Rock am Ring 2025: Alle Highlights und Infos zum Festival und Livestream

Rock am Ring 2025: Das Kult-Festival wird 40 Jahre alt | Foto: DigitalMoonrise - erstellt mit KI
  • Rock am Ring 2025: Das Kult-Festival wird 40 Jahre alt
  • Foto: DigitalMoonrise - erstellt mit KI
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Rock am Ring 2025. In diesem Jahr erwartet Musikfans eine ganz besondere Ausgabe von Deutschlands beliebtestem Festival, denn Rock am Ring wird 40 Jahre alt. Dementsprechend fährt das Rockfestival ein besonders starkes Line-up auf – mit großen und kleinen Acts, von internationalen Topstars bis hin zu nationalen Szenegrößen.

Rock am Ring 2025 – Eckdaten und Livestream

Rock am Ring 2025 findet vom 6. bis 8. Juni statt – traditionell auf dem Nürburgring. Karten für das Festival sind übrigens nicht mehr erhältlich, denn das Megaevent ist bereits seit einiger Zeit ausverkauft. Alle, die die zahlreichen Music-Acts live erleben möchten, aber noch keine Tickets haben, müssen in diesem Jahr auf den Livestream im TV zurückgreifen. Übertragen werden die Konzerte auf der Utopia Stage in diesem Jahr kostenlos auf BILD.de. Auf die Konzerte abseits der Mainstage müssen Daheimgebliebene damit aber leider verzichten.

Timetable für den RAR-Livestream

  • 🤘 Freitag, 6. Juni:
    Knocked Loose: 16:30 - 17:30 Uhr
    Weezer: 17:50 - 18:50 Uhr
    A Day to Remember: 19:20 - 20:20 Uhr
    Biffy Clyro: 21:00 - 22:15 Uhr
    Bring Me The Horizon: 23:15 - 1:15 Uhr

    Special Guests auf der Bühne: 13:30 - 16:00 Uhr
  • 🤘 Samstag, 7. Juni:
    Nothing More: 15:35 - 16:20 Uhr
    Skillet: 16:50 - 17:50 Uhr
    Spiritbox: 18:20 - 19:20 Uhr
    Bullet For My Valentine: 19:50 - 20:50 Uhr
    Kontra K: 21:30 - 22:45 Uhr
    Slipknot: 23:30 - 1:15 Uhr
  • 🤘 Sonntag, 8. Juni:
    Dead Poet Society: 15:05 - 15:50 Uhr
    The Warning: 16:20 - 17:20 Uhr
    Idles: 17:50 - 18:50 Uhr
    Beatsteaks: 19:20 - 20:30 Uhr
    Falling in Reverse: 21:15 - 22:45 Uhr
    Korn: 23:30 - 1:00 Uhr

Das Line-up am Freitag

Wie immer findet Rock am Ring von Freitag bis Sonntag statt und bietet an drei Tagen volle Livepower mit Acts aus zahlreichen Genres. Bereits am Freitag stehen einige echte Highlights auf dem Programm. Dazu gehören unter anderem Bring Me the Horizon, die britischen Rock-Superstars aus Sheffield, die das letzte Mal 2023 auf der RAR-Bühne standen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Formation um Sänger Oliver Sykes vom vielversprechenden Metalcore-Act zum echten Chartstürmer. Mit dem neuen Album POST HUMAN: NeX Gen im Gepäck erwartet das Publikum hier eine energiegeladene Liveshow mit jeder Menge Hits.
Ein weiterer Höhepunkt des Freitags ist der Auftritt der Elektro-Urgesteine von The Prodigy, die mit Klassikern wie Firestarter oder Smack My Bitch Up die Menge zum Tanzen bringen werden.
Darüber hinaus bietet der erste Festivaltag Konzerte von den Deutsch-Hip-Hoppern K.I.Z., der schottischen Rockband Biffy Clyro, bekannt unter anderem für den Song Black Chandelier, sowie der US-Rocker von Weezer, die nicht zuletzt durch ihren Radiosong Island in the Sun Berühmtheit erlangten.
Ergänzt wird das Programm durch Auftritte von A Day to Remember, Feine Sahne Fischfilet, Olli Schulz & Band, Tocotronic sowie Alter Bridge-Sänger Myles Kennedy.

Diese Acts warten am Samstag im Timetable

Auch der Samstag überzeugt mit einem breit gefächerten Genre-Mix auf den Stages. Als Headliner stehen die US-Maskenrocker von Slipknot um Frontmann Corey Taylor auf der Bühne und liefern mit einer spektakulären Show sowie einem Mix aus neuen Songs und Klassikern wie Duality ein echtes Feuerwerk.
Ein weiteres Highlight: die US-Punk-Ikonen Rise Against, die für viele ein Grund sein dürften, sich besonders auf den Samstag zu freuen. Als musikalisches Kontrastprogramm ergänzt Deutschrapper Kontra K das Headliner-Trio des Tages.
Für Fans der härteren Gangart gibt es zudem Auftritte von Heaven Shall Burn, In Flames oder Bullet for My Valentine, die spätestens seit ihrem Hit All These Things I Hate aus dem Debütalbum The Poison jedem Metalfan ein Begriff sein dürften.
Komplettiert wird der zweite Festivaltag durch Bands wie Airbourne, Skillet sowie das aus „Sing meinen Song“ bekannte Duo SDP.

Ein krönender Abschluss am Sonntag

Der Abschluss der großen Geburtstagsparty steigt am Sonntag – und auch dieser Tag hat es in sich!
Besucher dürfen sich auf einen Headliner-Auftritt der Nu-Metal-Legenden Korn freuen. Die Band um Frontmann Jonathan Davis steht seit Jahrzehnten mit Songs wie Freak on a Leash, Here to Stay, Did My Time oder dem Word Up-Cover an der Speerspitze der US-Rockszene.
Ebenfalls zu den Höhepunkten des letzten Tages zählt Falling In Reverse, die mit ihrem Mix aus Metalcore und Hip-Hop sowohl in der Szene als auch beim Mainstreampublikum Erfolge feiern.
Die britischen Rocker von Sleep Token, bekannt für ihre maskierten Auftritte und ihren einzigartigen Stil-Mix aus Metal, Alternative- und Indie-Rock, komplettieren das Headliner-Aufgebot des Finales.
Darüber hinaus sorgen Auftritte von Beatsteaks, Powerwolf oder The Ghost Inside für einen abwechslungsreichen Abschluss des Festivals.

Einstimmen mit dem Rock am Ring Radio 

Alle, die sich gebührend aufs Festival einstimmen wollen oder nicht genug vom Ring bekommen können, sollten Rock am Ring Radio by RADIO BOB! einschalten. Im kostenlosen Stream gibt es Musik von vielen RAR-Legenden wie Papa Roach oder Judas Priest und natürlich auch Musik rund ums Line-up 2025. Ebenfalls mit dabei sind exklusive Hintergrundstorys und jede Menge Infos und News zum Festival.

Southside Festival steht ebenfalls in den Startlöchern

Wer nicht genug vom Festivalsommer 2025 bekommen kann, der kann sich bereits jetzt den 20. bis 22. Juni 2025 vormerken. Dann findet nämlich das diesjährige Southside Festival statt. Mit dabei als Headliner sind unter anderem die Punk-Rocker von Green Day, die bereits 2024 bei Rock am Ring am Start waren. 

Weitere Informationen zu Rock am Ring:

Das vollständige Line-up aller drei Festivaltage und den Timetable gibt es auf der offiziellen Homepage von Rock am Ring.
Hier finden alle Festivalbesucher auch weitere wichtige Infos und Facts rund um das Event am Nürburgring, das Camping auf dem Festivalgelände und die Live-Übertragung.

Mera Luna Festival 2025 - alle Infos zu Bands, Livestream und Ablauf
Wacken Open Air 2025: Auf diese Bands dürfen sich Metalheads freuen
Summer Breeze Festival 2025: Alle Infos und die wichtigsten Bands
Southside Festival 2025 – Diese Topacts rocken die Bühnen
„Das Fest“ Karlsruhe 2025: Wann wird es gefeiert?
ESC Songs: Die wichtigsten Infos zum Eurovision Song Contest 2025

Rock am Ring 2025

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ