Depression

Beiträge zum Thema Depression

Community

Autismus und Depression
Meine Gedanken zum Welttag der Suizidprävention

Aufruf zur Prävention Anlässlich des Welttags der Suizidprävention möchte ich – als Autist – auf einen wichtigen Aufruf von Aspies e. V. aufmerksam machen. Der Verein hat mehrere Partner für diesen Aufruf gewonnen wie: Autismus Deutschland e. V.; die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention, Sozialhelden e. V. und weitere. Mit Bezug auf die Studien von Brown, Stewart und Cassidy fordern sie: 1. Dass Angebote der Suizidprävention auf die besonderen Bedürfnisse der Menschen im Autismus-Spektrum...

Ratgeber

„Weiter Gehen“: Neue Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit Depressionen startet in Speyer

Speyer. Am Dienstag, 23. September, findet das erste Treffen der Selbsthilfegruppe „Weiter Gehen“, einer Gruppe für junge Menschen im Alter zwischen 18 und 35 mit Depressionen statt. Die Gründung dieser Selbsthilfegruppe wird unterstützt von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe KISS Pfalz | Der Paritätische. Die Gruppe bietet einen sicheren Rahmen, in dem offen über Depression gesprochen werden kann. Betroffene sind eingeladen sich mit anderen auszutauschen, sich gegenseitig zu...

Ratgeber

Kühl bleiben bei emotionaler Überforderung: Strategien für heiße Tage

Gesundheit. Sonne bringt uns gute Laune – einerseits. Heiße Tage machen aber auch schlapp und können sogar psychisch belasten. Studien belegen, dass Hitze das Risiko für Gereiztheit, Unruhe oder depressive Verstimmungen erhöht. Angesichts der Klimaveränderungen wächst bei vielen das Gefühl von Hilflosigkeit und Sorge. Begriffe wie Klimaangst oder Klimatrauer fallen immer häufiger. Das zeigt: Der Klimawandel ist auch eine seelische Herausforderung. Was steckt dahinter – und mit welchen...

Ratgeber

Nicht alleine mit der Depression: „Lebensfreude“ bietet Hilfe zur Selbsthilfe

Haßloch. Die Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ trifft sich regelmäßig und bietet Menschen, die an einer Depression erkranken, Vertrauen und Verschwiegenheit. Im neu aufgelegten Flyer der Selbsthilfegruppe, der von einem Gruppenmitglied gemeinsam mit Teilnehmern der Gruppe erarbeitet wurde, heißt es: „Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist immer freiwillig und vor allem kostenfrei. Wir bieten Dir Raum und Zeit Dich zu öffnen und um Dir Tipps zu holen. Aber auch anderen Tipps und Hilfe zu geben. Als...

Ratgeber

Mut-Tour 2025 legt am 12. Juli Stopp auf dem Lautrer Stiftsplatz ein

Kaiserslautern. Seit 2012 bewegen sich Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen bei der Mut-Tour zu Fuß oder per Fahrrad in Sechserteams  durch ganz Deutschland, um mit ihren persönlichen Geschichten und Gesichtern für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen einzusetzen. Am Samstag, 12. Juli 2025, legt ein Tandem auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern einen Stopp ein. Das Programm10 bis 13 Uhr: Infostand des Netzwerkes Resilienz-Initiative KL rund um das Thema psychische...

Lokales

Für mehr Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen - MUT-TOUR 2025 macht Station in Rockenhausen

Rockenhausen. Auf Einladung des Netzwerks Resilienz-Initiative KL legt eine Delegation der MUT-TOUR 2025 einen Zwischenstopp am Freitag, 11. Juli, von 11 bis 15 Uhr im Schlosspark in Rockenhausen. Das Pfalzklinikum ist dort mit einem Stand vertreten. Seit 2012 setzt die MUT-TOUR ein Zeichen für mehr Offenheit und Mut im Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen. Die Tour 2025 steht unter dem Motto „Selbsthilfe in Bewegung“ und lädt Menschen mit und ohne...

Ratgeber

2. Gesundheitsmarkt für seelische Gesundheit in Speyer

Speyer. Die Auswirkungen psychischer Erkrankungen wie Depression sind weitreichend und betreffen nicht nur die betroffenen Personen, sondern auch ihre Familien und das soziale Umfeld. Das 8. Deutschland-Barometer Depression, herausgegeben von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, zeigt, dass 45 Prozent der Bundesbürger von Depression betroffen sind: 24 Prozent direkt durch eigene Erkrankung und 26 Prozent indirekt als Angehörige. Besonders alarmierend: Fünf Prozent sind...

Lokales

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen richtig glücklich machen

Glück. Was bedeutet Glück? Glück wird im Duden definiert als eine angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat. Jeder definiert Glück für sich anders. Für Menschen, die sich in außergewöhnlichen Lebenssituationen befinden, bedeutet Glück wieder etwas anderes. Das WOCHENBLATT führte zu diesem Thema ein Interview mit Jens Brose. Von Anja Stemler Wochenblatt Kusel: Hallo Herr Brose. Stellen Sie...

Lokales

Interview: Jeremias Thiel über Glück, Glücksgefühle und Zufälle

Kaiserslautern. Jeremias Thiel ist ein "Lautrer Bu", ein Kaiserslauterer mit Herz und Seele. Aufgewachsen im Wohngebiet "Kotte" mit einer spielsüchtigen Mutter und einem depressiven Vater, beide langzeitarbeitslos, wendet er sich mit elf Jahren ans Jugendamt mit der Bitte, ihn aus seiner Familie rauszuholen. Im SOS-Kinderdorf in Kaiserslautern findet er Halt und Struktur und kann dank Stipendien eine höhere Schulbildung und ein Studium absolvieren. Heute wohnt und arbeitet er in München. Ist...

Ratgeber

Nur ein bisschen Trübsal oder eine Winterdepression: das psychNAVi kann helfen

Ratgeber. Wenn im November das Wetter trist und die Tage kürzer werden, verspüren viele Menschen eine gedrückte Stimmung. Doch hinter dieser saisonalen Melancholie kann mehr als der bekannte Winterblues stecken, es kann sich auch um Depressionen handeln. Das Onlineportal psychNAVi Rheinland-Pfalz bietet Orientierung, wenn die Stimmungsschwankungen ernster Natur sind und professionelle Hilfe benötigt wird. Mit der dunklen Jahreszeit steigt die Häufigkeit von Stimmungseinbrüchen, die von einem...

Ratgeber

Bündnis gegen Depression Vorderpfalz setzt ein Zeichen für seelische Gesundheit im Alter

Speyer. Anlässlich des World Mental Health Day am Donnerstag, 10. Oktober, macht das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit und gleichzeitig die hohe Zahl der Betroffenen in Deutschland aufmerksam. Rund 5,3 Millionen Menschen erkranken im Laufe eines Jahres bundesweit an einer behandlungsbedürftigen Depression sowie zwischen 364.000 bis 445.000 Menschen an einer Demenz. Das Bündnis gegen Depression Vorderpfalz, das im vergangenen Jahr gegründet wurde,...

Lokales

Thema Depression und Suizid
Filmabend mit anschließender Diskussion in Landau

Landau. Am Dienstag, 10. September, lädt das Bündnis gegen Depression Südliche Weinstraße e.V. zu einer besonderen Veranstaltung im Gloria Filmpalast ein. Unter der Leitung von Psychotherapeut Thomas Flocken, dem 1. Vorsitzenden des Bündnisses, wird an diesem Abend ein Überraschungsfilm gezeigt, der sich mit den wichtigen Themen Depression und Suizid auseinandersetzt. Diskussion nach dem FilmIm Anschluss an den Film wird es einen offenen Austausch mit dem Publikum geben. Betroffene, Angehörige...

Lokales

Motorraddemos für die Suizidprävention
Fellows Ride Weinstraße ab Bockenheim

Bockenheim. Am Samstag, 10. August, findet eine Motorraddemonstration auf der Weinstraße und Umgebung statt. Die Initiative Fellows Ride plant 2024 zum vierten Mal in Folge Motorraddemonstrationen, um die Bevölkerung auf die Volkskrankheit Depression und Suizid aufmerksam zu machen. Insgesamt finden 26 Ausfahrten an verschiedenen Orten statt, zehn mehr als im Vorjahr. In diesem Jahr steht das Thema „Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“ im Fokus. SuizidpräventionsstrategieMit der...

Lokales

Depressionsforschung
Emmy-Noether-Forschungsgruppe an RPTU in Landau bewilligt

Landau. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Emmy-Noether-Forschungsgruppe an der RPTU in Landau bewilligt. Experimentelle Erforschung von DepressionDie neue Forschungsgruppe um Dr. Tobias Kube von der Arbeitseinheit „Klinische Psychologie und Psychologie des Erwachsenenalters“ wird sich der experimentellen Erforschung von Depression und der Anwendung der Erkenntnisse in der Therapie widmen. Die DFG fördert die Arbeit des klinischen Psychologen über einen Zeitraum von sechs Jahren...

Ratgeber

Gesundheitsmarkt in Speyer
Seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt

Speyer. Psychische Erkrankungen und vor allem Depressionen sind häufige und schwerwiegende Erkrankungen. Es gibt allerdings gut wirksame Behandlungen und wertvolle Unterstützungsangebote. Man muss sie nur kennen. Der Gesundheitsmarkt zur seelischen Gesundheit am Samstag, 13. April, in der Stadthalle Speyer ist eine Info-Veranstaltung mit Vorträgen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich seelische Gesundheit, sowie Ständen von Anbietern von Unterstützungsmöglichkeiten und Mitmachaktionen. Die...

Ratgeber

Selbsthilfeangebot
Dienstagstreff

Mannheim. Der Dienstagstreff ist ein Selbsthilfeangebot des Gesundheitstreffpunkts Mannheim, welches sich an junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren richtet. Es geht um Themen wie zum Beispiel Einsamkeit, Depressionen, Zwangserkrankungen, aber auch der Arbeitsalltag, die Beziehung oder das Studium – alle Themen aus dem Bereich seelische Gesundheit dürfen hier offen angesprochen und besprochen werden. Es handelt sich dabei um einen moderierten Austausch. Für die dritte Runde Dienstagstreff sind...

Ratgeber

Neue Selbsthilfegruppe
Handmade with love

Mannheim. Eine neue Selbsthilfegruppe gründet sich. Oft fällt es Menschen mit depressiven Erkrankungen schwer, sich selbst zu motivieren und an einem Projekt dran zu bleiben. In der Gruppe Handmade with love besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam in der Gruppe am Dranbleiben zu üben und kleine eigene Handarbeits- und Handwerkprojekte umzusetzen. Auch möchten die Betroffenen in der Gruppe sich darüber austauschen, wie Achtsamkeit im Alltag umgesetzt und einer Überforderung im Alltag...

Lokales

Krimis mit vielen Details aus der Region
Mord am Donnersberg

Von Cynthia Schröer Sippersfeld. Mordfälle im Donnersbergkreis – davon handeln die Krimis von Ronald Daub. Die Geschichten des gebürtigen Sippersfelders spielen an Orten in der Region, denn der lokale Bezug ist ihm besonders wichtig. Eine Ortsgemeinde sorgte dabei schon für Verwirrung bei den Lesern – und ein Roman für Aufregung bei Lokalpolitikern. Eigentlich wollte der Vollblutmusiker auch nie Krimis schreiben. Dass nun doch schon drei von ihm in den Buchläden stehen, verdankt er ein paar...

Ausgehen & Genießen

Premiere im Zimmertheater Speyer
„All das Schöne“ feiert das Leben

Speyer. Am Freitag, 9. Februar, feiert das Zimmertheater Speyer seine erste Premiere des Jahres. „All das Schöne“ rückt alles Lebenswerte in den Vordergrund und behandelt ein Thema, das viel zu oft an den Rand der Gesellschaft gedrückt wird. Höchst sensibel und verblüffend komisch setzt sich Macmillan mit dem Leiden Depression auseinander und beleuchtet fast beiläufig und dadurch umso eindringlicher die Folgen dieser Krankheit für die Betroffenen und deren Umfeld. Mit Fingerspitzengefühl...

Lokales
Foto: A24
Video 3 Bilder

Brendan Frasers grandioses Comeback
Review zu "The Whale"

Altersfreigabe: FSK 12     Laufzeit: 117min     Regie: Darren Aronofsky     Jahr: 2022 Nach dem Tod seines Partners, verfällt Charlie, ein ehemaliger Lehrer, in eine tiefe Depression. Das Einzige, was im noch Halt gibt und Freude bereitet, ist Essen. Und so lebt er mit starkem Übergewicht und zurückgezogen in seiner kleinen Wohnung und gibt Onlinekurse. Als seine jugendliche Tochter Ellie eines Tages vor der Tür steht, die er verlassen hatte als sie noch ein kleines Kind war, will er sie...

Ratgeber

Erstes Treffen der neuen Selbsthilfegruppe in Bad Dürkheim für Angehörige von Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen

Bad Dürkheim. Angehörige von psychisch erkrankten Personen leiden oft unter Schuldgefühlen, Ratlosigkeit und Ohnmacht gegenüber den besonderen Herausforderungen, die die Versorgung eines psychisch erkrankten Familienmitglieds mit sich bringt. In einer Selbsthilfegruppe können Angehörige ihre Sorgen mit anderen teilen und in einer vertraulichen Atmosphäre wertvolle Informationen, Trost und Unterstützung erhalten. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim möchte in Kooperation mit dem...

Ratgeber

Junge Erwachsene mit Depression - Neue Selbsthilfegruppe in Mannheim

Mannheim. Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim begleitet die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren, die an Depressionen oder depressiven Verstimmungen leiden. Gesucht werden Interessierte, die sich zu ihrer Lebenssituation, ihrem Alltag mit der Depression austauschen und gegenseitig unterstützen möchten. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass es sich nicht um ein therapeutisches oder psychologisches Angebot handelt. Eine Selbsthilfegruppe wird...

Lokales

Hilfe bei Altersdepressionen: Risikofaktoren, Therapie, Heilung

Hochdorf-Assenheim. Altersdepression – ein Thema, das häufig unbemerkt bleibt, da ältere Menschen oft nicht offen darüber sprechen. Dieses Thema kann sich einfach hinter anderen Diagnosen „verstecken“. Doch was tun, wenn ältere Menschen kaum noch Lebensfreude empfinden? Ist dies vielleicht sogar in gewissem Maße normal? Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim/VG Dannstadt-Schauernheim lädt herzlich zum Informationsvortrag „Depression im Alter“ ein, der am Mittwoch, 15. November, von 18 bis 19.30...

Lokales

Neuauflage 20.11.2024 online
Vortrag „Depression im Alter“

Altersdepression – ein Thema, das häufig unbemerkt bleibt, da ältere Menschen oft nicht offen darüber sprechen. Dieses Thema kann sich einfach hinter anderen Diagnosen "verstecken". Doch was tun, wenn ältere Menschen kaum noch Lebensfreude empfinden? Ist dies vielleicht sogar in gewissem Maße normal? Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim lädt herzlich zum Informationsvortrag "Depression im Alter" ein, der am 20.11.2024 online stattfindet. Manfred Krüger und Elke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ