Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber

Die Stadt Speyer informiert
Bürgerbüros beglaubigen keine Kopien von Impfausweisen

Speyer. In den vergangenen Tagen haben vermehrt Bürger, die bereits vollständig geimpft sind, in den beiden Bürgerbüros vorgesprochen und um eine Beglaubigung einer Kopie ihres Impfnachweises gebeten, um nicht den ganzen Impfpass mit sich führen zu müssen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass eine amtliche Beglaubigung in diesem Fall nicht möglich ist, da rechtlich ausschließlich Dokumente von oder für Behörden beglaubigt werden können. Bisweilen müssen vollständig geimpfte Personen...

Lokales

Informationen zur Corona-Pandemie
Perspektivplan

Annweiler. "Die Bundesnotbremse ist vorerst geschafft und wir können durch die von der Landesregierung beschlossenen Regelungen zuversichtlicher in die Zukunft blicken. Corona wird uns mit Sicherheit noch ein Stück weit begleiten, doch ein Licht am Ende des Horizonts ist leicht erkennbar", so Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried erleichtert.  Nachfolgend enthält die beigefügte Kurzübersicht den Perspektivplan des Landes Rheinland-Pfalz. Für den Landkreis SÜW gilt momentan die 1. Stufe, sowie...

Lokales
Als ich jung war, brauchte ich nie jemanden, und Liebe machen war nur zum Spaß. Diese Tage sind vergangen. Lebe alleine. Ich denke an all die Freunde, die ich kannte. Aber wenn ich die Telefonnummern wähle - keiner zu Hause. Ich ganz alleine. Ich möchte nicht allein sein. Nicht mehr.
Eric Carmen, All by myself | Foto: ethan.sykes@unsplash.com
Video

Gemeinsam statt einsam
Gottes gute Geistkraft stiftet Gemeinschaft

Kirchheimbolanden. "Wer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut.", dichtete Wilhelm Busch. Das mag auch für eine Weile mal gut so sein, aber auf die Dauer brauchen wir die Gemeinschaft zum Überleben. Das spüren wir in diesen Corona-Zeiten ganz besonders, wenn wir uns nicht wie gewohnt und selbstverständlich jederzeit mit jeder und jedem treffen können. Schon lange vor Corona hat Eric Carmen zu diesem Thema ein Lied geschrieben. Es heißt „All by myself“, also „Ich ganz...

Lokales

Eine Klatsch-Geschichte zu Pfingsten
Jerusalem, die Stadt, Stadt, Stadt ...

Kirchheimbolanden. Pfingsten begeistert und setzt in Bewegung! Du glaubst das nicht? Dann mach an Pfingsten einen Spaziergang durch Kirchheimbolanden, und wenn du am Schaukasten der prot. Peterskirche in der Mozartstr. oder am Schaukasten an der prot. Paulskirche in der Amtsstr. vorbeikommst, findest Du dort ein Bild mit einem QR-Code. Scanne mit einem Handy den QR-Code - und schon wirst du in Bewegung gesetzt. Am meisten Spaß macht es zu zweit. Viel Spaß dabei und: Fröhliche + gesegnete...

Lokales
Schulkinder auch in Corona-Zeiten mit gesunder Kost zu versorgen, haben sich (von links) Sabine Kober, Professor Dr. Hans Konrad Biesalski und Barbara Nelke auf die Fahne geschrieben.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

„Horeb to go“ will Mangelernährung bei Schülern vorbeugen
Zu fett und zu süß durch die Corona-Pandemie

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Kein Treffen mit Freunden, Sport fällt flach, Homeschooling, Wegfall des warmen Mittagessens in den Ganztagseinrichtungen – Kinder leiden ganz besonders stark unter den Folgen der Pandemie. Gerade in Familien im ALG II-Bezug ist eine Versorgung des Nachwuchses mit gesunder Kost kaum noch zu finanzieren, sagt Dr. Hans Konrad Biesalski, Professor für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft an der Universität Hohenheim. In Pirmasens liege der...

Lokales

Corona Teststation Steinwenden
Teststation Steinwenden erfolgreich gestartet

Am vergangenen Sonntag öffnete erstmals die Corona-Teststation in der Weltersbacher Sporthalle in Steinwenden. Das Angebot, sich kostenlos auf Corona testen zu lassen, wurde von vielen Bürgern angenommen. Vom DRK geschulte Helferinnen und Helfer vom Schützenverein-Weltersbach und dem SV Steinwenden waren als Testteam vor Ort. Die Teststation ist jeden Sonntag auch am kommenden Pfingstsonntag von 10 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Ab Donnerstag können auf der Homepage www.teststation-steinwenden.org...

Lokales
Die Inzidenz sinkt in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis: Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay
2 Bilder

Fallzahlen
Corona-Inzidenz aktuell in Heidelberg & Rhein-Neckar-Kreis

Corona-Inzidenz/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen sowie die Inzidenz Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis vom 21. Mai (Stand 7.48 Uhr): Die Summe der Coronavirus-Infektionen liegt derzeit bei 27.035 Personen. Seit der letzten Veröffentlichung sind 49 weitere Fälle hinzugekommen. * Aktuelle Inzidenz: Heidelberg und RNK Die aktuellen Inzidenzwerte im Landkreis Rhein-Neckar Kreis und der Stadt Heidelberg wurden ebenfalls vermeldet (Stand 21. Mai):  Inzidenz...

Lokales

Neue Regeln ab Samstag
Corona-Inzidenz: Karlsruhe und Baden

Corona-Inzidenz/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 1.101 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 21. Mai). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Für das Wochenende wurden weitere Lockerungen angekündigt. Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der...

Lokales

Corona: Inzidenz in Mannheim aktuell
Coronavirus-Fallzahlen vom 20. Mai

Update vom 20. Mai: Corona Mannheim. Die aktuellen Fallzahlen für Mannheim vermeldet das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim. Heute, 20. Mai, wurden 40 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 1.196 aktiv an Corona infiziert. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 86,3* (Stand 20. Mai). Insgesamt wurden in Mannheim 15.943 Fälle registriert. 14.452 Personen gelten als genesen. Insgesamt hat es in Mannheim seit Beginn der Pandemie 295 Todesfälle im Zusammenhang mit dem...

Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 34 weitere positive Testergebnisse vermeldet (17x Stadt und 17x Landkreis). Derweil konnten 49 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (33x Stadt und 16x Landkreis). Aktuell sind damit 453 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen Todesfall aus dem Landkreis zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.385 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Wirtschaft & Handel

Baden-Württembergische Bürgerbusse besser fördern
2.000 Euro Corona-Hilfe

Bürgerbus. Das Förderprogramm für ehrenamtlich organisierte Verkehrsangebote wird einfacher gestaltet, teilt das baden-württembergische Verkehrsministerium mit. Außerdem kann eine einmalige Corona-Sonderhilfe zusätzlich beantragt werden. Bürgerbusvereine in Baden-Württemberg können künftig auf ein vereinfachtes und erweitertes Unterstützungsangebot des Landes Baden-Württemberg zurückgreifen. Hierzu hat das Ministerium für Verkehr heute das überarbeitete Förderprogramm...

Lokales

Aufhebung der Bundesnotbremse für den Landkreis
Lockerungen treten ab 23. Mai in Kraft

Landkreis Kaiserslautern. Da die 7-Tages-Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche) am Freitag, 21. Mai, den fünften Werktag in Folge nach den Werten des Robert-Koch-Instituts (RKI) unter 100 liegt, kann am Sonntag, 23. Mai, die sogenannte „Bundesnotbremse“ ab 0 Uhr außer Kraft treten. So regelt es das Bundesinfektionsschutzgesetz in § 28 b und die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Dies bedeutet, dass ab Pfingstsonntag „nur“ noch die Bestimmungen nach...

Lokales

Inzidenz im Kreis Germersheim sinkt nach 100 Tagen wieder unter 50
Hoffnung für Kultur, Sport, Gastronomie und Handel

Landkreis Germersheim. „Seit Donnerstag ist der Corona-Inzidenzwert auf unter 50 gesunken. Dies ist ein Lichtblick für unseren Kreis und eröffnet Erleichterungsperspektiven für Kultur, Gastronomie, Handel, Sport - und für uns alle“, so Landrat Fritz Brechtel. „Es ist auf den Tag genau 100 Tage her, dass wir im Kreis Germersheim Inzidenzwerte von unter 50 gemessen haben. Am 7. Januar dieses Jahres lag der Wert bei 51,2, einen Tag später mit 26,4 auf einem noch niedrigeren Niveau - und am 9....

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 20. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 20. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 23 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand  20. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 86,5 Stadt Pirmasens: 69,6 Stadt Zweibrücken: 90,7 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte...

Wirtschaft & Handel

Corona: Zweite Stufe des Perspektivplans Rheinland-Pfalz
Weitere Lockerungen zu Pfingsten

Corona. Noch vor Pfingsten treten in Rheinland-Pfalz weitere Lockerungen für Gastronomie, Sport, Kultur und Tourismus in Kraft, teilt die rheinland-pfälzische Staatskanzlei mit. Am kommenden Freitag tritt die 21. Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft. Mit ihr sind weitere vorsichtige Schritte aus den pandemiebedingten Beschränkungen möglich. Die Infektionszahlen im Land sinken und gleichzeitig steigt die Zahl der geimpften Menschen. „Wir werden im Bereich des Sports und der Freizeitgestaltung...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 20. Mai
7-Tage-Inzidenz bei 57,1

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (20. Mai 2021) 4 neue SARS-CoV-2-Infektionen. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.520 angestiegen, 2.319 Personen hiervon gelten als genesen. 65 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Nach heutigem Stand sind 136 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 8 Patienten im Krankenhaus behandelt. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 57,1 und...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Saarpfalz-Kreis und Homburg am 20. Mai

Saarpfalz-Kreis/Homburg. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Donnerstag, 20. Mai, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 18 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 209 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, die nun über das Robert-Koch-Institut veröffentlicht wird, bei 61,9. Insgesamt wurden 4.703 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 4.383 Personen konnten die Quarantäne beenden und...

Wirtschaft & Handel

Fragen rund um Corona
Auch Mitarbeiter der Gastro gehören zu Prio 3

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Seit 23. April können sich in Rheinland-Pfalz auch Personen, die der Priorisierungsgruppe 3 angehören, für eine Impfung gegen Corona registrieren lassen. Dazu zählen neben den 60- bis 69-Jährigen unter anderem auch Menschen mit Vorerkrankungen wie Demenz, Schlaganfall oder Herzerkrankung, medizinisches Personal etwa aus Laboren, Feuerwehrleute, Mitarbeiter im Katastrophenschutz und das Personal im Lebensmitteleinzelhandel. Aufgrund vielfacher Nachfragen, die die...

Lokales

Gemeinderat Bruchsal
Hilfen für Einzelhandel und Gastronomie

Bruchsal (PM) | „Wir wollen dem Einzelhandel und der Gastronomie ein verlässlicher Partner sein auf ihrem Weg aus den bisherigen Einschränkungen“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick zu den jüngsten Beschlüssen im Gemeinderat. Das Gremium hat zum Neustart eine einmalige finanzielle Unterstützung beschlossen für Handel und Gastronomie. Die Summe, die die Stadt Bruchsal für diesen Zweck als überplanmäßige Ausgabe zur Verfügung stellt, beträgt 25.000 Euro. Sie sind für flankierende...

Lokales

Gemeinderat Bruchsal
Hilfen für Vereine in finanzieller Notlage

Bruchsal (PM) | In der momentanen Situation ist es wichtig, die Vereine zu unterstützen. Sie haben zum Teil existenzbedrohende Nachteile, da wichtige Einnahmequellen wie beispielweise Feste wegfallen. Und gerade das Ehrenamt ist ein wichtiges Amt, das unterstützt werden muss“, sagt Wolfgang Müller, Hauptamtsleiter der Stadt Bruchsal. Vielen Vereinen sind seit Februar 2020 ihre Einnahmen weitestgehend weggebrochen. Allerdings müssen Räumlichkeiten weiterhin unterhalten sowie andere...

Lokales

Corona
Stadt Bruchsal organisiert Impfaktion für Ü70-Jährige

Bruchsal (PM) | „Nachdem die Ü80-Impfaktion ein großer Erfolg war und von vielen Bürger/-innen als besonders wertschätzend aufgenommen wurde, möchten wir nun dieses Angebot den Ü70-Jährigen machen“ sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. In den vergangenen Tagen wurden alle Bürger/-innen, die mindestens das 70. Lebensjahr erreicht haben, von der Stadt angeschrieben und über die geplanten Impfungen ihrer Altersgruppe durch Mobile Impfteams informiert. „Das war logistisch natürlich eine...

Lokales

Hirsch und Seefeldt appellieren sich für Impftermine zu registrieren
50.000 Impfungen

Landau. Seit der Eröffnung des Impfzentrums Landau/Südliche Weinstraße im Februar dieses Jahres wurden in der gemeinsamen Einrichtung von Stadt und Kreis nun schon 50.000 Impfungen verabreicht. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt nutzten die Gelegenheit, um bei einem Vor-Ort-Termin gemeinsam mit den beiden Impfkoordinatoren Bastian Dietrich und Stefan Krauch auf knapp vier Monate Betrieb der Landeseinrichtung zurückzublicken, einen Ausblick auf die Arbeit der kommenden...

Lokales

Wegen Corona
St. Wendeler Stadtfest abgesagt

St. Wendel. Das zweite Jahr in Folge muss das St. Wendeler Stadtfest aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie leider ausfallen. Das saarlandweit bekannte Fest sollte vom 11. bis 13. Juni in der St. Wendeler Innenstadt stattfinden. „Die erneute Absage unseres Stadtfestes fällt schwer, jedoch lassen die aktuellen Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine andere Entscheidung zu. Die Gesundheit aller hat oberste Priorität“, so Bürgermeister Peter Klär. Sinkende Inzidenzzahlen und eine...

Lokales

Vor Ort und digital
Gottesdienste in Ludwigshafen ab Pfingsten

Ludwigshafen. In den Pfarreien Hll. Petrus und Paulus (Innenstadt, Süd und Mundenheim) und Hl. Edith Stein (Oppau, Edigheim und Pfingstweide) finden ab Pfingsten wieder Gottesdienste statt. Auch die Pfarrei Hl. Cäcilia feiert ab Pfingsten wieder Gottesdienste. Aus Rheingönheim gibt es einen Online-Gottesdienst. Das teilte das katholische Dekanat Ludwigshafen in einer Pressemeldung im. In der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus wird der erste Gottesdienst am Samstag, 22. Mai, um 18.30 Uhr in Herz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ