bfv

Beiträge zum Thema bfv

Lokales

bfv-Vorstandstreff Frauen- und Mädchenfußball
Gelungene Premiere und weitere Termine

Karlsruhe. „Wir sitzen alle im selben Boot!“ Am vergangenen Mittwoch diskutierten beim FV Fortuna Kirchfeld 21 Teilnehmer aus 13 Vereinen gemeinsam mit bfv-Vertretern Lösungsstrategien, um den Frauen- und Mädchenfußball in Baden wieder zu stärken. Weitere bfv-Vorstandstreffs zu diesem Thema finden am 24. Juni beim VfB St. Leon und am 3. Juli beim TV Reisenbach statt. Was ist zu tun, um wieder mehr fußballinteressierten Mädchen und Frauen die Möglichkeit zu geben, wohnartnah Fußball zu spielen?...

Sport
Siegerfoto Frauen Karlsruher SC | Foto: bfv
3 Bilder

Engagierte Teams im Badischen Fußballverband
Drei strahlende Sieger am Finaltag der Frauen & Juniorinnen

Mingolsheim. Zum ersten Mal fanden in diesem Jahr die Endspiele im Sport-Lines Pokal getreu dem Motto #nichtohnemeineMädels alle an einem Tag statt. Die C-Juniorinnen des TuS Mingolsheim, die B-Juniorinnen der TSG Hoffenheim und die Frauen des Karlsruher SC bejubelten ihre Titel am Sport-Lines Finaltag der Frauen & Juniorinnen. Bei strahlendem Sonnenschein machten die C-Juniorinnen des gastgebenden TuS Mingolsheim und der SG Hohensachsen den Anfang am Finaltag der Frauen & Juniorinnen. Nach...

Sport

bfv-Familiensporttag mit Bambini- und F-Jugend-Spielfest in Waghäusel
Fußball, Spaß und Party beim SSV Waghäusel

Waghäusel. Schon mal vormerken: Der 20. bfv-Familiensporttag findet am Sonntag, 7. Juli, beim SSV Waghäusel statt. F-Jugend- und Bambini-Mannschaften können noch bis zum 15. Juni gemeldet werden. Gespielt wird 3-gegen-3 auf Minitore oder 5-gegen-5 auf Kleinfeldtore. Um den Fair-Play-Gedanken und den Spaß in den Vordergrund zu stellen, gibt es weder Ergebniswertung noch Coaching von außen. Gemischte Mannschaften aus Mädchen und Jungen sind ausdrücklich erwünscht. Vor allem auch, da der...

Sport
VR-Talentiade-Sichtungen | Foto: bfv
2 Bilder

Badischer Fußballverband sichtete den talentierten Fußballnachwuchs
Talente gesucht und gefunden

Baden. An zehn Standorten in Baden, unter anderem in Stupferich und Enzberg, sichtete der Badische Fußballverband den talentierten Fußballnachwuchs. 400 Junioren des Jahrgangs 2009 bewarben sich um die Aufnahme an einem der elf badischen DFB-Stützpunkte. Zwei Stunden lang zeigten die Nachwuchskicker ihr Talent am Ball, alles unter den Augen der DFB-Stützpunkttrainer und Sichter des Badischen Fußballverbandes. „Von den 400 Spielern werden ca. 150 Spieler zunächst über mehrere Trainingseinheiten...

Sport

Faires Verhalten wurde vom Badischen Fußballverband ausgezeichnet
Fair Play siegt: Ehrungen für Timo Gob und Pascal Worg

Karlsruhe. Für Timo Gob vom Karlsruher SV und Pascal Worg von der FVgg Weingarten ist Fair Play selbstFAIRständlich. Für ihr faires Verhalten erhielten sie eine Ehrung des Badischen Fußballverbandes. Timo Gob lief am 24. März in der Karlsruher Kreisklasse C für den KSV II im Spiel gegen FV Grünwinkel II auf. In der 88. Minute stand es 2:2-Unentschieden. Nach einem vermeintlichen Foulspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für den Karlsruher SV. Timo Gob signalisierte jedoch...

Sport

Endspiel im bfv-Rothaus-Pokal am 26. Mai 2019 in Karlsruhe
KSC gegen SV Waldhof Mannheim im Wildpark

Karlsruhe. Endlich steht es fest! Der Karlsruher SC und SV Waldhof Mannheim spielen am Sonntag, 26. Mai 2019 um 14 Uhr im Karlsruher Wildparkstadion um den bfv-Rothaus-Pokal. Lange Suche nach einem Spielort Gute vier Wochen brauchte es nach den Halbfinalspielen, um den Pokalkracher zu planen. Das Aufeinandertreffen der beiden Clubs stellte die Verantwortlichen des Badischen Fußballverbandes vor besondere Herausforderungen. „In Frage kamen infrastrukturell nur vier Stadien in Baden, das machte...

Sport

Baden-Württembergische Fußballverbände sagten „Danke ans Ehrenamt“
Anerkennung für unermüdliches Engagement

Karlsruhe.„Es war ein rundum gelungenes Event“, sagte Christian Keller vom FC Viktoria Jöhlingen über das „Dankeschön Wochenende“ in der Sportschule Schöneck. Mit der Veranstaltungen würdigen die drei Baden-Württembergischen Fußballverbände die Preis-träger der Aktion Ehrenamt aus Baden, Südbaden und Württemberg. „Schön, abwechslungsreich, informativ und top organisiert“, fasste Timo Kraus vom FC Rauenberg das Wochenende zusammen. Sein Highlight: „Ich habe in kürzester Zeit neue Freunde...

Sport

Für Maximilian Pfeiffer vom SV Langensteinbach ist das selbstFAIRständlich
Fair Play? Klar doch: Wieder ein Spieler ausgezeichnet

Karlsruhe. Der Badische Fußballverband ehrte Maximilian Pfeiffer vom SV Langensteinbach als „Fair ist mehr-Monatssieger“ Januar 2019. Beim Hallenturnier des SV Langensteinbach Anfang Januar zeigte sich Maximilian Pfeiffer vom gastgebenden Verein als wahrer Sportsmann. Im Finale gegen den Germania Neureut erzielte Maxi zehn Sekunden vor Schluss den vermeintlichen 5:4-Siegtrefffer. Bei der Ballannahme zuvor war ihm der Ball an den Arm gesprungen. Maximilian gab gegenüber dem Schiedsrichter zu,...

Sport

Sicherheit klar im Blick: Die Partie KSC - Waldhof ist noch nicht terminiert
Anstoßzeiten für den "Finaltag der Amateure" am 25. Mai festgelegt

Karlsruhe. Am 25. Mai wird neben dem DFB-Pokalfinale der 4. Finaltag der Amateure mit den Endspielen der Landespokal-Wettbewerbe ausgetragen. Die "ARD" überträgt die Partien in einer großen Konferenz über den Tag verteilt. Die Landesverbände haben nun die Anstoßzeiten festgelegt. Die Übertragung der ersten Konferenz startet um 10:30 Uhr mit den ersten vier Endspielen. Die weiteren Begegnungen werden um 14:15 Uhr und 16:15 Uhr angepfiffen. Anstoß in Baden ist noch nicht geklärt Ob der bfv mit...

Sport

Baden-Württembergische Fußballverbände sagten „Danke ans Ehrenamt“
Engagement wird ausgezeichnet

Karlsruhe. „Es war ein rundum gelungenes Event“, sagte Christian Keller vom FC Viktoria Jöhlingen über das „Dankeschön Wochenende“ in der Sportschule Schöneck. Mit der Veranstaltungen würdigen die drei Baden-Württembergischen Fußballverbände die Preisträger der Aktion Ehrenamt aus Baden, Südbaden und Württemberg. „Schön, abwechslungsreich, informativ und top organisiert“, fasste Timo Kraus vom FC Rauenberg das Wochenende zusammen. Sein Highlight: „Ich habe in kürzester Zeit neue Freunde...

Sport

Halbfinale im bfv-Rothaus-Pokal
Wer schnappt sich die Final-Tickets?

115 Mannschaften starteten im Juli 2018 in den Pokalwettbewerb. Die vier verbliebenen Teams kämpfen nun am Mittwoch, 27. März, um den Einzug ins Finale und bewahren sich so die Chance auf die Qualifikation für den DFB-Pokal. KSC beim VfB Gartenstadt Der klassenniedrigste der vier Mannschaften, der Verbandsligist VfB Gartenstadt, trifft um 18:30 Uhr im Stadion des VfR Mannheim auf den aktuellen Tabellenzweiten der 3. Liga, den Karlsruher SC. „Ich freue mich für die Mannschaft, dass sie derart im...

Sport

„Angenehm und interessant“ / Infos direkt von den Vereinen
Vereinsdialog beim Karlsruher FV

Karlsruhe. Erstmals konnten sich in diesem Jahr badische Clubs für einen der 12 geplanten Vereinsdialoge bewerben. Diese Chance ergriff der Karlsruher FV und erhielt am Sonntag Besuch von bfv-Präsident Ronny Zimmermann, Geschäftsführer Uwe Ziegenhagen und dem Fußballkreisvorsitzenden Thomas Rößler. „Unser Hauptproblem ist die Sportplatzfrage. Daher haben wir uns beworben, um den bfv um ideelle Unterstützung zu bitten und uns Rat zu holen“, beschreibt Vorstand Michael Obert die Motivation des...

Lokales

Badischer Fußballverband spendet an FUoKK für Kinder-Onkologie
Gute Sache unterstützt

Karlsruhe. Im Jahr 2018 verzichtete der Badische Fußballverband auf den postalischen Versand von Weihnachtskarten. Das eingesparte Geld spendete der bfv für einen guten Zweck: FUoKK, der Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V., freute sich über 1000 Euro. Die Vorstandsvorsitzende des Fördervereins, Admira Knoll, nahm den Scheck von bfv-Präsident Ronny Zimmermann und Geschäftsführer Uwe Ziegenhagen entgegen. „Wir freuen uns sehr über die...

Sport

Maßnahme des Fair Play-Konzeptes des Badischen Fußballverbandes
„Fair bleiben, liebe Eltern“ beim Bambini-Hallenspielfest

Ettlingen-Bruchhausen. 23 Bambini-Mannschaften kickten und spielten beim Hallenspielfest am vergangenen Samstag in der Franz-Kühn-Halle. Die Aktion „Fair bleiben, liebe Eltern“ trug noch mehr dazu bei, dass der Spaß für die Kinder ganz klar im Vordergrund stand. In zwei Gruppen am Morgen und am Vormittag spielten Mannschaften vom Bulacher SC, FV Ettlingenweier, FC Friedrichstal, TSV Schöllbronn, der SG Stupferich, vom FC Busenbach, FVA Bruchhausen, der SpVgg Durlach-Aue, der FT Forchheim, vom...

Sport

Fair Play-Auszeichnung für Steffen Just vom FC Weiher
Ehrlichkeit auf dem Platz belohnt

Ubstadt-Weiher. Der Badische Fußballverband zeichnete Steffen Just vom FC Weiher für sein besonders faires Verhalten als Fair Play-Monatssieger September 2018 aus. Am 23. September 2018 spielten in der Kreisklasse A der SV62 Bruchsal und der FC Weiher gegeneinander. Beim Spielstand von 1:0 entschied Schiedsrichter Hartmut Frohnert nach einem Handspiel im Strafraum durch einen Bruchsaler Spieler auf Strafstoß für den FC Weiher. Steffen Just ging jedoch zum Schiedsrichter und teilte ihm mit, dass...

Sport
Christian Keller, FC Viktoria Jöhlingen | Foto: badfv
2 Bilder

Anerkennung und Wertschätzung für Engagement im Vereinswesen
DFB-Aktion Ehrenamt: Neun Ehrenamts-Vorbilder ausgezeichnet

Region. Mit dem Ehrenamtspreis stellen der Badische Fußballverband und der DFB jedes Jahr neun herausragende Ehrenamtliche aus den Fußballkreisen des bfv in das Scheinwerferlicht, um ihnen die verdiente Anerkennung und Wertschätzung entgegen zu bringen. Die bfv-Preisträger 2018 stehen nun fest Die neun Kreisehrenamtsbeauftragten und Kreisvorstände waren erneut bei der Kandidatenauswahl für den Ehrenamtspreis gefragt. Aus allen gemeldeten Kandidaten mussten sie sich jeweils auf einen Sieger...

Sport

"Positive Tendenz bestätigt", so der Präsident des Badischen Fußballverbands
Video-Assistenten verhinderten 40 Fehlentscheidungen

Nach der offiziellen Einführung des Video-Assistenten in der Bundesliga ziehen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFL Deutsche Fußball Liga ein positives Fazit nach der Hinrunde 2018/2019: In Summe konnten 40 Fehlentscheidungen durch den Einsatz des Video-Assistenten in der ersten Saisonhälfte verhindert werden. „In den wesentlichen Aspekten konnten wir die positive Tendenz der Saison 2017/18 in der vergangenen Hinrunde bestätigen und bleiben somit auf dem guten Niveau der...

Lokales

Auch 2019 werden beim Badischen Fußballverband Fußballer zu „Lebensrettern“ ausgebildet
„Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung“

Ettlingenweier. Im Rahmen der Aufklärungskampagne „Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung“ war am Montag, 7. Januar 2019, die Deutsche Herzstiftung beim FV Ettlingenweier vor Ort. 16 Vereinsmitglieder lernten bei der Laien-Reanimationsschulung, was im Ernstfall zu tun ist. Dass dieses Schulungsangebot Fußballvereinen in Baden kostenlos zu Verfügung steht, habe Simone Wein über den Badischen Fußballverband (bfv) erfahren. Sie ist zweite Vorsitzende des FVE, dessen Herren- und...

Sport

Neun Schiedsrichtervereinigungen im Badischen Fußballverband kicken in Pforzheim
Premiere für das „Heinz-Morlock-Gedächtnisturnier“

Pforzheim. Das traditionelle Schiedsrichter-Futsalturnier wird ab 2019 als „Heinz-Morlock-Gedächtnisturnier“ organisiert. Am Samstag, 19.01.2019 spielen die neun Schiedsrichtervereinigungen im Badischen Fußballverband in der Fritz-Erler-Halle in Pforzheim gegeneinander. Das bfv-Ehrenmitglied Heinz Morlock verstarb exakt vor zwei Jahren, am 19.12.2016. 16 Jahre lang war er als Schiedsrichter-Obmann im Fußballkreis Pforzheim aktiv und ab 1986 weitere knapp 20 Jahre als...

Sport

DFB-Stützpunktspieler können zeigen, was sie am Stützpunkt gelernt haben
Bei der "VR-Talentiade" sind badische Talente unter sich

Karlsruhe. Auch beim zweiten "VR-Talentiade" Turnier zeigten die Talente der südlichen badischen DFB-Stützpunkte und des Karlsruher SC ein hohes Spielniveau. Das Futsal-Turnier des Jahrgangs 2006 gewann der Stützpunkt Enzberg, beim Jahrgang 2007 siegte der KSC. Aus dessen Reihen kommt auch das VR-Talentiade Top-Talent Simon Guggenbühler. Beim "VR-Talentiade Turnier" zeigen die DFB-Stützpunktspieler, was sie in ihrem Sondertraining am Stützpunkt gelernt haben. Hinzu kommen jeweils Mannschaften...

Sport

Netzwerktreffen / ehrenamtliches Engagement, Förderung und Stärkung der Jugendarbeit
Erlebnistag für badische Fußballhelden

Region. Die Mädchen und Jungen zwischen 18 und 30 Jahren waren in den vergangenen drei Jahren für den DFB-Ehrenamtswettbewerb „Fußballhelden gesucht“ nominiert worden. Auch wenn nicht alle am Ende zu den Kreissiegern gehörten und die Bildungsreise nach Spanien erlebten, gehören sie doch zu den ehrenamtlichen Hoffnungsträgern für die Zukunft. „Diese jungen Menschen müssen wir fördern und an den Fußball binden“, betont bfv-Verbandsjugendleiter Rouven Ettner. Daher ist das Thema „Betreuung...

Sport

Für Daniel Schlindwein von der FVgg Neudorf ist Fairness "selbstFAIRständlich"
bfv ehrt Kicker aus Graben-Neudorf

Graben-Neudorf. Der Badische Fußballverband ehrte Daniel Schlindwein von der FVgg Neudorf als "Fair ist mehr"-Monatssieger August 2018. Ende August fand das Kreisliga-Duell VfR Kronau gegen FVgg Neudorf statt. Beim Spielstand von 0:0 unterschätzte der Kronauer Torwart einen langen Ball und konnte diesen nur mit Mühe umlenken. Für den Schiedsrichter sah es so aus, als wäre der Ball zunächst ins Tor und dann wieder herausgesprungen. Er entschied auf Tor für Neudorf. Der Neudorfer Spieler Daniel...

Sport

Schiedsrichter-Ausbildung an der Tulla-Realschule in Karlsruhe
Vom Klassenzimmer auf den Fußballplatz

Karlsruhe. Geballtes Schiri-Wissen stand vom 22. bis 26. Oktober in der Rintheimer Tulla-Realschule auf dem Lehrplan. 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-8 hatten sich gemeldet, um direkt an ihrer Schule die Ausbildung zum Schiedsrichter zu absolvieren. „Die Tage sind für die Schüler lang gewesen“, resümierte Gerda Desserich. Als Sportkoordinatorin der Tulla-Realschule unterstützte sie die Referenten der Schiedsrichtervereinigung Karlsruhe in dieser Woche. 40 Lerneinheiten umfasste die...

Sport

Schnelles Eingreifen auf dem Fußballplatz / Reanimationsschulungen angeboten
Lebensretter in Mörsch geehrt

Karlsruhe. Der Badische Fußballverband, der Fußballkreis Karlsruhe und die Deutsche Herzstiftung ehrten am Samstag vor dem Spiel TV Mörsch gegen GSK Karlsruhe vier Lebensretter. In der Partie, die am 7. Oktober abgebrochen werden musste, reanimierten sie gemeinsam den GSK-Torhüter Serdar Can. Den 7. Oktober werden Spieler und Zuschauer so schnell nicht vergessen. Serdar Can, Torwart der zweiten Mannschaft der GSK Karlsruhe, bricht im Spiel beim TV Mörsch in der Halbzeitpause plötzlich zusammen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ