Baden-Baden

Beiträge zum Thema Baden-Baden

Lokales

Vielfältige Kunst- und Kulturszene der beiden Städte ganz besonders im Blick
Monopol-Sonderheft zu Kunst und Kultur

Karlsruhe und Baden-Baden verbinden 15 kurze Minuten Zugfahrt mit dem ICE, die Nähe zum Schwarzwald, die badische Lebensart – und neuerdings auch ein eigenes Monopol Sonderheft. Auf 156 Seiten widmet sich das Magazin der vielfältigen Kunst- und Kulturszene der beiden Städte. In aufwendig fotografierten Strecken stellt es architektonische Highlights und grüne Idyllen jenseits der touristischen Klischees vor, porträtiert wichtige Institutionen wie das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe und...

Ausgehen & Genießen
Zeichnung von Matthias Strugalla | Foto: Foto: Martin Seebald, Pirmasens
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Linie als Körper“

"LINIE ALS KÖRPER“ mit Objekten von Hilke Turre und Zeichnungen von Matthias Strugalla Ausstellung vom 3. bis 31. März 2019 im Zehnthaus Jockgrim Zeichnen als sinnliches Vergnügen und Arbeit zugleich, meist in allen Schwarz-Weiß-Varianten mit (verdünnter) Tusche und Grafit, zwischen erlebter und erfundener/empfundener Wirklichkeit. Meine Ausgangssituation: der Mensch in seinen zeitgeschichtlichen, mythologischen und literarischen Bezügen, seine physische und psychische Existenz, sein Hoffen und...

Sport

Neue PMU-Strategie beeinflusst Rennkalender – Wochenrenntage sind gefährdet
Was passiert in Iffezheim auf der Rennbahn?

Iffezheim. Die staatliche französische Wettgesellschaft PMU hat für 2019 eine neue Strategie für die PMU gestützten Renntage in Deutschland beschlossen – mit Folgen für den deutschen Rennkalender, auch beim Marktführer Baden Racing auf der Galopprennbahn Baden-Baden · Iffezheim. So will die PMU in der neuen Saison keine Wochenrenntage mehr aus Deutschland in ihr Programm einbinden, sondern nur maximal fünf Rennen am Samstag oder Sonntag, die bereits ab 11 Uhr beginnen sollen. „In den...

Lokales

Zur Gala „Sportler des Jahres“ gibt es in Baden-Baden einen „Walk of Sports“
„Walk of Sports“ ehrt nationale Sportgrößen

Baden-Baden. Große Emotionen treffen auf große Sportler: Zum 50. Mal wurden  im Kurhaus Baden-Baden die „Sportler des Jahres“ geehrt. Anlässlich dieses Jubiläums hat sich "Baden-Baden Events" (BBE) etwas Besonderes einfallen lassen: den „Walk of Sports“. 80 Sterne vor dem Kurhaus und in den anliegenden Kurhaus Kolonnaden wurden angebracht – einer für jeden Einzelgewinner seit 1960, dem Jahr der ersten Ehrung in Baden-Baden. Die sternförmigen Aufkleber sind eine Hommage an die Sportler und an...

Sport

„Sportler des Jahres 2018“: Kerber, Lange und die Eishockey-Cracks
Glanzlichter des Sportjahres

Ehrung. Es ist die begehrteste Trophäe zum Jahresabschluss in Deutschland, am Sonntag wurden in Baden-Baden wieder die „Sportler des Jahres“ ausgezeichnet. Die Preisträger: Tennis-Queen Angelique Kerber, die 2018 den heiligen Rasen von Wimbledon eroberte, Ironman-Sieger Patrick Lange (Triathlon) und die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft nach ihrem Olympia-Märchen und Silber. Für große Emotionen sorgte Bahnradfahrerin Kristina Vogel, die in Folge eines schweren Trainingsunfalls im Sommer...

Lokales

Christkindelsmarkt Baden-Baden erstmals bis 6. Januar
Stimmungsvolles Wintermärchen

Attraktion. Eingerahmt von den Bergen des Schwarzwaldes ent¬führt Baden-Baden die Besucher des traditionsreichen Christkindelsmarktes mit zahlreichen neuen stimmungsvollen Attraktionen in ein Wintermärchen der besonderen Art. Der Duft von Glühwein und Lebkuchen begleitet die Besucher bei ihrem Bummel vorbei an über 120 vorweihnachtlich geschmückten Buden am Beginn der berühmten Lichtentaler Allee. Ein ausgesuchtes Live-Programm auf der Himmelsbühne begeistert sowohl die Kleinen als auch die...

Lokales
Bekassine  | Foto: H. Dannenmayer
3 Bilder

Naturschutzgebiet Bruchgraben wird für Wiesenbrüter reaktiviert
Eine Maßnahme für die Natur

Anfang Dezember werden im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe im Naturschutzgebiet „Bruchgraben“ bei Baden-Baden Gehölze entfernt. Damit werden seltene Vogelarten, zum Beispiel der Kiebitz gefördert, die offene, gehölzarme Landschaften benötigen. Das Naturschutzgebiet „Bruchgraben“ liegt in einer ausgedehnten Feuchtniederung, die durch ein mächtiges Flusssystem am Ende der letzten Eiszeit gebildet wurde. Im 18. Jahrhundert wurde dieses Sumpfgebiet zum Teil entwässert und die ersten...

Sport

Auch abseits der Rennbahn tut sich hier einiges
Bunte Geschichten von der Rennbahn in Iffezheim

Iffezheim. Das hat es in der nun 160-jährigen Geschichte der Galopprennbahn Baden-Baden Iffezheim auch noch nicht gegeben: Eine Namenstaufe für ein Pferd mitten auf dem Rennplatz! Mit einem Gläschen Wasser taufte die Bürgermeisterin von Sasbachwalden, Sonja Schuchter, eine zweijährige Fuchsstute auf den Namen der Schwarzwälder Feriengemeinde. Auf die Idee ist der in Iffezheim tätige Trainer Gerald Geisler gekommen. Der gebürtige Wiener hat Gefallen an dem Namen gefunden, zumal er ihn an das...

Sport

Galopprennbahn Baden-Baden startet in das 160. Jahr
Rennsport beim Frühjahrsmeeting in Iffezheim

Iffezheim. Die Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim startet am 30. Mai mit dem Frühjahrsmeeting in ihr 160. Jahr. Gegründet 1858, hat sich eine Veranstaltung entwickelt, die tief in der Region verankert und international anerkannt ist. „Beide Aspekte werden wir auch in diesem Jahr besonders betonen“, sagt Geschäftsführerin Jutta Hofmeister vom Rennveranstalter "Baden Racing". Vier Renntage umfasst das Frühjahrsmeeting vom 30. Mai bis 3. Juni, wichtiger Bestandteil sind zudem die "BBAG...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ