Bundeswehr

Beiträge zum Thema Bundeswehr

Lokales

Truppenübung der Bundeswehr

Lachen-Speyerdorf. Die Bundeswehr hat eine Übung in der Pfalz angemeldet, deren Gebiet im Westen an den Ortsteil Lachen angrenzt. Das hat das Luftwaffenausbildungsbataillon in Germersheim mitgeteilt. Geübt werden soll vom 18. bis 20. Oktober.bev/ps

Lokales
Germersheimer Soldaten und Soldatinnen auf Wallfahrt | Foto: Frank Wiedemann
2 Bilder

Spenden von 1.600 Euro übergeben
Germersheimer Luftwaffenausbildungsbataillon auf Wallfahrt

Germersheim/Region. Nach Pandemie-bedingter Pause hat am 5. Oktober die zwölfte Soldatenfußwallfahrt im Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim stattgefunden. Wie in früheren Jahren, hat auch die diesjährige Wallfahrt mit einem Reisesegen, gespendet durch Pastoralreferentin Monika Hansmann, begonnen. Im Anschluss führte die etwa fünfzehn Kilometer lange Strecke die 45 Pilger:innen über verschiedene Stationen durch den Bellheimer Wald nach Herxheim. Neben dem Kommandeur des...

Lokales

Minenjagdboot Homburg
Homburger Delegation war beim Partnerboot

Vom 4. bis 7. August nahm eine knapp 20-köpfige Delegation der Kreisstadt Homburg die Gelegenheit wahr, die Besatzung ihres Patenbootes im Kieler Marinehafen zu besuchen – darunter ein gutes Dutzend Kameradinnen und Kameraden der gemeinnützigen Marinekameradschaft Homburg e.V.. Gemeinsam organisiert hatten den Aufenthalt Manfred Abel, erster Vorsitzender der MK Homburg und Achim Müller, langjähriger städtischer Patenschaftsbeauftragter. Zusammen mit seiner Besatzung sorgte Korvettenkapitän...

Lokales
Soldaten werden Rettungsschwimmer | Foto: Markus Maier
2 Bilder

Südpfalz-Kaserne kooperiert mit DLRG
30 Rettungsschwimmer ausgebildet

Germersheim/Wörth. Um die Sicherheit bei der militärischen Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung zu gewährleisten, werden ausgebildete Rettungsschwimmer:innen benötigt. So konnte bereits im Juni 2022 eine gemeinsame Ausbildung für die Soldat:innen des Luftwaffenausbildungsbataillons in Germersheim auf die Beine gestellt werden. Mehr als 30 Teilnehmende der beiden Standorte Germersheim und Roth absolvierten die zwölf unterschiedlichen Disziplinen aus Theorie und Praxis im Freibad Hambach....

Sport

Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim
Bei der 23. Triathlon WM vertreten

Germersheim. Unlängst fand die Conseil International du Sport Militaire, kurz CISM Conseil International du Sport Militaire Weltmeisterschaft, im Triathlon in Àguilas (Spanien) statt. Team Deutschland war dort mit zwölf  Soldat:innen am Start mit dabei auch Obermaat Sören Otten vom Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim. Von den Sportlern absolviert werden musste eine olympische Distanz. Das bedeutet, 1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen. 20 Nationen traten...

Lokales

Hoher Besuch in der Südpfalz-Kaserne
Generalinspekteur beim Luftwaffenausbildungsbataillon

Germersheim. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, besuchte am Dienstag 12. Juli 2022 spontan das Luftwaffenausbildungsbataillon in Germersheim. Bei dem Überraschungsbesuch ließ sich der ranghöchste Soldat der Bundeswehr im Rahmen eines Kurzbriefings durch den stellvertretenden Kommandeur des Verbandes, Oberstleutnant Thorsten Stenger, in die umfassenden Aufgaben und Aufträge des Bataillons einweisen. Bei der Gefechtsübung im GeländeNach der Einweisung besichtigte er die...

Lokales

Germersheim goes Berlin
Luftwaffenausbildungsbataillon auf der ILA

Germersheim/Berlin. Das Luftwaffenausbildungsbataillon aus Germersheim präsentierte sich in diesem Jahr erstmals auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA).  Wie und wo setzt die Bundeswehr Kleindrohnen ein und wie werden Drohnen abgewehrt? Auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin, stellte das Personal des Luftwaffenausbildungsbataillons diese Fähigkeiten vor und stand fünf Tage lang zu diesem Thema Rede und Antwort für alle Besucher:innen der...

Lokales

Bundeswehr und -polizei laden ein
Tag der offenen Tür zu den Jubiläen

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 17. Juli, laden das Elektronikzentrum der Bundeswehr und die Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern anlässlich ihres 60-jährigen und 35-jährigen Bestehens zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür ein. Interessierte Besucher können sich an diesem Tag von der Leistungsfähigkeit und Vielfältigkeit der Aufgaben beider Einrichtungen am Standort überzeugen. Zahlreiche Ausstellungen vermitteln dabei einen Blick hinter die Kulissen. Neben der klassischen Fahrzeug- und...

Lokales

Untersuchungsausschuss nimmt Arbeit auf
Machtkampf bei der Polizei

Weingarten/Bruchsal/Stuttgart. Wer im Detail verstehen will, warum gerade im Landtag von Baden-Württemberg auf Antrag der SPD und der FDP der Untersuchungsausschuss „Machtmissbrauch“ eingerichtet wurde, muss nach Ansicht des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) nur den am 9. Juni 2022 um 14.45 Uhr online erschienenen Hintergrundbericht des Südkuriers https://www.suedkurier.de/baden-wuerttemberg/bei-der-polizei-tobt-ein-machtkampf-um-chefposten;art417930,11172927 unter dem...

Lokales

Feierliches Gelöbnis in Bruchsal
Für Rekrutinnen und Rekruten des Luftwaffenausbildungsbataillons Germersheim

Germersheim/Bruchsal. Zum feierlichen und öffentlichen Gelöbnis der Rekrutinnen und Rekruten des ABC-Abwehrbataillons 750 „BADEN“ aus Bruchsal sowie des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim am heutigen 9. Juni  vor dem Schloss in Bruchsal sagte der Stellvertretende  Ministerpräsident und Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl: „Die Rekrutinnen und Rekruten des ABC-Abwehrbataillons 750 ‚BADEN‘ aus Bruchsal und des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim bekennen...

Lokales

Ende Juni ist mit Lärm zu rechnen
Bundeswehrübung im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie in der Zeit zwischen dem 28. und dem 30. Juni eine Übung absolvieren wird. Diese Übung wird auch auf dem Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße stattfinden, vorwiegend im Bereich der Verbandsgemeinden Edenkoben und Offenbach. Voraussichtlich werden etwa 20 Soldatinnen und Soldaten beteiligt sein. Sie werden auch einen Hubschrauber und vier Radfahrzeuge nutzen. ps

Lokales

Bundeswehr
FDP hält Innenminister Thomas Strobl nicht geeignet für Gelöbnisrede

Scheerer und Jung: Innenminister Thomas Strobl sollte am 9. Juni 2022 keine Gelöbnisrede vor Rekruten der Bundeswehr in Bruchsal halten FDP-Politiker sind sich einig: CDU-Landesvorsitzender Strobl soll erst wieder an Vereidigungen teilnehmen, wenn alle Vorwürfe gegen ihn ausgeräumt sind. Bruchsal/Stuttgart. Am 9. Juni 2022 werden die Rekruten des ABC-Abwehrbataillons 750 „Baden“ und des Luftwaffenausbildungsbataillons Germersheim ihr feierliches Gelöbnis vor dem Bruchsaler Schloss ablegen und...

Ausgehen & Genießen
Technikfans freuen sich: endlich wieder Brazzeltag in Speyer | Foto: TMSP
2 Bilder

Brazzeltag im Technik Museum
Speyer ist dem Sikorsky CH-53 nicht fremd

Speyer. Die Vorbereitungen für das Technikfestival Brazzeltag im Technik Museum Speyer laufen auf Hochtouren. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause kehrt die beliebte Museumsveranstaltung am 14. und 15. Mai wieder zurück. Endlich wird das Museum wieder beben. An beiden Tagen gibt es von 9 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, dass die Herzen von Technikfans höher schlagen lässt.  Das Angebot auf dem Veranstaltungsgelände umfasst verschiedene Shows, Mitmachaktionen, Erlebnisführungen in der...

Lokales

Saarpfalz-Landrat dankt Bundeswehr
Amtshilfe in schwieriger Zeit geleistet

Seit November 2020 sind Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr dem Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreis eine große Unterstützung bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie gewesen. Immer mit dabei: ein Mitglied des Kreisverbindungskommandos, das bereits im März 2020 aktiviert wurde, als Bindeglied zwischen Verwaltung und Bundeswehr fungierte und organisatorische Aufgaben übernahm. Zuletzt war es Hauptfeldwebel Thomas Haag, der in dieser Funktion vor Ort war und den Landrat Dr. Theophil Gallo, als...

Lokales

Volksbund dankt Bundeswehr und Reserve
Volksbund dankt Bundeswehr und Reserve - Ehrung im Ministerium des Inneren

Karlsruhe, 28.04.2022 Bei der jährlichen Sammelaktion für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben Soldatinnen und Soldaten sowie Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr im letzten Jahr 238.810 € in Baden-Württemberg gesammelt, davon 52.853,01 € in Nordbaden. Damit haben die Sammler in Uniform zusammen wieder die Hälfte zum Gesamtergebnis in Nordbaden beigesteuert. Am Mittwoch, 27. April, überreichten die Bundeswehr und der Reservistenverband Baden-Württemberg symbolisch den...

Lokales

Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim
Bundestagsabgeordneter Dr. Gebhart zu Besuch

Germersheim. Der Krieg in der Ukraine beschäftigt die Menschen sehr und deshalb ist auch die Bundeswehr derzeit in aller Munde. Am Donnerstag, 14. April,  besuchte der Bundestagsabgeordnete und Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Dr. Thomas Gebhart, das Luftwaffenausbildungsbataillon in Germersheim.   Nach der Begrüßung und dem Eintrag in das Gästebuch des Verbandes tauschten sich Oberstleutnant Kück und Dr. Gebhart in einem persönlichen Gespräch ausführlich über aktuelle Themen...

Lokales
Nach der Veranstaltung gab es für Frau Hauptmann Franziska Fiack noch ein Präsent.   | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Aktuelle Situation
Die Bundeswehr an der Berufsbildenden Schule Kusel

Kusel. Anfang April waren Hauptmann Franziska Fiack, Jugendoffizier und Oberstleutnant Robert Gericke zu Gast an der Berufsbildenden Schule. Im Deutschunterricht wurde die Lektüre “Terror“ von Ferdinand von Schirach in der 11. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums gelesen. Das Drama handelt von dem Angeklagten Lars Koch, der als Bundeswehrsoldat bei der Luftwaffe entscheidet, ein entführtes Passagierflugzeug abzuschießen. Die Terroristen ließen das Flugzug Richtung Allianz Arena fliegen mit dem...

Wirtschaft & Handel

Karriereplanung
Digitaler Infotag mit der Bundeswehr

Ludwigshafen. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ludwigshafen bietet am Donnerstag, 7. April 2022, eine digitale Informationsveranstaltung mit der Karriereberatung der Bundeswehr für Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene an. Ab 16 Uhr zeigt ein digitaler Vortrag die vielfältigen militärischen sowie zivilen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr auf.In der etwa einstündigen Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden Informationen zu den...

Lokales

Bundeswehr verabschiedet
Ende der Amtshilfe für das Gesundheitsamt Germersheim

Landkreis Germersheim. „Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und der Leiter des Gesundheitsamtes Dr. Christian Jestrabek anlässlich der Verabschiedung der Bundeswehrsoldaten aus dem Gesundheitsamt. Im Rahmen der Amtshilfe hatten seit dem 22. November zunächst sieben, dann zehn und zeitweise 15 Bundeswehrsoldaten das Gesundheitsamt unterstützt. Eingesetzt waren die Soldaten im Bereich der...

Lokales
Der Hilfstransport ist am Freitag, 4. März 2022, in Richtung Ukraine gestartet.   | Foto: Stadt Ludwigshafen/ps
2 Bilder

Ludwigshafen
Hilfstransport mit medizinischem Material für die Ukraine ist unterwegs

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Hilfstransport für Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine hat am Freitagvormittag, 4. März 2022, die Stadt in Richtung Polen verlassen. Der mit medizinischen Hilfsmitteln beladende Sattelzug wird dort übergeben, um die Bewohner*innen der Ukraine nach dem Überfall Russlands und den anhaltenden Kriegshandlungen zu unterstützen. Oberstleutnant Werner Parlow, Leiter des Kreisverbindungskommando Ludwigshafen, war nach Ausbruch des militärischen Konflikts in der...

Lokales

Bei roter Flagge betreten verboten
Vorsicht auf den Übungsplätzen der Bundeswehr

Germersheim. Der Standortübungsplatz in Germersheim ist ein militärischer Sicherheitsbereich, auf dem bestimmte Regeln zu befolgen sind  - darauf weist die Bundeswehr in einer Pressemitteilung aus aktuellem Anlass jetzt  hin. Die Grenzen des Standortübungsplatzes sind durch Schilder gekennzeichnet. Das Verlassen der befestigten Wege auf dem Gelände des Standortübungsplatzes ist untersagt. Ausschließlich das Betreten der befestigten Wege auf dem Standortübungsplatz wird außerhalb der...

Lokales

5.012 Euro für Sterntaler
Luftwaffenausbildungsbataillon unterstützt Kinderhospiz

Germersheim. Deutschlandweit sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden. Den betroffenen Kindern, Jugendlichen und deren Familien im Rahmen der pädiatrischen Palliativversorgung zu helfen, sie über den Krankheitsverlauf hinweg zu begleiten und ihnen auf diesem schwierigen Weg beizustehen, hat sich das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zur Aufgabe gemacht. Um diese wichtige Arbeit zu unterstützen, rief der Kommandeur des...

Lokales

Schnittstelle zur Bundeswehr
Oberstleutnant Anton Petschner in Ruhestand verabschiedet

Germersheim. In diesen Tagen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel einen langjährigen Verbindungspartner, der für die Kommunikation zur Bundeswehr verantwortlich war, verabschiedet und sich vor dessen bevorstehendem Ruhestand mit einem Buch-Präsent für die Zusammenarbeit bedankt. „Ich habe Oberstleutnant Anton Petschner bereits 2006 als Stellvertretenden Leiter des Kreisverbindungskommandos Germersheim kennenlernen dürfen und seither das konstruktive Miteinander immer sehr geschätzt. Ich bedauere,...

Lokales

Vom Deutschen BundeswehrVerband
Vorstandssitzung und Ehrung sKERH-Kusel

Kusel. Nach Bearbeitung etlicher Tagungsordnungspunkte in der letzten Vorstandsitzung des Jahres 2021 überraschte der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemaliger Soldaten/Reservisten und Hinterbliebene Kusel im Deutschen BundeswehrVerband, Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Krummenauer, dem Stabsfeldwebel a.D. Rudi Emrich durch Auszeichnung die Ehrenurkunde und Verdienstnadel in Bronze für besondere Verdienste um den Deutschen BundeswehrVerband. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ