Dominik Geißler

Beiträge zum Thema Dominik Geißler

Lokales

Vor dem Rathaus
Offene Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister von Landau

Landau. Wo drückt der Schuh? Zurück aus dem Sommerurlaub steht bei Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler für Dienstag, 13. August, wieder eine offene Sprechstunde für Bürger im Kalender. Von 12 bis etwa 13.30 Uhr können alle Interessierten ohne Voranmeldung mit ihren Anliegen, Lob oder Kritik beim Oberbürgermeister vorsprechen. Bei gutem Wetter findet die Sprechstunde vor dem Rathaus statt, ansonsten im Foyer. Dominik Geißler freut sich auf den Austausch mit den Landauern. Wer es dieses Mal...

Lokales

Deutsch-französische Freundschaft leben
Landau unterstützt Fußballverein Südwestgirls und DJK Segelfluggemeinschaft

Landau. Freundschaften bleiben lebendig durch persönliche Beziehungen und gemeinsame Erlebnisse - das gilt auch für die Freundschaft zwischen Deutschland und Nachbarland Frankreich. Wie die Beziehung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Länder intensiviert werden kann, dazu haben sich zwei Landauer Vereine - der Fußballverein Südwestgirls und die DJK Segelfluggemeinschaft - Gedanken gemacht und Ideen für grenzüberschreitende Projekte entwickelt. Bei der Realisierung hilft jetzt je eine...

Lokales

Für herausragendes ehrenamtliche Engagement
Verleihung Ehrennadel der Stadt Landau

Landau. Zwei Glücksfälle für die Landauer Stadtgesellschaft: Marianne Humbert und Professor Dr. Wolfgang Pauly sind seit vielen Jahren vielfältig ehrenamtlich im sozialen, kirchlichen und gesellschaftlichen Bereich engagiert und wurden dafür jetzt auf Beschluss des Stadtrates von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler mit der Ehrennadel der Stadt Landau ausgezeichnet. Der Oberbürgermeister dankte den Geehrten und betonte die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für eine lebenswerte und...

Lokales

"Vom Kino zum Theaterhaus"
Ein weiterer Ort für Kultur und lebendiges Stadtleben in Landau

Landau. In wenigen Monaten schon öffnet das Universum Theater im Herzen der Landaus seine Tore. Aus dem ehemals größten Kinosaal der Südpfalz wird ein Theaterhaus in prominenter Lage. Nun haben Oberbürgermeister Dominik Geißler, die Eigentümer und künftigen Betreiber Christian Ruppel und Harald Erny sowie Bastian Wieland vom Architekturbüro archis die Modernisierungsvereinbarung unterschrieben. Das Projekt ist ein Glücksfall für die Altstadt Landaus: Die neuen Eigentümer des Gebäudenensembles...

Ausgehen & Genießen

„Southbound Rebellion“
Southern Rock für den guten Zweck in Queichheim

Queichheim. In Queichheim wird gerockt! Am Samstag, 6. Juli, spielt die Band „Southbound Rebellion“ beim „Frogger Rock“ auf dem Sportgelände des FV Queichheim. Beginn ist um 19 Uhr; nach Grußworten und der Spendenübergabe betritt die Band ab etwa 20 Uhr die Bühne. Zu hören sind unter anderem Hits von Band-Größen wie Lynyrd Skynyrd, Molly Hatchet und ZZ Top. Das Besondere: Die Band unterstützt mit ihrem Auftritt den Förderverein zur Unterstützung der Onkologischen Abteilung der Kinderklinik...

Sport
Der Star der Stunde: Stabhochspringer Oleg Zernikel | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Road to Paris“
Landau drückt Ausnahmeathlet Oleg Zernikel die Daumen für Olympia

Landau. „Was passiert hier?!“: Oleg Zernikel konnte den Gewinn seiner Bronze-Medaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom vor rund zwei Wochen selbst kaum fassen. Um ihm zu dieser grandiosen Leistung zu gratulieren, empfingen Oberbürgermeister Dominik Geißler und Sportdezernentin Lena Dürphold den Ausnahmestabhochspringer jetzt im Landauer Rathaus. Dabei ging der Blick vor allem in Richtung Paris: Hier finden von Ende Juli bis Mitte August die Olympischen Sommerspiele statt, für...

Lokales

Mit OB Dominik Geißler
Outdoor-Sprechstunde auf dem Rathausplatz Landau

Landau. Dieses Mal wieder am späten Nachmittag und frühen Abend: Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler lädt am Montag, 1. Juli, von 16.30 bis 18 Uhr zur nächsten Sprechstunde für Bürger. Der Oberbürgermeister stellt den bunten Schreibtisch, der immer bei seinen Sprechstunden zum Einsatz kommt, vor das Rathaus und freut sich auf den Austausch mit den Landauern. Sprechstunde ohne Anmeldung!Die Themen setzen die Gesprächspartner: vom aktuellen Landauer Großprojekt über gute Ideen für die...

Lokales

Partnerschaftsschule aus Namibia
Schülerinnen und Schüler zu Besuch in Landau

Landau. „Welcome to Landau“: Schülerinnen und Schüler der Freien Montessorischule Landau haben gerade ganz besonderen Besuch. Bei ihnen zu Gast sind aktuell zwei Schülerinnen und vier Lehrkräfte von der Mokganedi Tlhabanello High School Drimiopsis in der Omaheke-Region in Namibia. Auf dem Programm des Schulaustauschs stand auch ein Besuch im Landauer Rathaus, wo die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte von Schuldezernentin Lena Dürphold empfangen wurden. Die Beigeordnete überreichte...

Lokales

Urkundenverleihung
Landaus Oberbürgermeister bürgert 25 Frauen, Männer und Kinder ein

Landau. In Albanien, Mexiko, Polen oder Syrien geboren, bereits viele Jahre in Deutschland lebend und nun auch deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger: 25 Frauen, Männer und Kinder aus 11 verschiedenen Nationen erhielten jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Empfangssaal des Landauer Rathauses ihre Einbürgerungsurkunden aus den Händen von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler. „Das ist ein schöner Tag für Sie, aber auch für unsere Stadtgemeinschaft. Und ich freue mich sehr, dass ich...

Lokales

Gegen Antisemitismus und Rassismus
Stadt Landau zeigt Flagge am Rathaus

Landau. Ein Davidsstern als Symbol des Volkes Israel und des Judentums, eine Friedenstaube und das Wappen der Stadt Landau: Diese drei Symbole zieren – weiß auf blauem Grund – die Flagge, die ab sofort am Landauer Rathaus zu sehen ist. Dazu der Text: „Gemeinsam gegen Antisemitismus und Rassismus“. Neue Flagge am Rathaus LandauDie Stadt Landau mit ihrem Oberbürgermeister Dominik Geißler zeigt damit Flagge und macht deutlich, dass in Landau kein Platz für Antisemitismus oder Rassismus ist....

Lokales

Demokratie gewinnt
Stadt Landau wird Bündnispartnerin

Landau. Damit eine Demokratie lebendig bleibt, müssen demokratische Werte, Grundlagen und Prozesse immer wieder erlebbar gemacht und vermittelt werden. Demokratische Wahlen wie die Kommunal- und Europawahl, kommunale Bürgerbeteiligung und eine engagierte Stadtgesellschaft, sind zentrale Bautseine für eine lebendige, krisenfeste Demokratie vor Ort. Der Stadtrat hat nun einstimmig beschlossen, dem Bündnis „Demokratie gewinnt!“ beizutreten, einem Netzwerk, das sich für den Erhalt der Demokratie...

Lokales

„Beiratsarbeit macht einen Unterschied“
Bewerbungen für den neuen Kulturbeirat der Stadt Landau ab sofort möglich

Landau. Eine Plattform des Austauschs, der Vernetzung und der Entwicklung von Ideen: Mit der Einführung eines Kulturbeirats vor rund zweieinhalb Jahren hat die Stadt Landau den Kulturschaffenden der Südpfalzmetropole eine Stimme gegeben. Die Mitglieder um die Vorsitzende Ilse Berner standen dem Stadtrat und dem Kulturausschuss mit ihrer Expertise beratend zur Seite und leisteten erfolgreiche Pionierarbeit. Parallel zum Stadtrat endet im Juni 2024 auch die Amtszeit des ersten Kulturbeirates. Für...

Ausgehen & Genießen
Poetry Slammer Artem Zolotarov „in Action“ | Foto: Anja Ohmer
2 Bilder

Jetzt wird‘s meisterlich
Beim Champion Slam in Landau treten die Meister gegeneinander an

Landau.  Slam is coming home: In Landau wurde 2012 die rheinland-pfälzische Poetry Slam-Landesmeisterschaft begründet und zum ersten Mal ausgetragen. Zum Stadtjubiläum wird es jetzt erneut meisterlich. Am Samstag, 1. Juni, von 17 bis 19 Uhr ist der Rathausplatz in Landau der Austragungsort des Champion Slams, veranstaltet vom Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) unter der Leitung von Anja Ohmer. Die Stadt Landau mit...

Lokales

Verein wendet sich gegen Tierdressuren im Zirkus

Herxheim/Landau. Der Verein „Schüler für Tiere“ (Herxheim, Südliche Weinstraße) wendet sich gegen Vorführungen mit Tieren in Zirkussen. Diesen könne dort kein artgerechtes Leben geboten werden, was zu Verhaltensstörungen führe. Kindern würde vermittelt, „dass es richtig ist, Gefühle, Bedürfnisse und Rechte anderer Lebewesen zur eigenen Unterhaltung zu ignorieren.“ Weil der Circus Krone auf seiner „Tour 2024“ vom 23. bis 26. Mai in Landau (Pfalz) gastierte, sah sich der Verein veranlasst am...

Lokales

750 Jahre Stadt Landau
Landkreis Südliche Weinstraße gratuliert zum Geburtstag

Landkreis SÜW. Im Jahr 1274 verlieh Rudolph von Habsburg dem heutigen Landau in der Pfalz die Stadtrechte. Das feiert die Stadt nun 750 Jahre später mit vielen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt, mit dem Festwochenende als Höhepunkt in der kommenden Woche. Landrat Dietmar Seefeldt und der Kreisvorstand gratulieren der Stadt Landau im Namen des Landkreises Südliche Weinstraße herzlich zum Jubiläum. „Die Stadt Landau und unser Landkreis teilen eine lange historische und kulturelle...

Ausgehen & Genießen

Pokalfinale des FCK live in Landau: Public Viewing auf dem Rathausplatz

Landau. Der 1. FC Kaiserslautern steht im Finale des DFB-Pokals. Am Samstag, 25. Mai, trifft der Pfälzer Traditionsverein in Berlin auf Bayer 04 Leverkusen. Anstoß in der Hauptstadt ist um 20 Uhr. Überall in der Pfalz drücken die Fans den Roten Teufeln die Daumen und hoffen auf das große Pokalwunder – auch in Landau. Hier haben die Menschen dank der Gaumenfreude Event GmbH und der wenige Tage später stattfindenden großen Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum die Möglichkeit zum Public Viewing auf...

Lokales

„Südlich Breiter Weg“
Spatenstich im Landauer Stadtdorf: Queichheim bekommt Neubaugebiet

Queichheim.  Es geht los in Landau-Queichheim: Oberbürgermeister Dominik Geißler gab jetzt gemeinsam mit Bürgermeister Lukas Hartmann, Beigeordneter Lena Dürphold und Ortsvorsteher Jürgen Doll den symbolischen Startschuss für die Erschließungsarbeiten des Neubaugebiets „Südlich Breiter Weg“. Hier, eingefasst von den Straßen L509, Birnbaumstraße, Breiter Weg und Kraftgasse, entstehen 100 Wohnungen in Einfamilien-, Doppel- und Mehrfamilienhäusern. „Dank der Neubaugebiete in unseren Stadtdörfern...

Lokales

Ehre und Freude
Weltklassepianist Igor Levit verewigt sich im Goldenen Buch der Stadt Landau

Landau. Ein ganz besonderes Geschenk zum 750. Geburtstag hat die Stadt Landau von Igor Levit erhalten: Der Weltklassepianist nahm sich vor seinem ausverkauften Konzert in der Jugendstil-Festhalle Zeit und trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Eine Premiere für den Klassikstar, wie er Oberbürgermeister Dominik Geißler hinterher verriet. Eine Ehre und Freude sei es ihm, schrieb Igor Levit auf die Seite des Goldenen Buchs. „Und eine Ehre und Freude ist es auch für die Stadt Landau, dass wir...

Ausgehen & Genießen

Stadt, Land, Wein
Landau lädt zum Weinerlebnis im Jubiläumsjahr ein

Landau/Südliche Weinstaße. Es ist schon Tradition: Am Fronleichnamswochenende feiern Landau und die Südliche Weinstraße das Weinerlebnis. Am Freitag, 31. Mai, und Samstag, 1. Juni, haben Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber die Möglichkeit Weine aus der Region in besonderem Ambiente zu probieren. In der Wartezeit bis zum Weinerlebnis veranstaltet die Veranstaltungsgesellschaft Landau-SÜW außerdem bereits am Samstag, 4. Mai, eine Weinmesse zum Thema „Pfälzer Zukunft? Wein aus neuen Rebsorten“....

Lokales

Schnelles Handeln geordert: Reaktivierung der Schienenstrecke Germersheim-Landau

Südpfalz. Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW), Oberbürgermeister Dominik Geißler (LD), Landrätin Dr. Susanne Ganster (SWP) und Bürgermeister Marcus Schaile (GER) setzen sich wiederholt für eine rasche Reaktivierung der Schienenstrecke Landau-Germersheim ein. Neben den bekannten Argumenten und positiven Auswirkungen wie Klimaschutz und Unterstützung der Mobilitätswende spricht nach Ansicht der Verwaltungschefs auch die aktuelle Ankündigung, die Bahnstrecke von...

Lokales

Einbürgerung auf Pfälzisch
Deutsche Staatsbürgerschaft für 31 LandauerInnen

Landau. Oberbürgermeister Dominik Geißler hat 31 Personen, Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche aus neun verschiedenen Ländern im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Dort herrschte vor der feierlichen Übergabe der Einbürgerungsurkunden eine freudige und aufgeregte Stimmung. Familien und Freunde begleiteten die Neu-Eingebürgerten, die teilweise in Landau geboren wurden und schon immer hier leben, während andere seit mindestens acht Jahren in Landau...

Lokales

Gute Projektideen gesucht
Gemeinsam die Landauer Innenstadt gestalten

Landau. Innenstädte sind Einkaufszonen, Lebensraum und Orte der Kultur und Begegnung. Die Landauer Innenstadt lockt messbar viele Besucherinnen und Besucher an, sie ist lebendig und attraktiv. Doch Konsumgewohnheiten und Erwartungen von Kundinnen und Kunden ändern sich, unter anderem setzt der Onlinehandel den Einzelhandel vor Ort unter Druck. Die städtische Wirtschaftsförderung hat nun mit dem Verfügungsfonds „Innenstadt“ ein Förderprogramm ins Leben gerufen, um gemeinsam mit engagierten...

Lokales

Interessierte sind eingeladen
Vor-Ort-Termin bei Geflüchtetenunterkunft in Landau

Landau. Zur Unterbringung von geflüchteten Menschen hat die Stadt Landau in den zurückliegenden Monaten eine temporäre Unterkunft in der Straße Im Justus errichtet. Denn: Die vorhandenen Kapazitäten, sowohl in angemieteten Wohnungen im Stadtgebiet als auch in einem ehemaligen Druckereigebäude in der Industriestraße, sind (fast) erschöpft. Die neue Unterkunft im Gewerbegebiet wurde vor wenigen Tagen fertiggestellt und soll bereits ab Mitte des Monats belegt werden. Vorher laden Oberbürgermeister...

Lokales

Stadtbaum zum Stadtgeburtstag
Neue Traubeneiche am Edith-Stein-Platz Landau

Landau. Die Grünfläche am Edith-Stein-Denkmal an der Augustinerkirche in Landau hat Zuwachs bekommen. Oberbürgermeister Dominik Geißler und Lukas Hartmann halfen Sabine Klein von der Abteilung Grünfläche bei der Pflanzung einer jungen Traubeneiche. Die Traubeneiche kann mit bis zu 1.000 Jahren sehr alt und in den ersten Lebensjahren bis zu 30 Meter hoch werden. „Der Ort hier am Edith-Stein-Denkmal ist besonders. Wir sind im historischen Teil Landaus, dem ältesten Teil der Stadt. Hier anlässlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ