Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Ausgehen & Genießen

Abschlusskonzert der Klassik-Reihe im Saalbau: Klassik trifft Neoklassik

Neustadt. Am Sonntag, 23. April, beschließt das Mandelring Quartett, um 18 Uhr im Saalbau die aktuelle Saison seiner Klassik-Reihe. Unter dem Motto „Klassik trifft Neoklassik“ stehen zwei besondere Quartette von Joseph Haydn, sein h-Moll-Quartett op. 33/1 und das packende „Reiterquartett“ kombiniert mit den beiden Quartetten von Prokofjew auf dem Programm. Prokojews beiden Beiträge zur Gattung spielen mit eingängigen Motiven, virtuosen Elementen und, im Fall des zweiten Quartetts, mit...

Sport

Dennis Schober gewinnt M35-WM in Torun
Weltmeister-Empfang in Landau

Landau. Wir sind Weltmeister! Der Stabhochspringer des Turnvereins 1861 im ASV Landau und Mitarbeiter des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs der Stadt Landau, Dennis Schober, hat die Hallenweltmeisterschaft der Senioren im polnischen Toruń gewonnen. Der Landauer wurde mit übersprungenen 5,00 Metern Weltmeister in der Altersklasse M35. Bei einem kleinen Empfang im Rathaus gratulierte ihm Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron im Namen des gesamten Stadtvorstands zu diesem Erfolg. Neben...

Ausgehen & Genießen

Restaurant L.A. Jordan Hotel Ketschauer Hof: Sterne für Schimkowitsch

Deidesheim. Küchenchef Daniel Schimkowitsch erhält zum ersten Mal zwei Michelin-Sterne und schlägt für das Restaurant L.A. Jordan im Hotel Ketschauer Hof in Deidesheim ein neues Kulinarik-Kapitel auf. Daniel Schimkowitsch greift nach den Sternen – und hat sie! Die Auszeichnung mit zwei Michelin-Sternen ist für den sympathischen Küchenchef im L.A. Jordan in Deidesheim eine ganz besondere Ehre. „Ich freue mich wahnsinnig. Diese Sterne sind ein Ritterschlag für mich und mein Team.“ Hocherfreut...

Lokales

Ehrennadel der Stadt
Auszeichnung für herausragendes Engagement für Landau

Landau. Gleich vierfach Grund zum Feiern gab es jetzt im Landauer Rathaus: Kerstin Baudisch, Annette Krohmer, Gerhard Neumann und Simon Nichterlein wurden angesichts ihres herausragenden Engagements für die Stadtgesellschaft mit der Ehrennadel der Stadt Landau ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler dankte den Geehrten und betonte die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für eine lebenswerte und attraktive Stadt. Auszeichnung an Kerstin BaudischKerstin Baudisch ist seit vielen...

Lokales

Fünfte Auszeichnung für die UniKita
„Haus der kleinen Forscher“

Bildungspreis. Wissbegierige Kinder sind der Grundstein für eine nachhaltige Zukunft. Die UniKita der Initiative Kindertagesstätte an der Universität Kaiserslautern e.V. wurde im Rahmen des gut besuchten Frühlingsfests erneut am 31. März mit der Plakette „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. „Ich freue mich, dass die UniKita seit 10 Jahren durchgehend beim „Haus der kleinen Forscher“ mitmacht und zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet wird. Dies gibt es bundesweit nicht allzu oft“, freute...

Lokales

Zwei Schüler des KRG mit Technik-Preis der Stadt Neustadt ausgezeichnet

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat zwei Schüler des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums mit dem Technik-Preis 2023 der Stadt Neustadt für „herausragende Leistungen in technischer Projektarbeit“ ausgezeichnet. Ihre Urkunden erhielten Jonas Mannweiler und Philipp Salm im Rathaus, mit dabei: Anja Naumer und Sergej Buragin (Jugend forscht AG) sowie Schulleiter Fritz Burkhardt. Die beiden Schüler tüfteln bereits seit fünf Jahren an verschiedenen Erfindungen und erhielten zahlreiche Auszeichnungen,...

Lokales

Malteser Jugend aus Speyer ausgezeichnet
"Sich einmischen - was bewegen"

Speyer | Mainz. Ehemalige Gruppenleitungen wieder enger mit den Maltesern in Kontakt bringen - das ist das Ziel des neuen BALL-Projektes (Begegnen, Aktivieren, Lachen, Leben) der Malteser Jugend in der Diözese Speyer. Jugendliche und junge Erwachsene, die den Maltesern verbunden sind, können sich in zwei bis drei selbst gewählten Sozialaktionen pro Jahr engagieren und etwas Gutes tun, ohne sich auf ein regelmäßiges Ehrenamt festzulegen. Für dieses Projekt wurde nun die Malteser Jugend aus...

Wirtschaft & Handel

Ehrung im Mai
Azubi von Daimler Wörth fährt als Bundesbester nach Berlin

Wörth.  Im Mai 2023 ehrt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) die bundesweit besten Azubis, die im Winter 2021/22 und im Sommer 2022 ihre Abschlussprüfungen abgelegt haben. Drei der 216 Azubis, die in Berlin ausgezeichnet werden, haben ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz abgelegt. Darunter auch  Tim-Julian Lang, der eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker bei der Daimler Truck AG in Wörth absolviert hat. Nach der Ehrung durch die IHK Pfalz mit...

Lokales

Mundartwettbewerb "um de gnitze Griffel"
Texte und Lieder in Dialekten

Region. Wer Freude an Mundart hat und in seinem Dialekt kreativ sein möchte, kann sich an dem alle zwei Jahren stattfindenden Wettbewerb „De gnitze Griffel“ beteiligen. Der "Arbeitskreis Heimatpflege" im Regierungsbezirk Karlsruhe ruft wieder dazu auf, Selbstverfasstes zu einem freien Thema einzusenden. Kreativ sein Mitmachen dürfen alle Personen, die im Regierungsbezirk Karlsruhe leben oder geboren sind, also Menschen aus den Land- und Stadtkreisen von Mannheim bis Horb, von Buchen im Odenwald...

Lokales

Heinrich-Kimmle-Stiftung ausgezeichnet
Erlebnisgarten und Projekt „BienenPlus“

Pirmasens. Die Umweltbildung der Heinrich-Kimmle-Stiftung, und insbesondere das Projekt „BienenPlus“, ist neues Mitglied im Netzwerk der zertifizierten Partnerinnen und Partner des Biosphärenreservats Pfälzerwald. Die Heinrich-Kimmle-Stiftung trägt in der Region um Pirmasens Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Mitten im Biosphärenreservat Pfälzerwald bei Münchweiler an der Rodalb liegt der Riegelbrunnerhof. An dem Standort arbeiten etwa 60 Beschäftigte im Bereich der Verpackung...

Lokales

Partnerschule des Sports
Otto-Hahn-Gymnasium Landau erneut ausgezeichnet

Landau. Eine Schule in Bewegung: Das Otto-Hahn-Gymnasium Landau ist weiterhin „Partnerschule des Sports“. Anlässlich der Rezertifizierung durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz war Schul- und Sportdezernent Maximilian Ingenthron gemeinsam mit Schulamtsleiter Ralf Müller zu Besuch bei einer Sportstunde der besonderen Art in der OHG-Turnhalle. Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sport zeigten ihr Können beim Geräteturnen, das „Jugend trainiert für Olympia“-Team der Mädchen turnte...

Lokales

Goldener Löwe mit Brillant überreicht
Siggi Jonas mit dem höchsten Narrenorden ausgezeichnet

Kusel/Rammelsbach .Eine seltene Ehrung wurde dem Ehrenpräsidenten des Gesang- und Unterhaltungsvereins „Die Wackepicker“, Siegfried Jonas, in den letzten Wochen zuteil. Sie erfolgte beim Treffen der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine in Speyer, wo er wegen seiner schweren Erkrankung nicht teilnehmen konnte. Präsident Jürgen Lesmeister überreichte ihm letzte Woche in seiner Wohnung die Auszeichnung. Von Horst Cloß Die „Wackepicker“ wurden seine zweite Heimat. 1972 trat er in den...

Sport

Fair-Play-Wettbewerb: 1. FC 08 Haßloch mit vorderen Plätzen

Haßloch. Beim Fair-Play-Wettbewerb der Sparkassen 2021/2022 für Fußball haben die zwei aktiven Mannschaften des 1. FC 08 Haßloch vordere Plätze belegt. Die 1. Mannschaft (Bezirksliga Vorderpfalz) belegt den 2. Platz und die 2. Mannschaft (B-Klasse Rhein-Mittelhaardt) den 3. Platz. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Hauptstelle der Sparkasse Rhein-Haardt in Bad Dürkheim übergab der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Andreas Ott, die Urkunden des Südwestdeutschen Fußballverbandes sowie...

Lokales

Bewerbungen sind bis 17. März möglich
Landesehrenpreis im Genusshandwerk

Kreis SÜW. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau ruft den „Landesehrenpreis im Genusshandwerk – Für die Besten in Rheinland-Pfalz“ aus. Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus Rheinland-Pfalz können sich ab sofort bewerben. Mit dem Landesehrenpreis, der zum ersten Mal ausgeschrieben wird, will das Land nach eigenen Angaben mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für qualitativ hochwertiges Genusshandwerk, die erzeugten...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Deutschlandstipendium: Insgesamt 14 PHKA-Studierende erhalten begehrte Förderung

Sie sind begabt und leistungsstark und zeichnen sich durch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen aus: Insgesamt 14 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe werden im Förderzeitraum 2022/23 mit dem Deutschlandstipendium unterstützt. Vergangene Woche kamen die Stipendiat:innen an der PHKA mit ihren regionalen Förderern zusammen und nahmen ihre Urkunden in Empfang. Mehr als 300 Hochschulen bundesweit bieten mittlerweile das Deutschlandstipendium an. Auch der...

Lokales
Übt zwei Stunden am Tag Trompete: Thomas Siffling.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Trompeter trifft Blumepeter
Thomas Siffling wird Mannemer Bloomaul 2023

Von Peter Engelhardt Mannheim. „Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung“ heißt ein Bestseller von Eric Malpass aus dem Jahre 1965. Doch spätestens eine Stunde später gestaltet sich der Tagesbeginn der Familie Siffling ganz anders. Dann durchdringen fröhliche und kräftige Trompetentöne das musikalische Haus in L7, 7a. „Morgens ist die beste Zeit zum Üben,“ so Thomas Siffling über sein tägliches Trompetentraining. „Wenn ich einen Tag nicht übe, fühlt es sich nicht gut an, zwei Stunden...

Lokales
6 Bilder

Für herausragende Verdienste im Ehrenamt
Bürgermedaille für Roland Weschenfelder

Hohe und seltene Auszeichnung eines echten Aktivpostens und verdienten Mitbürgers in Karlsdorf-Neuthard: Für seine herausragenden Verdienste im Ehrenamt erhielt Gemeinderat Roland Weschenfelder am 8. Februar die Bürgermedaille der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Bürgermeister Sven Weigt überreichte diese besondere Würdigung auf einstimmigen Beschluss des Gemeinderats in einer stilvollen Feierstunde in der Zehntscheuer. "Roland Weschenfelder hat sich in herausragender Weise für seine Mitmenschen...

Lokales

Auszeichnung für 2022
Raketen aus der Speisekammer, Hörpuzzle - Kita Mühlgasse ist "Forscherstation"

Rheinzabern. Frühe naturwissenschaftliche Bildung fängt bereits bei den Allerkleinsten an. Die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, zeichnet seit 2007 Krippen, Kitas und Grundschulen aus der Metropolregion Rhein-Neckar, dem Rhein-Main-Gebiet und dem Raum München mit einer Forscherstations-Plakette aus. Diese wird jährlich verliehen und ist eine besondere Auszeichnung für herausragendes Engagement in der frühen naturwissenschaftlichen Bildung....

Lokales
Die für 40 und 30 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit Geehrten | Foto: Ivonne Trauth
3 Bilder

Ehren- und Auszeichnungsabend
Ehrungen bei der Feuerwehr VG Edenkoben

Edenkoben. Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die schon seit vielen Jahren Tag ein und Tag aus in Gefahren- und Notsituationen immer da sind, trafen sich im Ratssaal der Verbandsgemeinde Edenkoben. Zu einem Ehren- und Auszeichnungsabend hatten der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent Eberhard Frankmann, Wehrleiter Bernd Sturn und der stellvertretende Wehrleiter Andy Haag eingeladen. Es war ein freudiges Wiedersehen beim ersten Treffen in der Verbandsgemeindeverwaltung nach dreijähriger...

Lokales

Große Auszeichnung in Neuburg
Landesehrennadel an Günter Westermann verliehen

Hagenbach/Neuburg. Günter Westermann aus Neuburg hat am 11. Januar 2023 für sein ehrenamtliches Engagement die Landesehrennadel erhalten. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihm die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach. Durch seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz hat sich Günter Westermann um die Gemeinschaft verdient gemacht. Bei der Sängervereinigung 1921 Neuburg e.V. war Günter Westermann über 35 Jahre lang 1. Vorsitzender und...

Lokales

Mannheimer Kita ausgezeichnet
6000. "Haus der kleinen Forscher“ in Deutschland

Mannheim. Die Kinder des Fröbel-Kindergartens Am Pfalzplatz in Mannheim hatten eine riesige Spinne in einer Ecke der Kita entdeckt und waren gleich fasziniert: Was für lange Beine sie hat. Warum eigentlich? Was frisst sie? Und wo ist ihr Netz? Schnell war klar: Miss Spaghettibein zieht in der Kita ein. Mit diesem gelungenen Forschungsprojekt hat sich die Kita Am Pfalzplatz erstmalig zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren lassen – als 6.000. Einrichtung in ganz Deutschland. Ein passendes...

Lokales

Tourist-Information Dahner Felsenland
Erneute I-Marke

Dahn. Tausende Urlauberinnen, Urlauber und Tagesgäste besuchen jedes Jahr die Tourist-Information Dahner Felsenland. Dass das Team hervorragend und vorbildlich arbeitet wurde jetzt vom Deutschen Tourismusverband (DTV) erneut überprüft und offiziell mit dem I-Marke Zertifikat bescheinigt. Neben den 14 Mindestkriterien, wie gute Erreichbarkeit, Öffnungszeiten, dem Vorhalten von Grundinformationen z.B. Gastgeberverzeichnis, Stadt- und Ortspläne sowie Infos zu Sehenswürdigkeiten werden bei einem...

Lokales

Auszeichnung beim KV Klingenmünster
"Goldene Löwin"

Klingenmünster. „Fröhlich, bunt und sorgenfrei -so soll unsre Fasnacht sei“ unter diesem Motto bereiten sich derzeit die Karnevalisten in Klingenmünster auf ihre Prunksitzungen vor, zu denen sie alle Karnevalfans einladen. Fröhlich ging es schon vor kurzem bei den KVK’ler zu, denn der „Löwenkäfig“ des Vereins hat sich um eine Löwin erweitert. Iris Hammerschmidt wurde für ihr 22 jähriges aktives Engagement mit dem goldenen Löwen der Badisch Pfälzischen Karnevalsvereinigung geehrt. Iris...

Lokales
3 Bilder

Hobby-Paläontologen-Ehepaar ist jetzt verewigt:
„Oechsler“ als wissenschaftliche Auszeichnung

Waghäusel/Rauenberg. Eine der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen in der Paläontologie hat das Waghäuseler Ehepaar Harald und Annette Oechsler erhalten. Nunmehr ist eine Fischgattung nach den beiden Fossilienjägern benannt. Damit gewürdigt wird ihre nahezu 40-jährige erfolgreiche Arbeit in Steinbrüchen, insbesondere in der Tongrube Unterfeld Rauenberg, und vor allem ihre bedeutsamen Funde. Wenn sie sich fast täglich ihrem besonderen Hobby zuwenden, haben sie es mit Millionen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ