Endspiel im bfv-Rothaus-Pokal am 26. Mai 2019 in Karlsruhe
KSC gegen SV Waldhof Mannheim im Wildpark

Karlsruhe. Endlich steht es fest! Der Karlsruher SC und SV Waldhof Mannheim spielen am Sonntag, 26. Mai 2019 um 14 Uhr im Karlsruher Wildparkstadion um den bfv-Rothaus-Pokal.

Lange Suche nach einem Spielort
Gute vier Wochen brauchte es nach den Halbfinalspielen, um den Pokalkracher zu planen. Das Aufeinandertreffen der beiden Clubs stellte die Verantwortlichen des Badischen Fußballverbandes vor besondere Herausforderungen. „In Frage kamen infrastrukturell nur vier Stadien in Baden, das machte die Suche nach einem Austragungsort schon von vorneherein schwer“, erklärt Felix Wiedemann, Leiter Spielbetrieb beim Badischen Fußballverband.

In Sandhausen ist die Austragung wegen der drohenden Relegation und in Sinsheim wegen Rasenerneuerung nicht möglich, daher musste von der Maßgabe eines neutralen Spielorts abgewichen werden.
Das Mannheimer Carl-Benz-Stadion wird nach dem sicheren Aufstieg Drittligatauglich gemacht und entfällt somit ebenfalls.
Auch das Karlsruher Wildparkstadion ist auf Grund der Baumaßnahmen kein idealer Spielort und für die Polizei mit erhöhtem Personalbedarf verbunden. Erschwerend hinzu kommen das noch immer mögliche Relegations-Heimspiel für den Karlsruher SC am 24. Mai und das „Verfassungsfest“ anlässlich der Feier 70 Jahre Grundgesetz im Karlsruher Schlossgarten am 25. Mai.
Da Karlsruhe jedoch alternativlos ist, kam schließlich nur eine Terminverlegung in Frage. „Leider kann das Endspiel somit nicht wie in den vergangenen Jahren am bundesweiten Finaltag der Amateure am 25. Mai stattfinden. Das bedauern wir sehr, denn es ist eine tolle Plattform für die Landespokalfinals.“ bfv, die Finalisten, die Stadt Karlsruhe und die Landesinformationsstelle Sporteinsätze des Innenministeriums verständigten sich auf die Ansetzung des Spiels am Sonntag, 26. Mai 2019 um 14 Uhr. Wiedemann: „Es war ein Kraftakt für alle Beteiligten. Wir bedanken uns ganz herzlich für die partnerschaftliche und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit der Stadt und den Sicherheitsbehörden. Dank geht auch an den Karlsruher SC für die Bereitschaft, dieses Spiel auszurichten und an den SV Waldhof Mannheim, im Wildpark anzutreten.“

„Auch wenn wir bereits über die Liga für den DFB-Pokal qualifiziert sind, ist ein Finale gegen Waldhof Mannheim natürlich ein Prestigeduell für uns und unsere Fans, auf das wir uns sehr freuen“, so KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer.

Vorfreude herrscht auch auf dem Waldhof. SVW-Trainer Bernhard Trares: „Wir freuen uns auf ein spannendes und interessantes Pokalfinale gegen den KSC und sind mit der Entscheidung, die Partie im Wildpark auszutragen, zufrieden. Wir hoffen, dass uns viele Fans begleiten und dort, wie die ganze Saison über, für hochklassige Stimmung sorgen.“

„Vergangene Saison gab es die Begegnung KSC gegen Waldhof ja im Halbfinale des bfv-Rothaus-Pokals. Wir hatten damals ein ausverkauftes Haus und eine fantastische Atmosphäre mit friedlichen Fans im Wildparkstadion. Genau das wünschen wir und für das diesjährige Endspiel“, betont bfv-Präsident Ronny Zimmermann.

Infos: Der Vorverkauf der Tickets startet voraussichtlich noch diese Woche über den KSC, den SVW und online.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ