Bank

Beiträge zum Thema Bank

Blaulicht

Sauerei: schon wieder Senioren betrogen
Sechsstelliger Geldbetrag ergaunert

Karlsruhe. Kriminelle Trickbetrüger kontaktieren in den vergangenen Wochen mehrfach eine 74 Jahre alte Frau aus Karlsruhe und schafften es durch geschickte Gesprächsführung, ihr über hunderttausend Euro zu entlocken! Immer misstrauisch bleiben am Telefon Nach bisherigem Kenntnisstand meldet sich Anfang Februar ein angeblicher "Sicherheitsmitarbeiter" ihrer Bank und fragte die Geschädigte, ob sie in einen Fernseher in einem Elektrokaufhaus erworben hätte. Da die Rentnerin dies verneinte, wurde...

Ratgeber

Was macht man, wenn Geldscheine in der Waschmaschine „Blessuren“ bekommen?
Eine zweite Chance für kaputte Scheine

Geld. Zerrissen, mitgewaschen, bemalt oder angesengt: Meist aus Versehen und wohl selten mit Absicht werden Geldscheine im Laufe ihres „Lebens“ beschädigt. Dezente Kritzeleien auf dem Zwanziger oder ein Riss im Fünf-Euro-Schein sind dabei aber kein Drama. Trotz kleiner „Blessuren“ verlieren Geldscheine nicht ihren Wert. Sind die Schäden allerdings gravierend, kann die Bundesbank weiterhelfen: „Jede Filiale der Bundesbank nimmt beschädigte Geldscheine und Münzen an und prüft, ob sie den Nennwert...

Blaulicht

Kriminelle haben Senioren im Blick
Wieder eine ältere Dame betrogen

Karlsruhe. Eine 86-jährige Frau fiel am Montagmittag Trickbetrügern zum Opfer. Zwei Kriminelle wendeten den sogenannten "Falscher Polizeibeamter-Trick" erfolgreich bei der älteren Dame an und ergaunerten auf diese Weise 28.000 Euro. Kriminelle haben Senioren im Blick Mit einer wilden Räuberpistole gaben sich die Anrufer als Polizisten aus. Mit geschickter Gesprächsführung konnten sie der 86-Jährigen Auskünfte über ihre Vermögensverhältnisse entlocken. Anschließend wurde ihr mitgeteilt, dass es...

Ausgehen & Genießen
„Wischfinger“ foto: PS

Praktische Arbeiten, räumlicher Kontext
„artistic research“

Kreatives. „artistic research“ in Theorie und Praxis: Die leergeräumte Schalterhalle des Bankinstituts stammt aus den Achtzigerjahren, zeigt deutliche Gebrauchsspuren – auch in den ausgeräumten Einbauten eines einst zeitgemäßen modernen Finanzinstituts. Studierende des Studiengangs „Intermediales Gestalten“ zeigen bis 5. September (täglich 16 bis 20 Uhr) ihre praktischen Arbeiten bei Prof. Julia Müller im räumlichen Kontext der ehemaligen Schalterhalle der „Commerzbank“ in der Lammstraße....

Wirtschaft & Handel
Die Geschäftsführung der „Volksbank Karlsruhe“: Vorstandsvorsitzender Andreas Lorenz (links) und Vorstandsmitglied Huber Meier blicken auf ein gutes Geschäftsjahr 2019 ihres Hauses zurück.   | Foto: PS

„Volksbank Karlsruhe“ blickt zufrieden auf das abgelaufene Geschäftsjahr
Gute Entwicklung der Vorjahre fortgesetzt

Karlsruhe. Die „Volksbank Karlsruhe“ blickt zufrieden auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück: Im Spannungsfeld zwischen historisch niedrigen Zinsen und Immobilien-Boom ist es dem Traditionshaus 2019 erneut gelungen, das Teilbetriebsergebnis als wichtigsten Erfolgsindikator um rund 4,1 Prozent auf fast 23 Millionen Euro zu steigern. Nach Abzug der Risikokosten und Steuern sowie der Dotierung des Fonds für allgemeine Bankrisiken verbleibt gegenüber 2018 ein um fast 11 Prozent höherer...

Blaulicht

Kriminelle scheitern, lösen Alarm gleich aus
Geldautomat sollte in Karlsruhe gesprengt werden

Karlsruhe. Unbekannte versuchten am frühen Dienstagmorgen einen Geldautomaten in einer Bankfiliale in der Pappelallee zu sprengen. Kurz nach 4.00 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass an dem Geldautomaten der Einbruchsalarm ausgelöst worden war. Mehreren Streifen wurde zur Bankfiliale geschickt. Die Feststellungen vor Ort ergaben, dass die Unbekannten zunächst die Überwachungskameras mit schwarzer Farbe besprüht hatten. Anschließend wurden zwei Gasflaschen und Schläuche in den Vorraum...

Ratgeber
Nur zerknittert?  | Foto: Postbank/ptnphoto

Was macht man, wenn Geldscheine in der Waschmaschine „Blessuren“ bekommen?
Eine zweite Chance für kaputte Scheine

Geld. Zerrissen, mitgewaschen, bemalt oder angesengt: Meist aus Versehen und wohl selten mit Absicht werden Geldscheine im Laufe ihres „Lebens“ beschädigt. Dezente Kritzeleien auf dem Zwanziger oder ein Riss im Fünf-Euro-Schein sind dabei aber kein Drama. Trotz kleiner „Blessuren“ verlieren Geldscheine nicht ihren Wert. Sind die Schäden allerdings gravierend, kann die Bundesbank weiterhelfen: „Jede Filiale der Bundesbank nimmt beschädigte Geldscheine und Münzen an und prüft, ob sie den Nennwert...

Blaulicht
Keinen Fremden die Türe öffnen! | Foto: Hans/pixabay.com

Senioren im Visier der Kriminellen - Aufpassen, wer an der Türe steht
Im Raum Karlsruhe sind "Enkeltrick"-Ganoven unterwegs

Karlsruhe. Selbst den Feiertag nutzten sogenannte "Enkeltrick-Betrüger" um Senioren übers Ohr zu hauen. Obwohl die hier ansässigen Bankfilialen geschlossen waren, kam es im Stadtgebiet Karlsruhe erneut zu mehreren versuchten "Enkeltricks". Innerhalb der letzten Tage wurden bislang zehn Fälle bekannt, bei denen die Ganoven vorgaukelten, sie seien ein naher Verwandter, der dringend Geld benötige. Trau, schau wem ... Glücklicherweise kam es zu keinem bekannten finanziellen Schaden. In einem Fall...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.