Dominik Geißler

Beiträge zum Thema Dominik Geißler

Lokales

Empfang
Stadt Landau ehrt Landesligameisterinnen des SV 1961 Dammheim

Landau. Landesliga-Meister wird nur der SV Dammheim! Das Frauenfußballteam des Clubs aus dem Landauer Stadtdorf durfte sich im Frühling dieses Jahres über die Landesliga-Meisterschaft freuen. Ein toller sportlicher Erfolg, der jetzt noch einmal mit einem offiziellen Empfang im Landauer Rathaus gewürdigt wurde. Oberbürgermeister Dominik Geißler gratulierte dem Team um Kapitänin Katharina Jost zu deren Leistung - und ist sich sicher, dass das nicht der letzte städtische Empfang für das...

Ausgehen & Genießen

Eröffnung der Aktion „Spiel mich!"
Klaviermusik in der Innenstadt Landau

Landau. Dieser Sommer wird ganz schön musikalisch: Ab dem kommenden Wochenende wird es erstmals die Aktion „Spiel mich!“ in Landau geben. Vier Wochen lang stehen Klaviere an verschiedenen Orten in der Innenstadt und dürfen von allen Musikbegeisterten gespielt werden. Offizielle Eröffnung der AktionDie offizielle Eröffnung der Mitmach-Aktion der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, des Landauer Musikhauses Schlaile und des städtischen Kulturbüros wird Oberbürgermeister und Kulturdezernent...

Lokales

25 Personen erhielten deutsche Staatsbürgerschaft
Einbürgerung im Rathaus Landau

Landau. Sie wurden in Bandaranzali, Damaskus und Teheran geboren, leben bereits viele Jahre in Deutschland und sind nun auch Deutsche: Fünf Frauen, zehn Männer und zehn Kinder aus Afghanistan, Iran, Marokko und Syrien erhielten jetzt im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden und gratulierte herzlich. Eingebürgerte haben Pflichten und Rechte„Heute ist ein besonderer Tag für Sie, aber...

Lokales
Oberbürgermeister Dominik Geißler begrüßte die Angehörigen der Technischen Einsatzleitungen Trier-Saarburg sowie Landau-Südliche Weinstraße | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Übungswochenende der TEL
Gäste aus Trier-Saarburg unterstützen bei Großbrand in Landau

Landau/Kreis SÜW. Bereits länger geplant war das gemeinsame Übungswochenende der Technischen Einsatzleitungen (TEL) Trier-Saarburg und Landau-Südliche Weinstraße in der Feuerwache Landau, denen Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Dominik Geißler am 8. Juli einen Besuch abgestattet haben. Dass die Kameraden aus der Eifel am Ende die Südpfälzer bei einem Großbrand unterstützen würden, war jedoch nicht vorherzusehen gewesen. Seit 2021 besteht der KontaktDie Gäste aus dem Raum Trier...

Ratgeber
Ob das FrauenZentrum Aradia (oben), das Interventionszentrum Südpfalz gegen häusliche Gewalt (links unten) oder das Frauenhaus: Menschen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, können in Landau auf vielfältige Hilfsangeboten zurückgreifen | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Häusliche Gewalt
Frauen in Landau können auf starkes Netzwerk zählen

Landau. Gewalt in Beziehungen und Gewalt gegen Frauen: Das gibt es leider auch in Landau und Umgebung. Zum Glück hat die Südpfalzmetropole aber auch zahlreiche Vereine und Organisationen, die sich diesem Problem annehmen, Betroffene auffangen und Hilfe organisieren. Etwa das Interventionszentrum gegen häusliche Gewalt Südpfalz, das FrauenZentrum Aradia sowie der Verein Frauenzufluchtsstätte Südpfalz, der das Frauenhaus in Landau betreibt. Allen dreien hat Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler...

Lokales

Neue Hauptabteilung
Geriatrie, Palliativmedizin, Endokrinologie am Klinikum SÜW

Landau. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße hat zum 1. Juli eine neue Hauptabteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie am Standort Landau etabliert. Privat-Dozent Dr. med. Thomas Kunt wurde vom Aufsichtsrat des Klinikums zum Chefarzt der neuen Abteilung gewählt. Er blickt auf eine langjährige Laufbahn mit zahlreichen nationalen und internationalen Stationen im Bereich der Inneren Medizin zurück. Zuletzt war er Leitender Oberarzt an der Klinik Annweiler. Dr. Dominik Geißler,...

Lokales

Für Mitmach-Aktion in der Innenstadt
Stadt Landau sucht Klavierpaten

Landau. Dieser Sommer wird ganz schön musikalisch: Ab Mitte Juli soll es erstmals die Aktion „Spiel mich!“ in Landau geben. Vier Wochen lang stehen Klaviere an verschiedenen Orten in der Innenstadt und dürfen von allen Musikbegeisterten gespielt werden. Losgehen wird die Aktion mit großer Unterstützung der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und des Landauer Musikhauses Schlaile voraussichtlich am Samstag, 15. Juli. Gesucht werden bis dahin noch Klavierpaten. Mitmach-Aktion braucht...

Lokales

Klinikum Landau-SÜW
Bad Bergzabern und Landau gestärkt – Annweiler schließt

Landau/ Kreis SÜW. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße soll künftig an zwei Standorten vertreten sein: in Bad Bergzabern und Landau. Beide Häuser sollen durch den Ausbau der Kapazitäten und der akutstationären Leistungen aufgewertet werden. Der bislang dritte und kleinste Standort, Annweiler, soll künftig nicht mehr betrieben werden. Das hat der Kreistag Südliche Weinstraße am Montag, 26. Juni, entschieden. Am 27. Juni und am 28. Juni stimmen noch der Stadtrat Landau sowie der Aufsichtsrat...

Lokales

Regelmäßiger Termin
Sprechstunde beim OB auf dem Rathausplatz Landau

Landau. Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler ist schon länger eine „wandelnde Sprechstunde“ für Bürgerinnen und Bürger - jetzt gibt es für den Austausch auch feste und regelmäßige Termine. Beginnend mit Mittwoch, 28. Juni, 12 bis 14 Uhr, bietet Dominik Geißler monatliche Sprechstunden an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich; der Oberbürgermeister freut sich auf die Gespräche mit den Landauerinnen und Landauern. Stadt Landau gemeinsam weiterentwickelnDominik Geißler: „Fragen,...

Ausgehen & Genießen

Weinfestauftakt
Landau-Arzheim lädt vom 23. bis 26. Juni zur Weinkerwe

Landau. Es ist #immerwaslosinLD – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt Einheimische und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Den Anfang macht in diesem Jahr Arzheim. Hier wird von Freitag, 23. Juni, bis Montag, 26. Juni, im Hof der Bischöflichen Amtskellerei, beim ASV Arzheim, im Restaurant Friesenstube sowie im und um den Dorfladen Tante Emma Kerwe...

Ausgehen & Genießen

Ökologischer Fußabdruck
Tag der Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz

Landau. Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Erdenbürgerinnen und -bürger den gleichen Lebensstil pflegen wie die Menschen in Deutschland, würde das ungefähr drei Erden in Anspruch nehmen. Um darauf aufmerksam zu machen, haben sich Studierende der RPTU in Landau mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern zusammengeschlossen und veranstalten in diesem Jahr wieder den Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz. Am Sonntag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr sind Groß und Klein...

Lokales

Tiefengeothermie
Infoveranstaltung - Wärmewende in Landau

Landau. Die Stadt Landau mit ihrem Oberbürgermeister Dominik Geißler, lädt alle interessierten Landauerinnen und Landauer herzlich zur Informationsveranstaltung „Wärmewende in Landau: Chancen der Tiefengeothermie“ ein. Diese findet am Donnerstag, 15. Juni, ab 18.30 Uhr im Alten Kaufhaus statt. Wer es nicht zur Veranstaltung schafft, kann diese auch live im Netz verfolgen. Der Livestream von Stadt und Stadtholding wird auf dem städtischen YouTube-Kanal „Stadt Landau in der Pfalz“ zu sehen sein....

Lokales

Verwaltungschefs appellieren an Land
Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler

Südpfalz. Das Deutschland-Ticket, mit dem man für 49 Euro im Monat den öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit nutzen kann, ist eine hervorragende Sache, darin sind sich die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (Landau) einig. Allerdings führt das Deutschland-Ticket gerade bei den Schülerverkehren auch zu Ungleichbehandlungen, denn nicht jedes...

Lokales
Wie soll das große Landauer Stadtjubiläum gefeiert werden? Beim Planungsworkshop im Alten Kaufhaus kamen zahlreiche tolle Ideen zusammen | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Wie soll das große Stadtjubiläum gefeiert werden?
Happy Birthday „Landau“ - 2024 sollen alle ihren Spaß haben

Landau. Nach der Bürgerbeteiligung ist vor der Bürgerbeteiligung - oder besser: mittendrin. Die Stadt Landau freut sich weiter über Ideen, Anregungen und Rückmeldungen zu ihren großen Jubiläumsfeierlichkeiten im kommenden Jahr. Noch bis zum 4. Juni können Bürgerinnen und Bürger sich auf der städtischen Beteiligungsplattform unter www.mitredeninLD.de einbringen. Die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung und Stadtjubiläumskoordinatorin Katja Doll haben hier auch die Ideen aus...

Ausgehen & Genießen

Buntes Fest auf dem Danziger Platz
Landauer Ehrenamtspreis 2023

Landau. Am Freitag, 26. Mai, geht’s rund auf dem Danziger Platz im Landauer Stadtteil Horst: Der neue Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler behält die von seinem Vorgänger Thomas Hirsch ins Leben gerufene Tradition bei, rund um den Stadtgeburtstag am 30. Mai das Ehrenamt zu würdigen, und lädt gemeinsam mit der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler, dem Mehrgenerationenhaus und zahlreichen Vereinen zu einem bunten multikulturellen Fest inklusive Verleihung des Ehrenamtspreises für...

Lokales

Einbürgerung
Feierlichkeiten im Landauer Rathaus

Landau. Bei kleinem Empfang im Rathaus: Oberbürgermeister Dominik Geißler bürgert 25 Landauerinnen und Landauer ein. Sie wurden zum Beispiel in Baghlia, Benin City oder Brașov geboren, leben bereits viele Jahre in Deutschland und sind nun auch Deutsche: 25 Frauen, Männer und Kinder aus neun verschiedenen Ländern erhielten jetzt im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft. Oberbürgermeister Dominik Geißler überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden und gratulierte...

Ausgehen & Genießen

Tanzcafé 60plus in der Sozialstation
Es wird wieder getanzt in Landau

Landau. „Dürfen wir bitten?“ heißt es am Sonntag, 14. Mai, nach dreijähriger Corona-Pause endlich wieder in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau. Birgit Herdel vom Pflegestützpunkt und Ulrike Sprengling, die Beauftragte für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, laden zum Tanzcafé 60plus mit Kaffee, Kuchen und Live-Musik. Eingeladen sind alle ab 60 Jahren, die gerne tanzen. Tanzen nach dreijähriger Corona-PauseOberbürgermeister Dr. Dominik Geißler, Schirmherr des...

Lokales

Hoch soll sie leben
Landauerin Elfriede Sedlmayr feiert 101. Geburtstag

Landau. Wenn das kein Grund zu feiern ist: Vor 101 Jahren wurde Elfriede Sedlmayr geboren. Das feierte die Landauerin dieser Tage im Kreise ihrer Kinder, Nachbarinnen und Nachbarn. Auch eine große Feier mit Enkel- und Urenkelkindern steht seit ihrem 90. Geburtstag traditionell auf dem Programm der Familie Sedlmayr. Oberbürgermeister Dominik Geißler ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zu gratulieren. Er freute sich zu hören, dass Elfriede Sedlmayr nicht nur große Teile ihres...

Lokales

Ideen gesucht - Veranstaltung im Alten Kaufhaus
Landauer Stadtjubiläum 2024

Landau. 750 Jahre – und immer noch topfit: Die Stadt Landau feiert im Jahr 2024 ein großes Jubiläum. Am 30. Mai 1274 waren ihr durch König Rudolf von Habsburg die Rechte einer Stadt verliehen worden. Und das muss gefeiert werden! Die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeierlichkeiten 2024 in der heutigen Südpfalzmetropole laufen bereits auf Hochtouren. Bürger sollen sich am Festprogramm beteiligen„Wir wollen die Stadt selbst feiern, aber natürlich auch ihre Bürgerinnen und Bürger – und das nicht...

Lokales
Im Pfarrheim Heilig Kreuz fand jetzt die Infoveranstaltung zur geplanten Aufstellung eines Bebauungsplans für die östliche Landauer Innenstadt statt | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Für mehr „Nightlife“
Landauer Infoveranstaltung ein gelungener Auftakt

Landau. In Landau ist nachts „tote Hose“? Wenn es nach der Verwaltung und deren Chef Oberbürgermeister Dominik Geißler geht, soll sich das bald wieder ändern. Einer der ersten Schritte ist die Aufstellung eines Bebauungsplans für die östliche Innenstadt, die nicht nur dem alteingesessenen Gloria Kulturpalast mehr „Nightlife“ ermöglichen soll. Um die Pläne den Landauerinnen und Landauern vorzustellen, fand jetzt eine gut besuchte Informationsveranstaltung statt. Die wichtigste - und nicht ganz...

Lokales

Wirtschaftsstandort
Gewerbliche Entwicklung in Landau

Landau. Landau wächst - auch als Wirtschaftsstandort. Um nach den beiden äußerst erfolgreichen Gewerbegebieten D9 und D10 weiter gewerbliche Entwicklungsmöglichkeiten anbieten zu können, hat der Rat der Stadt die Weichen für die Ausweisung eines neuen Gewerbegebiets gestellt. Das künftige D12 liegt ebenfalls in der Gemarkung Queichheim und erweitert den bestehenden Gewerbepark am Messegelände. Was geplant ist, erfahren Bürgerinnen und Bürger bei einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 4. Mai....

Ausgehen & Genießen

Vermittlungsstelle für freie Kulturszene
Infoveranstaltung - Gemeinsam für Landaus Nachtkultur

Landau. Die Stadtverwaltung Landau plant, eine Vermittlungsstelle für Nachtkultur und die freie Kulturszene einzurichten. Um gemeinsam über das Thema Nachtkultur zu beraten, laden Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Miriam Erb als Leiterin des städtischen Kulturbüros die Mitglieder des Kulturausschusses und des Kulturbeirats am Mittwoch, 3. Mai, zu einer Informationsveranstaltung ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ebenfalls willkommen. Beginn im Foyer des Alten Kaufhauses ist...

Lokales

Hochwasserschutz in der Südpfalz
Verwaltungschefs informieren sich bei Rundgang am Polder Wörth-Jockgrim

Südpfalz. „Hochwasserschutz müssen wir im Gesamten betrachten und gemeinsam fortentwickeln. Nicht nur der Rhein, sondern auch die in ihn mündenden Gewässer wie die Queich liegen dabei im Fokus. Die schlimmen Ereignisse im Ahrtal haben uns für das Thema Hochwasserschutz natürlich nochmals besonders sensibilisiert“, berichteten die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (LD) nach einer Wanderung in den Rheinauen. „Hier am Rhein mit...

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer (links) und Oberbürgermeister Dominik Geißler beim Vor-Ort-Termin im Stadtdorf Queichheim | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Neue Feuerwehreinheit
Wichtig für Queichheim und den Osten von Landau

Landau-Queichheim. Sie sind #immerda: Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Neu im Verbund der Kameradinnen und Kameraden ist die Einheit Landau-Queichheim. Sie wurde gegründet, um den wachsenden Osten der Stadt im Ernstfall noch schneller erreichen zu können. Ihre Einsätze fährt die Queichheimer Wehr von einem Feuerwehrhaus in der Straße In den Grabengärten aus, das jetzt offiziell in Dienst gestellt wurde. Hilfe innerhalb von acht Minuten„Unsere Feuerwehr muss innerhalb von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ