Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales

Corona-Fallzahlen Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis
Update 6. Oktober

Rhein-Pfalz-Kreis. Gestern Nachmittag, Montag, 5. Oktober, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Es gibt insgesamt 32 neue Fälle. In Ludwigshafen sind es 14 neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 8, in Speyer vier und in Frankenthal sechs. uck Die Fallzahlen vom 5. Oktober im Detail:  Frankenthal: 93 Fälle, davon neu: +6 Ludwigshafen: 664 Fälle, davon neu: +14  Speyer: 172 Fälle, davon neu: +4  Rhein-Pfalz-Kreis: 426 Fälle, davon neu: +8...

Lokales

Sonderprämien in der Südpfalz
1,4 Millionen Euro für Altenpfleger

Südpfalz.  Rund 1,4 Millionen Euro Sonderprämie für Beschäftigte in der Altenpflege wurden in der Südpfalz ausbezahlt. „Diese Sonderleistung ist eine zusätzliche finanzielle Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen, Herausforderungen und Risiken, welche die Pflegekräfte während der Corona-Pandemie zu schultern haben“, betont der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit und südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. Die einmalige steuer- und...

Lokales

Fallzahlen Gesundheitsamt Kaiserslautern: Aktuell 51 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünf weitere positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor fünf weitere positive Testergebnisse (4x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es eine weitere Person aus dem Landkreis, die aus der Quarantäne entlassen werden konnte. Aktuell sind damit 51 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 503 Personen. Zurzeit gibt es 560 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 51. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 503 genesenen...

Lokales

Corona-Pandemie
Südwestpfalz auf kalte Jahreszeit vorbereitet

Südwestpfalz. Die Südwestpfalz habe sich auf die Herausforderungen vorbereitet, die sich im beginnenden Herbst und kommenden Winter durch die bestehende Corona-Pandemie ergeben können und werde sich diesen gegebenenfalls stellen. Dies vermittelten heute (5. Oktober 2020) Doktor Susanne Ganster, Landrätin des Landkreises Südwestpfalz, Doktor Heinz-Ulrich Koch, Leiter des zuständigen Gesundheitsamtes und Doktor Günter Zinßius, Koordinator des Corona-Testzentrums, in ihrer Medienkonferenz. Derzeit...

Lokales

Gemeinde Böhl-Iggelheim informiert
Weihnachtsmarkt 2020 abgesagt

Böhl-Iggelheim. Am ersten Adventswochenende hätte normalerweise der Böhl-Iggelheimer Weihnachtsmarkt stattgefunden. Dieser wurde nun aber aufgrund der weiterhin unsicheren Situation abgesagt, denn mit der Planung und Organisation wäre es in der nächsten Zeit losgegangen. „Aktuell ist nicht absehbar, ob sich die Situation verbessert“, teilte Bürgermeister Peter Christ mit. Ein umfangreiches Schutzkonzept wäre von Nöten, unter anderem mit Zugangskontrollen, erweiterten Durchgängen und einer...

Ratgeber

Aktuelle Entwicklungen und neue Regeln für Reisende
So sieht der Oktober aus

Coronavirus. Immer wieder gibt es neue Regeln und Veränderungen im Umgang mit der Corona-Pandemie. Die ARAG Experten informieren über die wichtigsten Änderungen im Oktober: Weltweite Reisewarnung aufgehobenAb Freitag, 2. Oktober, gelten wieder länderspezifische Reise- und Sicherheitshinweise, denn die Corona-Reisewarnung für alle Länder außerhalb Europas ist aufgehoben. Trotzdem warnt das Auswärtige Amt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in eine Vielzahl von Ländern. Eine aktuelle...

Lokales

Vier Tausend Euro für Ehrenamt
Nachbarschaftshilfe Sand erhält Förderung

Schönenberg-Kübelberg. Die Corona-Pandemie hat viele ehrenamtliche Initiativen und Helfer ins Straucheln gebracht: Kontaktbeschränkungen erschweren die Arbeit. Die Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen kostet zusätzliches Geld. Mehr denn je sind Menschen in der Pandemie auf dieses Engagement vor der Haustür angewiesen. Die Bundesministerin für ländliche Räume, Julia Klöckner, hat deshalb in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landkreistag das millionenschwere Soforthilfeprogramm „Ehrenamt...

Lokales

Fallzahlen Gesundheitsamt Kaiserslautern: Aktuell 47 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zehn positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor zehn weitere positive Testergebnisse (6x Landkreis und 4x Stadt). Derweil gab es keine weitere Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 47 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 502 Personen. Zurzeit gibt es 555 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 47. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 502 genesenen Personen und...

Lokales

Fallzahlen Gesundheitsamt Kaiserslautern: Aktuell 37 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünf weitere positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor fünf weitere positive Testergebnisse (1x Landkreis und 4x Stadt). Derweil gab es drei weitere Personen aus dem Landkreis, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 37 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 502 Personen. Zurzeit gibt es 545 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 37. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 502...

Lokales

Senioren-Netzwerk Pirmasens
Runder Tisch trifft sich am 8. Oktober

Pirmasens. Der Seniorenarbeit in der Siebenhügelstadt kommt eine hohe Bedeutung zu. Pirmasens verfügt über ein großes Netzwerk an Hilfs- und Freizeitangeboten für seine älteren Bürger. Um Senioren eine möglichst lange Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen und gleichzeitig gegen Isolation und Vereinsamung vorzubeugen, hat Oberbürgermeister Markus Zwick das Senioren-Netzwerk initiiert. Vorhandene Angebote sollen hier effektiv gebündelt werden, sowie Senioren für ehrenamtliches Engagement...

Ratgeber

Coronavirus: Rechte und Pflichten in der Quarantäne
Was ist erlaubt?

Coronavirus. Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, müssen Personen, die sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben, in Isolierung. Diese Zwangspause ist eine behördlich angeordnete Maßnahme. Doch auch der bloße Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus kann dazu führen, dass eine Quarantäne nötig wird. Die Versicherungsexperten von ARAG erklären, welche Regeln es für die sogenannte Absonderung gibt. Isolierung versus QuarantäneWährend eine Isolierung immer von der zuständigen Behörde –...

Lokales

OB Seiler begrüßt Pandemie-Stufenplan des Landes
Lokales Corona-Konzept in Speyer bleibt in Kraft

Speyer.  Am Montag hat das Land Rheinland-Pfalz einen präventiven Stufenplan bei steigenden Infektionszahlen veröffentlicht. Diesem liegt ein Ampelsystem zu Grunde, welches den Gebietskörperschaften je nach Höhe der Sieben-Tages-Inzidenz an Corona-Neuinfektionen unterschiedlich weiterreichende Maßnahmen empfiehlt. Die Stadt Speyer hat ihrerseits bereits am 28. August ein lokales Pandemiebekämpfungskonzept veröffentlicht, das sich ebenso auf ein Ampelsystem stützt. Künftig werden die beiden...

Lokales

Einkaufsservice für Corona-Risikopatienten und Menschen in Quarantäne
Hilfangebot aus dem Frühjahr besteht weiter

Germersheim. Damit Hilfebedürftige, wie unter Quarantäne gestellte Personen sowie ältere Bürger, die zur Risikogruppe zählen, in ihren Wohnungen bleiben und dennoch versorgt werden können, bieten die beiden großen Kirchengemeinden gemeinsam mit der Stadt Germersheim seit Beginn der Corona-Pandemie einen Einkaufsservice an. Gemeinsam haben der protestantische Dekan Dr. Claus Müller, der katholische Pastoralreferent Thomas Bauer und Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile dazu im Frühjahr 2020...

Lokales

Fallzahlen Gesundheitsamt Kaiserslautern: Aktuell 35 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Noch 14 aktuell positiv Getestete in der Stadt

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor vier weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis und 2x Stadt). Derweil gab es eine weitere Personen aus der Stadt, die aus der Quarantäne entlassen werden konnte. Aktuell sind damit 35 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 499 Personen. Zurzeit gibt es 540 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 35. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 499 genesenen...

Lokales

Stadt, Ärzte und Krankenhäuser rufen zur Impfung auf
"Grippe - nein danke!"

Speyer. Zu Beginn der Influenzasaison 2020/2021 rufen die Stadt Speyer, das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus, das Sankt Vincentius Krankenhaus, und das Praxisnetz Vorderpfalz (PRAVO) zur Grippeschutzimpfung auf. Mit einer gemeinsamen Kampagne – erstmalig in der Speyerer Geschichte - möchten die Partner in ihrer Stadt auf das wichtige Thema aufmerksam machen.„Insbesondere in Zeiten von Corona ist es ganz wichtig, dass nicht auch noch die saisonale Influenza in das Pandemiegeschehen eingreift“,...

Lokales

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens
Belebung des Arbeitsmarktes

Pirmasens. Der Coronavirus prägt das Geschehen auf dem Arbeitsmarkt bereits seit einem halben Jahr. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz war Monat für Monat von 16.516 im März auf 19.836 im August angestiegen. Neben den Entwicklungen in der Arbeitslosigkeit spielte die Kurzarbeit in den Betrieben der Region eine große Rolle. In vielen Unternehmen wird weiterhin teilweise kurzgearbeitet, der Umfang aber geht zurück. Die Agentur für Arbeit hat in der Krise bereits 87,4 Millionen...

Lokales
„»Das Himmelreich gleicht einem Schatz, der im Acker vergraben ist:
Ein Mann entdeckte ihn und vergrub ihn wieder.
Voller Freude ging er los und verkaufte alles, was er hatte.
Dann kaufte er diesen Acker.“ 
Evangelium nach Matthäus, Kapitel 13, Vers 44, Basis-Bibel | Foto: lucas-van-oort-8TwqUG16oIw@unsplash.com
2 Bilder

Der Schatz im Acker
Kinder-Bibel-Tag auf dem Weierhof am 17. Oktober

Weierhof. Jesus ist unterwegs und spricht mit Menschen über das Himmelreich. Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war ... Hast du Lust mit anderen zusammen am Samstag, 17. Oktober, von 10 - 17 Uhr auf dem Weierhof auf Schatzsuche zu gehen und dabei vielleicht den Schatz deines Lebens zu entdecken? Dann melde dich bei Isabel Driedger an: Tel. 0 63 51 / 99 99 028, Mail: ISA12@gmx.de Der Kinder-Bibel-Tag ist eine Veranstaltung der Mennoniten-Gemeinde...

Lokales

Ohne Bühnenprogramm
Ludwigshafener Winterzauber auf dem Berliner Platz

Ludwigshafen. Die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH veranstaltet vom 6. November bis 23. Dezember den Ludwigshafener Winterzauber auf dem Berliner Platz. Alle Hygiene-Richtlinien und Vorgaben der Corona-Verordnung werden von den 15 beteiligten Schaustellerfamilien, darunter eine Familie aus Ludwigshafen, eingehalten. Deutlich vergrößerter Abstand zwischen den Angeboten soll für mehr Sicherheit sorgen. Vorweihnachtliches Angebot„Nachdem ein Weihnachtsmarkt wie in den...

Lokales

Coronavirus
Ein Schüler der BBS Neustadt wurde positiv getestet

Neustadt. Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurde gestern, Mittwoch, 30. September, das positive Coronatest-Ergebnis eines Schülers der Berufsbildenden Schule Neustadt (BBS) gemeldet. Er und ein weiteres positiv getestetes Familienmitglied befinden sich in häuslicher Isolation. Die engen Kontaktpersonen aus dem näheren Umfeld des Schülers an der BBS stehen unter Quarantäne bis 14 Tage nach dem letzten persönlichen Kontakt. Für sie wird es zusätzlich am Freitag ein Testangebot...

Lokales

Fallzahlen Gesundheitsamt Kaiserslautern: Aktuell 32 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Sieben Entlassungen aus der Quarantäne

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor vier weitere positive Testergebnisse (1x Landkreis und 3x Stadt). Derweil gab es sieben weitere Personen (4x Landkreis und 3x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 32 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 498 Personen. Zurzeit gibt es 536 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 32. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales

Fallzahlen Gesundheitsamt Kaiserslautern: Aktuell 35 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Vier weitere positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor vier weitere positive Testergebnisse (3x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es zwei weitere Personen aus der Stadt, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 35 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 491 Personen. Zurzeit gibt es 532 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 35. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 491 genesenen...

Lokales

Coronavirus
Bund und Länder einigen sich auf Verschärfung der Corona-Regeln

Update: Pressemitteilung des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung Ludwigshafen. Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Bislang hat Deutschland die Corona-Krise auch dank der engen und konstruktiven Zusammenarbeit der Länder untereinander und mit dem Bund gut bewältigt. Der strategische Dreiklang aus allgemein geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen, einem konsequenten Test- und Nachverfolgungsregime sowie der...

Lokales

Positive Corona-Tests an Schulen
Drei weitere Einrichtungen betroffen

Ludwigshafen. Dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis wurden mehrere positive Corona-Testergebnisse in verschiedenen Schulen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis genannt. Betroffen mit einem positiven Fall ist die IGS Gartenstadt. Die Schüler*innen und Lehrer*innen der betreffenden Klasse wurden bereits getestet; die Testungen sind alle negativ und die betroffenen Personen sind bis zum 30. September 2020 in Quarantäne.  Ermittlungen des Gesundheitsamtes laufen noch für...

Lokales

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis steigen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 25. September 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es 13 neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 2, in Speyer zwei und in Frankenthal fünf. bas Die Fallzahlen vom 29. September 2020 im Detail Frankenthal:  87 Fälle, davon neu: +0 Ludwigshafen: 631 Fälle, davon neu: +3 Speyer: 163 Fälle, davon neu: +0 Rhein-Pfalz-Kreis: 401...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ