Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 2. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 2. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sieben weitere Coronavirus-Infektionen bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 34,8 aktuell (Stand 2. März) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (52,2) sowie die Stadt Zweibrücken (58,5) in rot. Von den neuen Indexfällen war zuvor bereits eine Person aus Pirmasens als KP...

Lokales
Wird der Lockdown bis Ostern verlängert? Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis vom 2. März | Foto: ivabalk/Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: Aktuell noch 680 bestätigt Covid-19-Infizierte

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. 47 neue Infektionen mit dem Coronavirus wurden am heutigen Dienstag, 2. März, für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet.  Seit gestern wurde zudem ein weiterer Todesfall bekannt. Damit sind insgesamt 614 Menschen in der Region seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 680 Menschen in der...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Coronavirus in Landau
Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die aktuellen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden am heutigen Dienstag, 2. März, 11 Uhr, lediglich 4 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit Montagmittag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Lokales
Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis
Fallzahlen und Inzidenz

Coronavirus. Die neuesten Corona-Fallzahlen für den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg wurde am Dienstag, 2. März vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises bekanntgegeben (Stand 7 Uhr). Die Summe der laborbestätigten Coronavirus-Infektionen liegt derzeit bei 19.208 Personen. Seit der letzten Meldung sind 30 weitere Fälle hinzugekommen. * Im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg sind nach aktuellem Stand 593 Personen mit einer aktiven Corona-Infektion in sich in Quarantäne....

Lokales
Für den Einzelhandel sollen weitere Lockerungen vorgesehen sein | Foto: Ralf Vester

Beschlussentwurf sieht Lockdown bis 28. März vor
Weitere Lockerungen ab 8. März geplant

Berlin. Nach übereinstimmenden Medienberichten wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die 16 Ministerpräsident*innen offenbar mit einem Beschlussentwurf in die Videokonferenz am Mittwoch, 3. März, gehen, der eine Verlängerung des Lockdowns bis 28. März vorsieht, aber im Gegenzug auch weitere Lockerungen. Bereits ab Montag, 8. März, sollen sich beispielsweise wieder bis zu fünf Personen zweier verschiedener Haushalte treffen können – Kinder bis 14 Jahre nicht mitgezählt. Bei einer Inzidenz...

Wirtschaft & Handel

Ich will es wissen und verstehen!
Wer ist Drosten oder Lauterbach? Fragt mich doch!

Ein Virus bedroht unser Leben. Nicht die langen Haare, geschlossene Geschäfte, Kindergärten oder Schulen! Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass schlaue Köpfe durch die Entwicklung der Impfstoffe uns scharfe Waffen an die Hand gegeben haben. Wie setzen wir sie jedoch ein? Zügig wäre sinnvoll! Damit wir den Überblick nicht verlieren, und der pandemischen Entwicklung hinterherlaufen, sollten wir den Lockdown beibehalten. Wir werden die positiven Auswirkungen der Impfungen innerhalb kürzester...

Ausgehen & Genießen
Das vorgelegte Konzept zur „schrittweisen Rückkehr von Zuschauern und Gästen“ soll noch erörtert werden.  | Foto: Free-Photos/Pixabay

Veranstalter nehmen Stellung zu vorgelegten Konzept
Schrittweise Rückkehr von Zuschauern

Coronavirus. Die dem Forum Veranstaltungswirtschaft angeschlossenen Verbände begrüßen das am 22. Februar von diversen Experten vorgelegte Konzept zur „schrittweisen Rückkehr von Zuschauern und Gästen“ im Bereich Kultur und Sport. Der Leitfaden ist ein fundierter Diskussionsbeitrag für die dringend notwendige politische Konzeption zur Öffnung des kulturellen und sportlichen Lebens in Deutschland. Sein Ansatz ist zielführend und stimmt mit dem bereits am 9. Februar vorgelegten „Manifest Restart“...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Fallzahlen aus der Region

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Das  neuesten Corona-Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Karlsruhe werden täglich vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Nach Stand von Dienstag, 2. März, sind im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 474 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute Morgen, 6 Uhr, wurden insgesamt 18.624 Coronavirus-Fälle bestätigt. 17.599 Personen sind gelten als genesen und wurden und konnten die...

Sport

Wizards wollen Revanche
KIT-Basketballer treffen am Mittwoch auf Tabellendritten Gießen

In einem weiteren Nachholspiel treffen die Arvato College Wizards am Mittwochabend in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf die Gießen 46ers Rackelos. Bereits Mitte Januar trafen die KIT-Basketballer auf den aktuellen Tabellendritten und mussten sich damals - nach einem schwachen dritten Viertel - mit 87:96 geschlagen geben. „Im Hinspiel hat uns Gießen den Zahn gezogen und war taktisch perfekt eingestellt. Am Mittwoch müssen wir auf jeden Fall eine starke Defensiv-Leistung zeigen, um...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_342128233_ManuPadilla

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 109 positiv Getestete
Auch der Landkreis wieder weiß

Kaiserslautern. Heute wurden drei weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 1x Landkreis). Derweil konnte 13 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x Stadt, 8x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 109 Personen positiv getestet. Heute gab es leider zudem einen weiteren Todesfall aus dem Landkreis zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.209 Indexfälle in Stadt und Landkreis...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: CDC/Pexels

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 1. März

Landkreis Kusel. Am Montag, 1. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt heute keine Neuinfektionen, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle bei 1.592 bleibt. Als genesen gelten 1.458 Personen (+1) Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 17,1 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni 2020 im Landkreis gemeldeten US-Streitkräfte liegt der heutige Inzidenzwert bei 16,2) Aktuell gibt es 36 aktive...

Lokales
"Knutschfleck" auf der Bühne beim "Hoepfner Burgfest" | Foto: Archiv Burgfest

„We can make the Change“: Hilfsprojekt läuft für Künstler
"Musiker ohne Bühne"

Region. „Für das Booking stehe ich von November bis Januar mit über 40 Bands in telefonischem Kontakt“, so Walter Irion, der neben der Organisation eines der größten Volksfeste in Baden unter anderem auch für das Booking zuständig ist. „Ich wusste zwar, dass sich Kultur- und Musikszene und insbesondere die betroffenen Künstler durch die Pandemie im freien Fall befinden, was sich mir aber seit November an Schicksalen und Katastrophen offenbart, ist nicht in Worte zu fassen.“ "Musiker ohne...

Lokales
Melanie Scherff | Foto: Foto: ps

Interview der Woche
Melanie Scherff vom Frauenhaus Neustadt

Neustadt. Dass es in Neustadt ein Frauenhaus nebst Beratungsstelle gibt, ist vielen nicht bekannt. Und selbst von Gewalt betroffene Frauen, die es wissen, trauen sich oftmals nicht, die Einrichtung in Anspruch zu nehmen. Wir sprachen mit der Leiterin des Frauenhauses Melanie Scherff über eine sich derzeit offensichtlich verschärfende Problematik und befragten Sie über die möglichen Ursachen und Hintergründe. ??? Glauben Sie, dass die Problematik der Gewalt an Frauen durch Corona und der damit...

Lokales
(v.l.) Gerhard W. Kessler, Kuratoriumsvorsitzende und Ortsvorsteherin Alexandra Ries, Vorsitzender Roland Laue mit der FFP2-Maske Sonderedition "Durlacher Engele" | Foto: Durlacher Selbst

Durlacher Unternehmer engagiert sich
Maskenspende für die gute Sache

Durlach. Durch vielfältige Unterstützung ist es "Durlacher Selbst" in den vergangenen Wochen gelungen, FFP2- und OP-Masken kostenlos an Menschen zu verteilen, die die Ausgaben hierfür nur schwer oder gar nicht aufbringen können. Mit dem Durlacher Unternehmer Gerhard W. Kessler ist nunmehr ein weiterer großzügige Unterstützer dazugekommen. Kessler hat für "Durlacher Selbst" 5.000 FFP2-Masken zu reinen Herstellkosten organisiert und auch weitere 500 OP-Masken gespendet. Bei der Übergabe an...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona in Bad Dürkheim
Fallzahlen für Neustadt und den Landkreis DÜW

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt werden werktags vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim gemeldet. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Freitag, 26. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 15 weitere Infektionen bestätigt: Im Landkreis wurden 12 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 3 weitere Infektionen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 1. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 1. März, 11 Uhr, wurde im Landkreis Südwestpfalz ein weiterer Covid-19-Fall bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 36,9 aktuell (Stand 1. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (52,2) sowie die Stadt Zweibrücken (73,1) in rot. Zwei Kitas betroffenErgebnisse der Ermittlungen vorliegender und neuer Fälle im...

Sport
Foto: Oldenburgische Volkszeitung
2 Bilder

Initiative „Sportler gegen Hunger“ aus Niedersachsen steht beispielhaft für Zusammenhalt und Engagement
Zusammenspiel aus dem Engagement einer Redaktion und örtlichen Vereinen ist ein erfolgreiches Konzept

Im Corona-Winter 2020/21, in dem aufgrund der Bekämpfung der Pandemie viele Veranstaltungen und Aktionen auf der ganzen Welt abgesagt werden mussten, lief die Initiative „Sportler gegen Hunger“ zur Höchstform auf. Mit kontaktlosen, kreativen Aktionen konnten insgesamt 306.000 Euro zusammengetragen werden. München/Vechta,23. Februar 2021. Die Stiftung Menschen für Menschen wird seit 1984 von der Initiative „Sportler gegen Hunger“ (SgH) unterstützt. Getragen wird die Initiative von der...

Wirtschaft & Handel
Von der Krise betroffene Bürger und Unternehmen erhalten vielfältige steuerliche Hilfen.   | Foto: Bru-nO / Pixabay

Unterstützung in der Krise
Vielfältige steuerliche Hilfsmaßnahmen

Rheinland-Pfalz. Zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen in der Corona-Pandemie erhalten betroffene Bürger sowie Unternehmen vielfältige steuerliche Hilfen. „Im Jahr 2020 haben die rheinland-pfälzischen Finanzämter insgesamt im Bereich der steuerlichen Hilfsmaßnahmen mehr als 213.800 Fälle bearbeitet. Dies entspricht einer kurzfristigen Liquiditätshilfe für die betroffenen Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger von insgesamt knapp 2,3 Milliarden Euro“, sagte Finanzministerin Doris Ahnen...

Ratgeber
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit wird gerade in der aktuellen Zeit großgeschrieben.   | Foto: FollowArts/Pixabay

Mehr Zusammenarbeit statt Grenzen schließen
Initiative im Grenzraum Grand Est

Rheinland-Pfalz. „Unsere Grenzregionen sind eng miteinander vernetzt und sollen es auch in Zeiten der gemeinsamen Pandemiebekämpfung bleiben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Auf Initiative von Rheinland-Pfalz wollen die Partner in der Großregion in einem Memorandum of Understanding gemeinsame Strategien zum Testen und zum Schutz der Bevölkerung vereinbaren. Dies wurde auf dem Gipfel der Großregion zwischen den Exekutiven der Region Grand Est, Luxemburgs, der Wallonie, Ostbelgiens sowie...

Wirtschaft & Handel
Auch Ludwigshafen soll von dem Projekt „Innenstadt-Impulse“ profitieren können.   | Foto: Chris_Kr/Pixabay

Landesregierung startet Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“
Für lebendige Innenstädte

Rheinland-Pfalz. Mit dem Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ will die Landesregierung die Kommunen unterstützen. Lockdown und Strukturwandel machen den Innenstädten zu schaffen. Die Landesregierung setzt deswegen auf neue und innovative Ideen, um die Stadtentwicklung voranzubringen. Mit neuen Förderprogrammen ist es jetzt möglich Pop-up-Stores, Innenstadtmarketing oder den Aufbau lokaler Online-Marktplätze zu unterstützen. Die teilnehmenden Städte können individuelle Maßnahmen entwickeln und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Drei Neuinfektionen am 1. März

Donnersbergkreis. Am Montag, 1. März, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Im Donnersbergkreis wurden heute drei neue Corona-Fälle registriert. Die Zahl positiv getesteter Personen erhöhnt sich damit auf 1.602, wovon 1.499 Personen als genesen gelten. Es gibt bislang 52 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion. InzidenzwertDer aktuelle Inzidenzwert liegt bei 29,2 und ist somit im gelben Bereich. Aktuell gibt es 51...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus in Landau
Aktuelle Fallzahlen für die Südliche Weinstraße

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuesten Corona-Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau werden gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. So wurden bis Montag, 1. März, 11 Uhr, 12 weitere Coronavirus-Infektionen bestätigt, die seit Freitag gemeldet wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße....

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
Eine Neuinfektion

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Montag, 1. März, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es ist eine Neuinfektion hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 81 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 47,96. Insgesamt wurden 3.291 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 3.116 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Am Samstag, 27. Februar, und am Sonntag, 28. Februar,...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: Corona-Fallzahlen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. 42 neue Infektionen mit dem Coronavirus wurden am heutigen Montag, 1. März, für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet. Davon betreffen 27 Meldungen in der genannten Region betreffen eine der drei bekannten Coronavirus-Mutationen. Seit Freitag wurden zudem zwei weitere Todesfälle bekannt. Damit sind insgesamt 613 Menschen in der Region seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 gestorben. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ