Vielfältige Kunst- und Kulturszene der beiden Städte ganz besonders im Blick
Monopol-Sonderheft zu Kunst und Kultur

Präsentation des gemeinsamen Monopol Sonderheftes Karlsruhe / Baden-Baden im Rahmen der Preview der art KARLSRUHE. v.l.n.r.: Klaus Hoffmann (Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH), Nora Waggershauser (Geschäftsführerin der Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH, Dr. Frank Mentrup (Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe), Saskia Trebing (Autorin Monopol), Martin Wacker (Geschäftsführer der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH)." | Foto: KME / Jürgen Rösner
  • Präsentation des gemeinsamen Monopol Sonderheftes Karlsruhe / Baden-Baden im Rahmen der Preview der art KARLSRUHE. v.l.n.r.: Klaus Hoffmann (Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH), Nora Waggershauser (Geschäftsführerin der Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH, Dr. Frank Mentrup (Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe), Saskia Trebing (Autorin Monopol), Martin Wacker (Geschäftsführer der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH)."
  • Foto: KME / Jürgen Rösner
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe und Baden-Baden verbinden 15 kurze Minuten Zugfahrt mit dem ICE, die Nähe zum Schwarzwald, die badische Lebensart – und neuerdings auch ein eigenes Monopol Sonderheft. Auf 156 Seiten widmet sich das Magazin der vielfältigen Kunst- und Kulturszene der beiden Städte.

In aufwendig fotografierten Strecken stellt es architektonische Highlights und grüne Idyllen jenseits der touristischen Klischees vor, porträtiert wichtige Institutionen wie das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe und das Museum Frieder Burda in Baden-Baden, lässt sich von Prominenten und Kulturschaffenden an Lieblingsorte führen und präsentiert innovatives Design aus der Region.  Komplettiert wird das Kulturmagazin mit einem umfangreichen Serviceteil mit Hotel-, Restaurant- und Shoppingtipps für die kulturinteressierten Reisenden.

Die Oberbürgermeisterin Baden-Badens Margret Mergen betonte die Bedeutung der Verbindung der beiden Städte: „Das Gemeinschafts-Projekt der Städte Baden-Baden und Karlsruhe im Kunst- und Kulturmagazin Monopol hebt die Verbindung von Kultur aus Baden-Baden mit der Innovation aus Karlsruhe als reizvolle Mischung hervor. Ich begrüße das Vorhaben sehr, prägen doch beide Städte die Technologieregion Karlsruhe in starkem Maße mit. Baden-Baden und Karlsruhe sind urbane Zentren in einer Region mit hoher Lebensqualität, die sich hervorragend ergänzen.“

Auch Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup freut sich über das gemeinsame Magazin: „Das Monopol Sonderheft ist das Ergebnis der fruchtbaren Zusammenarbeit von Baden-Baden und Karlsruhe, von Belle Époque und Zukunftsstadt. Ich freue mich sehr, dass unsere Städte über gemeinsame Projekte näher zusammenwachsen und ihre Stärken sich, auch gerade wegen ihrer unterschiedlichen Profile, zum Wohl unserer gesamten Region ergänzen.“

„Die langjährige Kooperation zwischen Karlsruhe und dem Verlag fand ihren ersten bundesweiten Aufschlag in der gemeinsamen Cicero- und Monopol-Sonderbeilage zum Stadtgeburtstag 2015“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Das jetzt erschienene Magazin ist das Ergebnis jahrelanger enger Zusammenarbeit und der Beweis, dass regionale Kooperationen unbedingt angebracht sind, wenn man auf nationaler Ebene wahrgenommen werden will.“

Die Monopol-Sonderreihe insgesamt und das Projekt zwischen Baden-Baden und Karlsruhe sieht auch Klaus Hoffmann, Geschäftsführer der Karlsruhe Tourismus GmbH, positiv. Er äußerte sich begeistert: „Das Konzept der Monopol-Sonderheft-Reihe hat uns von Anfang an überzeugt: Die Magazine sind keine Werbebroschüren mit schönen Bildern, hier gibt es einen authentischen und sehr spannenden Blick auf die Regionen. Wir freuen uns sehr, dass die Monopol-Redaktion das Potential von Karlsruhe und Baden-Baden als Kulturregion erkannt und das Sonderheft zusammengestellt hat! Für uns als Tourismus ist das Sonderheft darüber hinaus eine tolle Möglichkeit, die attraktive Zielgruppe der Kulturreisenden in ganz Deutschland zu erreichen.“

Infos: Monopol Karlsruhe/Baden-Baden ist seit dem 14. Februar im Handel erhältlich.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ