Bürgerstiftung Bruchsal

Beiträge zum Thema Bürgerstiftung Bruchsal

Lokales

Bürgerstiftung fördert das Feuchtwiesen-Projekt „Saalbachniederung“
Refugium und Rastplatz

Hambrücken (art) Die Bürgerstiftung Bruchsal hat erneut 2.000 Euro für das Naturschutzprojekt Saalbachniederung zur Verfügung gestellt zum Grundstückserwerb auf der Gemarkung Bruchsal durch den Nabu Hambrücken. Insgesamt sind es 10.000 Euro, die die Stiftung bis heute hier investiert hat. „Nur wenn wir Grundstücke als Eigentum besitzen, können wir die Natur in der Saalbachniederung wirksam schützen und das Areal weiterentwickeln“, sagt Franz Debatin, Vorsitzender der Nabu-Gruppe und Initiator...

Lokales

Bürgerstiftung unterstützt Theatrale Sprachförderung in Kindergärten
Fit für die Schule

Bruchsal (art) "Auch in Corona-Zeiten wollen wir weiterhin, Kinder in ihrer Sprachfähigkeit zu fördern", sagen Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung bei der Verabschiedung der Schulanfänger im Kindergarten St. Elisabeth. "Sprache sichert Perspektiven für die Zukunft und dabei dürfen wir nicht nachlassen, bei aller gebotenen Hygiene und Vorsicht." Bürgerstiftung: Nicht nachlassen bei der Sprachförderung! Seit mehreren Jahren bereits unterstützt die Stiftung die...

Lokales
Malen von großformatigen Bildern nach eigenen Entwürfen mit "Tomo" Tomislav Hrkać - Im Hintergrund v.l.: "Tomo" Tomislav Hrkać, Tom Naumann, Gilbert Bürk, Dorothee Eckes und Elmar Kistner | Foto: art
2 Bilder

Bürgerstiftung fördert 31 Plätze bei den Sommerferienkursen der Muks
Von Aquarell bis Zirkus

Bruchsal (art) Auch zu Corona-Zeiten fallen die Sommerferienkurse der Musik- und Kunstschule (Muks) nicht aus. Und wie jedes Jahr unterstützt auch diesmal die Bürgerstiftung Kinder aus Familien, die sich sonst eine Teilnahme nicht leisten könnten. Dennoch ist einiges anders und bedurfte einer großen Flexibilität wie auch Kreativität, um das umfangreiche Programm umzusetzen. "Wir können diesmal wesentlich mehr Kindern die Teilnahme ermöglichen, da andere Projekte wegen Corona ausgefallen sind",...

Lokales
Singen bringt in Bewegung - Das Jekasi-Projekt -"Jeder kann singen" mit Sonja Oellermann wird seit Beginn schon viele Jahre von der Bürgerstiftung unterstützt. Gilbert Bürk (hinten rechts) und Dorothee Eckes vom Vorstand der Stiftung überzeugen sich regelmäßig persönlich von der Wirkung der Fördermittel. | Foto: art
2 Bilder

Bürgerstiftung Bruchsal hat im vergangenen Jahr wieder viele Aktionen gefördert.
Fast 100.000 Euro für Bruchsaler Projekte

Bruchsal (art) Die Bürgerstiftung Bruchsal hat ihre jährliche Bilanz aufgestellt und kann dabei beachtliche Zahlen vorweisen: Im Bilanzjahr 2019 flossen Spenden- und Stiftungsgelder in Höhe von rund 99.000 Euro in die verschiedensten Bruchsaler Projekte mit dauerhafter Wirkung. Seit der Gründung vor 15 Jahren ergibt sich damit eine Fördersumme von insgesamt rund 700.000 Euro. "Wir arbeiten rein ehrenamtlich und können somit jeden Euro und jeden Cent den Projekten zukommen lassen", sagen...

Lokales

Bruchsaler Bürgerstiftung stellt eine leicht modifizierte Planung vor
"Kein historisierender Nachbau"

Bruchsal.  Viele Diskussionen gab es in Bruchsal in den vergangenen Wochen zum geplanten Bau eines Wohn- und Geschäftshauses in der Huttenstraße 15. Bauherrin ist die Bürgerstiftung Bruchsal, die über künftige Mieteinnahmen in Niedrigzinszeiten versucht, langfristig ihre Projekte am Laufen zu halten. Heute haben der Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Bruchsals früherer Oberbürgermeister Bernd Doll, und Stiftungsvorstand Gilbert Bürk zum Pressegespräch geladen, um eine leicht modifizierte...

Ausgehen & Genießen

Eine Projektwoche mit bleibender Wirkung zum 250. Geburtstag des Komponisten
Der unbekannte Ludwig van Beethoven

Bruchsal (art) "Mit 1,62 Meter Körpergröße bin ich eher klein. Meine Haut ist dunkel und pockenvernarbt. Ich habe einen stämmigen Körperbau und mein nachtschwarzes Haar ist wild und ungebändigt. Ich habe Asthma und bin kurzsichtig. Später kann dann noch zu meinem Erschrecken Taubheit dazu." So lernten die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Schule (KAS) Ludwig van Beethoven kennen in einer Projektwoche zum 250. Geburtstag des Komponisten. Emotionales Bild von "Deutschlands...

Lokales
Ein mehr als vollbesetzter Saal anlässlich der Bruchsalia-Informationsveranstaltung mit dem Vortrag von Florian Jung im Pfarrzentrum St. Paul am 9. Januar. Foto: privat
4 Bilder

Appell an die Bürgerstiftung Bruchsal: Fügt den Neubau in das Gesamtensemble der barocken Huttenstraße ein - Bewahrt die historische Huttenstraße als barockes Kleinod von Bruchsal
„Eine moderne Fassade, die in ein altes Ensemble hineingezwängt wird, wird schneller alt als ihre historische Umgebung“

© bruchsalia, Verein zur Erhaltung Historischer Bauwerke in Bruchsal e.V. Für die Architekturgeschichte Bruchsals stellt der barocke Teil der Huttenstraße gleich zweimal eine große Besonderheit dar: Erstens wurden um 1750 nur hier die strengen Bauvorschriften der Fürstbischöfe Schönborn und Hutten perfekt umgesetzt. Die beiden Herrscher hatten das Ziel, aus Bruchsal eine barocke Modellstadt zu machen. Zweitens ist dieser Straßenzug der einzige Bruchsals, der bereits bald nach dem Bombardement...

Lokales
Eine der verschiedenen Ebenen: Arginin "Argi" (Frederik Kienle) und Tyrosin "Tyra" (Yasmin Vanessa Münter), , die Aminosäuren, bemühen sich um das Erinnerungsvermögen von Opa David | Foto: art
2 Bilder

Eine poetische Auseinandersetzung mit dem prosaischen Thema "Demenz"
"Sonnenstrahl im Kopfsalat"

Bruchsal (art) "Aus einer kleinen Sache wird eine große, bis sie dich überrollt." Mit diesem einfachen Satz ist die Situation von David Meiner beschrieben. Er hat "degenerative Demenz". So steigt er in den falschen Bus, legt die Hausschlüssel ins Gemüsefach des Kühlschranks und hält seine Enkeltochter Sarah für die Putzfrau. Über diese Situationen hat Holger Schober das Theaterstück "Sonnenschein im Kopfsalat" für die Badische Landesbühne (BLB) geschrieben.Finanzielle Förderung durch die...

Wirtschaft & Handel

Bürgerstiftung bedankt sich für die Spenden im vergangenen Jahr
Enger Kontakt zu den Spendern

Forst (art) "Weil das Geld direkt ankommt und weil wir ein erfolgreiches Geschäftsjahr hatten", sagte Monika Mohr, Geschäftsführerin der Firma Mohr Verpackungen und Paletten, über eine Spende an die Bürgerstiftung von 1.500 Euro kurz vor Jahresschluss 2019. Ebenso hätten die nachhaltige Hilfe der Bürgerstiftung und deren Nähe zu den Betroffenen sie motiviert, diese Einrichtung erneut mit einer großzügigen Summe zu bedenken. Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung...

Ausgehen & Genießen

Kinderliedermacher Reinhard Horn probte mit Kindern und Lehrern
„Singen ist 'ne coole Sache“

Bruchsal „Lachen, singen, tanzen“ war das Motto zweier Mitmachkonzerte kürzlich in der Johann-Peter-Hebel-Schule. Mit Hilfe der Bürgerstiftung Bruchsal war es Manfred Mientus, Musikpädagoge der Schule, gelungen, Reinhard Horn, einen der bekanntesten und erfolgreichsten Kinderliedermacher Deutschlands für zwei Konzerte zu gewinnen. Zum vorherigen Üben hatte der Schulchor von dem Kinderliedermacher eine CD bekommen. So konnten die Kinder bereits drei Lieder vorbereiten. Zunächst versammelten sich...

Lokales

Investition in eine ertragsstarke Immobilie soll die Handlungsfähigkeit sichern
Bürgerstiftung Bruchsal baut

"Eine Stiftung muss leben und arbeiten und kann sich nicht auf ihrem Kapital ausruhen", sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal. "In der bereits seit langem anhaltenden Niedrigzinsphase muss sich eine Stiftung ständig bemühen, dennoch Erträge zu erwirtschaften, um den Stiftungszweck zu erfüllen. Das Stiftungskapital ist dabei in vollem Umfang zu erhalten." Aus diesem Grund will die Bürgerstiftung jetzt ein Bauprojekt in der Bruchsaler Huttenstraße starten, das gleich mehreren...

Lokales

Deutscher Engagementpreis
Ihre Stimme für die Bürgerstiftung Bruchsal

Die Bürgerstiftung Bruchsal ist als einzige gemeinnützige Organisation aus dem Verbreitungsgebiet der Bruchsaler Rundschau für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert. Sie hat in diesem Jahr bereits den Deutschen Stifterpreis 2019 vom Bundesverband Deutscher Stiftungen erhalten als eine der vielen Bürgerstiftungen in Deutschland. Damit kann die Stiftung teilnehmen an der Online-Publikumswertung. Ab sofort bis zum 24. Oktober kann man im Internet für die Bürgerstiftung...

Lokales

Bürgerstiftung Bruchsal finanziert Theatrale Sprachförderung im Kindergarten
Chance auf eine bessere Zukunft

Bruchsal (art) Kinder lieben Geschichten und Märchen. Dann sind sie ganz still und hören zu. Genauso gerne schlüpfen sie in die Rollen der Märchenfiguren und spielen Märchen nach. Diese Erfahrung hat sich Beate Metz, Theaterpädagogin, im vergangenen Jahr zu Nutze gemacht bei der Theatralen Sprachförderung in den Kindergärten St. Elisabeth und Paul-Gerhardt. Und weil diese Form der Sprachförderung bereits in den vergangenen Jahren vielen Kindern geholfen hat, sich besser auszudrücken und zu...

Lokales
Edle Ritter kämpfen für anmutige Prinzessinnen gegen böse Räuber | Foto: art
4 Bilder

Bruchsaler Bürgerstiftung ermöglicht Ferien für Kinder aus bedürftigen Familien
Märchenwald ohne Smartphone und Internet

Bruchsal (art) "Alle Kinder sollen nach einem anstrengenden Schuljahr einige unbeschwerte Ferientage erleben können", sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung, "Auf dem Gelände des Odenwaldklubs können die Kinder nach Herzenslust in der freien Natur spielen und lernen ein gutes Miteinander in den jeweiligen Freizeitgruppen." Denn man könne auch ohne Smartphone und Internetanschluss Spannendes erleben. Die Bürgerstiftung Bruchsal hilft deshalb mit einem Extra-Betrag, dass kein Kind aus...

Lokales

Junge Arbeitslose entwickelten bühnenreifes Theaterstück
Helden im Alltag

Bruchsal (art) Helden leisten etwas Besonderes. Helden sind Vorbilder. Helden helfen anderen Menschen. Helden achten nicht auf sich selbst. Von solchen Helden handelte das Theaterstück, das junge Menschen erarbeitet hatten, die noch keinen Platz im Arbeitsleben gefunden haben. Fünf Monate lang haben die jungen Leute sich mit dem Thema auseinandergesetzt, haben Darstellungsweisen ausprobiert und gelernt, sich auf der Bühne zu bewegen. Das Theaterprojekt war eine Kooperation des IB Bruchsal mit...

Lokales

Jekasi-Kinder nahmen Mutmacher-CD auf für die Bürgerstiftung
Eine CD sagt "Dankeschön"

"Diese CD ist ein toller Mutmacher geworden", sagt Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal "und wird hoffentlich vielen Menschen Freude bereiten." Hierfür hatte Jochen Sachse sein HOFA-Tonstudio in Karlsdorf-Neuthard kostenlos zur Verfügung gestellt und die Agentur Artbox hat für das CD-Cover gesorgt. Die Idee entstand beim Besuch der Feier zum 30jährigen Bestehen der HOFA-Studios von Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung, der Jochen Sachse spontan für das Projekt begeistern konnte....

Lokales

Bruchsaler Bürgerstiftung unterstützte den Kinder- und Jugendtag mit großem Engagement
Große Vielfalt der Jugendarbeit in Bruchsal

Bruchsal (art) Die Bürgerstiftung war mitten drin, auch wenn sie keine eigene Aktion zum Kinder- und Jugendtag in Bruchsal beisteuerte. Die Stiftung hatte aber mit ihrer finanziellen Unterstützung und persönlichen Initiative dazu beigetragen, dass 2018 der zweite Kinder- und Jugendtag im Bürgerpark stattfinden konnte. An der Bühne wehten die Fahnen mit dem Logo der Stiftung. Gilbert Bürk vom Vorstand machte sich persönlich einen Eindruck von den Angeboten der Vereine und ließ sich von der...

Lokales

In Bruchsals Buchhandlungen und bei der Stadtverwaltung erhältlich
Broschüre zur vierten Stolperstein-Verlegung erschienen

Bruchsal. In den Bruchsaler Buchhandlungen, bei der Touristinformation, der Stadtbibliothek sowie an der Pforte des Rathauses am Marktplatz ist ab sofort die Broschüre zur mittlerweile vierten Stolperstein-Verlegung erhältlich, die am 5. Juli unter wiederum starker Beteiligung der Bevölkerung stattgefunden hat. Auf 52 Seiten dokumentiert die Veröffentlichung die Schicksale der jüdischen Familien Geismar, Mayer, Baertig und Nathan sowie von Jettchen Bär und dem SPD-Abgeordneten Josef Heid....

Lokales

Sommer, Sonne, Schwimmbadgutschein

Bruchsal (art) Umsonst arbeiten, aber nicht vergeblich, das war die Motivation von Schülern der Handelslehranstalt beim Tag des Ehrenamtes "Mitmachen, Ehrensache!". Für einen Tag hatten die Schülerinnen und Schüler einer Eingangsklasse sowie der beiden Abschlussklassen sich ganz unterschiedliche bezahlte Jobs gesucht und den verdienten Lohn dann an die Bürgerstiftung gespendet. Sie arbeiteten bei der Sparkasse oder im Drogeriemarkt, in einem Café oder im KIT, bei Einzelhändlern oder...

Lokales

Golfturnier für die Bürgerstiftung Bruchsal

Bruchsal (art). Golfen für den guten Zweck - Dazu trafen sich die Damen vom "Ladies Day" des Golfclubs Bruchsal nun zum dritten Mal und konnten für die Bürgerstiftung einen Erlös von 4.445 Euro einspielen aus Startgeldern und Spenden. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hatte die Schirmherrschaft übernommen und lobte das Engagement und die kreative Idee der Damen. Sie sagte: "Mit diesem dritten 'Ladies Day' haben Sie eine gute Tradition begründet, die zusammen mit der Bürgerstiftung...

Lokales

Bruchsaler Stolpersteine
Öffentliches Verlegen von 18 neuen Gedenksteinen

Bruchsal. Das Projekt „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig, im Jahre 1997 ins Leben gerufen, ist zwischenzeitlich zum größten dezentralen Mahnmal gegen Unterdrückung und Totalitarismus in Europa angewachsen. Seine kleinen „Stolpersteine“, zehn mal zehn Zentimeter große Würfel mit den Lebensdaten von NS-Opfern, werden verlegt vor den Häusern, in denen diese Menschen zuletzt freiwillig gelebt oder gearbeitet haben, aus denen sie vertrieben oder deportiert wurden. Am Donnerstag, 5....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ