024 bei Rock am Ring am Start waren.
Weitere Informationen zu Rock am Ring:
Das vollständige Line-up aller drei Festivaltage und den Timetable gibt es auf der offiziellen Homepage von Rock am Ring.
Hier finden alle Festivalbesucher auch weitere wichtige Infos und Facts rund um das Event am Nürburgring, das Camping auf dem Festivalgelände und die Live-Übertragung.
Rock am Ring 2025
Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.