Coronavirus Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Coronavirus Landkreis Germersheim

Lokales
„Wir sind überzeugt, dass wir es schaffen, gemeinsam mit unseren französischen Freunden alles daranzusetzen, dem Virus und der Ausbreitung von gefährlichen Mutationen Einhalt zu gebieten. Der von Rheinland-Pfalz vorgelegte Entwurf einer Grundsatzvereinbarung bietet hierbei eine gute Basis für die Balance zwischen dem notwendigen Schutz der Bevölkerung auf der einen Seite und den gerade für uns Länder so wichtigen offenen Grenzen auf der anderen Seite. Wir arbeiten mit Hochdruck daran“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer. | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Deutsch-französische Taskforce will Pandemie gemeinsam eindämmen
Corona grenzübergreifend in den Griff bekommen

Südpfalz.  „Ich bin überzeugt, wir können die Pandemie in unserem grenzüberschreitend vernetzten Lebensraum nur gemeinsam eindämmen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der ersten Videokonferenz der deutsch-französischen Taskforce. Hauptthema dort waren die hohen Infektionszahlen im Département Moselle. Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und die Bundesregierung stehen in einem wöchentlichen Austausch mit dem Nachbarland Frankreich. Die Partner wollen den rheinland-pfälzischen...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Eilentscheidung am Sonntag
Schulen im Landkreis Germersheim bleiben zu

Landkreis Germersheim. Der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel hat im Einvernehmen mit der für die Schulaufsicht zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier (ADD) in einer Eilentscheidung am Sonntagnachmittag bestimmt, dass die Grundschulen sowie die Klassen eins bis vier der Förderschulen innerhalb des Landkreises Germersheim bis auf Weiteres, mindestens jedoch bis 26. Februar, geschlossen bleiben. Brechtel wörtlich: „Zunächst hatten wir am Freitag aufgrund der Coronalage...

Lokales
Symbolbild Coronavirus | Foto: Geoffrey Bariso/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 19. Februar * Statement des Landrats
Inzidenz steigt auf 108,5 - Schulöffnung steht auf der Kippe

Landkreis Germersheim.  Wie die Kreisverwaltung am Freitag, 19. Februar, bekannt gibt, gibt es aktuell im Landkreis Germersheim 265 bestätigte positive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen beläuft sich demnach auf 3.360 (plus 29) seit Beginn der Pandemie. Bereits wieder genesen oder virenfrei getestet sind 2.997 (plus 4) Menschen, an oder mit Covid-19 verstorben 98 (plus/minus 0). Hospitalisiert sind derzeit 176 (plus 1) Erkrankte. Bekannte Fälle, bei denen aufgrund der Ergebnisse einer...

Lokales
OB Hirsch, Landrat Dr. Fritz Brechteandrat und Landrat  Seefeldt   (v.l.n.r.) fordern vom Land Rheinland-Pfalz eine „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown.  | Foto: Paul Needham

Südpfälzer Verwaltungschefs fordern „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown
„Menschen brauchen Signal“

Südpfalz. Der bundesweite Lockdown wurde noch einmal bis in den März hinein verlängert – doch wie geht es bis dahin und vor allem danach weiter? Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau), Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) fordern vom Land Rheinland-Pfalz eine transparente „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown. „Für uns als Verwaltungen vor Ort ist es jetzt wichtig, dass das weitere Vorgehen geklärt wird und alle wissen, wie es weitergehen...

Blaulicht

Die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 ging deutlich zurück
Corona-Pandemie wirkt sich auf die Polizei-Statistik aus

Region.  Im Jahr 2020 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 27.164 Verkehrsunfälle - im Vorjahr waren es  noch 31.905. Dies stellt einen Rückgang der Verkehrsunfallzahlen von 14,9 Prozent dar. Die Corona-bedingten Einschränkungen haben sich auch auf den Straßenverkehr ausgewirkt, insbesondere Homeoffice und Homeschooling dürften die Teilnahme am Straßenverkehr im vergangenen Jahr deutlich reduziert haben. Die Zahl der Verunglückten reduzierte sich um 8,9...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid-19 | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 12. Februar
Ein Todesfall, neue Infektionen in Zeiskamer Kita

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 183 bestätigte positive Corona-Fälle, wie die Kreisverwaltung am Freitag, 12. Februar, bekannt gibt. Die Gesamtzahl der bekannten Infektionen seit Beginn der Pandemie beläuft sich damit  auf 3.214 (plus 21). Bereits wieder genesen oder virenfrei getestet sind 2.936 Menschen (plus15), an oder mit dem Coronavirus verstorben sind im Landkreis Germersheim - Stand 12. Februar -  95 Menschen (plus 1). In Lingenfeld ist eine weitere...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

MdB Dr. Thomas Gebhart zu Strategie und Priorisierung
Corona-Impfung für alle im Laufe des Sommers

Südpfalz. Der südpfälzischen Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart (CDU), hat sich am Freitag, 12. Februar, in einer Stellungnahme zu der Corona-Impfstrategie in Deutschland geäußert: "Ich gehe davon aus, dass im Laufe des ersten Quartals alle Personen, die mit höchster Priorität nach der Impfstoff-Verordnung eingestuft sind, geimpft werden können. Bis Ende März werden weitere gut 13 Millionen an Impfstoffdosen erwartet....

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung

Statement von Landrat Dr. Fritz Brechtel zu den neuen Corona-Beschlüssen
"Aktuelle Lockdown-Maßnahmen - sobald vertretbar - lockern"

Landkreis Germersheim. Der Landrat Dr. Fritz Brechtel äußert sich am Donnerstag, 11. Februar, zu den Bund-Länder-Beschlüssen vom Mittwoch: "Im Moment stehen wir noch an einer Schwelle, an der sich verschiedene, teilweise gegenläufige Faktoren überlagern. Die zweite Welle geht langsam zurück, das Impfen hat begonnen. Das sind die guten Nachrichten. Gleichzeitig müssen wir mit Sorge auf die Mutationsfähigkeit des Virus blicken und dürfen diese bitte nicht unterschätzen. Daher ist es leider...

Lokales
Symbolbild Coronavirus | Foto:  FrankundFrei/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 5. Februar
Weiter sinkende Fallzahlen und vorsichtiger Optimismus

Landkreis Germersheim.  Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gibt es aktuell am Freitag, 5. Februar,  im Landkreis Germersheim 190 bestätigte positive Corona-Fälle. Seit Beginn der Pandemie wurden damit 3.132 (plus 13) Infizierte gezählt. Bereits wieder genesen oder virenfrei getestet sind 2.851 (plus 17) Menschen, an oder mit dem Coronavirus verstorben 91. Die vom Land Rheinland-Pfalz errechnete 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle, pro sieben Tage, pro 100.000 Einwohner) liegt am 5. Februar bei...

Lokales
Briefwahl | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Landräte und OB in der Südpfalz weisen auf die Möglichkeit der Briefwahl hin
Update: Option reine Briefwahl abgelehnt

Südpfalz. In sechs Wochen findet die Landtagswahl statt und auch wenn die Fallzahlen langsam sinken, so gibt das aktuelle Corona-Infektionsgeschehen noch keinen Grund zum Aufatmen: Deshalb weisen die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (GER) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch die Bürger auf die Möglichkeit einer Briefwahl hin. Im Einvernehmen mit den Bürgermeistern sowie Ortsvorstehern haben sie darüber hinaus Prüfanträge beim Landeswahlleiter gestellt, der beurteilen...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Kriminalität im Zusammenhang mit Corona
Betrugsmaschen an das Zeitgeschehen angepasst

Tipp. Die aktuellen Corona-Schutzimpfungen sind das bestimmende Thema in der Gesellschaft. Die hierzu bestehende Verunsicherung der Menschen wird durch Kriminelle ausgenutzt, um schnell an Geld zu kommen oder Falschmeldungen in die Welt zu setzen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor neuen, an aktuelle Geschehnisse angepasste BetrugsmaschenBetrügerische Anrufe zu angeblichen Impfterminen: Das Landeskriminalamt weist darauf hin, dass Termine nur vergeben werden, wenn die...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Corona in Rheinzabern
Keine weiteren Infektionen in der Kita "Faustina"

Rheinzabern. In der Kita "Faustina" in Rheinzabern wurde am 26. Januar eine Person positiv auf das Coronavirus getestet. Die 17 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne und wurden am 2. Februar ebenfalls getestet. Alle Testergebnisse sind negativ. Alle weiteren Erzieherinnen haben sich freiwillig testen lassen und haben ebenfalls ein negatives Ergebnis erhalten. Die nicht betroffenen Kita-Gruppen können aufgrund der strikt eingehaltenen Trennung und Hygienevorschriften weiter bei dringendem...

Wirtschaft & Handel
Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Land lässt Corona-Impfung im Verbund zu
Sonderregelung für Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Für Pflegekräfte im ambulanten Pflegedienst ist das eine sehr gute Nachricht. Wir bedanken uns beim Land, dass es unserem Vorschlag gefolgt ist und nun auch diese wichtige Berufsgruppe wie anderes medizinisches Personal die Möglichkeit bekommt, sich priorisiert bei Sonderterminen gegen Corona impfen zu lassen“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Am Donnerstag, 28. Januar, haben...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Varianten im Landkreis Germersheim
Sechs Infektionen mit der britischen Corona-Mutation

Landkreis Germersheim. „Es war leider zu erwarten, jetzt haben es erste Laboruntersuchungen bestätigt: „Auch im Landkreis Germersheim gibt es Corona-Fälle, die nach ersten Tests vermutlich mit Mutationen des Coronavirus infiziert sind“, teil Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Insgesamt sind aktuell sieben Personen im Landkreis vermutlich mit einer mutierten Virusvariante infiziert, sechs mit der britischen Variante, eine Person mit der südafrikanischen oder brasilianischen Variante. Letzterer Fall...

Lokales
Coronavirus - Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 29. Januar
Drei neue Todesfälle im Zusammenhang mit Corona

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 29. Januar, gibt es im Landkreis Germersheim 245 bestätigte positive Corona-Fälle, die Gesamtzahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie beläuft sich damit auf 3.052 (plus 23). Bereits wieder genesen oder virenfrei getestet sind 2.716 Menschen (plus 30), an oder mit dem Coronavirus verstorben sind 91 Menschen (plus 3). Leider gibt es drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona zu verzeichnen, die Verstorbenen stammen aus Jockgrim, Rheinzabern und...

Lokales
Symbolfoto: Maskenpflicht Corona | Foto:  S. Bartels/Pixabay

Lockdown-Zwischenbilanz im Landkreis Germersheim
563 Corona-Vergehen und 85.000 Euro Strafgeld

Landkreis Germersheim. Jugendliche treffen sich heimlich im Park, Geschäftsleute feiern so genannte „Corona-Partys“ in vermeintlich geschlossenen Hotels – Kindergeburtstage, Hochzeiten, Gottesdienste – man hört und liest immer wieder von drastischen Verstößen gegen die aktuelle Corona-Verordnung und erfährt damit verbunden auch immer wieder von so genannten „Super-Spreadern“, die besonders viele Menschen in ihrem Umfeld mit dem Corona-Virus anstecken. Halten sich den Menschen im Landkreis...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: Holger Langmaier/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 22. Januar
Zahl der akut Infizierten geht weiter zurück

Landkreis Germersheim.  Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 327 bestätigte positive Corona-Fälle, wie die Kreisverwaltung am Freitag, 22. Januar, mitteilt. Die Gesamtzahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie steigt damit auf  2.957 (plus 12), bereits wieder genesen oder virenfrei getestet sind 2.547 Menschen (plus 25), mit/an dem Virus verstorben 83 (plus/minus 0) Die vom Land ermittelte 7-Tage-Inzidenz (Corona-Infektionen pro sieben Tage und 100.000 Einwohner) liegt damit am 22....

Lokales
Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Kreisverwaltung Germersheim zieht nach einer Woche positive Bilanz
Viel Lob für das Impfzentrum Südpfalz in Wörth

Landkreis Germersheim/Wörth.  Seit sieben Tagen hat das Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth seine Pforten geöffnet. Erste Schwachstellen, die am Eröffnungstag sichtbar wurden, konnten schnell verbessert werden. Eine Woche später ist die Resonanz unter den geimpften Personen einhellig positiv – sowohl über die Einrichtung selbst, wie auch über das Personal vor Ort. Das bestätigt eine "Blitz-Umfrage" der Kreisverwaltung während der zurückliegenden Tage. Für Germersheims Landrat, Dr. Fritz...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

LZG veröffentlicht Leitfaden zur schnellen Orientierung
Wie kann man eigentlich eine Corona-Infektion erkennen?

Gesundheit. Irgendwann im Winter trifft es fast alle Menschen: die Nase läuft, der Hals kratzt, man fühlt sich schlapp und womöglich schmerzen die Glieder. Angesichts der hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus liegt die Frage nahe, ob die Symptome Anzeichen für eine harmlose Erkältung, eine herkömmliche Grippe oder eine COVID-19-Erkrankung sind. Eine schwierige Frage, da die Symptome der drei Erkrankungen teilweise identisch sind. Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die...

Lokales
Symbolbild Corona-Test | Foto: Adobe Stock/Photoguns

DRK-Kreisverband richtet Teststation in Germersheim ein
Coronatests für Personal von Kitas und Tagespflegeeinrichtungen

Landkreis Germersheim.  Der Kreisverband Germersheim des Deutschen Roten Kreuzes bietet für Personal von Kindertagesstätten und Tagespflegeeinrichtungen im Landkreis Germersheim künftig PoC-Schnelltests und PCR-Tests an. Eine entsprechende Teststation wurde in der DRK-Kreisgeschäftsstelle, Hans-Graf-Sponeckstraße 33, Germersheim bereits eingerichtet. Wer aus diesem Personenkreis eine Legitimationsbescheinigung der Einrichtung erhält und zum Termin vorlegen kann, kann sich ab Mittwoch, 13....

Lokales
Symbolbild Corona | Foto: fernando zhiminaicela/pixabay
12 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 8. Januar
30 neue bestätigte Infektionen mit dem Virus

Landkreis Germersheim.  Am Freitag, 8. Januar, gibt es im Landkreis Germersheim nach Auskunft der Kreisverwaltung 388 bestätigte positive Coronafälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 2.685 (plus 30). An oder mit Covid-19 gestorben, sind 76 Menschen im Landkreis Germersheim. Die vom Land errechnete 7-Tage-Inzidenz (neue Corona-Infektionen pro 7 Tage und 100.000 Einwohner) liegt für den Landkreis Germersheim bei 101,5. Diskrepanzen in Fallzahlmeldungen...

Lokales
Symbolbild Corona | Foto:  iXimus/Pixabay
5 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 17. Dezember
492 Infizierte, 7-Tage-Inzidenz bei 187,4

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 492 bestätigte positive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen beläuft sich am Donnerstag, 17. Dezember, auf 2.179 Infizierte seit Beginn der Pandemie (plus 42). Bereits wieder genesen oder virenfrei getestet sind 1.631 Menschen (plus 53), mit/an dem Coronavirus verstorben sind bisher 56 Menschen. Die vom Land errechnete 7-Tage-Inzidenz (neue Corona-Infektionen pro 7 Tage und 100.000...

Sport
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Der Sportbund Pfalz infomiert
Novemberhilfen auch für Sportvereine

Rheinland-Pfalz. Der Bund gewährt den im Corona-Lockdown von angeordneten Schließungen betroffenen Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen Unterstützung durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“, die sogenannte „Novemberhilfe“. Von ihr können grundsätzlich auch Sportvereine profitieren. Novemberhilfen kommen nur für Vereine im Betracht, die direkt oder indirekt von staatlicherseits angeordneten Schließungen betroffen sind. Grundsätzlich können Vereine diese...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Stadt Landau), Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) Landrat Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) fordern Strategien für die Zeit nach dem Lockdown | Foto: Paul Needham

Südpfalz unterstützt bundesweiten Lockdown ab 16. Dezember
Perspektiven für die Zeit nach dem Lockdown gefordert

Wörth/Südpfalz. Während die Chefs der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße und der Oberbürgermeister der Stadt Landau am Sonntag im Impfzentrum Wörth einem ersten "Impf-Testlauf" beiwohnten, haben Bund und Länder einen „harten Lockdown“ noch vor Weihnachten beschlossen. Ab Mittwoch, 16. Dezember, gelten bundesweit neue, verschärfte Regelungen, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Unter anderem müssen alle Geschäfte, die nicht den täglichen Bedarf decken,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.