Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Lokales
Kein Fasnachtsumzug, keine Prunksitzungen. Ein wenig Fasnacht soll es aber in Frankenthal trotzdem geben.   | Foto: Roland Kohls

Fasnacht 2022 in FT
Kein Fasnachtsumzug – dafür Alternativprogramm

Frankenthal. Das zweite Corona-Jahr infolge: Keine Prunksitzungen, kein Fasnachtsumzug, keine Narren entlang den Straßen, die mit viel Witz und Charme die Menschen begeistern. So lautet die düstere Prognose auch für 2022. „Leider fällt auch dieses Jahr der Fasnachtsumzug aus. Die Stadt Frankenthal möchte aber die Vereine unterstützen und das Brauchtum der Fasnacht pflegen“, informiert Bürgermeister Bernd Knöppel in einer Pressekonferenz gemeinsam mit den Frankenthaler Fasnachtsvereinen. In den...

Lokales

1. Carneval-Verein Pirmasens
Prunksitzung abgesagt, Herrenabend verschoben

Leider muss sich auch der CVP dem Omikron Virus beugen und im zweiten Jahr nacheinander die Prunksitzung in der Festhalle Pirmasens absagen, da ein angemessener Schutz von Aktiven und Gästen, bei einer so großen Veranstaltung, in der derzeitigen Lage trotz aller Hygienemaßnahmen nicht garantiert werden kann. Ein schwerer Schlag für unser traditionsreiches Brauchtum, schon zu Zeiten unseres Landgraf Ludwig IX wurden in Pirmasens zur Fasnachtszeit karnevalistische Veranstaltungen durchgeführt. Am...

Ratgeber
Das Programm „Schutzschild für Vereine in Not“ leistet finanzielle Hilfe für Vereine, die aufgrund der Pandemie in Existenznot geraten sind   | Foto: anncapictures/Pixabay

Wirtschaftliche Hilfen für Fastnachtsvereine
Keine unbeschwerte Kampagne

Rheinland-Pfalz. Nach Gesprächen der Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Präsidenten des Bundes Deutscher Karneval (BDK) Klaus-Ludwig Fess und des Gesundheitsministers Clemens Hoch mit dem Präsidenten der Rheinischen Karnevals Korporationen (RKK) Hans Mayer zur aktuellen Situation der Fastnachtsvereine in der Corona-Pandemie herrschte große Einigkeit: „Wir alle haben uns auf eine unbeschwerte Kampagne 2021/2022 gefreut, doch die aktuelle Lage lässt das leider nicht zu“, erklärten sie...

Lokales
Die SKG sagt alle Veranstaltungen der aktuellen Kampagne ab | Foto: Pixabay
Video

Keine Fastnachtsfeiern in Speyer
SKG sagt alle Veranstaltungen ab

Speyer. Die Speyerer Karnevalsgesellschaft SKG sagt all ihre Veranstaltungen für die Fasnachtskampagne 2021/2022 ab. Der Optimismus, den die Speyerer Fastnachter aufgrund geringer Infektionszahlen im Sommer empfunden hatten, war bereits bei der Fastnachtseröffnung am 11.11. angesichts wieder steigender Corona-Fallzahlen ins Wanken geraten, jetzt ziehen die Fastnachter die Reißleine. "Da die Zahlen weiterhin steigen und die Lage sich deutlich verschlechtert hat, sehen wir uns leider gezwungen...

Lokales
Prinzessin Lisa I. zusammen mit Präsident Jürgen Lesmeister und Vizepräsident Andreas Franz  Foto: „Bruchkatze“ Ramstein

„Bruchkatzen“ starten in die fünfte Jahreszeit
Lisa I. fordert Bürgermeister zum Gardetanz auf

Ramstein-Miesenbach. Unter Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Regeln startete der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein am 13. November mit Ralau und Narrhallamarsch in seinem Vereinsheim in die fünfte Jahreszeit. Nachdem Präsident Jürgen Lesmeister alle Anwesenden begrüßt hatte, musste das noch amtierende Prinzenpaar Nadine II. und Markus I. die Insignien Krone, Zepter und Mantel wieder an ihre bis dahin noch unbekannte Nachfolgerin abgeben. Da eine Saisoneröffnung jedoch nicht ohne...

Lokales
725 Jahre Speyerer Fasnacht feiert dieser Jubiläumsorden | Foto: Bernhard Bumb

725 Jahre Speyerer Fasnacht
Närrische Tradition begann mit einer Rauferei

Speyer. Die Speyerer Fasnacht ist die älteste belegbare Fasnacht in Deutschland. Erstmals erwähnt wird sie in einem Dokument aus dem Jahr 1296, das Stadtschreiber Christoph Lehmann in seiner "Chronick der freyen Reichststadt" im Jahre 1612 veröffentlichte. Lehmann berichtet von ausgelassenem Treiben vor dem Aschermittwoch, "an dem die Pfaffen wieder zu strenger Buße rufen", aber auch von einer Schlägerei zwischen den Bürgern und Bediensteten des Klerus. Es heißt, man habe die Fasnacht im Jahr...

Lokales
Foto: MS Foto Michael Schmitt

Die Narren sind wieder los
KVK 1838 e.V. startet in die neue Kampagne

🥂🍾11.11. um 11:11 Uhr - was ein Start in die neue Kampagne! Alle Uniformen erstrahlen, die Lackschuhe sind geputzt und die Standarte hält wieder Einzug in das Vereinsheim Kalause. Nach so langer Zeit, Gänsehaut pur. Neben der  Rheinpfalz und Antenne Kaiserslautern war auch der SWR mit einem Kamerateam vor Ort, um zu erleben, wie die Fastnacht gehoben und die "Dicke Berta" abgefeuert wird. Viele Gäste, auch von befreundeten Vereinen, hatten den Weg in die Barbarossastadt gefunden. Auch die...

Lokales
FKF-Präsident Michael Maier (Mitte) und FKF-Präsidium
3 Bilder

Fastnachtsauftakt in Karlsruhe
Narrentaufe und Rathaussturm

Der Beginn der Fastnachtskampagne 2021/22 war wie jedes Jahr: der Präsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) Michael Maier taufte am 11.11. um 11:11 Uhr die neuen Präsidenten und Vizepräsidenten am Narrenbrunnen auf dem Kronenplatz. Allerdings war das Publikum etwas spärlicher und stand mit Abstand, eben gemäß der gültigen Coronabedingungen. Michael Maier ging gut gelaunt ans Werk und kleine Versprecher und verpasste Einsätze der Zeugen sorgten für Heiterkeit unter den Zuschauern....

Lokales
verblüfft schauen die Narren in den  "Stadtsack" - statt mit Geld ist dieser nämlich nur mit Altpapier gefüllt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Auch in Germersheim sind die Narren an der Macht
Stadtsäckel und Stadthausschlüssel übergeben

Germersheim. Es war stiller als sonst, ernster und auch ein bisschen leerer - bei den Feierlichkeiten zum Start in die närrischen Zeit am 11.11. um 17.11 Uhr in Germersheim. Kurzfristig waren die Rhoischnooke für die Machtübernahme vom Stadthaus in die Stadthalle umgezogen - trotz einer geringen Anzahl an geladenen Gästen und umfangreicher Hygienemaßnahmen wollte man in Sachen Corona so auf Nummer sicher gehen. Aber weil man auch in schweren Zeiten manchmal ein bisschen ausgelassen und fröhlich...

Lokales

ACV-Narren übernehmen die Macht
Alsenzer Rathaus erfolgreich erobert

Alsenz. Wieder einmal "Machtwechsel" in Alsenz: Seit gestern haben die Narren des Alsenzer Carneval Vereins mit Präsident Mathias Roßbach an der Spitze das "närrische Regiment" in der "Hochburg der Nordpfälzer Narretei" übernommen. Ortsbürger- meisterin Karin Wänke, auch langjährige Fastnachtnerin, hatte wohl geahnt, was da am 11.11. um 11.11 Uhr kommen mag:  Sie reichte kurzer Hand Urlaub ein und schickte die noch im "Nahkampf um die närrische Macht" und die nach wie vor "ganz leere...

Lokales
Prinzessin Annika I. nach ihrer Inthronisation am Donnerstag | Foto: SKG
2 Bilder

Inthronisation der neuen Prinzessin
Annika I. eröffnet Kampagne der SKG

Speyer. Die neue Prinzessin der Speyerer Karnevalsgesellschaft SKG ist im Verein keine Unbekannte: Annika Höfer alias Annika I. ist seit ihrer Geburt Mitglied bei der SKG und stand  bereits mit fünf Jahren zum ersten Mal bei den Speyerer Fasnachtern auf der Bühne. Die 22-jährige Erzieherin aus Dudenhofen war Solotänzerin beim Verein und trainiert seit diesem Jahr die Kleinsten im Garde- und Showtanz: die Sweet Bees (zwischen fünf und 13 Jahren) und die Sweet Bees Minis (zwei bis fünf Jahre)....

Ausgehen & Genießen

Fasnacht Kampagne 2021/22
„Die Zellerieköpp“: Fastnacht? – Ja!!!

Bobenheim-Roxheim. Vorstand und Elferrat des Bobenheimer Carneval Verein „Die Zellerieköpp“ 1965 e.V. haben sich nach reiflicher Überlegung entschlossen, trotz steigender Inzidenzzahlen Fastnacht zu feiern. Als erstes stand traditionell die Fastnachtsausgrabung am 11. November auf dem Programm. Als weiterer Punkt steht am 13. Februar 2022 eine Ordensmatinée in der Jahnstube an, bei der Vereinsjubilare geehrt und Orden mit befreundeten Vereinen getauscht werden. Anstelle von Prunksitzungen wird...

Lokales

Mitgliederversammlung der Chorania
Vorstand wiedergewählt

Frankenthal. Optimistisch und motiviert blickt der Carnevalverein Chorania Frankenthal 1962 e.V bei seiner Mitgliederversammlung im Sängerheim in Beindersheim in die Zukunft. „Wir stehen gut da, der Verein ist gesund“, heißt es im Bericht des Vorstandes. Chorania-Vorsitzender Giacomo Galante bedankte sich einmal mehr bei allen Aktiven, stillen Helfern und natürlich vor allem den Sponsoren. Alle haben dem Verein die Treue gehalten und stehen für kommende Aufgaben parat. „Wenn wir gar nichts...

Ausgehen & Genießen
Fasnacht und Corona | Foto: neolie auf Pixabay

Narren in Germersheim trotzen Corona
Stadthaussturm am 11.11. in die Stadthalle verlegt

Germersheim. Vierte Welle hin oder her - die Fastnachter in Germersheim lassen sich das Feiern heuer nicht verbieten. Am Donnerstag, 11. November, startet ganz offiziell die fünfte Jahreszeit und die Germersheimer Rhoischnooke starten gemeinsam mit ihren närrischen Freunden zur "Entmachtung der Stadtväter". Aber ganz geht Corona natürlich auch an der Fasnacht nicht vorbei: Statt wie ursprünglich geplant im Stadthaus, findet der Narrensturm nun mit geladenen Gästen - aufgrund der Raumgröße und...

Lokales
Der Erlös der Sammlung wurde an Doris Matheis (Ansprechpartnerin des Vereins) übergeben | Foto: Sausrummer Hexen

Sausrummer Hexe spenden 5000 Euro
Geld für Haus der Jugend Grünstadt gesammelt

Hettenleidelheim. Die Sausrummer Hexe spendeten 5000 Euro für das Haus der Jugend in Grünstadt. Das Geld stammt aus der Sammlung von 2020. Durch Corona konnte die Spende erst jetzt überreicht werden. Bereits bei den Prunksitzungen der Siedlergemeinschaft Grünstadt im Januar und Februar 2020 landeten die ersten Euros in der Sammelmilchkanne. Die Hexen sind mit ihrem Hexentanz seit langen Jahren ein fester Bestandteil dieser Fastnachts-veranstaltung. Auch beim TuS Sausenheim bereichern sie das...

Lokales
Dr. Alexander Pischon (li.), AVG-Vorsitzender der Geschäftsführung und Michael Maier (re.), FKF-Präsident
2 Bilder

Ordensverleihung der Kampagne 2021/22 des Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Karlsruher Straßenbahntunnel als Ordensmotiv

Die diesjährige Ordensvorstellung der Kampagne 2021/22 des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) fand am Sonntag im Panoramasaal des AVG-Gebäudes an der Tullastraße statt. Als Motiv für den Orden wählte der FKF den Karlsruher Straßenbahntunnel, da diesem Projekt beim Bau auch oft die Narrenkappe aufgesetzt wurde, wie FKF-Präsident Michael Maier erklärte. Dargestellt ist eine Straßenbahn, die aus der Öffnung eines Tunnels fährt, auf dem eine Narrenkappe sitzt. Auf den Glöckchen, die an den...

Lokales
6 Bilder

Nacht der Prinzessin
CVP krönt neue Tollitäten für die Kampange 21/22

Am Samstag eröffnete der CVP die närrische Kampagne mit der Inthronisierung der Prinzessinnen. Neue Tollität des CVP und der Stadt Pirmasens ist Aline I., schwungvoll tanzende Amazone aus dem nahen Rodal-Tale. Bürgerlich mit Namen Aline Glöckner, tanzt sie seit ihrer frühesten Jugend in den Garden des CVP und konnte nun sich ihren Wunsch erfüllen ebenso Prinzessin zu werden wie bereits ihre Mutter Christiane in der Session 98.Tanzmariechen Nele Guhl wurde zur Kinder & Jugendprinzessin Nele II....

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen an Fastnacht
BCV „Die Zellerieköpp“: Fastnacht??? – JA!!!

Der Vorstand und Elferrat des Bobenheimer Carneval Verein „Die Zellerieköpp“ 1965 e.V. haben sich nach reiflicher Überlegung entschlossen, trotz steigender Inzidenzzahlen Fastnacht zu feiern und Veranstaltungen an Fastnach -  wenn auch in abgespeckter Form - durchzuführen. Als erstes steht traditionell die Fastnachtsausgrabung am 11.11.2021 um 18.11 Uhr auf dem Programm. Hier wird bei einer kleinen Zeremonie auf dem Vereinsgelände die Fastnacht aus ihrem Grab „befreit“ und mit einem Umtrunk die...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Faschingseröffnung am Bürgerhaus
Lämerscher Wasserhinkel starten in die Saison

Leimersheim. Am Donnerstag, 11. November, um 19.11 Uhr eröffnen die Lämerscher Wasserhinkel die Fasenachtskampagne. In diesem Jahr wird statt dem Rathaus das Bürgerhaus gestürmt. Zum Auftakt der fünften Jahreszeit werden die Fasenachter Ortsbürgermeister Matthias Schardt seines Amtes entheben, der sicherlich wieder eine geschliffene Abdankungsrede parat haben wird. Das Prinzenpaar Marleen und Sebastian Dörrler wird mit launigen Worten verabschiedet und die Kampagne 2022 eingeläutet. Der...

Lokales
Der interne Ritterschlag aus dem Jahr 2019. . Zu sehen sind von links Ordensmeister Frank Hüther, Benedikt Keck, Michael Wagner, Heidi Wagner und Vizepräsident Nico Hahl.  | Foto: FCV FT

Frankenthaler Carneval Verein: Saisoneröffnung
Fasnachter planen Rückkehr aus der Pandemie

Frankenthal. Stück für Stück zurück in eine „neue“ Normalität, das plant auch der Frankenthaler Carneval Verein von 1820 e. V. Gemeinsam feiern, gemeinsam lachen. eben eine Rückkehr aus der strengen Coronazeit mit ihren ganzen Beschränkungen. Aus diesem Grund findet am Samstag, 13. November, endlich die Saisoneröffnung der Fasnachter statt! Der große Auftakt macht die Veranstaltung in der Eichwiesenhalle in Studernheim, Eichwiesenweg 2). Vorgesehen ist, dass – sofern zu diesem Zeitpunkt möglich...

Lokales

„Maskenball ohne Maske, aber mit Bedacht“
KG Wicker Wacker Östringen starten Frauensitzung unter dem 2G-Optionsmodell

Viele Besprechungen und Diskussionen an unzähligen langen Nächten liegen hinter dem Frauenkomitee und der Vorstandschaft der KG Wicker Wacker Östringen e.V., die nun am Samstag, den 13.11.2021 ihre mittlerweile zweite Frauensitzung in der Hermann-Kimling-Halle ausrichten werden. Die Entscheidung zur Anwendung des 2G-Optionsmodells fiel dem Verein definitiv nicht leicht, vor allem moralisch. Nur einem gewissen Personenkreis die Freude an Fastnacht überbringen zu können, ist mehr als...

Lokales

KVG Mitglieder-Versammlung
DIE WILDSÄU laden ein

Gräfenhausen. Der Vorstand des Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. lädt alle Mitglieder am Freitag, den 8. Oktober 2021 zur dritten ordentlichen Mitgliederversammlung mit Jahresbilanz um 19.11 Uhr ins Sporthaus in Gräfenhausen ein. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden 2. Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit 3. Bericht des Vorsitzenden und anschließende Aussprache darüber 4. Bericht des Rechners und anschließende...

Ausgehen & Genießen
Jahreshauptversammlung der Stadtgarde | Foto: 5598375 / Pixabay

Jahreshauptversammlung der Stadtgarde
Vorstand und Präsidium neu gewählt

Stadtgarde Kaiserslautern. Die Jahreshauptversammlung der Stadtgarde Kaiserslautern 2006 e.V. hat in ihrer diesjährigen Sitzung den Vorstand sowie das Präsidium neu gewählt. Lothar Borkowski wurde einstimmig zum neuen Kommandanten gewählt. Neuer Vize-Kommandant ist Michael Diller. Zahlmeister Julius Messemer wurde in seinem Amt bestätigt. Im erweiterten Vorstand werden sie künftig unterstützt von Generaladjutantin Andrea Haas (Schriftführerin), Marketenderin Andrea Hager und...

Lokales
gesamte Vorstandschaft 
KV Meckenheimer Marlachfrösche e.V.
2 Bilder

Neue Vorstandschaft beim KV Meckenheimer Marlachfrösche e.V.
Jahreshauptversammlung 2021

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mo., den 30.08.2021 wurde eine neue Vorstandschaft von 45 wahlberechtigten Mitgliedern gewählt. Die Wahl fand coronabedingt mit einem Jahr Verspätung in der VG-Halle Meckenheim unter Einhaltung der 3G-Regelung statt. Der bisherige 1. Vorstand Detlef Greuling stellte sich nach 7 erfolgreichen Jahren Vorsitz nicht mehr zur Wahl. Die bisherige Kassenwartin & Gardeministerin Patrizia Münch stellte sich ebenfalls für ihre bisherigen Ämter nicht mehr zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ