Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Foto: Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/Couleur-1195798/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=2092819">Couleur</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link

Jetzt anmelden
Faschingsumzug in Westheim am Sonntag, 23. Februar 2020

Der Faschingsumzug der Ortsgemeinde Westheim findet in diesem Jahr am 23. Februar statt. Start ist wie üblich um ca. 13:44 Uhr am Haardtweg, Aufstellung des Umzugs ab 13:11 Uhr. Der Zug führt vom Haardtweg über die Obere Straße, die Raiffeisenstraße, die Hauptstraße und die Holzmühlstraße bis an die Beethoven- und Schulstraße zum Bürgerhaus. Zugteilnehmer, die nicht zum Bürgerhaus wollen, können an der Straße "Am Hasensprung" den Zug verlassen, müssen jedoch dort eventuell etwas verweilen, bis...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/annca

Buntes Faschingstreiben beim SV Spesbach
Prunksitzung und Kindermaskenball

Spesbach. Höhepunkt des Fasching beim SV Spesbach (SVS) ist die große Prunksitzung am Samstag, 22. Februar, ab 20.11 Uhr. Der Elferrat, die Akteure, sowie Musicman „Matthias Divivier“ werden auch in diesem Jahr mit einem tollen närrischen Programm begeistern. Die Zuschauer erleben Büttenreden, Tänze, Musikeinlagen, Fanfarenzug und vieles mehr. Der Kartenvorverkauf für die große Prunksitzung startet am Freitag, 7. Februar, ab 19 Uhr und am 14. Februar im Sportheim. Nach dem 14. Februar sind die...

Lokales
Alfred Kretzler und Johann Steinmüller vom HCC erhielten den Goldenen Löwen der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine. | Foto: pr

Hambrücker Carnevalsclub mit Goldenen Löwen
Auszeichnung für Aktive

Hambrücken. Für mehr als 22 Jahre Aktivität als „Fasenachter“ des Hambrücker Carnevalsclubs HCC wurden Alfred Kretzler und Johann Steinmüller nun ausgezeichnet. Beide Aktivposten des Vereins erhielten von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine in Speyer den Verdienstorden „Goldener Löwe“. Kretzler und Steinmüller sind langjährige Elferräte, Mitglieder des Dekoteams und darüber hinaus Mitglied des Präsidiums des HCC. Beiden sei zu eigen, so Präsident Ludwig Marton-Degler, dass sie...

Ausgehen & Genießen
Spaß mit Masken im mpk Kaiserslautern | Foto: www.lumenphoto.de/mpk

Familienführung mit Praxis im mpk in Kaiserslautern
Faschingsmasken

Kaiserslautern. Ob mit Tante, Opa oder Eltern ins Museum: Die Familienführung mit Tante, Opa oder Eltern am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr mit Nadine Choim stimmt Kinder und Erwachsene auf die fünfte Jahreszeit ein, in der viele unerkannt bleiben wollen. Eine Maske macht es möglich! Hinter einer bunten Maske kann man sich verstecken, so dass nur die Augen funkeln und der Mund zu sehen ist. Federn, Glitter, Glitzersteine – fantasievoll gestaltete Halbmasken versetzen die Teilnehmer schnell in...

Ausgehen & Genießen
Die Miesenbacher Vielläppcher haben ein buntes Programm mit tollen Tanzdarbietungen vorbereitet | Foto: Walter

Fasching bei den Miesenbacher Vielläppcher
Kartenvorverkauf ist gestartet

Ramstein-Miesenbach. Der Kartenvorverkauf für die Faschingsveranstaltungen der Miesenbacher Vielläppcher hat begonnen. Ab sofort können Interessierte bei Manfred Disque Eintrittskarten erwerben. Starten werden die Miesenbacher Narren mit der Kinderfastnacht am 9. Februar, um 14.33 Uhr. Die Große Prunksitzung des Unterhaltungsverein Miesenbach findet am 22. Februar, um 19.33 Uhr statt. Einen Tag später, am 23. Februar, beginnt um 14.11 Uhr, die traditionelle Seniorensitzung. Alle Veranstaltungen...

Lokales
Beste Stimmung ist garantiert bei den Faschingsveranstaltungen in Fischbach | Foto: PS

Faschingskampagne in der Sporthalle
Fischbacher Narren geben Gas

Fischbach. Die Veranstaltergemeinschaft des Sportverein Fischbach 1959 e.V. und des Förderverein SV Fischbach 2014 e.V. lädt zur diesjährigen Faschingskampagne in die Sporthalle Fischbach ein. Die erste Prunksitzung findet am Samstag, 8. Februar, um 20.11 Uhr statt. Die zweite Prunksitzung folgt am Samstag, 15. Februar, um 20.11 Uhr und der Kinder- und Jugendfasching ist am Dienstag, 25. Februar, um 15.11 Uhr. Unter dem Motto „Fischbacher Narren geben Gas, feiern wie Hollywood-Stars“ haben die...

Lokales
Foto: 5598375 auf Pixabay

Faschingssitzungen in Speyer
Vereinsmeier in der Mehrzweckhalle

Speyer. Die Faschingssitzungen der Vereinsmeier finden in diesem Jahr am Freitag, 31. Januar, und Samstag, 1. Februar, jeweils 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Siedlungsschule Speyer statt. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 06232 32748 oder 0160 91906672 oder unter E-Mail-Adresse: info@vereinsbedarf-krieg.de

Lokales
Symbolbild  | Foto: FOTORC auf Pixabay

Räumung des "Fundus“ in Vorbereitung der Generalsanierung
Großer Kostümverkauf zu Fasnacht

Mannheim. Fasnachtern, Verkleidungskünstlern und Kostümsammlern bietet sich eine exklusive Gelegenheit, sich am Samstag, 1. und 8. Februar, jeweils 14 bis 18 Uhr, bei Musik, Sekt und Krapfen, mit Raritäten und Theatersouvenirs einzudecken: Das Nationaltheater Mannheim veranstaltet einen Kostümverkauf, der an den beiden Samstagen im Probenzentrum Neckarau (und aufgrund der räumlichen Gegebenheiten im Halbstundentakt) stattfindet. Zum Verkauf stehen über 2000 Kostüme und Maskenartikel aus den...

Lokales
"Die Schoode" sorgten auch in diesem Jahr für einen tollen Schlusspunkt. | Foto: Robbe
19 Bilder

Die Dalberghalle Essingen bebt beim Narrentreffen
Narrentreffen mit buntem Spitzenprogramm

Essingen. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr im Bornheimer Dorfgemeinschaftshaus hatten Vollblut-Fasnachter Horst-J. Rueff und Daniel Gebhart von Gevents in diesem Jahr zum Narrentreffen 2.0 in die Essinger Dalberghalle eingeladen. Prinzenpaare, karnevalistische Abordnungen und viele Interessierte waren ihrer Einladung gefolgt und durften sich über ein buntes Programm an karnevalistischen Highlights erfreuen, das die bunte Vielfalt des Faschings kurzweilig präsentierte. Nach dem...

Lokales
Ein dreifach donnerndes Galau: Vertreterinnen und Vertreter der Landauer Karnevalsvereine mit ihren Hoheiten zu Gast im Landauer Rathaus. | Foto: stp

Das Landauer Rathaus gibt sich total närrisch:
Ein dreifach donnerndes Galau!

Landau. Wenn Damen in eleganten Prinzessinnenroben durchs Rathaus schreiten und Herren mit bunten Narrenkappen sich den Weg durch das Rathaus zum Empfangssaal bahnen, dann steht der traditionelle Empfang der Tollitäten der Landauer Karnevalsvereine an. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Beigeordneter Alexander Grassmann haben die Karnevalshoheiten des Landauer Carneval Vereins (LCV), des Landauer Carneval Clubs (LCC) und des Godramsteiner...

Lokales
Ökumenische Pfarrfastnacht in Kirchheimbolanden mit dem musikalischen Tausendsassa Kalli Koppold.   | Foto: annca auf Pixabay

Sitzung und Tanzparty im Pfarrheim Hl. Anna
Ökumenische Pfarrfasnacht

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 14. Februar, öffnet das Pfarrheim in der Neumayerstraße seine Pforten um 19.33 Uhr. Das Motto für die ökumenische Pfarrfasnacht in Kirchheimbolanden lautet in diesem Jahr: „Im Pfarrheim tobt die Fassenacht, wenn ganz Kibo tanzt und lacht.“ Das närrische Komitee hat wieder ein buntes Programm mit viel Spaß, Musik und Kokolores zusammengestellt. Für das närrische Kirchenvolk und alle Gäste, die dabei sein wollen ist der Eintritt frei. Die ökumenische Pfarrfastnacht,...

Lokales
Foto: annca / Pixabay

Verlegung der Wegstrecke des Fastnachtszuges in Ludwigshafen
LUKOM sagt Fasnachtsmarkt ab

Ludwigshafen. Der ursprünglich auf dem Berliner Platz geplante Fasnachtsmarkt wird von der LUKOM abgesagt. Die Umsetzung der Veranstaltung wird durch die aktuelle verkehrliche Situation auf dem Berliner Platz stark beeinträchtigt. Die unter anderem auch deswegen nötig gewordene Verlegung des Wegstrecke des Fasnachtszuges führt zudem nicht mehr am Berliner Platz vorbei, was eine sinnvolle Umsetzung weiter erschwert hätte. Der Fasnachtsmarkt soll ab 2021 wie gewohnt weiter auf dem Berliner Platz...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

KINDERFASCHING
"Fischbacher Narren geben Gas, feiern wie Hollywood-Stars"

Die Veranstaltergemeinschaft Sportverein Fischbach 1959 e.V. und Förderverein SV Fischbach 2014 e.V. lädt ganz herzlich zur diesjährigen Faschingskampagne in die Sporthalle Fischbach ein. 1. Prunksitzung: Samstag, 08.02.2020, 20:11 Uhr2. Prunksitzung: Samstag, 15.02.2020, 20:11 UhrKinder- und Jugendfasching: Dienstag, 25.02.2020, 15:11 UhrUnter dem Motto "Fischbacher Narren geben Gas, feiern wie Hollywood-Stars" haben unserer Aktiven wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die...

Ausgehen & Genießen
Die Orgel tanzt. | Foto: Iris und Carsten Lenz

Walzer, Tango, Boogie und Co. zur närrischen Jahreszeit in Mutterstadt
Die Orgel tanzt

Mutterstadt. „Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co.“. Ein humorvolles Orgelkonzert zur närrischen Jahreszeit, bei dem die Pfeifen tanzen, kann man am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Mutterstadt erleben. An diesem Nachmittag ist die bedeutende Stumm-Orgel (erbaut 1785/86) zu sehen und zu hören in einem beschwingten und humorvollen Konzert mit vier Händen und vier Füßen sowie gleichzeitiger Video-Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand im...

Lokales
Die 1. GroKaGe Durlach unterwegs auf dem Wagen beim Umzug foto: Archiv/jow

Vorschläge können noch heute per Mail abgegeben werden
Motto gesucht für den Durlacher Umzug

Umzug. Das „Organisationskomitee Durlacher Fastnacht“ (OKDF) sucht kreative Köpfe: Für den Durlacher Fastnachtsumzug am Sonntag, 23. Februar, werden noch bis zum 15. Januar Mottovorschläge gesucht. red Infos: Bevorzugt werden prägnante Ein- oder Zweizeiler in Dialektform. Dem Einsender des Mottovorschlags, für den sich das OKDF entscheidet, winken zwei Eintrittskarten für die Durlacher Rathausfastnacht. Zusendung der Vorschläge an okdf@gmx.de

Ausgehen & Genießen
Foto: 5598375/Pixabay

Faschingsparty im Historischen Museum der Pfalz
Mediziner, Götter und Quacksalber

Speyer. Für die Faschingsparty im Historischen Museum der Pfalz in Speyer sind ab sofort die Tickets im Vorverkauf erhältlich. Die Party findet am Samstag, 22. Februar, statt und steht anlässlich der aktuellen Sonderausstellung im Historischen Museum der Pfalz „Medicus – Die Macht des Wissens“ unter dem Motto „Mediziner, Götter und Quacksalber“. Karnevalisten und Feierlustige können sich an diesem Abend in ihren kreativsten Kostümen präsentieren. Inspiration zur Verkleidung als beispielsweise...

Lokales
Die Leitung bei allen Freizeiten hat Jugendreferent Matthias Vorstoffel. Ihm stehen motivierte und gut geschulte ehrenamtliche Mitarbeitende zur Seite.   | Foto: ps

Neue Freizeiten und Angebote für 2020
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Die Protestantische Jungendzentrale Donnersberg, Standort Kirchheimbolanden stellt ihr Freizeitprogramm vor: Das Jahr 2020 startet mit der Fasnachtsfreizeit in Weidenthal vom 17. bis 21. Februar für Acht- bis Zwölfjährige. In den Sommerferien finden die nicht mehr weg zu denkenden Zeltlager im Erdbeertal bei Weidenthal statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm werden diese sechs Tage in einer unglaublichen Gemeinschaft unvergesslich. Zusätzlich gibt es beim...

Lokales
Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Kostümflohmarkt in Speyer-Süd
Stadtteilverein sucht närrische Kleidung

Speyer. Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür – auch im Quartiersbüro der „Sozialen Stadt Speyer-Süd“. Für alle Narren und alle, die es werden wollen, gibt es im Quartiersbüro am Freitag, 24. Januar, von 16 bis 19 Uhr, einen Kostümflohmarkt. Vor allem bunt soll die Auswahl sein: Von Prinzessinnenkleidchen über Augenklappen bis hin zum Hexenbesen ist alles gefragt. Der Veranstalter, der Stadtteilverein Speyer-Süd, sucht dringend noch Fastnachter in und rund um Speyer, die im Kostümschrank...

Lokales
Kaum zum Prinzen ausgerufen schon wird das „Feuerio-Lied angestimmt. Naro I. gemeinsam mit Bodo Tschierschke (links) und dem 2. Feuerio-Vizepräsident Stefan Hoock (hinten links).  foto: pix
2 Bilder

Naro Vitale ist der 97. Prinz der Stadt Mannheim
Il principe di Feuerio

von Peter Engelhardt Mannheim. Wenn in den zurückliegenden Jahrzehnten der zumeist amüsanten Prinzensuche am späten Abend das große Geheimnis gelüftet wurde, dann war die zukünftige Tollität den meisten Teilnehmern der närrischen „Schnitzeljagd“ mal mehr, mal weniger bekannt. Den frischgebackenen Stadtprinzen dieser Kampagne vorzustellen, hieße wahrlich die Pizza in Neapel zu präsentieren. Hauptberuflich seit 1999 beim Mannheimer Energieriesen MVV beschäftigt ist der singende Bäcker der...

Ausgehen & Genießen

Prunksitzungen des MGV „Waldeslust“
Kartenvorverkauf

Bruchweiler. Die diesjährigen Prunksitzungen des Männergesangverein „Waldeslust“ Bruchweiler finden am Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar 2020, Beginn jeweils 19.61 Uhr, in der Schulturnhalle der Felsland-Grundschule in Bruchweiler-Bärenbach, Gartenstraße, statt. Die Veranstaltungen stehen dieses Jahr unter dem Motto „Wilder Westen“. Der Kartenvorverkauf für beide Veranstaltungen beginnt bereits am Freitag, 17. Januar 2020, ab 15 Uhr, im Geschäft (Poststelle) „Sell & Jenes in...

Lokales
Hofmarschall Christian Lauer (links) zeichnet die Tollitäten mit dem Orden der Kampagne 2019/2020 aus. Ortsbürgermeister Gerhard Beil (rechts) befürchtet „Machtverlust“.  | Foto: Manfred Marz
2 Bilder

Schwungvoller Ball in Rheinzabern zum Jahresbeginn
Mit Humor als Lebenselixier durchs ganze Jahr

 Rheinzabern. Mit einem schwungvollen Ball starteten Feuerwehr, Gemeinde und Kulturgemeinde Rheinzabern ins neue Jahr. Dreifach war deshalb die Begrüßung der Gäste. Wehrführer Hubert Zirker hieß vor allem die Feuerwehrkameraden willkommen und erinnerte daran, dass das Jahr 2020 im Zeichen des 150-jährigen Gründungsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Rheinzabern stünde. Kulturattachée Alexandra Hirsch begrüßte die Vertreter der Vereine und bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement während...

Ausgehen & Genießen
Darf bei keiner Prunksitzung fehlen: Hofnarr Andreas Franz mit seinem politischen Beitrag  Foto: Walter

Närrische Zeit beim Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein
Erste große Prunksitzung

Ramstein-Miesenbach. Für die erste große Prunksitzung am 25. Januar haben die Bruchkatzen wieder ein hervorragendes Programm zusammengestellt. Rund 20 Programmpunkte lassen mit Sicherheit keine Langeweile aufkommen! Tanzmariechen, Garden aller Altersklassen, Schautanzgruppen, Büttenredner sowie Sänger und Musikanten werden die Gäste mit ihren Beiträgen bei bester Laune halten. Mit von der Partie sind neben dem Prinzenpaar Nadine II. und Markus I. sowie Gästen aus Zweibrücken auch die über die...

Lokales
Auf einem Foto vereint: Die gesamte Siedler-Delegation mit den Geehrten (v.l. Ehrenmitglied Richard Born, Elferratspräsident Manuel Walther, Jürgen Müller, Michael Kopietz, Sonja Ciara, Vizepräsident Rainer Müller, Zweiter Vorsitzender Michael Wilhelm und Ehrenmitglied Detlef Walther).  | Foto: SGG

Ahoi und Helau
Viermal Goldener Löwe an Siedlerfasnachter verliehen

Grünstadt. Am Sonntag, 5. Januar, erhielten Sonja Ciara, Michael Kopietz, Jürgen Müller und Manuel Walther, allesamt Fasnacht der Siedlergemeinschaft Grünstadt, in einer Feierstunde in der Stadthalle in Speyer aus den Händen des Präsidenten der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine Jürgen Lesmeister und des Bezirksvorsitzenden Andreas Müss den Goldenen Löwen, die höchste Auszeichnung des Verbandes. Wir stellen die vier Goldenen-Löwen-Träger vor. Sonja CiaraDie fastnachtlichen...

Lokales
Marleen I. und Sebastian I. beim Krönungsball in Leimersheim | Foto: ps

Krönungsball in Leimersheim
Marleen I. und Sebastian I. regieren die Wasserhinkel

Leimersheim. Sebastian Dörrler und Marleen Sehringer regieren als Prinz Sebastian I. und Prinzessin Marleen I. über die aktuelle Kampagne der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht. Sie wurden am Samstag, 11. Januar, beim Krönungsball inthronisiert. Der Leimersheimer Prinz Sebastian und seine aus Kuhardt stammende Prinzessin Marleen wohnen zusammen in der Nachbargemeinde. In ihrer Antrittsrede klangen bereits die traditionellen Frotzeleien zwischen Kuhardt und Leimersheim an, sie sind jedoch sicher,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ