Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Lokales
Foto: ESK
2 Bilder

Europäische Schule Karlsruhe
Auf dem Weg zum Europäischen Abitur mit weltweiten Studienmöglichkeiten

Der Open Day der Europäischen Schule Karlsruhe (www.es-karlsruhe.eu) zog 2024 mehr als 1000 Interessierte aus ganz Baden-Württemberg und den benachbarten Bundesländern an – die Besonderheiten und USPs der international anerkannten Bildungseinrichtung, die mit Kindergarten, Grundschule und Gymnasium dreistufig aufgebaut ist, stellten Schüler, Lehrer und die Schulverwaltung wieder gemeinsam vor. Mit unzähligen Projekten, Präsentationen, Aufführungen und den vielfältigsten Angeboten gibt die...

Lokales
Foto: Kreativhaus

Kreativhaus Karlsruhe e.V.
Zuhause für ukrainische Flüchtlingskinder

„Karlsruhe ist die Stadt der Macher.“, so Oberbürgermeister Frank Mentrup in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang 2023. Frei nach diesem Motto rief das Kreativhaus Karlsruhe sein Projekt für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder ins Leben. Seit März 2022 läuft die Initiative mittlerweile, aus der später das Projekt „Hallo Kids!“ entstand, anfangs komplett in Eigenregie und auf eigene Kosten. Der Verein, für den qualifizierte Pädagogen aus Deutschland und verschiedenen ehemals sowjetischen...

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Lokales
Spendenübergabe in der MiniMa-Werkstatt der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe: BBBank-Regionaldirektor Benjamin Burger (3.v.l.), Prof. Dr. Christiane Benz (4.v.l.), Johanna Zöllner (2.v.l.) und Prof. Dr. Klaus Peter Rippe (2.v.r.). Außerdem Mädchen und Jungen der Kita „Haus für Kinder“ in Landau | Foto: Tilman Binz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe

BBBank spendet Pädagogischer Hochschule Karlsruhe 2.500 Euro für „Minis und Erwachsene entdecken Mathematik“:
Frühe mathematische Bildung fördern

Mathematik ist wichtig – sie steckt in vielen Dingen unseres Alltags, ermöglicht neue wissenschaftliche Erkenntnisse und hilft uns, die Welt zu verstehen. Mathematische Bildung sollte deshalb bereits in der Kita beginnen. Das notwendige Know-how erhalten pädagogische Fachkräfte im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „Minis und Erwachsene entdecken Mathematik“ (MiniMa) an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Mehr als 1.400 Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte der Klassen 1...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.