Bürgerstiftung Bruchsal

Beiträge zum Thema Bürgerstiftung Bruchsal

Community

Theater für alle aus Bruchsal
Bürgerstiftung, Caritas und BLB ermöglichen kostenlose Theaterbesuche

Manche möchten gerne mal ins Theater – doch der Geldbeutel sagt „Nein“. Mit dem BLB-Sommertheater beginnt nun ein neues ungewöhnliches Projekt der Bürgerstiftung Bruchsal im Zusammenwirken mit dem Bruchsaler Tafelladen des Caritasverbandes und der Badischen Landesbühne (BLB): Kostenlose Theaterbesuche für Menschen aus Bruchsal, die sich „Kultur“ sonst nicht leisten können. Die Stiftung hat ein Kontingent von zehn Eintrittskarten für jede neue Vorstellung in Bruchsal erworben und gibt sie über...

Community

Spannende Reise für „Sprachonauten“
Bürgerstiftung Bruchsal setzt Sprachförderprojekt mit Experten um

Die „Sprachonauten“ aus den Klassen fünf und sechs der Konrad-Adenauer-Schule Bruchsal (KAS) sind aufgebrochen zu einem „Flug“ in die faszinierenden Weiten der Sprachwelt. Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule (PH) in Karlsruhe begleiten sie auf ihrem Weg nach einem Konzept von Nicole Bachor-Pfeff von der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe. Bürgerstiftung liefert den "Treibstoff" für die "Sprachonauten"Den „Treibstoff“ in Form von Finanzierung dieses Sprachförderprojektes...

Community

"Geld bei der Bürgerstiftung bestens investiert!"
Große Spende für “Kinder in Not“

Die Eheleute Carmen und Ulrich Fränkle haben der BürgerStiftung eine Spende von 2.000 Euro überwiesen. Den entsprechenden symbolischen Spendenscheck nahmen die Vorstandsmitglieder Dieter Schlindwein und Gilbert Bürk mit großer Freude und dankbar persönlich entgegen. Die Spende ist für die „Kinder in Not"-Projekte der Bürgerstiftung gedacht, „weil hier das Geld bestens investiert ist“, sagen die Eheleute. Gerade für Kinder, denen das Lernen etwas schwerer falle, sei eine zielgerichtete Hilfe...

Community

Willkommen, kleiner Mensch!
Bürgerstiftung Bruchsal unterstützt Wellcome-Projekt der Diakonie

„Freundliches Bündel, willkommen, herein; möge das Leben hier gut zu dir sein“, singt Reinhard Mey in seinem Lied „Menschenjunges“. Dieses Willkommen drückt sich aus durch Zuneigung, Hilfe und Fürsorge. Doch die ersten Wochen und Monate mit einem neugeborenen Kind sind auch eine kolossale Umstellung für eine Familie, ganz gleich, ob es nun das erste, zweite, dritte oder vierte Kind ist. Das Diakonische Werk unterstützt deshalb in Bruchsal Familien bei Bedarf durch Wellcome-Helferinnen, die sich...

Community
Hausbau im Mittelalter war eine aufwendige Arbeit mit einfachen Werkzeugen und viel Muskelkraft | Foto: a_nohl
3 Bilder

Eintauchen in vergangene Zeiten
Projekttage vermittelten das Lebensgefühl aus der Zeit der Bauernkriege

Das Leben war hart, entbehrungsreich und mühsam im Mittelalter vor 500 Jahren. Leidtragende waren die einfachen Leute, kleine Bauern, Handwerker und Tagelöhner. Diese Lebenssituation konnten die Kinder der Joß-Fritz-Grundschule in Untergrombach bei einer Projektwoche unmittelbar nachempfinden. Neben dem Kennenlernen alter Handwerkstechniken konnten sich die Kinder auch in die damalige Zeit versetzen, als die Bauernaufstände begannen, deren 500jähriges Jubiläum in diesem Jahr begangen wird. „Wir...

Community

Rhythmus-Club als Schule der Achtsamkeit
Bürgerstiftung Bruchsal fördert Trommel-AG in der Schule

Das ist der Rhythmus, bei dem man mitmuss – Der Rhythmus-Club in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim vermittelt Gemeinschaft beim Trommeln, angeleitet durch einen Dozenten der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks). „Die Bürgerstiftung Bruchsal unterstützt dieses Kreativangebot für Kinder der Grundschule gerne, da sie beim Trommeln Wichtiges lernen, nämlich aufeinander zu achten, im Takt zu bleiben, ihren Einsatz nicht zu verfehlen und auch die Lautstärke anzupassen“, sagt Gilbert...

Community
Unter Anleitung von Martin Gehri entstehen Gebrauchsgegenstände und... | Foto: bürgerstiftung bruchsal
2 Bilder

Vom Klumpen Ton zum formschönen Topf
„Kleine Handwerker“ formen Gebrauchsgegenstände

Töpfern mit Martin Gehri, Dozent der Musik- und Kunstschule Bruchsal, können Kinder im Projektkurs „Der kleine Handwerker“ an der Dietrich Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim. Die Bürgerstiftung Bruchsal kann dieses Projekt fördern dank einer großzügigen Spende der Firma Schneider, Gebäudetechnik aus Büchenau. Unter Anleitung entstehen kleine Töpfe mit Deckel, Pfannen mit Stiel und Tassen, die am Ende glasiert sind und durchaus alltagstauglich. So lernen Kinder aus der Grundschule, wie man aus...

Community

Frühlingserwachen auf dem Heubühl
Bürgerstiftung Bruchsal ermöglicht Naturexkursionen mit pädagogischer Begleitung

Genau hinschauen und staunen, das ist das Ziel der Naturerkundungen mit Katrin Dickgießer-Weiß, Natur- und Streuobstpädagogin. Seit mehreren Jahren unterstützt die Bürgerstiftung Bruchsal die kindgerechten Exkursionen auf dem Heubühl mit der Expertin. Sie versteht es bestens, Kindern die Wunder der Natur nahezubringen beim Erwachen der Pflanzen jetzt im Frühjahr, beim Wachsen und Gedeihen sowie letztendlich beim Ernten. "Obst kommt nicht aus dem Supermarkt.“So lernten die Kinder der dritten...

Community

Selbstbewusstsein statt Arglosigkeit
Ehemaliger Polizist arbeitet mit Bürgerstiftung Bruchsal Hand in Hand

„Nein“ heißt das Zauberwort, wenn sich Kinder wehren wollen. Das bringt Karlheinz Bollheimer, Erster Kriminalhauptkommisar a.D., schon Kindergartenkindern bei in seinen Präventionskursen. „Ein kleines Wort kann, verbunden mit Abwehrhaltungen und einer lauten Stimme, große Wirkung haben“, sagt der ehemalige Polizist. „Damit kann man oft Schlimmes verhindern.“ Doch man müsse es trainieren. Er stärkt mit seinen Übungen das Selbstbewusstsein der Kinder, damit sie sich rechtzeitig und effektiv...

Community

Persönlichkeitsstärkung mit Ludwig van Beethoven
Berühmter Komponist motiviert Kinder zum Mitmachen

Ein außergewöhnliches Musik- und Sprachförderprojekt in der Konrad-Adenauer-Schule mit Sonja Oellermann, hat jetzt seinen erfolgreichen Abschluss gefunden bei einer Aufführung in der Pausenhalle. Oellermann ist Musikpädagogin und ausgebildete Opernsängerin und hat die Kinder der Klassen eins bis vier mitgenommen in die Welt und die Zeit von Ludwig van Beethoven. Mit Hand und Herz, mit Ohren und Stimme, mit Tanz und Bewegung haben sie das Leben und die Zeitumstände des berühmten Komponisten...

Lokales

Weihnachtsfeier mit Herz
800 Euro für die Bürgerstiftung Bruchsal

Die Bereitschaftspolizei hat 800 Euro als Erlös einer Weihnachtsfeier für die Bürgerstiftung gespendet. Diese Aktion mit ihrem großzügigen Ergebnis konnte sowohl das Gemeinschaftsgefühl in der Bereitschaftspolizei stärken als auch eine soziale Initiative unterstützen. Polizeidirektor Thassilo von Ey überreichte gemäß der vorherigen Überweisung den symbolischen Scheck an Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal. Die Polizistinnen und Polizisten freuten sich, damit einen wirkungsvollen...

Lokales

Klassiker und moderne Serien
Bürgerstiftung Bruchsal spendet neue Bücher für die Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Die Bürgerstiftung Bruchsal bedankt sich bei den Kindern der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim mit einer Buchspende zugunsten der Schulbibliothek. Mit Sonja Oellermann als Chorleiterin hatten die Kinder die Jubiläumsfeier der Bürgerstiftung eröffnet zum 20jährigen Bestehen im vergangenen Jahr. Im Spiegelsaal des Bruchsaler Schlosses hatten sie mit ihren Liedern gleich zu Beginn für eine fröhlich-heitere Stimmung gesorgt. Die Schulbibliothek wird gerne und oft genutzt Nach Aussage von...

Lokales

Die Liebe zum Handwerk wecken
Großzügige Spende für Handwerksprojekte der Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Bruchsal unterstützt verschiedene Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche das Handwerk kennen und schätzen lernen können und sich in handwerklichen Techniken üben. Mit einer großzügigen Spende von 6.000 Euro hat die Firma Martin Schneider Gebäudetechnik nun der Bürgerstiftung geholfen, Projekte wie „Der kleine Handwerker“ auch künftig in Bruchsaler Schulen durchführen zu können. Martin Schneider, Chef des Betriebes, hält es für sehr wichtig, Kinder frühzeitig mit...

Lokales

Grundnahrungsmittel sind knapp
Bürgerstiftung unterstützt wiederholt die Tafel in Bruchsal

Grundnahrungsmittel sind im Tafelladen gerade in den Monaten Januar und Februar knapp. Aus diesem Grund hat die Bürgerstiftung Bruchsal 3.000 Euro zur Verfügung gestellt, damit Oliver Frowerk, Leiter des Tafelladens, eine erste Charge an haltbaren Lebensmitteln einkaufen konnte: Mehl, Milch, Zucker, Speiseöl, Fischkonserven, Tee, Reis, Kartoffelprodukte. Insbesondere Mehl ist gefragt, da viele Familien inzwischen selbst Brot backen, wegen des hohen Preises hierfür. So hat Frowerk gleich eine...

Lokales

Gemeinsam Frühstücken, ein guter Start in den Tag
Bürgerstiftung benötigt weiterhin Spenden für Hilfs-Projekte

„Projekt Butterbrot“ heißt eine erfolgreiche Aktion an der Konrad-Adenauer-Schule seit 2023 von Tafelladen und Bürgerstiftung. Zweimal in der Woche treffen sich Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Frühstück vor dem Unterricht. „Seit der jüngsten Forsa-Umfrage der Robert-Bosch-Stiftung wissen wir, dass Schülerinnen und Schüler immer häufiger ohne Frühstück in die Schule kommen“, sagt Oliver Frowerk, Leiter des Bruchsaler Tafelladens. „Wir haben deshalb mit Hilfe der Bürgerstiftung Bruchsal...

Lokales
Gilbert Bürk (rechts) von der Bürgerstiftung und Oliver Frowerk, Leiter des Tafelladens, arbeiten Hand in Hand für alte Menschen in Bruchsal.
 | Foto: caritas
2 Bilder

Überraschungstüten für Senioren im Tafelladen
Bürgerstiftung Bruchsal sorgt für eine besondere Freude im Advent zusammen mit dem Tafelladen

Die Bürgerstiftung Bruchsal hat auch dieses Jahr wieder in der Adventszeit die begehrten „Xtra-Tüten“ den Seniorinnen und Senioren, die im Tafelladen einkaufen, zukommen lassen. 100 „Xtra-Tüten“ ließ sie durch die Tafel verteilen. Damit will sie zu besonderen Gelegenheiten älteren Menschen eine Freude machen mit einem bescheidenen „Luxus“, den diese sich sonst nicht leisten können. „Es soll etwas Licht und Freude in die Adventszeit kommen“, sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Stiftung, zur...

Lokales
35 Schülerinnen und Schüler präsentierten ihr eigenes
Theaterstück zum Thema „Geist“ auf der Bühne im Kunsthof der Muks. | Foto: Tom Naumann
2 Bilder

Du kannst mehr als du denkst
Bürgerstiftung fördert Theaterprojekt zur Ermutigung junger Menschen

Das Förderprogramm Ausbildungsvorbereitung (AV)-dual an der Käthe-Kollwitz-Schule soll junge Menschen fit machen fürs Berufsleben. Dazu gehört die Unterstützung in fachlichen Bereichen, aber auch, was wenige wissen, das Theaterspielen. Die Bürgerstiftung Bruchsal ermöglicht es zusammen mit der Stadt Bruchsal, dass die Schülerinnen und Schüler einen Theaterkurs erleben können, der sie nicht unberührt lässt. Beate Metz und Caroline Scheringer, beide Theaterpädagoginnen, haben die 35 Schülerinnen...

Lokales

5.000 Euro für den guten Zweck
Sparkasse Kraichgau unterstützt Bürgerstiftung Bruchsal zum Jubiläum

Die Bürgerstiftung Bruchsal feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen und konnte anlässlich dieses Jubiläums eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro von der Sparkasse Kraichgau entgegennehmen. Bei der Scheckübergabe betonte Vorstand Michael Reichert die Bedeutung der Bürgerstiftung als “wichtigen regionalen Akteur” und gratulierte der Stiftung herzlich zum Jubiläum.Bürgerstiftung Bruchsal ist ein wichtiger sozialer Akteur „Es ist uns ein Anliegen, das Engagement der Bürgerstiftung...

Lokales
Zahlreiche Gäste feierten das Jubiläum der 'Bürgerstiftung im Kammermusiksaal im Bruchsaler Schloss | Foto: Tom Rebel
4 Bilder

Erfolgsgeschichte mit Zukunftsperspektive
Die Bürgerstiftung Bruchsal feierte 20jähriges Bestehen

Fröhliche Kinderstimmen erschollen im ehrwürdigen Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses beim Festakt zum 20jährigen Bestehen der Bürgerstiftung Bruchsal. Dort wo sonst überwiegend klassische Musik zu hören ist, sangen die „Jekasi-Singers“, 50 Kinder aus Heidelsheim, unter der Leitung von Sonja Oellermann den Song von der Kokosnuss und auch die honorigen Gäste stimmten ein: „Wo ist die Kokosnuss?“ Dies gab dem Festakt sogleich eine fröhliche Note und brach das „Eis“ für die Festredner....

Lokales

Entspannung beim Malen und Hämmern
Bürgerstiftung gibt Gutscheine für Muks-Kunstkurse aus

Emsig geht es zu bei den Sommerkursen der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks) im Kunsthof in der Moltkestraße in Bruchsal. Die Bürgerstiftung hat für diese Kurse Gutscheine ausgegeben, damit auch Kinder teilnehmen können aus Familien, die sich dies nicht leisten können. Eine Gruppe verziert Spiegel mit bunten Fliesenstücken als Mosaik. Andere sägen aus Silberblechen kunstvolle Anhänger aus oder hämmern aus Kupfer einen Armreif. An einer dritten Stelle formen Kinder aus Ton Öfen für...

Lokales

Kaufladen, Küche und Theaterbühne
Bürgerstiftung ermöglicht Spielhäuser als etwas „Dauerhaftes und Kreatives“

Seit September 2023 hat sich der neue Kindergarten „Der gute Hirte“ in Heidelsheim gefüllt mit dem turbulenten Leben vieler Kinder. Ein weiträumiges Außengelände mit Spielgeräten und Hütten sowie großzügige Gruppenräume geben Raum zum Spielen und Toben. Ein Turnraum dazu Platz zum Essen und Schlafen runden das Raumangebot ab. Nun konnte die Bürgerstiftung dank einer privaten Spende den Einbau von raumhohen Spielhäusern ermöglichen. In zwei Etagen haben die Kinder verschiedene zusätzliche...

Lokales

Osterfreude für Senioren
Überraschungstüten mit ein bisschen "Luxus"

Erneut hat die Bürgerstiftung Senioren, die in der Tafel Bruchsal einkaufen, eine große Freude bereitet mit 100 Ostertüten, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tafelladens liebevoll und mit Bedacht gepackt hatten. Die Bürgerstiftung hat alles bezahlt. Es war ein kleiner „Luxus“, den sich die Empfänger sonst nicht gönnen würden mit Ostereiern, Kaffee, Fruchtsaft und zusätzlichen Lebensmitteln. Mit dabei schon traditionell ein Gutschein für die „Cafétas“, das kleine Restaurant in der...

Lokales

„Therafit am Schloss“ spendet für Kinder in Not
Bruchsaler Bürgerstiftung macht mit ihren "Kinder in Not"-Projekten auf sich aufmerksam

Die Bürgerstiftung Bruchsal konnte kürzlich eine Spende über 2.000 Euro entgegennehmen von Cornelius Händel, Inhaber des therapeutischen Fitness-Studios „Therafit am Schloss“. Durch die Projekte in der Stirumschule und persönliche Beziehungen, sei er auf die Bürgerstiftung aufmerksam geworden sowie ihr Engagement für Kinder in Not, erläutert Händel. Die engagierte Arbeit der Stiftung, die Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung fördert, habe ihn zu dieser Spende motiviert. „Wir sind sehr dankbar...

Lokales
Jung und Alt musizieren und singen gemeinsam | Foto: mstock_art
2 Bilder

Kinder singen mit Senioren
Adventliche Begegnung in der Tagesoase dank Bürgerstiftung Bruchsal

Singen führt zusammen, öffnet die Herzen und lässt die Augen leuchten. Helle Kinderstimmen und fröhliches Lachen hört man aus dem Gruppenraum der Tagesoase der Caritas im dritten Stock des Seniorenzentrums St. Anton. „So fröhlich klingt es bei uns im Advent“, sagt Daniela Benz, Leiterin der Einrichtung. Sonja Oellermann, Gesangslehrerin und Musikgeragogin, leitet Kinder aus dem benachbarten Kindergarten und Senioren zum gemeinsamen Singen und Bewegen an. Die Bürgerstiftung macht durch ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ