Büro für Tourismus Annweiler

Beiträge zum Thema Büro für Tourismus Annweiler

Lokales
Auf dem Bild zu sehen (v.l.n.r.): Harald Jentzer, Hildegard Glagow, Rüdiger Bagger und Christina Abele.   | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.

Düsseldorfer 50 mal zu Gast in Dernbach
Gästeehrung

Dernbach. Hildegard Glagow und Rüdiger Bagger aus Düsseldorf machen bereits seit 13 Jahren Urlaub im Trifelsland. Sie waren die ersten Gäste im Hotel Dernbachtal in Dernbach, seit das Hotel von Sabine und Frank Roth in bereits vierter Generation übernommen wurde. Das Paar wurde am 12. Oktober bei Familie Roth im Hotel Dernbachtal für bemerkenswerte 50 Aufenthalte geehrt. Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Dernbach, Harald Jentzer und die Geschäftsführerin vom Verein Südliche Weinstrasse...

Ausgehen & Genießen
So sieht die App aus | Foto: ps
2 Bilder

Trifelsland-Reisetipps auch für unterwegs
Trifelsland fürs Handy

Annweiler. Wie einfach das ist! Mit dem Scan eines QR-Codes haben Interessierte die Möglichkeit sich vielfältige Informationen rund um die Urlaubsregion Trifelsland in digitaler Form in die Tasche zu stecken. Das Ganze nennt sich PWA, Progressiv Web App, und ist technisch gesehen eine Symbiose aus einer responsiven Website und einer App. Mit dem Smartphone, egal ob Android oder iOS, muss dazu nur ein QR-Code eingescannt werden. Diesen findet man zum Beispiel vor Ort über die Startseite des...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Trifelsland
Eingeschränkte Öffnungszeiten im Büro für Tourismus

Annweiler. Vorläufig ist das Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels auch im Mai von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr telefonisch und per E-Mail erreichbar. Ein persönlicher Besuch ist derzeit noch nicht möglich. Aktuelle Informationen sind aber auch über die Homepage www.trifelsland.de und über www.facebook.com/trifelsland abrufbar. Weitere Informationen gibt es im Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels, Am Meßplatz 1, 76855 Annweiler...

Lokales
Drei-Burgen-Blick im Winter.   | Foto: bft

Angebote in der kalten Jahreszeit im Trifelsland
Winterliche Erlebnisse

Annweiler. Winterwandern liegt im Trend, auch im Trifelsland. Tolle Aussichten und gemütliche Einkehrmöglichkeiten inklusive. Der Pfälzerwald lädt auch im Winter zum Wandern ein. Viele Aussichten sind erst jetzt zu entdecken, wenn das Laub nicht mehr die Sicht versperrt. Die klare Winterluft tut Körper und Geist gut. Besonders schön ist es, wenn man eine gemütliche Einkehrmöglichkeit am Wegesrand findet, zum Beispiel eine der urigen Hütten im Pfälzerwald. Der Panoramaweg D3 bei Dernbach ist...

Lokales
Ausflugsziel Ramburg.   | Foto: bft

Aktionen für Kinder auch in der kalten Jahreszeit
Trifelsland ist Abenteuerland

Annweiler. Familienausflüge und Angebote für Kinder gibt es auch in der Winterzeit im Trifelsland und in der näheren Umgebung. Der Wild- und Wanderpark lädt zum Besuch ein. Auf unserem 100 Hektar großen Gelände sind ca. 400 Tiere aus 15 europäischen Arten zu Hause. Dazu zählen Rotwild, Damwild, Wisent, Wolf, Uhu, Polarfuchs, Mufflon, Bergziege, Wildschwein, Minipferd/Pferd, Hasen, Schafe, Steinmarder und Frettchen. Im Eingangsbereich können unsere kleinen Gäste die Tiere nicht nur beobachten,...

Lokales
Herrlich gelegen: Burg Trifels.   | Foto: bft

„Tourismus mit Profil – TrifelsErlebnisLand“
Trifels - Blicke gesucht!

Annweiler. Im Rahmen des Projektes „Tourismus mit Profil – TrifelsErlebnisLand“ werden schöne Trifels - Blicke im Trifelsland gesucht. Das können besondere Blickpunkte an Wanderwegen oder Radwegen sein, aber auch mitten im Dorf oder in der Stadt. An den schönsten Trifels - Blicken werden dann Bänke aufgestellt, damit man den Ausblick richtig genießen kann. Außerdem werden die Trifels - Blicke in einer Karte gesammelt, damit man sich den Trifels von allen Seiten aus anschauen kann. Wer einen...

Ausgehen & Genießen

Das Trifelsland und seine Geschichte
Führungen im Juli

Trifelsland. Der Juli beginnt mit einer Führung „Zur Geschichte von St. Johann“ am 05. Juli um 16 Uhr. Treffpunkt hierfür ist der alte Friedhof von St. Johann. Weiter geht es am Samstag den 06. Juli mit einer Führung durch den Heilkräutergarten der „Alten“ Apotheke in Annweiler. Herr Roth trifft sich mit den Heilkräuterinteressierten um 11 Uhr in der Hauptstraße 9 in Annweiler am Trifels. Ebenfalls am 06. Juli nimmt Sie der Gästeführer Herwig Wolf mit auf den Historischen Rundweg in...

Ausgehen & Genießen

Führungen in Annweiler, Albersweiler und Gräfenhausen
Das Trifelsland erkunden

Annweiler. Der Monat Mai startet am 1. Mai sogleich mit der „Freskentour mit Konstanze“ in Annweiler am Trifels. Dabei können die Teilnehmer alles Wissenswerte rund um die Fresken des Künstlers Adolf Kesslers erfahren. Ein weiterer historischer Aspekt Annweilers wird in der „Gerberführung am Abend“ am 10. Mai, um 18 Uhr, beleuchtet. Das Gerberhandwerk prägt seit dem 16. Jahrhundert die historische Altstadt Annweilers am Trifels. Eine weitere Gerberführung findet am 31. Mai statt. Eine ganz...

Ausgehen & Genießen
Der Osterbrunnen vor dem Büro des Trifels Kurier in Annweiler.   | Foto: Büro für Tourismus
14 Bilder

Liebevoll geschmückte Brunnen in den Dörfern
Ostern im Trifelsland

Annweiler. In liebevoller Handarbeit wurden zahlreiche Brunnen im Trifelsland zu Osterbrunnen verschönert. Diese sind ein ganz besonderer Blickfang in der Frühlingszeit und Ziel oder auch Ausgangspunkt für schöne Spaziergänge und Wanderungen in der Urlaubsregion. Der Brunnen am Rathaus in Annweiler am Trifels wurde durch die Vereine Zukunft Annweiler e.V. (Iris Grötsch, Fritz Müller,Ulrike Forger, Dorothee Kennedy, Chris und Walter Herzog, Peter Munzinger) und Kunst und Kultur in Annweiler e.V....

Ausgehen & Genießen

Druckfrischer Veranstaltungskalender
Events im Trifelsland

Annweiler. Ab sofort liegt der Veranstaltungskalender Frühjahr-Sommer für die Monate März bis August 2019 im Trifelsland vor. Darin enthalten eine Terminübersicht an Konzerten, Ausstellungen, Feste und Märkte bis hin zu geführten Wanderungen und Themenführungen in der Urlaubsregion. Neben der Druckversion finden sich alle Veranstaltungstermin auch im Internet unter www.trifelsland.de. Der Veranstaltungskalender liegt ab sofort im Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels aus. Zum Vormerken:...

Ausgehen & Genießen

Neu aufgelegt mit 20 Touren, die zum Wandern einladen
Wanderführer Trifelsland

Schon die geographische Lage der Urlaubsregion Trifelsland verspricht Wandergenuss pur. Unzählige Wanderwege führen durch Wälder und Wiesen, zu Burgen und Ruinen, zu Felsen und Aussichtspunkten. Im neu aufgelegten Wanderführer finden sich 20 Tourenvorschläge für Wanderungen im Trifelsland. Die Auswahl der Wanderwege spricht sowohl Einsteiger als auch passionierte Wanderer an und bietet Gelegenheit, das Trifelsland und seine Ortsgemeinden kennenzulernen. Jede Tour ist mit einer Übersichtskarte,...

Ausgehen & Genießen

Tourismus, Kultur und Regionalität im Trifelsland
Workshop

Annweiler. Das Land Rheinland-Pfalz hat einen Wettbewerb für Städte und Kommunen ausgeschrieben, mit dem authentische ausgefallene Ideen zur Stärkung des eigenen touristischen Profils ausgezeichnet und gefördert werden sollen. Die ausgewählten touristischen Projekte sollen als Leuchttürme für die touristische Entwicklung im Land dienen und die neue Tourismusstrategie 2025 für Rheinland-Pfalz unterstützen. Das Trifelsland möchte sich gerne an dem Wettbewerb beteiligen. Auf der Suche nach...

Ausgehen & Genießen
Treffpunkt ist das Museum unterm Trifels. | Foto: Büro für Tourismus

Zwei kostenlose Führungen durch die historische Altstadt
Lebendige Stadtgeschichte

Annweiler. Eine Stadtführung ist eine gute Gelegenheit, eine Stadt mit ihrer Geschichte und ihren Menschen kennenzulernen. Mit dem Gästeführer lässt sich so Neues kennenlernen und Altes entdecken. So auch im romantischen Stauferstädtchen Annweiler am Trifels. Das Museum unterm Trifels ist um 11 Uhr Treffpunkt für alle Interessierten, die sich die regionalen Besonderheiten der Stauferstadt kurzweilig näherbringen lassen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, jeder kann mitgehen, eine Anmeldung...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.