Suizid

Beiträge zum Thema Suizid

Ratgeber

"42kaiserslautern": Veranstaltung zum Welttag der Suizidprävention

Kaiserslautern. Der Welttag der Suizidprävention nimmt die Telefonseelsorge Pfalz zum Anlass, am Mittwoch, 10. September 2025, über dieses Thema im "42kaiserslautern" von 14 bis 18 Uhr zu informieren. Seelische Notlagen betreffen immer mehr Menschen – doch gerade das Thema Suizid bleibt oft tabu. Mit einer öffentlichen Veranstaltung möchte die Telefonseelsorge Pfalz gemeinsam mit Partnern und Freund*innen diesem Schweigen begegnen. Teilnehmende erwarten Informationen, Impulse und Gespräche rund...

Ratgeber

Telefonseelsorge Pfalz: Initiativveranstaltung zum Weltsuizidpräventionstag

Kaiserslautern. Die Telefonseelsorge ermutigt mit Blick auf den Welttag der Suizidprävention am Mittwoch, 10. September 2025, zu mehr Dialogfähigkeit bei dem schwierigen Thema Suizidalität. „Über Suizid wird zu wenig geredet“, sagen Peter Annweiler und Astrid Martin, Leitung der Telefonseelsorge Pfalz. „Wenn jemand das Thema anspricht, stößt er meistens auf Hilflosigkeit und Überforderung beim Gegenüber. Das möchten wir ändern, indem wir auf die Bedeutung von Dialogen auch zum Thema Suizid...

Community

Selbsthilfegruppe
Kinds und Geschwisterverlust

Einladung zu unserer neu gegründeten Selbsthilfegruppe. Sie haben ihr geliebtes Kind oder Geschwisterteil durch Suizid, Unfall, Krankheit..... verloren und suchen einen geschützten Rahmen um mit anderen Betroffenen zu reden und gemeinsam zu trauern. Wir, zwei betroffene Mütter möchten ihnen einen solchen Rahmen bieten um gemeinsam mit ihnen die Trauer zu verarbeiten. Es ist uns wichtig auf ihre Wünsche einzugehen. Wir möchten ihnen einfach das Gefühl geben, dass sie mit ihrem Schmerz nicht...

Blaulicht

Suizidgefahr: Großes Polizeiaufgebot sucht nach 50-Jährigem in Maximiliansau

Maximiliansau. Am Freitagabend wurde ein 50-jähriger aus dem Bereich Maximiliansau als vermisst gemeldet. Der Mann verließ in alkoholisiertem Zustand das Haus und hatte gegenüber seiner Lebensgefährtin Suizidgedanken geäußert, weshalb eine Eigengefährdung angenommen werden musste. Die Suchmaßnahmen wurden durch einen Diensthund sowie dem Polizeihubschrauber und der Wasserschutzpolizei unterstützt, so dass der Mann gefunden werden konnte und zur Untersuchung in eine Klinik verbracht wurde. Wenn...

Lokales

Thema Depression und Suizid
Filmabend mit anschließender Diskussion in Landau

Landau. Am Dienstag, 10. September, lädt das Bündnis gegen Depression Südliche Weinstraße e.V. zu einer besonderen Veranstaltung im Gloria Filmpalast ein. Unter der Leitung von Psychotherapeut Thomas Flocken, dem 1. Vorsitzenden des Bündnisses, wird an diesem Abend ein Überraschungsfilm gezeigt, der sich mit den wichtigen Themen Depression und Suizid auseinandersetzt. Diskussion nach dem FilmIm Anschluss an den Film wird es einen offenen Austausch mit dem Publikum geben. Betroffene, Angehörige...

Lokales

Motorraddemos für die Suizidprävention
Fellows Ride Weinstraße ab Bockenheim

Bockenheim. Am Samstag, 10. August, findet eine Motorraddemonstration auf der Weinstraße und Umgebung statt. Die Initiative Fellows Ride plant 2024 zum vierten Mal in Folge Motorraddemonstrationen, um die Bevölkerung auf die Volkskrankheit Depression und Suizid aufmerksam zu machen. Insgesamt finden 26 Ausfahrten an verschiedenen Orten statt, zehn mehr als im Vorjahr. In diesem Jahr steht das Thema „Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“ im Fokus. SuizidpräventionsstrategieMit der...

Blaulicht

Selbstmordgefährdete Frau wehrt sich gegen Hilfe und verletzt in Schifferstadt vier Polizisten

Schifferstadt. Am gestrigen Montag kam es kurz nach 18 Uhr in der Salierstraße in Schifferstadt zu einem Polizeieinsatz. Eine Frau war vermisst gemeldet worden; sie hatte zuvor Suizid angekündigt. Die Polizei fand die Frau und wollte sie zu ihrem Schutz in Gewahrsam nehmen. Doch die Frau wehrte sich gegen die Helfer, leistete Widerstand, beleidigte und bespuckte die Polizisten. Die Situation blieb nicht unbemerkt. Zahlreiche Passanten nahmen von dem Geschehen Notiz und äußerten sich negativ...

Lokales

Selbstbestimmung am Lebensende: Filmvorführung, Sektempfang und Gespräch im Union-Studio für Filmkunst

Kaiserslautern. Zwei Organisationen veranstalten am Montag, 27. Mai, 14 Uhr, im Union-Studio für Filmkunst, Kerststraße 24 in 67655 Kaiserslautern, eine Filmvorführung mit Sektempfang und Publikumsgespräch. Dies ist die 18. Veranstaltung in der 18. Stadt mit über 1500 Kinobesuchern. Im Mittelpunkt steht der Film „Alles ist gutgegangen“. Emmanuèle (Sophie Marceau), eine Schriftstellerin mit blühendem Privat- und Berufsleben, eilt ins Krankenhaus - ihr Vater André (André Dussollier) hatte gerade...

Ratgeber

Gesundheitsmarkt in Speyer
Seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt

Speyer. Psychische Erkrankungen und vor allem Depressionen sind häufige und schwerwiegende Erkrankungen. Es gibt allerdings gut wirksame Behandlungen und wertvolle Unterstützungsangebote. Man muss sie nur kennen. Der Gesundheitsmarkt zur seelischen Gesundheit am Samstag, 13. April, in der Stadthalle Speyer ist eine Info-Veranstaltung mit Vorträgen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich seelische Gesundheit, sowie Ständen von Anbietern von Unterstützungsmöglichkeiten und Mitmachaktionen. Die...

Blaulicht

Ermittlungsergebnisse zum Tod eines 25-jährigen Flüchtlings in Kusel

Kusel/Kaiserslautern. Im November 2023 wurde in einem Waldstück auf dem Gelände der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Kusel ein Bewohner der Einrichtung, ein 25-Jähriger türkischer Staatsangehöriger, tot aufgefunden. Während einer Pressekonferenz der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion am Donnerstag, 1. Februar 2024, stellten die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und das Polizeipräsidium Westpfalz das Ergebnis des Todesermittlungsverfahrens vor. Der Verstorbene wurde durch einen...

Ausgehen & Genießen

Kinofilm + Gespräch zu assistierten Suizid
am 29.02.24 in Heidelberg

Kinofilm und Publikumsgespräch zum Thema Suizidhilfe Über 75 % der Befragten sind für Selbstbestimmung am Lebensende; aber nur ca. 25% wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland erlaubt ist. Zwei Organisationen veranstalten mit dem Kino Die Kamera in Heidelberg am Donnerstag, 29.02.2024 eine Filmvorführung mit Sektempfang und Publikumsgespräch. Im Mittelpunkt steht der Film „Alles ist gutgegangen“. Emmanuèle (Sophie Marceau), eine Schriftstellerin mit blühendem Privat- und...

Ausgehen & Genießen

Kinofilm + Gespräch zu assistierten Suizid
am 28.01.24 in Mannheim

Kinofilm und Publikumsgespräch zum Thema Suizidhilfe Über 75 % der Befragten sind für Selbstbestimmung am Lebensende; aber nur ca. 25% wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland erlaubt ist. Zwei Organisationen veranstalten mit dem Kino Atlantis in Mannheim am 28.01.2024 eine Filmvorführung mit Sektempfang und Publikumsgespräch. Im Mittelpunkt steht der Film „Alles ist gutgegangen“. Emmanuèle (Sophie Marceau), eine Schriftstellerin mit blühendem Privat- und Berufsleben, eilt ins...

Blaulicht

Nach Familienstreit: 26-Jähriger verbarrikadiert sich und droht mit Messer

Neuhofen. Gestern Abend kam es in Neuhofen zu einem Einsatz mit erhöhtem Polizeiaufgebot. Nach vorausgegangenen Streitigkeiten innerhalb der Familie verbarrikadierte sich ein 26-jähriger Mann in seinem Zimmer. Beim Eintreffen der ersten Polizeistreifen drohte er diese mit einem Messer zu verletzten. Daraufhin wurde die Einsatzörtlichkeit mit starken Kräften aufgesucht und abgesperrt sowie Spezialkräfte der Polizei angefordert. Während der Einsatzmaßnahmen vor Ort kündigte der 26-jährige Mann...

Lokales

Selbstbestimmtes Sterben - Filmvorführung „Alles ist gutgegangen“ zum Thema Suizidhilfe

Landau. Drei Organisationen in Deutschland begleiteten 346 Freitode im Jahr 2021, 227 vermittelte die Deutsche Gesellschaft Humanitäres Sterben (DGHS) 2022. Der Bundestag stimmte am 6. Juli über zwei Gesetzesvorschläge zur Sterbehilfe ab. von Katharina Schmitt Beide Gesetzesentwürfe fanden nicht die erforderliche Mehrheit. Für Ursula Bonnekoh von der DGHS ist eine neue Gesetzgebung nicht zwingend erforderlich, stattdessen brauche es mehr Aufklärungsarbeit. Unwissenheit „Große Teile der...

Lokales

Bündnis gegen Depression
Neue Anlaufstelle für depressive Menschen und ihre Angehörigen

Speyer. Dieser Tagen hat sich in Speyer ein "Bündnis gegen Depression Vorderpfalz" formiert. Die Idee für den eingetragenen gemeinnützigen Verein angestoßen hat die Mack Stiftung, deren Förderschwerpunkt die Depressionsprävention und -therapie ist. In der Domstadt und im Rhein-Pfalz-Kreis wird damit eine Lücke in der Betreuung und Versorgung depressiver Menschen und ihrer Angehörigen geschlossen, die angesichts dramatisch ansteigender Fälle von teilweise schwersten Depressionen auch in der...

Blaulicht

Suizid
Gedanken zu Suizid durch Springen vor einen Zug

Karlsruhe. Nachdem mein Ehemann, der im Rettungsdienst arbeitet, gestern nach Hause kam, und mir von einem Mann erzählte, der sich vor einen Zug geworfen hatte, kam mir die Idee, ein paar Gedanken darüber zu veröffentlichen. Es gibt ja viele Arten, wie Mensch sich das Leben nehmen kann. Eine davon ist die Variante, sich vor einen fahrenden Zug zu werfen. Als ich noch nichts aus dem Leben eines Rettungsdienstlers gehört hatte, fand ich das für jemand, der nicht mehr leben möchte, eine durchaus...

Lokales

„Ihr Mut schafft Perspektiven“
Online-Vortrag zur Suizid-Prävention

Ludwigshafen. Im Rahmen des Programms „Ihr Mut schafft Perspektiven“ der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine Ludwigshafen, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis wird am Mittwoch, 21. April, ab 18 Uhr ein Online-Vortrag zum Thema „Suizidprävention - Wege und Hilfen in Lebenskrisen“ stattfinden. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen und der Ludwigshafener Initiative gegen Depression. Die Volkshochschule Ludwigshafen wird den Vortrag auf ihrem neuen Youtube-Kanal übertragen....

Lokales
Stephan Ullmann verspricht einen Abend voller Power.  | Foto: Veranstalter
Video 2 Bilder

Update: Suizid wegen Corona
Musiker Stephan Ullmann überraschend verstorben

Update zum Tod von Stephan Ullmann: Mittlerweile wurde die Todesursache des Musikers Stephan Ullmann auch öffentlich bekannt: Er hat sich das Leben genommen. Seine langjährigen Musikerkollegen und Freunde Alfred Kritzer und Armin Rühl (Grönemeyer Band) sowie Till A. Kaestner veröffentlichten die Todesursache in Abstimmung mit der Familie.  Der Facebook-Post der drei Freunde im Wortlaut:  "In Abstimmung mit der Familie möchten wir Euch aus dem engsten Freundeskreis helfen, die Situation rund um...

Ratgeber

Ratgeber
TelefonSeelsorge startet App "KrisenKompass"

Die TelefonSeelsorge Deutschland startet mit dem KrisenKompass eine rein digitale Hilfe für Menschen in der suizidalen Krise. Mit der App erweitert der Verbund das bisherige Angebot und richtet sich damit an drei Gruppen: - Menschen in der suizidalen Krise - Angehörige, Kollegen und Freunde, die unterstützen möchten - Angehörige, die eine Person durch Suizid verloren haben. "Die App wurde entwickelt, um jene zu unterstützen, die sich nicht trauen mit uns zu sprechen oder uns zu schreiben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ