Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Lokales

Teilnahme Studie
Psychische Gesundheit durch sportliche Aktivität!

Sie haben Interesse an einer Teilnahme an einem sport- und bewegungstherapeutischen Programm speziell für Menschen mit psychischen Erkrankungen? Worum geht es bei ImPuls? Mittlerweile ist es wissenschaftlich gut belegt, dass sportliche Aktivität bei Depressionen, Panikstörungen, Posttraumatischer Belastungsstörung und Schlafproblemen überzeugende Effekte hat. Regelmäßige ausdauerorientierte sportliche Aktivität kann die psychische Symptomatik deutlich verbessern und ist sogar ähnlich wirksam...

Lokales

Die ImPuls-Studie
Psychische Gesundheit durch sportliche Aktivität!

Worum geht es bei ImPuls? Mittlerweile ist es wissenschaftlich gut belegt, dass sportliche Aktivität bei Depressionen, Panikstörungen, Posttraumatischer Belastungsstörung und Schlafproblemen überzeugende Effekte hat. Regelmäßige ausdauerorientierte sportliche Aktivität kann die psychische Symptomatik deutlich verbessern und ist sogar ähnlich wirksam wie Psychopharmaka und Psychotherapie. Diese Vorteile werden im ambulanten therapeutischen Kontext bis jetzt allerdings nur selten genutzt. Genau...

Ratgeber
Schatzsuche mit der "Kitu-App" | Foto: Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Ratgeber
Foto: Schlossparklauf Karlsruhe

Bewegung hilft bei Kampf gegen Krebs / "OnkoWalking"
Der Krankheit davonlaufen

Tipps. Sport bei Krebs gewinnt in zunehmenden Maße Bedeutung bei der Bewältigung und Heilung einer Krebserkrankung. Mittlerweile besteht weitgehend Einigkeit unter Ärzten und Therapeuten, dass jeder Patient durch sportliche Betätigung aktiv seinen Krankheitsverlauf beeinflussen kann. Dabei ist jede Art von Sport, die im Rahmen der Krebserkrankung ausgeübt werden kann von Vorteil. Ganz besondere Vorteile bietet jedoch „OnkoWalking“. Dies ist eine sanfte, aber dennoch äußerst wirksame und...

Ratgeber
Zeit, mit dem Fahrrad in den Frühling zu radeln.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.