Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales

Die aktuellen Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zahl steigt weiter an

Donnersbergkreis. Die Zahl der Infizierten Menschen Im Donnersbergkreis steigt weiter. Bis Dinestag, 22. September, wurden insgesamt 183 SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Hiervon gelten 159 Menschen als genesen, 6 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuell sind demnach im Landkreis 18 aktive Infektionsfälle bekannt - 14 davon in der Verbandsgemeinde Eisenberg, 3 in der VG Göllheim und 1 in der VG Kirchheimbolanden. Vier Personen werden stationär behandelt,...

Lokales

Schützen Sie weiterhin sich selbst und andere
AHA-Regeln beachten

Kaiserslautern. Abstand halten – Hygiene beachten – Alltagsmaske (Mund-Nasen-Bedeckung) tragen. Die drei wichtigsten Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind weiterhin strikt zu befolgen. Bei SARS-CoV-2 handelt es sich um ein neuartiges Virus, das ansteckend ist, eine neue, teils schwer verlaufende Krankheit (COVID-19) verursacht und gegen das es keine oder nur begrenzte Immunität in der Bevölkerung gibt. Das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf steigt mit zunehmendem Alter an -...

Lokales

Gesundheitsamt Kaiserslautern: Aktuell 42 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gestern und heute keine positiven Testergebnisse

Kaiserslautern. Für gestern und heute meldete das Labor keine weiteren positiven Testergebnisse. Derweil gab es sieben weiteren Personen (5x Landkreis und 2x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 42 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 461 Personen. Zurzeit gibt es 509 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 42. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 461...

Lokales
3 Bilder

In Neustadt läuft’s bestens
NW? AHA!

Neustadt. Seit gut sechs Monaten hat die Corona-Pandemie das Leben auf den Kopf gestellt. Bislang wurden in Neustadt die Herausforderung gut angenommen. Damit das auch so bleibt, möchte die Stadt alle Neustadter*innen und Besucher*innen mit drei Motiven an die wichtigsten Spielregeln erinnern. So hat die Abteilung Stadtmarketing in den letzten Wochen drei Motive „NW? AHA!“ entwickelt, die alle daran erinnern sollen, weiterhin gemeinsam Verantwortung zu tragen und auch zukünftig achtsam zu sein....

Lokales

Corona-Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 49 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei weitere positive Tests

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor zwei weitere positive Testergebnisse (1x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es keine weiteren Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 49 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 454 Personen. Zurzeit gibt es 509 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 49. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 454 genesenen Personen und...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 47 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
10.013 positive Tests in RLP seit Pandemiebeginn

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor drei weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es keine weiteren Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 47 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 454 Personen. Zurzeit gibt es 507 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 47. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 454 genesenen Personen und...

Ratgeber

Die Stadt Speyer informiert
Was ändert sich bei Trauerfeiern und Hochzeiten

Speyer. Basierend auf der elften Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz hat das Speyerer Standesamt die Hygienebestimmungen für Trauungen und Trauerfeiern/Beisetzungen angepasst. Die neuen gesetzlichen Regelungen ermöglichen, dass nun wieder mehr Personen im Trausaal und in der Trauerhalle zugelassen werden können. TrauungenAlle terminierten Hochzeiten finden statt.Die Gästezahl ist auf den engsten Angehörigen- und Familienkreis zu reduzieren. Es dürfen teilnehmen: Eltern,...

Ratgeber

Expertenrunde zur Luftreinigung und Hygiene in Schulen
Gutes Lüften bleibt das A und O

Rheinland-Pfalz. Im Hinblick auf die Wintermonate berät das Bildungsministerium gemeinsam mit Schulträgern, den Vertretern der Schulfamilie sowie Gesundheitsexperten die Präzisierung des bestehenden Lüftungskonzepts. „Die Schulen sind gut durch die ersten Wochen des Schuljahres gekommen, lediglich eine von rund 1600 Schulen landesweit musste bisher aufgrund von Corona komplett für zwei Tage geschlossen werden“, sagte Bildungsministerin Stefanie Hubig. Bei einer ersten Beratung des...

Ratgeber

Rückkehrer aus Nicht-Risikogebieten
Geänderte Situation

Rheinland-Pfalz. An den vier Corona-Teststationen des Landes Rheinland-Pfalz können sich seit dem 15. September nur noch Einreisende kostenlos testen lassen, die aus Risikogebieten zurückkehren. Für Einreisende aus Nicht-Risikogebieten besteht dort nicht mehr die Möglichkeit einer Testung. Sie können sich weiterhin bei Symptomen einer Atemwegsinfektion bei niedergelassenen Ärzten oder in den Fieberambulanzen auf das Coronavirus testen lassen. Um unnötige Wartezeiten an den vier Teststationen zu...

Lokales

Kommentar
Maske tragen

Kommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Wochen sorgt ein kleines Stück Stoff für große Aufregung. Immer wieder gibt es Polizeimeldungen, weil die Lage deswegen eskalierte. Die Mund-Nasen-Bedeckung ist zum Symbol des Streits über die Corona-Maßnahmen geworden. Obwohl immer mehr Studien aufzeigen, dass ein Mund-Nasen-Schutz hilft, die Übertragung von Coronaviren zumindest zu erschweren, sieht man gerade im ÖPNV immer wieder Menschen, die sie unter der Nase oder unter dem Kinn...

Lokales

Testung von Kontaktpersonen läuft
Erster Coronafall in der AfA Kusel

Trier/Kusel. Am gestrigen Donnerstag, 16. September bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Kusel einen ersten Coronafall in der landeseigenen Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende AfA Kusel. Infiziert ist ein Bewohner, der in wenigen Tagen in eine Kommune verlegt werden sollte. Er wurde daher wie üblich routinemäßig zuvor getestet und ist symptomfrei. Der Infizierte ist jetzt isoliert untergebracht. Seine drei Zimmermitbewohner werden als direkte Kontaktpersonen ebenfalls getestet und...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 44 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Weitere drei positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor drei weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es vier weitere Personen (2x Landkreis und 2x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 44 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 454 Personen. Zurzeit gibt es 504 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 44. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales

Entscheidung des Verwaltungsgerichts
Kein Gesichtsvisier statt Maske in der Schule

Kaiserslautern. Ein Schüler einer Schule in Speyer darf auf dem Schulgelände kein Gesichtsvisier („Face Shield“) tragen. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt/Wstr. mit Beschluss vom 10. September entschieden. Zuvor erschien der Antragsteller wenige Tage nach Schulbeginn mit einem Gesichtsvisier statt wie zuvor mit einer Alltagsmaske in der Schule. Nachdem er von der Schulleitung gebeten worden war, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, wies sein Vater mit Schreiben vom 2. September 2020 unter...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 45 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gesamtzahl der bisher positiv Getesteten übersteigt die 500

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor zwei weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis). Derweil gab es keine weitere Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 45 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 450 Personen. Zurzeit gibt es 501 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 45. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 450 genesenen Personen und die bisher...

Lokales

Coronavirus-Update
Vier neue bestätigte Fälle im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 16. September 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es vier neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 127 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen vom 16. September 2020, 15 Uhr:...

Lokales

Lautrer Weihnachtsmarkt mal anders
Über die ganze Innenstadt verteilt

Kaiserslautern. Er wird anders als all die Jahre zuvor, doch er wird kommen: Der Weihnachtsmarkt Kaiserslautern. Trotz Corona müssen Glühweinfans und Dampfnudelliebhaber nicht auf den Lauterer Advent verzichten, im Gegenteil: In diesem Jahr wird er sich über die ganze Innenstadt erstrecken. Das erklärte Oberbürgermeister Klaus Weichel in der Sitzung des Stadtrats am Montag und bekräftigte diese Entscheidung nochmals bei einer Sitzung des Kaiserslauterer Krisenstabs. Die neue...

Sport

11. Corona-Bekämpfungsverordnung
Was ist jetzt beim Sport erlaubt?

Coronavirus. Seit gestern, Dienstag, 15. September, ist die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Ab heute werden also weitere Schutzmaßnahmen teilweise zurückgenommen. Für den Sport gibt es nun einige Erleichterungen.  Mehr Personen zugelassenBeispielsweise darf die Anzahl von 30 Personen in festen Kleingruppen in Einzelfällen dann überschritten werden, wenn die Notwendigkeit dafür besteht. Heißt, wenn ein Wettkampf nur dann ordnungsgemäß durchführbar ist,...

Lokales

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Lokales

Elfte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz tritt in Kraft
Speyer prüft Durchführung eines "Weihnachtsdorfs" im Domgarten

Speyer. Am heutigen Mittwoch, 16. September, tritt die elfte Corona-Bekämpfungsverordnung (11. CoBeLVO) in Kraft, die weitere, moderate Lockerungen in eine Rechtsverordnung umsetzt und einen verbindlichen Rahmen für die Durchführung von Weihnachtsmärkten festlegt. Sie ersetzt die zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung und tritt mit Ablauf des 31. Oktober außer Kraft. „Die steigende Zahl an Corona-Infektionen in Zusammenhang mit der Urlaubszeit und den Reiserückkehrern hat uns gezeigt, wie wichtig...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 43 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Elf positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor elf weitere positive Testergebnisse (8x Landkreis und 3x Stadt). Derweil gab es sieben weitere Personen (2x Landkreis und 5x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 43 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 450 Personen. Zurzeit gibt es 499 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 43. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Lokales

Coronavirus-Update
Sieben neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 15. September 2020, 17 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 14. September, gibt es insgesamt acht neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 151 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen 15....

Ratgeber

Corona-Krise bringt für Bibliotheken digitalen Schub
Rekordjahr für Onleihe-Verbund

Rheinland-Pfalz. Ein digitaler Schub für die Bibliotheken im Land: Einen Run auf das Online-Angebot mit einer massiv gestiegenen Zahl von Neueinsteigern hat die Corona-Pandemie dem vom Landesbibliothekszentrum (LBZ) koordinierten Onleihe-Verbund Rheinland-Pfalz beschert. Es ist wirklich ein Rekordjahr: Von Januar bis Ende August 2020 wurden mehr als 1,1 Millionen E-Medien ausgeliehen. Dies bedeutet eine Steigerung von 25 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2019. Allein in den Monaten April...

Ratgeber

Neues Hygienekonzept für die Musik
Schritt in Richtung Normalität

Rheinland-Pfalz. Am Mittwoch, 16. September, tritt die elfte Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft. Mit ihr erfolgen weitere Lockerungen für die Kulturszene und die Veranstaltungsbranche im Land. In enger Abstimmung mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz wurde erstmals ein umfassendes Hygienekonzept für den Musikbereich mit Ausnahme der Schulen und Kindertagesstätten auf den Weg gebracht. Es sieht verringerte Abstände bei Gesang und Blasmusik vor. „Die enge Kooperation mit dem Landesmusikrat...

Lokales

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 39 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Erneut drei weitere positive Tests

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor drei weitere positive Testergebnisse (1x Landkreis und 2x Stadt). Derweil gab es eine weitere Person aus dem Landkreis, die aus der Quarantäne entlassen werden konnte. Aktuell sind damit 39 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 443 Personen. Zurzeit gibt es 488 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 39. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 443 genesenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ