Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Lokales
Foto: Badische Landesbibliothek, Uli Deck
2 Bilder

Digitalisierung der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe
Über 3,7 Mio. Images frei im Netz verfügbar

Karlsruhe. 10 Jahre am Start: Seit dem 1. Dezember 2010 bietet die Badische Landesbibliothek in ihren Digitalen Sammlungen den kostenfreien Zugang zu einer kontinuierlich wachsenden Anzahl von digitalisierten Werken – mittlerweile mehr als 3,7 Mio. Images. Gemäß der Digitalisierungsstrategie der Landesbibliothek umfasst das Angebot mittelalterliche und neuzeitliche Handschriften, Musikalien sowie zahlreiche urheberrechtsfreie Quellen, Nachschlagewerke und Schriften zur badischen Geschichte und...

Ausgehen & Genießen

Neues Angebot in Wörth
Offener Bücherschrank beim Mehrgenerationenhaus

Wörth. Ab sofort können auch in Wörth nach dem bekannten Konzept „Hol eins, bring eins“ Bücher kostenlos ausgesucht und mitgenommen werden. Wenn dafür ein schon gelesenes und nicht beschädigtes Buch in den Schrank wandert, wird der Büchertausch perfekt! Der offene Bücherschrank ist am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar im Mehrgenerationenhaus gebaut worden und steht nun rund um die Uhr zur Nutzung bereit. Man findet das neue Angebot in der Ahornstraße 5 vor dem...

Lokales

Bundesweiter Vorlesetag
Ingo Wellenreuther liest Kindern der Tulla-Realschule vor

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags am 20. November 2020 war der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther erneut Gastvorleser für die Schülerinnen und Schüler der Tulla-Realschule Karlsruhe. Per Videoübertragung las er den Fünftklässlern der Tulla-Realschule vor. Unter dem Jahresmotto „Europa und die Welt“ nahm die Tulla-Realschule am Bundesweiten Vorlesetag, einer gemeinsamen Initiative von Stiftung Lesen, Deutsche Bahn Stiftung und DIE ZEIT, teil. Aufgrund der anhaltenden...

Ausgehen & Genießen

„Literatur bei Tisch“ diesmal online
Lust auf Lesen?

Ludwigshafen. Bei „Literatur bei Tisch“ kann man sich bei der Suche nach interessanten, lesenswerten Büchern inspirieren lassen, denn dort tauschen sich die Teilnehmenden über ihre aktuelle Lektüren aus. Nachdem im September das Treffen noch auf dem Lutherplatz stattfinden konnte, wird das Treffen am Freitag, 20. November 2020, von 19.30 bis 21 Uhr online per Zoom angeboten. (Dafür benötigt: Computer, Laptop, Tablet oder Handy mit Mikrofon und möglichst Kamera). Neugierige können gerne...

Lokales

Statt auf den Regalen gibt's die Bücher im Netz
"Karlsruher Bücherschau" goes digital

Karlsruhe. Literaturliebhaber können sich freuen, denn in diesem Jahr findet die "Karlsruher Bücherschau" vom 13. bis 29. November als eine Online-Buchpräsentation statt. Nach Absage der "Bücherschau" als Präsenzveranstaltung lädt nun die digitale Version ein, – egal wo und zu welcher Uhrzeit – online in die Welt der Literatur einzutauchen. Verlage präsentieren ihre Neuerscheinungen und beliebte Bestseller wegen der Corona-Pandemie dieses Mal nicht auf den Regalen im Regierungspräsidium am...

Lokales

Neues Angebot für Lesebegeisterte in Rülzheim
Telefonzelle wird zur "Bücher-Zelle" mit Selbstbedienung

Rülzheim. Die alte Telefonzelle vor der Sozialstation Rülzheim- Bellheim-Jockgrim in der Kuhardter Straße wurde umgestaltet und dient nun als offener Bücherschrank.Hier können sich  Bürger künftig nach dem Motto „Hol eins, bring eins, lies eins“ bedienen. Das Konzept der offenen Bücherschränke gibt es schon seit Jahren vor allem in größeren Städten. Hier können sich Bürger rund um die Uhr wie an einer Art kostenlosen Bibliothek bedienen. Da aufgrund der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen der...

Lokales

Second-Hand-Verkauf für den guten Zweck
Novemberflohmärkte im Kinderladen

Landau. Kinderkleidung für sonnige und kältere Herbsttage, Spiele und Bücher sowie Kleinmöbel werden bei den Flohmärkten des Kinderschutzbundes im November angeboten. Der Laden bleibt bis auf Weiteres regulär geöffnet. Die Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31, stattfinden, halten für Besucher*innen Second-Hand-Ware für Babys, Kinder und Jugendliche wie Kleidung, Spiele und...

Lokales

Sehnsuchtsorte "Achter Verlag"
Sehnsuchtsorte in Zeiten von Corona

In diesem Jahr haben wir uns wohl alle öfter nach einem Ort gesehnt der gerade unerreichbar war. Wir haben uns an frühere Reisen erinnert, an Abenteuer die wir erlebt haben oder an Menschen die wir getroffen haben. Andere Orte haben wir neu als Sehnsuchtsort entdeckt, oft sind sie gar nicht so weit von uns entfernt. Es kann ein Wald sein, oder ein See, oder ein Ort der Kindheit. Viele dieser Orte haben die 25 Autoren des Buches „Sehnsuchtsorte“ zusammengetragen. Es enthält rund 70 Geschichten...

Lokales
2 Bilder

In der Dorfmitte:
Bücherzelle als Bürgertreff

Philippsburg-Huttenheim. Von einer tollen Gemeinschaftsarbeit schwärmte der Huttenheimer Ortsvorsteher Markus Heil – in Anwesenheit mehrerer Stadträte und Ortschaftsräte - bei der Einweihung der Errungenschaft. Stadt, SPD und CAJ („Christliche Arbeiterjugend“) haben seiner Ansicht nach bestens zusammengewirkt, um das Projekt zu stemmen, worüber jetzt alle Beteiligten mitsamt der Bevölkerung glücklich sind. Das zur Übergabe einsetzende laute Glockengeläut interpretierten die versammelten Gäste...

Lokales

Lesesommer 2020 in Hambach
Seite um Seite

Hambach. Wie im Flug ging der Sommer vorbei und Seite um Seite wurde von den jungen Lesern beim „Lesesommer“ in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach verschlungen. Jeder junge Leser las durchschnittlich 8 Bücher! Glücksfee Tilda Grauheding, Meistleserin und ihr Assistent Benjamin Hauck, Meistleser, waren aktiv und haben die 16 Gewinnlose der KöB St. Jakobus gezogen. Jeder kann sich nun die Lesesommer-Urkunde und den evtl. Gewinn in der Bücherei abholen. Ein großer Dank...

Ratgeber

„Pflück Dir ein Buch“ - Aktion zum Weltalphabetisierungstag 2020
Kostenlose Bücher am Zaun der Villa Ecarius

Speyer. Wie bereits in den vergangenen Jahren machen die Volkshochschule und die Stadtbibliothek Speyer auch 2020 mit der Aktion „Pflück Dir ein Buch - Gratis-Lesefutter“ auf den Weltalphabetisierungstag am 8. September 2020 aufmerksam. Von Montag, 7. September, bis Mittwoch 9. September, werden im Vorgarten der Villa Ecarius an drei Bauzäunen Bücher „zum Pflücken“, also zur kostenlosen Mitnahme, hängen. „Richtig lesen und schreiben zu können ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche...

Lokales

Wiedereröffnung nach Corona-Pause mit neuem Hygienekonzept
Nach den Ferien wieder Flohmärkte im Kinderladen

Landau. Seit Mitte März war der Kinderladen des Kinderschutzbundescoronabedingt geschlossen. Ab Mitte August wird der Flohmarkt wieder seine Türen öffnen. Sachspenden werden vorerst aber nicht angenommen. Nach den Sommerferien, ab 18. August, wird der Flohmarkt desKinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31 wieder seine Türen öffnen. Zu Kleinstpreisen angeboten werden Kleidung, Spiele und Bücher für Babys, Kinder und Jugendliche....

Lokales

5000 Medien zum Ausleihen
KöB wieder geöffnet

Ludwigshafen. In der katholischen öffentlichen Bücherei KöB Oggersheim kann jeder, unabhängig von Alter, Nationalität oder Konfession, kostenlos Bücher oder andere Medien ausleihen. Rund 5000 Medien stehen zur Verfügung, unter anderem Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Comics, Romane, Sachbücher, Hörbücher (CDs), (Brett-) Spiele für die ganze Familie, Zeitschriften sowie DVDs für Kinder und Erwachsene. Außerdem gibt es einen kleinen Daherflohmarkt mit Büchern und Medien. Ab Montag, 17....

Lokales

Bücherkiste für Heranwachsende
Bücherspende für hilfsbedürftige Kinder

Landau. „Corona-Kinder brauchen Bücher!“ Unter diesem Motto hat die Selbst. Los! Kulturstiftung mit der Landauer Tafel dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. eine Bücherkiste für Heranwachsende zukommen lassen. Die Fachbereiche Kinderschutzdienst und Jugend- und Familienberatung werden die Lesegeschenke verteilen und Kinder in der Krisenzeit damit eine Freude machen. Rätseln. Zeichnen. Basteln. Etwas über Tiere, Zauberei und Fußball lernen. Oder in Heldengeschichten von Pinocchio,...

Ratgeber

Stadtbücherei Frankenthal
Wieder samstags geöffnet

Frankenthal. Seit dem 1. August ist die Stadtbücherei Frankenthal samstags von 10 bis 13 Uhr wieder für den Ausleihbetrieb geöffnet. Dafür bleibt sie ab sofort Montagsvormittags geschlossen. Geöffnet ist dann montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr. Neben der Auswahl und Ausleihe von Medien können Besucher die Sitzgelegenheiten nutzen. Das Lesecafé ist ebenfalls für die Lektüre von Zeitungen und Zeitschriften geöffnet und...

Lokales

Lesen Sie doch mal eine Kurzgeschichte
Einkaufen ist ein Abenteuer

Ein Einkauf sollte möglich stressfrei sein......denke ich und bereite mich gut vor. Einkaufszettel in die Handtasche und Stoffbeutel denn das muss sein , wollen wir Tüten kaufen vermeiden. Der Parkplatz ist gut voll....na dann rein ins Getümmel. Erstmal Maske suchen und über die Ohren damit. Hände desinfizieren an der Tür und den Wagen vielleicht ? O tolle Blumen stehen da.....was nur 5.99 die Orchideen ….2 müssen mit. Bücher Tisch mit Krimis zieht mich in seinen Bann …...diese lesen sich...

Ausgehen & Genießen

Inspiration, Lesestoff, literarische Begegnungen und gute Geschichten
"Karlsruher Bücherschau" findet statt

Karlsruhe. Die "Karlsruher Bücherschau" findet vom 13. bis 29. November statt. "Börsenverein des Deutschen Buchhandels", Landesverband Baden-Württemberg, und Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Mitveranstalter der Buchschauen, haben nach Prüfung der Sachlage und der aktuellen Corona-Verordnungen, die Entscheidung getroffen, die Buchausstellung durchzuführen - auch die "Stuttgarter Buchwochen". Das Ausstellungskonzept bleibt in weiten Teilen bestehen, einige...

Lokales

Theater der Gemeindebücherei Heßheim
Die Mafia lässt grüßen

Heßheim. Die Gemeindebücherei Heßheim lädt zur nächsten Veranstaltung „Campingplatz Sardella III. ,Die Mafia lässt grüßen“ am Freitag, 11. September um 20 Uhr ein. Karten werden nur in der Gemeindebücherei und bei Heides Schreibwarengeschäft verkauft. Auf dem Campingplatz Sardella läuft eigentlich alles seinen gewohnten Gang, nur das der Chef des Campingplatzes Gianluca Spirelli mit seiner Familie vorübergehend verreist ist. Sie sind nach Neapel zu Gianlucas Familie gefahren, da seine Eltern...

Ratgeber

"Bücherminis" für die Kleinsten in über 70 Bibliotheken
Lesestoff für Familien mit Neugeborenen

Speyer/Rheinland-Pfalz. „Mit Büchern wächst man besser“ – so lautet das Motto der landesweiten Leseförderaktion für das „Büchermini“-Startpaket des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ), die in diesen Tagen wieder angelaufen ist und in neuem Erscheinungsbild an die Bibliotheken ausgeliefert wird. Mit der seit 2010 angebotenen Initiative sollen schon die Kleinsten an Sprache und Lesen herangeführt werden. Trotz Corona sind rund 70 Bibliotheken aus ganz Rheinland-Pfalz bei der Aktion...

Ausgehen & Genießen

Wiedereröffnung der Bücherzelle in Mutterstadt

Mutterstadt. Nach längerer Schließung der Bücherzelle an der Ecke Pfalzring/Dahlienstraße in Mutterstadt lädt der SPD-Ortsverein zur Wiedereröffnung nach erfolgtem Umbau ein. Unter Einhaltung der Corona-Vorschriften wird das neue Konzept am Samstag, 18. Juli 2020, um 10 Uhr vorgestellt. Ihr Kommen zugesagt hat auch Bianca Staßen, die Direktkandidatin des Wahlkreises für die Landtagswahl 2021. ps

Ausgehen & Genießen

Ein besonderes Literatur-Erlebnis als Open Air
Klappstuhllesung im Freien

Karlsruhe. Trotz Corona veranstaltet die "Literatenrunde Karlsruhe" auch diesen Sommer - und damit zum 5. Mal - eine Klappstuhllesung im Freien, am Montag, 13. Juli, ab 19 Uhr bei der Albkapelle in Karlsruhe-Grünwinkel (Bei Regen wird in der Albkapelle gelesen). Es lesen unter anderem Fritz Kölling, Hermann Schmitthenner, Ekkehard Meyer, Waltraud Kirste und Franziska Joachim. Infos: Für die Zuhörer gelten Regeln: Wer sitzen möchte, sollte einen Klapp- oder Liegestuhl, eine Luftmatratze oder...

Lokales

Kostenloser Büchereiausweis für Schulanfänger in Rülzheim
Lesespaß in Schultüten

Rülzheim. Eine tolle Aktion: Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Mauritius Rülzheim gibt an Schulanfänger kostenlose Bibliotheksausweise aus. Unter dem Motto „Lesespaß aus der Bücherei“ beteiligt sich die Bücherei an der landesweiten Leseförderaktion „Schultüte“. In der Schultüte für die Schul- und Leseanfänger ist neben einem Gutschein zur kostenlosen Büchereibenutzung auch ein Mini-Bilderbuch enthalten, das die Freude und Neugierde an der Welt der Buchstaben wecken soll. Mit der Aktion...

Lokales

Stadtbücherei Frankenthal
Vor-Ort-Angebot wird ausgebaut

Frankenthal. Seit dem 18. Mai ist die Stadtbücherei Frankenthal wieder für den Ausleihbetrieb geöffnet. Bislang war nur die Auswahl und Ausleihe von Medien möglich. Ab sofort können Besucher wieder die Sitzgelegenheiten nutzen und das Lesecafé öffnet wieder für die Lektüre von Zeitungen und Zeitschriften. Auch die Internet-PCs und das Kopiergerät im ersten Stock können wieder genutzt werden. Geschlossen bleibt der Gaming-Bereich. Auch Kinderspielsachen sind zur Zeit nicht nutzbar. Keine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ