Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Zum Schutz älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger
Gemeinden bieten Einkaufshilfen an

Region. Damit vor allen Dingen ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger für das Einkaufen von Lebensmitteln und anderen wichtigen Artikeln des täglichen Bedarfs nicht ihr Haus verlassen müssen, bieten Gemeinden und private Institutionen als Lösung eine Einkaufshilfe an. Konkret sind unserer Redaktion hier die Stadt Baumholder, die Ortsgemeinde Bedesbach und die Stadtteile Hoof im Ostertal und Leitersweiler bekannt. Deshalb geben wir nachstehend die Kontaktadressen an: Baumholder: Charlene Kemmer,...

Lokales

Danke !!!!!!!
Trotz der schwierigen Zeit, genießen wir den Frühling

Auch wenn jetzt viele Zuhause bleiben müssen. Der Frühling kennt keine Grenzen. Wir können ihn trotzdem auf dem Balkon oder Terrasse genießen. Versuchen wir alle diese Zeit zu überstehen. Wir danken zB. der Feuerwehr, Polizei, Ordnungsämtern, Postboten, Sanitäter, Ärzte, Deutsches Rotes Kreuz, Bundeswehr, THW, Supermärkte, Handwerkern und den Gemeinden hier in Germersheim und Umgebung. So wie alle anderen Dienstleistungen die ihr bestes für uns tun.Danke !!!!!

Lokales

Versorgungsauftrag sichergestellt
Anpassung der Öffnungszeiten der Kreissparkasse Kusel in Zeiten des Coronavirus

Kreis Kusel. Die Entwicklungen rund um das Coronavirus bestimmen immer stärker das öffentliche, geschäftliche und private Leben. In dieser herausfordernden Situation hat die Kreissparkasse Kusel einerseits große Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und Kunden, andererseits den Auftrag, die Bargeldversorgung und den Zahlungsverkehr für die Menschen und Unternehmen in der Region sicherzustellen. Die Kreissparkasse Kusel ist weiterhin bestrebt, Kontaktpunkte auf das notwendige Maß zu...

Lokales
Junge Leute in Haßloch kümmern sich gerne um Einkäufe und andere Erledigungen.  Foto: Pixabay/RitaE
2 Bilder

Einkäufe und andere Erledigungen für Risikogruppe
Die Einkaufshelden

Haßloch. „Ältere und schwächere Menschen sind während der Corona-Pandemie auf unsere Unterstützung angewiesen. Wir wollen Einkäufe und andere Erledigungen im Alltag für sie übernehmen. So helfen wir der sogenannten Risikogruppe dabei, öffentliche Bereiche zu meiden. Gesunde, jüngere Menschen und Hilfesuchende können sich auf www.die-einkaufshelden.de registrieren. Dort vermittelt die Junge Union dann die Nachbarschaftshilfe. Diese Aktion ist parteiunabhängig. Jeder kann mitmachen“, so der...

Lokales

Kreisverwaltung Kusel informiert
Ausgefallene Veranstaltungen aus dem Kulturprogramm

Kreis Kusel. Aufgrund der Corona-Situation hat die Kreisverwaltung einige Konzerte streichen müssen. Nachstehend die Ersatztermine und die Regelung mit den bereits erworbenen Karten: - Nicole: Freitag, 13. März , 19.30 Uhr, Fritz-Wunderlich-Halle - Ersatztermin: Montag, 21. September- gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. - ABBA GOLD: Samstag, 4. April, 19.30 Uhr Fritz-Wunderlich-Halle – Ersatztermin: Donnerstag, 24. September gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit - Legends of...

Ratgeber

So wird der Balkon zum Gemüsegarten

Gärtnern. Da viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation trotz Frühlingsanfang viel Zeit in Haus und Wohnung verbringen müssen, gibt der NABU Tipps zum Gemüseanbau auf Balkon und Fensterbank. „Kinder können mitmachen und lernen, wie sie Gemüse und Kräuter ganz leicht selbst ziehen können. Mit einigen kleinen Tipps gelingt das auch Garten-Neulingen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Tomaten und Paprika können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden. Kürbis, Gurken oder Melonen...

Lokales

Kreative Hilfe in Zeiten von Corona:
Wer hilft beim Nähen von Atemschutzmasken?

Landau.  Landau hilft – und wird dabei kreativ: Das Vinzentius-Krankenhaus ruft zu einer ganz besonderen Hilfsaktion auf und bittet darum, Atemschutzmasken für das Klinikpersonal zu nähen. „Um unseren Vorrat an persönlicher Schutzausrüstung zu strecken, bis wieder zertifizierte Originalware in ausreichender Menge verfügbar ist, bitten wir Angehörige, Freunde und die Bevölkerung um Mithilfe“, schreibt das Krankenhaus in seiner Mitteilung. Zum Hintergrund: Selbstgenähte Atemschutzmasken können...

Lokales

Friedhöfe bleiben geöffnet
Trauerfeiern nur mit fünf Personen

Landau. Der Hauptfriedhof wie auch die Friedhöfe in den Landauer Stadtdörfern bleiben trotz des aktuell geltenden Betretungsverbots für öffentliche Orte weiter geöffnet.  Ältere Menschen sollen auch in den aktuell schwierigen Zeiten die Möglichkeit haben, zu trauern und am Grab von verstorbenen Angehörigen Trost zu finden. Allerdings gelten auch auf den Friedhöfen die bekannten Einschränkungen: Das Betreten ist nur alleine, zu zweit oder mit Personen, die im eigenen Haushalt leben, gestattet....

Blaulicht

Polizei in Speyer überwacht Einhaltung der Allgemeinverfügung
Strafen für alle, die sich trotz Corona noch treffen

Speyer/Dudenhofen. Die Polizei überprüfte am Sonntag die Einhaltung der vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie erlassenen Allgemeinverfügungen der Stadt Speyer und der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Zusammenhang konnten am Nachmittag auf dem Abenteuerspielplatz Dudenhofen ein 20- und ein 24 -Jähriger auf dem Spielplatzgelände festgestellt werden, die mit ihren Skateboards Fahrübungen durchführten. Sie wurden auf ihr unrechtmäßiges Verhalten hingewiesen und danach des Spielplatzes...

Lokales

Für eine mögliche Verdienstausfallentschädigung:
Nach der Reise beim Gesundheitsamt melden

Landau. Um das notwendige Verwaltungsverfahren durchzuführen und damit eine Verdienstausfallentschädigung möglich zu machen, bittet das Gesundheitsamt Landau – Südliche Weinstraße alle Reiserückkehrer, sich unverzüglich mit dem Gesundheitsamt Landau – Südliche Weinstraße in Verbindung zu setzen. Dies betrifft insbesondere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die seit dem 9. März aus Ägypten, Marokko, Südafrika, Spanien, Italien und Österreich, aber auch aus anderen Ländern, eingereist sind. Das...

Lokales

Hotlines und Infos rund um Corona
Bürgertelefon COVID-19

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße informiert über die aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus unter www.neustadt.eu. Desweiteren ist das Bürgertelefon COVID-19 unter Telefon 06321 8551891, täglich von 7 bis 18 Uhr eingerichtet. Die Zusammenhalt-Hotline, Telefon 06321 855 1558, ist Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und Donnerstag, 14 bis 18 Uhr erreichbar. Die Unternehmenshotline der WEG, Telefon 06321 8900920 informiert...

Lokales

Geschlossen, aber trotzdem offen
Das Technoseum und seine digitalen Angebote in der Coronavirus-Krise

Mannheim-Oststadt. Das Technoseum hat den Ausstellungsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt – das bedeutet jedoch nicht, dass es für seine Besucherinnen und Besucher nicht zugänglich wäre. Mit einem 360-Grad-Rundgang und einer umfassenden Galerie der Objekte kann man auch von zu Hause aus das Museum weiterhin virtuell besuchen. Außerdem baut das Haus in den kommenden Wochen seine Online-Aktivitäten aus, um auf diese Weise mit seinem Publikum in Kontakt zu bleiben – etwa mit Online-Führungen, der...

Lokales

Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl informiert
Besuche nur nach Voranmeldung möglich

Landstuhl. Besuche in der Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl, die absolut unaufschiebbar sind, können ab sofort nur noch nach telefonischer Voranmeldung erfolgen. Darauf hat Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt im Zuge der neuen Kontaktbeschränkungen hingewiesen. Die einzelnen Dienststellen sind dabei unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: Das Rathaus in der Kaiserstraße 49 in Landstuhl: 06371 830 06371 83110 06371 83111 06371 83 491 Das Einwohnermeldeamt in der Bahnstraße 80 in...

Lokales

Auch in Zeiten der Corona-Krise
Müllabfuhr weiterhin im Einsatz

Pirmasens. Die Abfallentsorgung der Stadt Pirmasens informiert, dass trotz Corona-Krise die graue Restmülltonne, die braune Biotonne, die blaue Tonne für Papier und der Gelbe Sack nach wie vor planmäßig, also wie im Abfallkalender angegeben, abgefahren werden. Sperrmülltermine werden zurzeit ebenfalls noch vergeben und durchgeführt. Aufgrund des erfahrungsgemäß großen Andrangs und der hohen Menge an Sozialkontakten bei der Problemabfallsammlung findet der für 4. April geplante Termin nicht...

Lokales

Öffentliche Bibliotheken begleiten durch die Corona-Krise
Online-Angebote im Fokus

Karlsruhe,  Im Zuge der Präventivmaßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus sind auch im Regierungsbezirk Karlsruhe die öffentlichen Bibliotheken bis auf Weiteres geschlossen. Aber: Die Bevölkerung kann während der Corona-Krise dennoch von zeitgemäßen Bibliotheksangeboten profitieren. Mit der Schließung für den Publikumsverkehr und dem damit einhergehenden Wegfall der Ausleihmöglichkeit von physischen Medien, rückt ein Teilbereich heutiger "hybrider Bibliotheksangebote"...

Lokales

KjG Bruchmühlbach/Vogelbach hilft
Gemeinsam solidarisch gegen Corona

Bruchmühlbach-Miesau/Vogelbach. Die Katholische junge Gemeinde hilft in dieser momentanen Ausnahmesituation gerne Personen, die der Risikogruppe angehören. Sie erledigen Einkäufe oder sonstige wichtige Tätigkeiten auf Anfrage. Kontaktaufnahme bitte täglich von 10 bis 18 Uhr unter Telefon: 0176 84666821, Nele Kaaf, oder Telefon: 0172 7223906, Aylin Rauber. E-Mail: kjgvogelbach@gmail.com. ps

Lokales

Im Rahmen der Corona-Krise:
Hilfen für Unternehmen

Landau. In der derzeitigen Corona-Situation gibt es vermehrt Fragen nach Hilfsangeboten für in Not geratene Mittelständler. „Neben den gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie sehe ich die wirtschaftlichen Auswirkungen für unsere Betriebe. In naher Zukunft werden viele Betriebe im Mittelstand, dem Rückgrat unserer Wirtschaft, um ihre Existenz bangen müssen. Der Geschäftsführer unserer Mittelstandsberatungs- und Betreuungsgesellschaft Südliche Weinstraße mbH (MBB) hat einige der heute...

Lokales

Kampf gegen das Coronavirus
Frankenthal richtet zweite Fieberambulanz ein

Frankenthal. Ab Montag, 23. März, gibt es in der Sporthalle der Andreas-Albert-Schule Frankenthal eine zweite Fieberambulanz für Patienten, die den Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus haben. Die Untersuchung erfolgt in den Räumen der Sporthalle der Andreas-Albert-Schule Frankenthal und ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung. Damit soll die zentrale Notaufnahme der Stadtklinik und die Fieberambulanz an der Klinik entlastet werden. Für beide Fieberambulanzen ist...

Wirtschaft & Handel

Tafelläden im Landkreis Karlsruhe-Nord weiterhin geöffnet
Schliessung in Mingolsheim, Kirrlach und Graben

Bruchsal (cvs). Wir bitten Sie weiterhin um Spenden von haltbaren Lebensmitteln (Reis, Speiseöl, Salz, Mehl, Konserven,…) und Hygieneartikeln, die in den Tafelläden Bruchsal, Philippsburg und Stutensee/Blankenloch zu folgenden Öffnungszeiten abgegeben werden können: Tafel BRUCHSAL, Württemberger Straße 119 Mo – Fr: 9.00 – 13.00 Uhr Tafel PHILIPPSBURG, Udenheimer Straße 2 Mo, Mi, Fr: 9.00 – 14.30 Uhr Tafel Stutensee-BLANKENLOCH, Gymnasiumstr. 2a Di, Do: 13.00 – 14.00 Uhr Wenn Sie einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ